News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Sch(m)utzkappe für Lungenautomat | 13 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Manf8red8 M.8, Finnentrop / NRW | 469938 | |||
Datum | 14.03.2008 23:34 | 6770 x gelesen | |||
Hallo Sebi Was für Lungenautomaten habt ihr? Normal oder Überdruck. mfg M.Molitor | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 469905 | |||
Datum | 14.03.2008 18:30 | 6706 x gelesen | |||
Mahlzeit dumpf erinnere ich mich das man sowas auch in einer Behindertenwerkstatt in Auftrag geben kann für einen Apfel und ein Ei. Wobei ich nicht weiß ob das zulässig sei. Bei uns wurden die Kappen vor Jahren mal an den LA mittels Schnur gebunden, das war aber schneller ab als es dran war. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 469828 | |||
Datum | 14.03.2008 12:55 | 6778 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian Fischer m.W. aber vom Preis her vergoldet... Wie jedes Ersatzteil im Atemschutzsektor. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 469817 | |||
Datum | 14.03.2008 12:34 | 6842 x gelesen | |||
Geschrieben von Marcus PansingEs gibt sie im Beutel zu 10 Stk. Dräger-Nummer hab ich leider gerade nicht zur Hand. m.W. aber vom Preis her vergoldet... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Klau8s H8., Hirzenhain / Hessen | 469795 | |||
Datum | 14.03.2008 10:56 | 6763 x gelesen | |||
Moin, die von Dir beschriebenen Teile sind nicht für den ESA Steckanschluss gedacht, sie sollen das fixieren des LA mit Schraubgewinde ermöglichen. Leider funktioniert das, wie von Dir beschrieben, nicht wirklich gut. Der Haltefix für den ESA, ist aus Hartkunststoff und nimmt den LA richtig auf, da fällt nix runter, eine sehr saubere Lösung. Die LA ohne ESA werden bei uns von der AW einfach eingeschweißt. LG Klaus Der Beitrag spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder.... Diese hat somit nichts mit der Meinung meiner Feuerwehr oder meines Arbeitgebers zu tun ! | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 469792 | |||
Datum | 14.03.2008 10:43 | 6780 x gelesen | |||
Moin, bei unseren Dräger ESA Anschlüssen hält das Ding ganz gut. Schönen Gruss Thorsten Schlotter -- Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung --- | |||||
| |||||
Autor | Marc8us 8P., Rahden / NRW | 469774 | |||
Datum | 14.03.2008 08:34 | 6836 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian Kunzwo kann man relativ Preiswert Kappen zum Schutz des LA beziehen. Diese Kappen kann man regulär bei Dräger beziehen und heißen "Staubschutzkappen". Es gibt sie im Beutel zu 10 Stk. Dräger-Nummer hab ich leider gerade nicht zur Hand. Viele Grüße Marcus Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder! http://www.feuerwehr-rahden.de | |||||
| |||||
Autor | Klau8s R8., Erlbach / Bayern | 469769 | |||
Datum | 14.03.2008 07:51 | 6965 x gelesen | |||
Hallo Florian, Das Ding nennt sich "Haltefix" von MSA-Auer und sieht so aus. Kostenpunkt (anno 2007): ca. 13 Euro. Wir haben die an unseren PAs, ich muß aber sagen, daß sie auch nicht der Weisheit letzter Schluß sind. Vorteile sind ganz klar, daß der LA nicht rumbaumelt, und nix verlorengeht. Theoretisch. Praktisch ist das ganze Teil aus Gummi, also verformbar, und der Lungenautomat (AutoMaXX Steckanschluss) nur über zwei Verriegelungsnasen fixiert, die sich unter eine flexible Gummikante vom Haltefix krallen; das fällt bei jeder zweiten Berührung ab. Mag aber sein, daß das bei anderen LA-Typen besser gelöst ist. Schöne Grüße, Klaus | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 469758 | |||
Datum | 13.03.2008 23:20 | 6837 x gelesen | |||
nujo, Dräger hat sie die ganze Zeit nicht im E-Teilkatalog gehabt - wie manch andere Kleinteile auch - bei Anruf Lieferung möglich... Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 W.8, Weil der Stadt / Baden-Württemberg | 469746 | |||
Datum | 13.03.2008 21:03 | 6839 x gelesen | |||
Hallo Sebastian, wir haben seit kurzem neue Gummikappen von Auer. Die haben eine Schlaufe und sind am Beckengurt festgemacht. Dann kann der LA auch nicht "rumbaumeln" wenn er nicht an der Maske festgeschraubt ist. Ich hab leider kein Bild zur Hand und auch nix auf der Auer HP gefunden. Halt ich aber für eine sinnvolle Anschaffung, weil so der LA nicht nur vor Verschmutzung geschützt ist. Grüße Florian | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 469741 | |||
Datum | 13.03.2008 20:30 | 6782 x gelesen | |||
Servus, bei uns waren auf den neuen LA welche dran (iirc). Also dürfte es die auch beim jeweiligen Hersteller geben. Einfach mal den für euch zuständigen Außendienstler fragen. Vielleicht gibts ja mal eine Handvoll zum "anschauen" ;-) Schönen Gruss Thorsten Schlotter -- Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung --- | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 469736 | |||
Datum | 13.03.2008 19:42 | 6769 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian Kunzwo kann man relativ Preiswert Kappen zum Schutz des LA beziehen. Also ich nehme überall dort welche mit, wo welche "vergessen" werden...! :-) SCNR Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Haltern am See / NRW | 469733 | |||
Datum | 13.03.2008 19:24 | 8214 x gelesen | |||
Hallo, wo kann man relativ Preiswert Kappen zum Schutz des LA beziehen. Den Trick mit den Kappen von Filtern kenne ich wobei die Auer kappen auf Dräger Automaten leider nur sehr schlecht halten. Bin über jeden Hinweis dankbar. MFG Sebi | |||||
| |||||
|