News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaLoch-Markierung war:Druckschlauch-Prüfung mit Druckluft?4 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorMarc8us 8Lud8wig8 F.8, Ried / Bayern379884
Datum10.01.2007 18:205320 x gelesen
Hallo Forum!

Richtig, ich habe eigentlich ein Markierungs-Problem.
Ich suche ja eigentlich nur deshalb die bereits festgestellten Löcher in den Schläuchen auf der Werkbank wieder, weil die Löcher nicht "vernünftig" gekennzeichnet sind.

Wie markiert ihr die denn?
Ich konnte jetzt was von Ölkreide bzw. Marker lesen; wo bekomme ich denn sowas her?

Ich klebe zur Markierung derzeit eben Faserklebeband neben das Loch. Sprühfarbe hab ich auch schon ausprobiert, war hervorragend, allerdings nicht für die Umgebung. Und "wasserfester" Filz-Stift schreibt ja grandioserweise nicht auf nassen Flächen.

Gruß
finki


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern379887
Datum10.01.2007 18:303830 x gelesen
Hallole,


Geschrieben von Marcus Ludwig FinkUnd "wasserfester" Filz-Stift schreibt ja grandioserweise nicht auf nassen Flächen.

Achtung 7 MB!

Guckst du Seite 12, Industry Painter 950 geht auch auf feuchten Dingen, allerdings nicht unter Wasser. ;-) Probier einfach mal einen, die sind nicht teuer.


Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 F.8, Riedenburg / Bayern380095
Datum12.01.2007 08:193780 x gelesen
Hallo Markus,

Geschrieben von Marcus Ludwig FinkWie markiert ihr die denn?
Ich konnte jetzt was von Ölkreide bzw. Marker lesen; wo bekomme ich denn sowas her?


Ich verwende eine schwarze Wachskreide( war schon bei Amtsantritt vorhanden), das Loch wird mit einem Pfeil ^ markiert.

Auf die schnelle könntest du es ja mal mit der Ölkreide aus dem Verbandskasten testen.
Gehe mal in das Schreibwarengeschäft deines Vertrauens, die haben bestimmt Wachsmalkreide.
Damit sollte es auch klappen.

Gruß Michael


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)380240
Datum12.01.2007 16:093757 x gelesen
Geschrieben von Marcus Ludwig FinkSprühfarbe hab ich auch schon ausprobiert, war hervorragend, allerdings nicht für die Umgebung.Damit haben wir schlechte Erfahrungen gemacht, da die "Flicken" nicht mehr gehalten haben.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt