News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSchott und Ritter 14. Auflage8 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorAnne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen370359
Datum12.11.2006 21:164211 x gelesen
Wer von euch hat den Schott und Ritter in der 14. Auflage?

Ist dort die neue FwDV 3 abgedruckt oder nicht?

Vom Verlag habe ich leider keine Antwort bekommen


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRain8er 8D., Pfungstadt / Hessen370363
Datum12.11.2006 21:333669 x gelesen
Hallo Anette,

auf wenzelverlag.de ist eine Musterseite (u. a. was mit "Fwdv3") zu sehen.
Also ist die neue Fwdv 3 drin.

Gruss aus der Nachbarschaft "Pfungstadt-West"

Rainer


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen370529
Datum13.11.2006 16:353622 x gelesen
Auf der Verlagsseite bin ich gewesen uns habe eine Anfrage zum Inhalt und dem Preis bei einer großen Abnahmemenge gefragt. leider habe ich keine Antwort bekommen.

Wir hatten überlegt, unsereren JF-Mitgliedern dieses Buch als Weihnachtsgeschenk zu überreichen. wenn die alte FwDV 4 noch drin ist, machen wir das nicht.

Wer hat das Buch selbst schon in der Hand gehabt?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen384271
Datum02.02.2007 15:583652 x gelesen
Wir haben die 14. Auflage gekauft. Die neue FwDV 3 ist mit im Buch drin.

Fachlich ist der Schott und Ritter sehr zu empfehlen. In der Ausführung gibt es erhebliche Mängel. Ich hatte zuletzt die 9. Auflage. In dieser waren keine Rechtschreib- oder Druckfehler vorhanden. Die 14. Auflage hingegen besitzt unglaublich viele Fehler. Zum Teil sind Dinge noch in DM angegeben und ein ganzes Kapitel ist rot gedruckt. Insgesamt konnten sich die Autoren wohl nicht einig werden, ob sie die neue oder alte Rechtschreibung bevorzugen.
Eine 15. Auflage als Korrektur ist da wohl angebracht


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 F.8, Duisburg / NRW384384
Datum04.02.2007 11:483572 x gelesen
Hallo Annette,

viel schlimmer finde ich persönlich das Kapitel Erste Hilfe. Die Informationen dort sind teilweise absolut nicht mehr auf aktuellem Stand. ( z.B. ERC Guidelines 2005 ) .


Gruß

Ralf


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg384394
Datum04.02.2007 12:323601 x gelesen
Hallo Anette, Hallo Ralf,

Geschrieben von Annette Stoll
Die 14. Auflage hingegen besitzt unglaublich viele Fehler. Zum Teil sind Dinge noch in DM angegeben und ein ganzes Kapitel ist rot gedruckt. Insgesamt konnten sich die Autoren wohl nicht einig werden, ob sie die neue oder alte Rechtschreibung bevorzugen.
Aus eigener Erfahrung zum Umgang mit Fehlern von "Schott und Ritter":
Habe vor Jahren ein Exemplar Geschenkt erhalten (7. oder 8. Auflage) habe dann den Herren geschrieben was mir negativ Aufgefallen ist und warum ich dies mangelhaft fände. Ich erhielt dann ein Exemplar der nächsten Ausgabe mit Danksagung und Widmung und die meisten meiner Änderungswünsche wurden berücksichtigt (gut über einiges kann man immer Streiten).
Daher meine Bitte, nicht nur hier erkannte Mängel Anprangern, sondern teilt sie den Autoren mit. Diese sind froh wenn sie ihre "Mängel / Fehler" ausmerzen können.

Gruß
Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg384407
Datum04.02.2007 14:063570 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Michael Bayer

Daher meine Bitte, nicht nur hier erkannte Mängel Anprangern, sondern teilt sie den Autoren mit. Diese sind froh wenn sie ihre "Mängel / Fehler" ausmerzen können.

Ich glaube über ein Feedback sind alle Autoren von Ausbildungsliteratur erfreut, sollte öfters sein, denn die Praxis lebt aus der Praxis. Nur um immer auf dem aktuellen Stand zu sein müssten die Auflagen in immer kürzeren erscheinen (siehe z.B. die Lehrstoffblätter der LFS BaWü). Sinnvoller wären hier Loseblattsammlungen mit Ergänzungslieferungen oder über das Net ?!

Gruß aus der sonnigen Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen384421
Datum04.02.2007 15:123778 x gelesen
Hast du mal eine direkte Kontakadresse? Schon die Anfrage über den Verlag, ob die neue FwDV 3 behandelt wird, blieb bis zum heutigen Tag unbeantwortet.

Um alle Rechtschreibfehler zu korrigieren werde ich viel viel Zeit brauchen.
Irgendwann sind ja mal wieder Semesterferien ;-)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt