News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaErfahrung mit Wassersauger 'Hydra Boy'7 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern792497
Datum25.07.2014 22:272258 x gelesen
Geschrieben von Christian S.hat jemand Erfahrung mit diesem Wassersauger?

Geschrieben von Christian S.Hat den schon jemand mehr oder weniger erfolgreich im Dienst?

Ich frag einfach nochmal ob inzwischen weitere Anwender dazu gekommen sind?


Viele Grüße
Christian


Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz784891
Datum13.03.2014 10:332899 x gelesen
Hallo nochmal,

sehe gerade, Detailbilder gibt's auch hier: http://www.der-saubere-teich.de

Gruß,
Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz784890
Datum13.03.2014 10:292936 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Christian S.Aha, Danke für den Tipp, das heißt die ist eigentlich fest dran, und ihr habt darauf verzichtet. Die kann man also nicht so eben aufs Auto legen und im Einsatzfall "reinstecken"?

Die Stange ist, wenn ichs richtig in Erinnerung habe, reingesteckt und zusätzlich verschraubt. Zumindest ohne feste Montage nicht handhabbar. Das in einem anderen Beitrag geschriebene Problem mit einer irgendwo abfallenden Pumpe hatten wir bisher nicht. Ich kann aber bei Bedarf gerne Detailbilder des Gerätes, auch vom inneren Aufbau des Behälters mit der Pumpe, machen und sie dir schicken.

Gruß,
Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8s H8., Aidhausen / Bayern784887
Datum13.03.2014 10:002907 x gelesen
Waren vor 2 Wochen in der Feuerwehr-Schule in Würzburg dort hatten sie genau diesen auf ihrem neuen HLF20. Mussten diesen dann auch gleich mal ausprobieren, da Keller unter Wasser und ich muss sagen war nicht so überzeugt. Die Pumpe fiel ungefähr 4-5 mal von dem Absaugstutzen runter bis wir es dann aufgegeben haben mit dem Wassersauger und anders das Wasser raus gebracht haben.

Mein Eindruck ist er ist innen nicht so toll und robust verbaut, denn wenn ich unseren dagegen anschaue ist das schon ein riesen Unterschied ist halt dafür auch um einiges größer.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern784884
Datum13.03.2014 09:113332 x gelesen
Geschrieben von Michael W.Wir haben, um ein kleines Packmaß zu erhalten, die Führungsstange nicht angebaut.

Aha, Danke für den Tipp, das heißt die ist eigentlich fest dran, und ihr habt darauf verzichtet. Die kann man also nicht so eben aufs Auto legen und im Einsatzfall "reinstecken"?


Viele Grüße
Christian


Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz784883
Datum13.03.2014 09:043111 x gelesen
Hallo,

haben wir seit 2 Jahren, allerdings bisher nur wenig im Einsatz gehabt. Auch bei uns war das Packmaß sowie der relativ günstige Preis entscheidend. Bisher sind wir mit dem Teil zufrieden, macht einen recht robusten Eindruck, Saug- sowie Abpumpleistung sind auch ok. Wir haben, um ein kleines Packmaß zu erhalten, die Führungsstange nicht angebaut.

Gruß,
Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern784881
Datum13.03.2014 08:575694 x gelesen
Hallo zusammen,


hat jemand Erfahrung mit diesem Wassersauger?

Ich kenne den sonstigen MArkt und was es so gibt, brauche also keine Tipps zu anderen Geräten, dieser eine spezielle ist für mich interessant weil er ein absolut kleines PAckmaß hat und deshalb sehr wenig Platz benötigt, die Frage ist halt ob er auch wirklich Feuerwehrtauglich ist, sprich robust.

Hat den schon jemand mehr oder weniger erfolgreich im Dienst?
Danke.


Viele Grüße
Christian


Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt