News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFM-Sonderheft 'Schaum'16 Beträge
RubrikAusbildung
 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg352226
Datum28.07.2006 18:536639 x gelesen
Hi,

interessante Lektüre, das neue Feuerwehr-Magazin Sonderheft "Brandbekämpfung mit Schaum".

MkG

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8F., Bochum / NRW352231
Datum28.07.2006 19:055720 x gelesen
Moinsen!
Is` des schon raus? Hab's nämlich auch schon mal bestellt...


Besuch mal meine Löscheinheit unter http://www.ff-bochum-mitte.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg352232
Datum28.07.2006 19:075702 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Alexander Finke

Is` des schon raus? Hab's nämlich auch schon mal bestellt...

Ich bekam es heute mit der Post und hab´s mal als Schwimmbadlektüre angelesen.

MkG

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8F., Bochum / NRW352237
Datum28.07.2006 19:115710 x gelesen
Kam bei dir eigeneine Bestätigung per Mail oder so?


Besuch mal meine Löscheinheit unter http://www.ff-bochum-mitte.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBjör8n K8., Limbach i.V. / Sachsen352248
Datum28.07.2006 20:025753 x gelesen
hallo, ich hab meins auch nicht bekommen.
wird aber bestimmt dann morgen kommen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8F., Bochum / NRW352250
Datum28.07.2006 20:075649 x gelesen
Dann bin ich ja beruhigt.


Besuch mal meine Löscheinheit unter http://www.ff-bochum-mitte.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg352262
Datum29.07.2006 08:355730 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Alexander Finke

Kam bei dir eigeneine Bestätigung per Mail oder so?

Nein, hab das noch so altmodisch mit Kärtchen und Briefmarke bestellt ;-)))
Haben solche buntbebilderte Publikationen über diverse Ausbildungsthemen -wenn sie fachlich überzeugen- zukünftig einen Markt ?

MkG

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW352269
Datum29.07.2006 09:105687 x gelesen
Geschrieben von Bernhard DeimannHaben solche buntbebilderte Publikationen über diverse Ausbildungsthemen -wenn sie fachlich überzeugen- zukünftig einen Markt ?


Klar...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8G., Hannover / Niedersachsen352296
Datum29.07.2006 12:085670 x gelesen
Geschrieben von Bernhard DeimannHaben solche buntbebilderte Publikationen über diverse Ausbildungsthemen -wenn sie fachlich überzeugen- zukünftig einen Markt ?

Ich denke schon. Der Inhalt kam von der LFS und wurde redaktionell bearbeitet, einige Lieferanten und Hersteller mit ins Boot geholt, um so einen runden Schuh draus zu machen.
Wir werden das Heft auch an einige unserer Kunden weiter geben *wenn die Exemplare denn mal kommen*

Wenn man mal ins Ausland schaut, dann gibt es dort einen wesentlich größeren Markt an Ausbildungsunterlagen die Themenbezogen sind, die ebenfalls viel mit Bildern arbeiten.

Gruß
Martin


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8F., Bochum / NRW352321
Datum29.07.2006 14:465686 x gelesen
Und wen ich den Text auf der ersten Seite richtig verstehe, will das Feuerwehr-Magazin daraus wohl eine Serie machen, wen es gut läuft.
Würde ich auf jeden Fall befürworten, weil bei uns ist es so, dass erst ab Gruppenführer identisch am IDF in Münster ausgebildet wird, wo durch, so denke ich mal, auch zum Teil große und kleine abweichungen von den einzelnen Lehren vor kommen können. Wäre also mal ein Schritt weiter in eine einheitliche Ausbildung. Was mit sicherheit ein guter Schritt in die richtige Richtung ist.

Hab das Heft heute bekommen und mal durch geblättert, also ich muss sagen, der erste Eindruck ist Top. Mal sehen, wen nicht mal wieder ein paar Keller absaufen, wie vorraus gesagt, werde ich mich mal hinsetzen und anfangen mich mal da durch zu arbeiten.

MkG. Alex


Besuch mal meine Löscheinheit unter http://www.ff-bochum-mitte.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8B., Broderstorf / M-V352325
Datum29.07.2006 15:045645 x gelesen
Hallo!
ich hab meins auch noch nicht erhalten. Hab es auch über Internet bestellt. Hoffentlich ist da nichts schief gegangen. Hab grad nen Brief an die Redaktion geschriebn (über Internet...)
Hoffentlich kommt es bald.
Martin


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg352418
Datum30.07.2006 09:345686 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Alexander Finke

Und wen ich den Text auf der ersten Seite richtig verstehe, will das Feuerwehr-Magazin daraus wohl eine Serie machen, wen es gut läuft.

Dafür gäbs genug Themen !
Welche ?

Hab das Heft heute bekommen und mal durch geblättert, also ich muss sagen, der erste Eindruck ist Top.

Interessant fand ich u.a. den Artikel über die Zumischer und die Grafiken über die Möglichkeiten der Pumpenvormischung und des Nebenschlussverfahrens.

MkG

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8F., Bochum / NRW352461
Datum30.07.2006 15:015764 x gelesen
Geschrieben von Bernhard DeimannDafür gäbs genug Themen !
Welche ?


Ich denke mal, dass kannst du mit jedem Thema machen, sogar mit elementaren Dingen wie dem "stadart" Löschangriff oder dem Atemschutzeinsatz, den es wird immer wieder jemanden geben, den einzelne Punkte unschlüssig sind. Der sich weiterbilden will. Oder der daraus Verbesserungen in seiner Arbeit erreichen will.

Denkbar wäre z.B.:
- Atemschutz, wie die neusten entwicklungen im Fall Tübingen und ähnlichem zeigen, gibt`s da wohl genügend Defizite.

- Tragbare Leitern, klar, weiß jeder von uns, wie die in der Regel eingesetzt werden, aber kennen wir auch alle Möglichkeiten die uns mit unseren Leitern offen stehen? Bockleiter, Leiterhebel u.ä.

- DLK-Einsatz bestimmt auch intressant, vielleicht in zusammen Arbeit mit Drehleiterinfo.de bezüglich HAUS-Regel und ähnliches.

- Nacharbeiten von Einsätzen, es gibt noch Gruppierungen, ähnlich dem kleinem galischen Dorf, die noch nie was von Einsatzstellenhygiene gehört haben, geschweige denn von Schwarz-Weiß-Trennung.

- Techische Hilfeleistung, lass ich mal aussen vor, aber auch da gibt es genug zu erarbeiten.

- Erste-Hilfe u.ä. wird auch oft genug viel falsch gemacht. Ich kenn z.B. immer noch welche, die nicht wissen, dass die Empfehlung bei der HLW bei 30/2 liegt und nicht mehr bei 15/2.

Oder auch anderes, es gibt mehr als genug Themen, die zum Teil in der Ausbildung Stiefmütterlich behandelt werden. Entweder, aus dem Grund: "Haben wir so noch nie gebraucht!" Oder aber: "Kommt so oft vor, dass wir es nicht üben brauchen!" allerdings werden dann auch Fehler beibehalten.

MkG. Alex


Besuch mal meine Löscheinheit unter http://www.ff-bochum-mitte.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW352581
Datum31.07.2006 10:065711 x gelesen
Geschrieben von Alexander Finke- Atemschutz, wie die neusten entwicklungen im Fall Tübingen und ähnlichem zeigen, gibt`s da wohl genügend Defizite.

Gibts, hat nur ein paar Seiten mehr, weil auch das "daneben" so behandelt wird, dass es verstanden wird...: Atemschutz, www.einsatzpraxis.org

Geschrieben von Alexander Finke- Techische Hilfeleistung, lass ich mal aussen vor, aber auch da gibt es genug zu erarbeiten.


dito

Hier wäre die Frage, auf was verzichtet wird und was ggf. einfach plakativer herausgestellt wird...

Beim Rest gibts noch jede Menge Lücken.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg352701
Datum31.07.2006 21:125635 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Alexander Finke


Ich denke mal, dass kannst du mit jedem Thema machen, sogar mit elementaren Dingen wie dem "stadart" Löschangriff


z.B.:
- "Brandbekämpfung - Innenangriff"
- "Brandbekämpfung - Waldbrand"

um nur paar Beispiele zu nennen.

MkG

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8F., Bochum / NRW352705
Datum31.07.2006 21:245673 x gelesen
Der zweite Versuch, da der erste in den unendlichen weiten des Forums verschollen ist. *schnief*

Endlich ich hab es geschaft, endlich mal ein Thema, wo wir ansatzweise gleicher Meinung sind Uli.

Geschrieben von Ulrich CimolinoGibts, hat nur ein paar Seiten mehr, weil auch das "daneben" so behandelt wird, dass es verstanden wird...: Atemschutz, www.einsatzpraxis.org

Man muss ja auch, nicht alles in ein Heft packen...Z.B. wäre es möglich mehrere Hefte zu machen z.B. Atemschutz für TM und TF und Atemschutz für Führungskräfte, da dort mit sicherheit andere Schwerpunkte zu setzen sind. Auf jeden Fall haben wir im Bereich Atemschutz große Defizite, die es gilt zu füllen. Und da muss halt ein Weg gefunden werden. Man kann ja z.B. auch Atemschutzalgemein erstmal machen, mit Verhaltenregeln, danach dann Strahlrohrführung und Belüftung usw.usf. es muss sich ja nicht auf ein Heft beschränken.

Beim Thema TH kann man es auch so machen: TH-VU; TH-Wald/Sturmeinsätze; TH-Allg. u.ä.

Waren nur Beispiele, die Redakteure werden ja schliesslich bezahlt sich darüber gedanken zu machen! Aber wäre eine Möglichkeit, es gibt so viele aspekte, die man gar nicht komplet erfassen kann mit einem Heft, dass geht nur in vielen Teilen vor allem bei TH u.ä.

Mich würde aber mal die Zahl der definitiv verkauften Zeitschriften intressieren. Und ob es weitere Projekte schon im Entwicklungsstadium gibt?

MkG. Alex


Besuch mal meine Löscheinheit unter http://www.ff-bochum-mitte.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt