News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Scäden an Hydrantenzuleitung | 10 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 398507 | |||
Datum | 20.04.2007 09:01 | 5305 x gelesen | |||
Hallo! Immer wieder geistern Aussagen herum, daß man Hydrantenzuleitungen mittels FP zerstören könnte. Ist denn Jemandem dazu ein konkreter, dokumentierter Fall bekannt und kann hier Einzelheiten wiedergeben? MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Andy8 S.8, Rheinfelden / AG | 398515 | |||
Datum | 20.04.2007 09:29 | 4560 x gelesen | |||
Hallo Geschrieben von ---Marc Dickey, Bad Hersfeld--- mittels FP Mir ist ein Fall bekannt, wobei es nicht die Pumpe sondern die automatische Tankbefüllung war. Durch das schnelle öffnen (pneumatisch ?) und schliessen hatten wir an einem Einführungskurs mehrere Wasserrohrbrüche. Am Samstag war die Feuerwehr im Dorf, am Sonntag die Bauunternehmen und haben die Leitungen repariert. Es waren aber auch sehr alte Leitungen. Gruss aus der Schweiz Andy Sulser | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8J., Schierling / Bayern | 398520 | |||
Datum | 20.04.2007 09:39 | 4466 x gelesen | |||
Ist mir so auch bekannt. Betrifft meines Wissens aber nur alte Leitungsnetz wo noch mit Beton bzw. Tonrohren gearbeitet wurde. Diese werden durch Alterung brüchig und halten dann die Druckstöße nicht (mehr) aus. Durch den sukzessiven Austausch gegen Kunststoff erledigt sich dieses Problem von selbst. Sascha Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 398531 | |||
Datum | 20.04.2007 09:59 | 4599 x gelesen | |||
Geschrieben von Sascha JoerchelBetrifft meines Wissens aber nur alte Leitungsnetz wo noch mit Beton bzw. Tonrohren gearbeitet wurde. Diese werden durch Alterung brüchig und halten dann die Druckstöße nicht (mehr) aus. Schmarrn, irgendwann altert der Kunststoff auch und dann wird es gleiche oder ähnliche Probleme geben, das ist nur noch nicht aktuell weils eben noch keine so alten Leitungen aus Kunststoff gibt. Metallrohre haben das selbe Problem. Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8J., Schierling / Bayern | 398541 | |||
Datum | 20.04.2007 10:20 | 4566 x gelesen | |||
Angeblich nicht. Bei uns werden gerade neue Wasserleitungen im Baugebiet verlegt. Die ausführende Firma benutzt dazu Kunststoffschläuche, die mit Metallnetzen verstärkt sind. Aufgrund einer besonderen Kunststoffzusammensetzung sollen diese den Sauerstoff aus dem Wasser nicht mehr annehmen und so vor Alterung geschützt sein. Außerdem erklärte mir der bauleiter, dass Kunststoff aufgrund seiner Flexibilität Druckschwankungen auch noch im hohen Alter wegsteckt und im Schadensfall es zu kleinen Löchern oder Rissen und nicht zum Bersten von ganzen Leitungsteilen kommt. Ich kann nur das wiedergeben, was mir gesagt wurde. Das Metall und Beton bei unterirdischer Anwendung zu Alterung und Zerfall neigen ist klar. Die beste Alternative ist hier wohl, sich vom Betreiber sagen zu lassen aus was die Rohre in welcher Gegend sind und wie deren Zustand ist. Im Einsatzfall kein Thema, aber bei einer Übung einen Rohrbruch verursachen muss halt in meinen Augen ned sein. Sascha Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 398544 | |||
Datum | 20.04.2007 10:23 | 4560 x gelesen | |||
Geschrieben von Sascha JoerchelBei uns werden gerade neue Wasserleitungen im Baugebiet verlegt. Die ausführende Firma benutzt dazu Kunststoffschläuche, die mit Metallnetzen verstärkt sind. Aufgrund einer besonderen Kunststoffzusammensetzung sollen diese den Sauerstoff aus dem Wasser nicht mehr annehmen und so vor Alterung geschützt sein. Jeder Kunststoff und jedes Verbundmaterial altert, ist nur eine Frage der Zeit, auch im Boden. Es mag sein das die für heutige Verhältnisse ewig halten, aber ewig ist nicht für immer. ;-) Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Franken (Bayern) | 398549 | |||
Datum | 20.04.2007 10:31 | 4460 x gelesen | |||
Moin mit`nander, das Rohrmaterial kann ggf. völlig SB sein! Wer lustig und launisch ist, kann sich den Joukowski-Druckstoß, wie das fiese Teil nämlich heißen tut, ausrechnen oder ausrechnen lassen. Siehe auch unter Druckstoß, Wasserschlag Oder anders, wenns der FP kaputtmacht, kanns der HWK vielleicht begründen oder richten ;-) MhG d. AküFi-Inh. PS: Geschrieben von Sascha Joerchel Durch den sukzessiven Austausch gegen Kunststoff erledigt sich dieses Problem von selbst.Durch den sukzessiven Austausch von KBRs durch "Druckstoß" erledigen sich vielleicht die ÜH-P, nicht aber obige Probleme ;-) Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz http://www.lfv-bayern.de/cms/downloads/vorbeugender_brandschutz/index.php" target="_blank">Informationen aus dem Fachbereich 4 VB | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8J., Schierling / Bayern | 398551 | |||
Datum | 20.04.2007 10:34 | 4543 x gelesen | |||
Da geb ich dir recht. Aber das Ewig für heute hält zumindest solange, dass ich mich damit nicht mehr rumschlagen muss. :-)) Die Nachkommen sollen sich doch auch noch über etwas ärgern können. MkG Sascha Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen | |||||
| |||||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Franken (Bayern) | 398554 | |||
Datum | 20.04.2007 10:39 | 4456 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Sascha Joerchel Ich kann nur das wiedergeben, was mir gesagt wurde. Tägliche Baupraxis: Klar, jeder Bauleiter, denst fragst, sagt auch offen und ehrlich: "Ich weiß, dass ich einen teuer zu bezahlenden Mist einbau, aber das geht dich einen Feuchten an!" oder heißts eher: "Weil wir euch so lieb haben, bauen wir völlig kostenlos nur das Beste vom Besten ein!" Geschrieben von Sascha Joerchel Das Metall und Beton bei unterirdischer Anwendung zu Alterung und Zerfall neigen ist klar. Scheiße aber auch, ich muss sofort meinen Stahlbetonkeller gegen a Plastikwännla austauschen! Da besteht akute Einsturzgefahr ;-) Grüßla, FP (diewoHydrantenzuleitungenbeschädigt) Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz http://www.lfv-bayern.de/cms/downloads/vorbeugender_brandschutz/index.php" target="_blank">Informationen aus dem Fachbereich 4 VB | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 398559 | |||
Datum | 20.04.2007 10:54 | 4458 x gelesen | |||
Geschrieben von Sascha JoerchelAber das Ewig für heute hält zumindest solange, dass ich mich damit nicht mehr rumschlagen muss. :-)) Das glaubst auch nur du. Wird interessant in einigen Jahren mit den ganzen Kunststoffen. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
|
zurück |