News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaFeuerschutzjacken noch immer nicht flächendeckend eingeführt7 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig / 340268
Datum25.05.2006 13:125978 x gelesen
Ich hab gerade bei Nonstopnews Einstzfotos bei einem Wohnungsbrand gesehen, auf denen AGT' mit PA auf dem Rücken mit den alten Baumwollsäcken rumrennen.

Sind die Feuerschutzjacken, egal ob Hupf, TW-Nds, oder ähnliches, immernoch nicht flächendeckend eingeführt?



www.nonstopnews.de

Gäb es einen Gott, gäb es keine Feuerwehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8Ole8 U.8, Hamburg / 340313
Datum25.05.2006 16:094852 x gelesen
Moinsen,



Geschrieben von Johannes Krauseimmernoch nicht flächendeckend eingeführt?



anscheinend nicht...

Beste Grüße ...und bleibt neugierig!

Jan Ole





drehleiter.info - Das Ausbildungs- und Informationsportal

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Menden/ NRW / 340360
Datum25.05.2006 18:394749 x gelesen
Geschrieben von Jan Ole Ungeranscheinend nicht...



Wir haben nur eine HUPF1 Jacke und wenn die in der Reinigung ist bleibt nur das Baumwolljäckchen.

Könnte es nicht auch anderen so ergehen??? ;)

Gut das wir mal drüber gesprochen haben!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRain8er 8M., Flechtorf / 340394
Datum25.05.2006 21:484817 x gelesen
Was ich auf den Fotos noch trauriger finde ist die Tatsache das daneben Kameraden stehen die kein At-Gerät geschultert haben, aber eine FW-Überjacke tragen... Unter anderem ein ZF. Ohne Worte...



Gruß

Rainer

Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder, und ist keine offizielle Stellungnahme der Ortsfeuerwehr Flechtorf.



www.feuerwehr-flechtorf.de

www.madsack-online.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / 340408
Datum25.05.2006 22:334755 x gelesen
Hallo,



Geschrieben von Rainer MadsackWas ich auf den Fotos noch trauriger finde ist die Tatsache das daneben Kameraden stehen die kein At-Gerät geschultert haben, aber eine FW-Überjacke tragen... Unter anderem ein ZF. Ohne Worte...



... nun kann ich aber aus den Bildern nicht gerade die Gefahr eines Flashovers erkennen. Man könnte sogar daran zweifeln, dass dies ein Innenangriff ist - dazu fehlt sowas Unwesentliches wie eine Decke, ein Dach o.ä. (das sich schon in Rauch aufgelöst hat).



Also eher Nachlöscharbeiten - könnte man ggf. auch mit Filter machen ...



Also kein Grund zu Aufregung ...



Auch in Hessen soll es noch Feuerwehren geben, die haben nur die Brandschutzjacken aus der Landesbeschaffung Mitte der 90er - und das war eine Jacke und eine Hose pero PA-Gerät auf Lösch- und Hubrettungsfahrzeugen.



Gruss

Gerhard

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig / 343269
Datum15.06.2006 03:304826 x gelesen
Geschrieben von Rainer MadsackFotos noch trauriger finde ist die Tatsache das daneben Kameraden stehen die kein At-Gerät geschultert haben, aber eine FW-Überjacke tragen... Unter anderem ein ZF
Das ist sowieso ein eigenes Thema, aber wenn da die Mannschaft ihren Führern nicht aufs Dach steigt, ist das deren Problem.

Gäb es einen Gott, gäb es keine Feuerwehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg343352
Datum15.06.2006 21:174848 x gelesen
Hallo Forum, Hallo Johannes,

Geschrieben von Johannes Krause
Das ist sowieso ein eigenes Thema, aber wenn da die Mannschaft ihren Führern nicht aufs Dach steigt, ist das deren Problem.

Da nicht, im Verhältnis, viele FW- Kameraden hier herumhängen, an Fachliteratur bestenfalls FW- Magazin gelesen wird Frage ich mich: Woher sollen es die Kameraden besser wissen, wenn sie von ihrer Führung nicht informiert sind?

Gruß Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt