News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Falt-Schleiftrage | 18 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 512965 | |||
Datum | 06.10.2008 16:39 | 4699 x gelesen | |||
Allein shcon wenn ein Gerät als "Die optimale Lösung" angepriesen wird, würde ich auf den Rest des "Vortrages" nichtmehr viel geben. Ich hab bei den Testtagen in Rodgau einige Versuche selbst gesehen die eher hm...suboptimal mit dieser Technik verliefen und man froh sein konnte das es sich nur um einen Dummy handelte und nicht um eine reale Person. Gruß, Jens -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben- Feuerwehr Wernau | |||||
| |||||
Autor | Marc8el 8L., Burgdorf / Niedersachsen | 512963 | |||
Datum | 06.10.2008 16:36 | 4641 x gelesen | |||
Geschrieben von Manuel SchmidtWenn man dafür ebend die Zeit nicht hat (akute vitale Bedrohung, nicht vor Ort beherschbare Zusatzgefahren, (fast) keine Luft mehr, uvwm) dann nimmt man halt was man hat und geht situationsangepasst rabiat vor. Da stimm ich dir absolut zu, aber alles was rund um meine Wirbelsäule ist, ist mir heilig. Vielleicht wäre ja auch schon ein Lösungsansatz, einfach ein Polster o.ä. an entsprechende Stelle zu montieren. Vielleicht kann ja auch Michael noch etwas dazu schreiben. 47% aller deutschen Frauen würden gern mit einem Feuerwehrmann schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07) | |||||
| |||||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 512942 | |||
Datum | 06.10.2008 15:42 | 4717 x gelesen | |||
Geschrieben von Marcel LüdtkeDann bitte ich beim nächsten Atemschutzunfall um örtliche Betäubung! Sowas mache ich nicht :) Geschrieben von Marcel Lüdtke Im ernst, man bekommt nen FA damit Treppen wirklich besser hoch (Thema Keller), aber knochenschonend ist das ganze Unterfangen nicht. Ich habe seinerzeit die Übung abbrechen lassen, weil die Schmerzbelastung einfach zu hoch wurde. In meiner Einheit wird die Rettungsmulde eingesetzt und ich hatte öfter mal die Rolle des Opfers inne. (bei mir ging es eigentlich immer so, dass ich die Übung nicht abbrechen lassen musste) Man muss sich auch im Klaren sein wofür FST, Rettungsmulde, die ASA Rettungsschleiftrage o.ä. gedacht sind: Als Hilfsmittel für eine Notrettung (ggf. auch noch für eine Schnelle Rettung). Wenn es geht, sollte man einer anderen schonenderen Methode (z.B. Schleifkorb, normale Trage, ...) den Vorzug geben. Wenn man dafür ebend die Zeit nicht hat (akute vitale Bedrohung, nicht vor Ort beherschbare Zusatzgefahren, (fast) keine Luft mehr, uvwm) dann nimmt man halt was man hat und geht situationsangepasst rabiat vor. Manuel | |||||
| |||||
Autor | Marc8el 8L., Burgdorf / Niedersachsen | 512939 | |||
Datum | 06.10.2008 15:36 | 4689 x gelesen | |||
Geschrieben von Manuel Schmidt"Jeder akut bedrohte Person muss die Chance gegeben werden die Auswirkungen ihrer Rettung zu erleben" :-) Dann bitte ich beim nächsten Atemschutzunfall um örtliche Betäubung! Im ernst, man bekommt nen FA damit Treppen wirklich besser hoch (Thema Keller), aber knochenschonend ist das ganze Unterfangen nicht. Ich habe seinerzeit die Übung abbrechen lassen, weil die Schmerzbelastung einfach zu hoch wurde. 47% aller deutschen Frauen würden gern mit einem Feuerwehrmann schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07) | |||||
| |||||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 512933 | |||
Datum | 06.10.2008 15:25 | 4657 x gelesen | |||
Geschrieben von Marcel LüdtkeDie körperlichen Schmerzen an meine Steißbein sind auch weg, aber die seelischen werden bleiben... "Jeder akut bedrohte Person muss die Chance gegeben werden die Auswirkungen ihrer Rettung zu erleben" :-) | |||||
| |||||
Autor | Marc8el 8L., Burgdorf / Niedersachsen | 512913 | |||
Datum | 06.10.2008 14:44 | 4740 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes KrauseWas das draufpacken des AGT und dessen Transport angeht ist die Trage wesentlich angenehmer als ein z.B. Bergetuch Für den rettenden Trupp, ja. Die körperlichen Schmerzen an meine Steißbein sind auch weg, aber die seelischen werden bleiben... ;-) 47% aller deutschen Frauen würden gern mit einem Feuerwehrmann schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07) | |||||
| |||||
Autor | Sven8 W.8, Hemer / NRW | 512912 | |||
Datum | 06.10.2008 14:39 | 4824 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus WeberKorrektur: feuerwehr.com/proff oder auch http://www.profftec.de. Oki, danke. Jetzt weiß ich auch, wer Michael ist :-))) Grüße, Sven | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 512909 | |||
Datum | 06.10.2008 14:34 | 4640 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Sven Walbrecht ups, wenn ihr mir jetzt auch noch sagen könnt....."we michael" ist, dann wäre ich total glücklich :-) Michael Bleck. Aktiver Forumsschreiber (zumindest manchmal ;)). Kontaktdaten findest Du auf der ProFF Homepage. Das Produkt selbst gibts schon einige Male. Die Erfahrungsberichte sind, wie btw bei allen mir bekannten Rettungsmitteln, je nach Anforderungsprofil unterschiedlich. Es gibt Leute, die schwören drauf, andere wiederum nicht. Am besten ists meiner Meinung nach immer noch, sich die Geräte, die für den jeweiligen Anwendungszweck gedacht sind, zu sich zu holen und auszuprobieren. Am bestern mit vorher definierten Szenarios und Anforderungen. MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 512907 | |||
Datum | 06.10.2008 14:32 | 4745 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus WeberKontaktdaten auf feuerwehr.com Korrektur: feuerwehr.com/proff oder auch http://www.profftec.de. Gruß, MaWe Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer (Antoine de Saint-Exupery) | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 512905 | |||
Datum | 06.10.2008 14:30 | 4705 x gelesen | |||
Michael Bleck, Alzenau-Michelbach Kontaktdaten auf feuerwehr.com. Er wird sich hier aber sicher auch noch zu Wort melden. Gruß, MaWe Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer (Antoine de Saint-Exupery) | |||||
| |||||
Autor | Sven8 W.8, Hemer / NRW | 512903 | |||
Datum | 06.10.2008 14:27 | 4766 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Ole UngerMichael anfiedeln, bei uns war er auch ;-) ....ups, wenn ihr mir jetzt auch noch sagen könnt....."we michael" ist, dann wäre ich total glücklich :-))) Wie fandest Du denn die "Trage"? Grüße, Sven | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 512902 | |||
Datum | 06.10.2008 14:24 | 4743 x gelesen | |||
Moin, Michael anfiedeln, bei uns war er auch ;-) Beste Grüße ...und bleibt neugierig! Jan Ole DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Sven8 W.8, Hemer / NRW | 512901 | |||
Datum | 06.10.2008 14:22 | 4839 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes KrauseIch kenn sogar den, der das Ding gebastelt hat ;-) *zu Michael wink* Ist denn diese Falt-Schleiftrage "nur" ein einzel Objekt, oder ist sie irgendwie schon auf dem "Markt"? Kann man sich die auch "Vorführen" lassen? Meine damit, dass einer bei uns auf der Wache vorbei kommt und diese Falt-Schleiftrage vorführt. Grüße Sven | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 512897 | |||
Datum | 06.10.2008 14:14 | 4795 x gelesen | |||
hallo, kein Problem - mein Hinweis war ja nur ne Antwort auf deine Frage. Der Thread handelt ja vom Forumstreffen. Und du willst ja konkret was zu diesem Produkt wissen. Da ist schon sinnvoll einen neuen Thread zu starten. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Sven8 W.8, Hemer / NRW | 512895 | |||
Datum | 06.10.2008 14:09 | 4963 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yerhallo, ups, ok. Sorry, haben leider vorher nicht geschaut, ob es schon einmal einen Thread dazu gab...... Grüße, Sven | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 512894 | |||
Datum | 06.10.2008 14:05 | 4974 x gelesen | |||
Ich kenn sogar den, der das Ding gebastelt hat ;-) *zu Michael wink* Sie war u.a. bei den Atemschutztesttagen in MD Anfang des Jahres im Einsatz. Sie wirkt auf den erste Blick recht klobig und schwer und scheppert auch ganz gut. Zumindest das Gewicht relativiert sich aber schnell. Was das draufpacken des AGT und dessen Transport angeht ist die Trage wesentlich angenehmer als ein z.B. Bergetuch. Auf ebener Fläche fällt das noch nicht wirklich dolle auf, aber sobald man an eine Treppe kommt macht es sich bemerkbar. Was recht gut gelöst ist, ist, dass auch ungeübte recht schnell mit ihr klar kommen, wie man bei den Testtagen gesehen hat. Leider hatten wir in MD keine anderen Vertreter (Schleifkorbtrage, Dortmunder Schubkarre, Frankfurter Modell,...) da um mal besser vergleichen zu können. Homepage der OF BS-Innenstadt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 512892 | |||
Datum | 06.10.2008 14:03 | 4972 x gelesen | |||
hallo, schau mal da rein: => Forumstreffen 2008 MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Sven8 W.8, Hemer / NRW | 512890 | |||
Datum | 06.10.2008 13:59 | 6638 x gelesen | |||
Hallo @all, kennt einer von euch diese Falt-Faltschleiftrage ? und wenn ja, wie sind eure Erfahrungen? Grüße, Sven Meine Wache | |||||
| |||||
|