News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaWarp Antrieb für FW Fahrzeuge12 Beträge
RubrikJux + Tollerei
 
AutorThom8as 8B., Günzburg / 342084
Datum04.06.2006 17:458236 x gelesen




Ich glaub wie hier an dem LF8 Gezeigt das ist der Neue Warp Antrieb für die Feuerwehr :-)

Oben genannter Beitrag ist meine eigene Meinung.

Der KFV - Günzburg im Internet: www.kfv-guenzburg.de



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJose8f M8., Gütersloh / 342089
Datum04.06.2006 18:016614 x gelesen
Geschrieben von Thomas BurghartIch glaub wie hier an dem LF8 Gezeigt das ist der Neue Warp Antrieb für die Feuerwehr :-)



Es soll auch schon Feuerwehren gegeben haben, die den Lüfter in Verbindung mit einem Schlauchboot einsetzten ;-)))

---------------------------------------------------



Don`t use excessive force.



Get a bigger hammer!



Gruß



Jo(sef) Mäschle

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8W., Norden / 342092
Datum04.06.2006 18:086556 x gelesen
Geschrieben von Josef MäschleEs soll auch schon Feuerwehren gegeben haben, die den Lüfter in Verbindung mit einem Schlauchboot einsetzten ;-)))



Und sogar welche die das auf einer Lore für Bahneinsätze geprobt haben....;-)



Ich such mal nach nem Bild.

------------------------------------------------------------------------

Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!



Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!



Meine Homepage







ICQ-Nummer: 320-028-330



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8ph 8R., Lahr / 342093
Datum04.06.2006 18:126556 x gelesen
So hat man den Lüfter auf jedenfall dabei und bemerkt nicht am Einsatzort, dass er noch im Gerätehaus steht.



Gruß

Christoph

Alles geschriebene beruht ausschließlich auf meiner persönlichen Meinung!! Es handelt sich nicht um die Meinung der Organisationen denen ich angehöre oder vorstehe. Bin immer für Kritik offen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8B., Günzburg / 342095
Datum04.06.2006 18:276560 x gelesen
Geschrieben von Christoph RichterSo hat man den Lüfter auf jedenfall dabei und bemerkt nicht am Einsatzort, dass er noch im Gerätehaus steht.



Gruß

Christoph




nur dumm wenn du dann wieder im gerätehaus stehst und merkst dass der lüfter nemme da ist soll schon mal vorgekommen sein fg

Oben genannter Beitrag ist meine eigene Meinung.

Der KFV - Günzburg im Internet: www.kfv-guenzburg.de



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8B., Günzburg / 342096
Datum04.06.2006 18:286391 x gelesen
Geschrieben von Josef MäschleEs soll auch schon Feuerwehren gegeben haben, die den Lüfter in Verbindung mit einem Schlauchboot einsetzten ;-)))



und vorn mit dirn die ts8 fg

Oben genannter Beitrag ist meine eigene Meinung.

Der KFV - Günzburg im Internet: www.kfv-guenzburg.de



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPhil8ipp8 H.8, Ichenhausen / 342098
Datum04.06.2006 18:386416 x gelesen
Nur gut das es Kammeraden gibt, die das gute Stück wieder da abliefern, wo es hin gehört *fg*



Gruß

Philipp

www.feuerwehr-ichenhausen.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 V.8, Uetze / 342106
Datum04.06.2006 19:396462 x gelesen
Hai @ all,

ich sehe hier ein ganz gewaltiges Problem.

Warpantrieb darf nur in einer gewissen entfernung von Bewohnten Planeten gezündet werden, weil sonst das Raum-Zeitgefüge sich auf den planeten verschiebt und Beben oder ähnliches schwere Zerstörungen anrichten. Gehe mal davon aus das mal wieder ein Stubentiger ne tolle Idee hatte und nicht an die Praxis gedacht hat. So werden unsere Steuern verschwendet.



MkG Andreas

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel. Aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

epilepsie-dollbergen



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 K.8, Ostheim / 342111
Datum04.06.2006 19:556421 x gelesen
Geschrieben von Andreas VölckerWarpantrieb darf nur in einer gewissen entfernung von Bewohnten Planeten gezündet werden, weil sonst das Raum-Zeitgefüge sich auf den planeten verschiebt und Beben oder ähnliches schwere Zerstörungen anrichten.



Dann kommt der KatS zum Einsatz ;)

mkg

Andreas


UG-ÖEL vom Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen


Kaweb.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / 342191
Datum05.06.2006 13:146532 x gelesen
Servus,





Geschrieben von Thomas BurghartIch glaub wie hier an dem LF8 Gezeigt das ist der Neue Warp Antrieb für die Feuerwehr :-)



Was ist ein Warp-Antrieb? Haltet mich für saublöd, aber ich weiß es nicht, welche TV-Serie hätt ich gucken müssen?



Ach so, ich mecker normal ja nicht an allem rum, aber schön das es auch andere Gegenden gibt wo die Führungskräfte bessere Klamotten wie die kämpfende Truppe haben. ;-)





Grüßle

Christian






TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!

TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 R.8, Stuttgart / 342192
Datum05.06.2006 13:196426 x gelesen
Mahlzeit,



guckst Du hier.....;-)





Gruß Andi

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 V.8, Uetze / 342193
Datum05.06.2006 13:206450 x gelesen
Hier kannste nähere Info´s erhaltn

War-Antrieb

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel. Aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

epilepsie-dollbergen



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt