News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | gerade in RTL II: 'Gut zu wissen' | 5 Beträge | |||
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | ||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Lörrach / Baden-Württemberg | 351126 | |||
Datum | 23.07.2006 17:55 | 6813 x gelesen | |||
Ich fass' es nicht: Zitate aus der - noch laufenden - Sendung: DLK 27/12 bedeutet "Drehleiter/Kran, kann 27 m ausgefahren werden, Tragkraft 12 Tonnen!" HLF bedeutet "Hamburger Löschfahrzeug" Abgesehen davon, es waren auch korrekte Informationen zu sehen/hören, zum Beispiel einige gar nicht schlecht gemachte Aufnahmen aus der Wärmegewöhnungsanlage, verrraucht. Schönen Restsonntag noch! Michael Schuckart | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 351128 | |||
Datum | 23.07.2006 18:12 | 4830 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Michael Schuckart HLF bedeutet "Hamburger Löschfahrzeug" was ja auch nach der Hamburger Nomenklatur richtig ist... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen | 351131 | |||
Datum | 23.07.2006 18:19 | 4718 x gelesen | |||
Hallo, viel schlimmer empfand ich eigentlich, das die Tip's zu den Feuerlöschern soviele Fehler enthielten. Z.B. das die Brandklasse "B" auch die Flüssig werdenen Stoffe beinhaltet. Desweiteren wurde mit dem Pulverlöscher viel zu dicht an der Wanne gelöscht, der Schaumlöcher überhaupt nicht angesprochen und zu sehr auf den CO-Löscher hingewiesen. Wenn die Privatperson nun losgeht und sich nen Löscher und Rauchwarner kaufen will, ist sie erstmal total verunsichert wenn der Fachhandel genau von den Löschern abrät, die vorgestellt wurden :-( mkG Jörg Wißmann | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / Hessen | 351132 | |||
Datum | 23.07.2006 18:21 | 4775 x gelesen | |||
Geschrieben von Jörg Wißmanniel schlimmer empfand ich eigentlich, das die Tip's zu den Feuerlöschern soviele Fehler enthielten. Z.B. das die Brandklasse "B" auch die Flüssig werdenen Stoffe beinhaltet. Wo liegt da der Fehler? mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen | 351133 | |||
Datum | 23.07.2006 18:28 | 4855 x gelesen | |||
Geschrieben von Mathias ZimmerWo liegt da der Fehler? Es wurde nur erwähnt, das die Brandklasse "B" brennbare Flüssigkeiten beinhaltet. Sorry, irgendwie ist da was in meinem Post verloren gegangen :-( mkG Jörg Wißmann | |||||
| |||||
|
zurück |