alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaEckdaten neuer TSF-W Normentwurf6 Beträge
RubrikFahrzeugtechnik
 
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz386653
Datum16.02.2007 08:586509 x gelesen
Hallo,

wie man ja auch beim FNFW nachlesen kann, sollen ja nun die neuen Normen (Normentwürfe) für das StLF sowie das TSF-W bald kommen, auf der Beuth-Seite kann man sie schon im Voraus ordern. Hat jemand mal die groben Eckdaten für den TSF-W-Entwurf, der kommen wird? Für das StLF ist der Vorentwurf auf der Seite der LFKS Rheinland-Pfalz als Anhang zur TR E2-MLF herunterladbar.
In dem Entwurf von 2005/09 für's TSF-W, der ja mit Erscheinen der neuen Normen/Normentwürfe zurückgezogen werden soll, waren ja die Maße und Gewichte höher angesetzt als bisher (L6800xB2500xH3000mm, zul. GG 7,5t anstatt L6300xB2300xH2800mm, zul. GG 6,0t [bzw. 6,3t als Ausnahme bei EURO4]). Wie sieht das in der kommenden Norm (dem Normentwurf) für's TSF-W aus, kann mir da schon mal jemand die zul. Maße und Gewichte nennen? Gerne auch per PM...

Gruß,
Michael


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVoge8l M8., Villingen-Schwennignen / Baden-Württemberg386666
Datum16.02.2007 09:534263 x gelesen
Schau mal hier:

http://www.lfs-bw.de/servlet/PB/menu/1200646/index.html


Gruß
Fred


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz386678
Datum16.02.2007 10:274216 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Feuerstein FredSchau mal hier:

http://www.lfs-bw.de/servlet/PB/menu/1200646/index.html


das zielt ja auf den bisherigen Normentwurf für's TSF-W (2005-09) ab, der jetzt ja leicht verändert (FP statt TS, TS als Zusatzmodul, Allrad möglich, max. Höhe von 3100mm) als Entwurf für's StLF (2007-03) kommt. Den gibt's als Vorentwurf auf der Seite der LFKS RLP. Nur kommt eben auch ein neuer für's TSF-W. Um den geht's mir und dort vor allem um die Maße und Gewichte.

Gruß,
Michael


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW386733
Datum16.02.2007 17:324224 x gelesen
Geschrieben von Michael Weyrichmal jemand die zul. Maße und Gewichte nennen?

Aus dem Stehgreif:
2,3 m breit, 6,3 m lang, 2,8 m hoch
m.W. mit 5 t darstellbar
max 6,3 t
Nur TS, keine FP


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz386801
Datum17.02.2007 10:114190 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Ulrich CimolinoAus dem Stehgreif:
2,3 m breit, 6,3 m lang, 2,8 m hoch
m.W. mit 5 t darstellbar
max 6,3 t
Nur TS, keine FP


Also außer der Erhöhung von 6 auf 6,3t (was wohl wegen EURO4 jetzt schon erlaubt sein soll) keine Änderung gegenüber der bisher gültigen Norm von 2002?

Gruß,
Michael


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW386803
Datum17.02.2007 10:244160 x gelesen
Geschrieben von Michael WeyrichAlso außer der Erhöhung von 6 auf 6,3t (was wohl wegen EURO4 jetzt schon erlaubt sein soll) keine Änderung gegenüber der bisher gültigen Norm von 2002?

Im Wesentlichen wegen des StLF 10/6 (MLF) die Rückbesinnung auf das alte TSF-W...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt