News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Wer sollte einen Schlüssel für das FSD haben? | 11 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Recklinghausen / NRW | 390622 | |||
Datum | 11.03.2007 12:44 | 5517 x gelesen | |||
Hi, Ihr habt mir schon viele wertvolle Tipps zur sicheren Aufbewahrung des Schlüssels für das FSD gegeben. Nun würde ich gerne noch von euch wissen wer bei euch den Schlüssel für das FSD hat und wer ihn haben sollte. Greets Sebastian | |||||
| |||||
Autor | Axel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW | 390628 | |||
Datum | 11.03.2007 13:24 | 4839 x gelesen | |||
Hallo Geschrieben von Sebastian Kunz Nun würde ich gerne noch von euch wissen wer bei euch den Schlüssel für das FSD hat und wer ihn haben sollte.Ich denke, da muss man zwischen FF und BF unterscheiden. Bei einer FF muss immer gewährleistet sein, dass wenn man den Schlüssel benötigt ihn auch hat. Daher macht es wohl nur Sinn ihn auf dem Erstfahrzeug aufzubewahren. MkG Axel ____________________________________________ Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!! ICQ: 84523418 ____________________________________________ Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!! | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8K., Messel / Hessen | 390643 | |||
Datum | 11.03.2007 14:08 | 4733 x gelesen | |||
Bei uns liegt einer auf dem LF-16 (als Erstausrücker im BMA Fall), einer auf dem ELW sowie einer zusätzlich in unserer Zentrale im Gerätehaus. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 390644 | |||
Datum | 11.03.2007 14:29 | 4866 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian Kunz
Das kommt ganz auf die Organisation der betreffenden Wehr an. Ein Schlüssel sollte immer allen zur Verfügung stehen, die potentiell als erste eine solche Einsatzstelle erreichen. Also sinnvollerweise z.B. der Erstangreifer, ELW und ggfs. noch einer im Gerätehaus zbV. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | ., Grafenau / Baden-Württemberg | 390665 | |||
Datum | 11.03.2007 16:20 | 4773 x gelesen | |||
Sorry für die Frage, aber ich hab absolut kein Plan was mit FSD gemeint ist! Hat das was mit einer BMA zu tun? PS: wir bekommen erst im Sommer die erste BMA, deshalb hab ich keine Ahnung davon! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 390667 | |||
Datum | 11.03.2007 16:23 | 4749 x gelesen | |||
Tach, Geschrieben von Steffen Fiala Sorry für die Frage, aber ich hab absolut kein Plan was mit FSD gemeint ist! Hat das was mit einer BMA zu tun? Guckst Du hier ... Umgangssprachlich schlicht Schlüsselkasten. Gruss Andi | |||||
| |||||
Autor | Kars8ten8 W.8, Heikendorf / Schleswig-Holstein | 390668 | |||
Datum | 11.03.2007 16:24 | 4757 x gelesen | |||
Moin Steffen, FSD MkG Karsten Wallath Auch hier handelt es sich um meine private Meinung, nicht um die Meinung der FF Altheikendorf oder des LZG Kr. Plön. Feuerwehr Heikendorf Brandschutzerziehung LZG Kreis Plön meine Tochter | |||||
| |||||
Autor | ., Grafenau / Baden-Württemberg | 390669 | |||
Datum | 11.03.2007 16:26 | 4766 x gelesen | |||
Danke für die schnelle Info :) jetzt bin ich schlauer | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden / NRW | 390695 | |||
Datum | 11.03.2007 19:20 | 4847 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan BrüningEin Schlüssel sollte immer allen zur Verfügung stehen, die potentiell als erste eine solche Einsatzstelle erreichen. Das macht Sinn Geschrieben von Stefan Brüning Also sinnvollerweise z.B. der Erstangreifer, ELW und ggfs. noch einer im Gerätehaus zbV. Das macht zumindest Sinn wenn man nur ein Fahrzeug hat. Besser könnte es sein den Schlüssel in einem Objektordner unterzubringen und diesen Ordner im Gerätehaus/ Wache bereithalten. Ist schon ziemlich blöd wenn der Erstangreifer mit Schlüssel im Norden der Stadt steht um "die Katze aus dem Baum zu holen" und das 2 Fahrzeug zur BMA in den Süden der Stadt muß. Gut das wir mal drüber gesprochen haben! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 390721 | |||
Datum | 11.03.2007 20:55 | 4807 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas MiddekeBesser könnte es sein den Schlüssel in einem Objektordner unterzubringen und diesen Ordner im Gerätehaus/ Wache bereithalten. OK. Das hängt davon ab, wie das in der entsprechenden Wehr geregelt ist. Geschrieben von Thomas Middeke
Ja, daher sollte das ja auch nicht unbedingt der einzige sein - eben davon abhängig, wie die Feuerwehr organisiert ist. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Flöha / Sachsen | 390837 | |||
Datum | 12.03.2007 15:06 | 4770 x gelesen | |||
Hallo, also bei uns einmal in einem Schrank mit denPlänen in der Fahrzeughalle, verschossen mit Schloß, welches ab dem Maschinistenschlüssel geöffnet werden kann. Und dann noch jeweils einmal ELW und einmal LF. Auch dort mittels Schloß wie oben gesichert. Seit Jahren gute Erfahrungen. mkg Peter Nur meine eigene, bescheidene Meinung. | |||||
| |||||
|
zurück |