News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | HALO4 Handlampen von MATA | 10 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Wolf8gan8g S8., Viechtach / Bayern | 393315 | |||
Datum | 26.03.2007 22:52 | 10856 x gelesen | |||
Hallo Kammeraden, ich hab ein Problem mit der Handlampe. Obwohl die ladeanzeige auf der Rückseite einen volle Akku anzeigt lässt sich die Lampe nicht mehr einschalten. Ich suche jetzt nach einem Schaltplan für die Lampe damit ich da mal hand anlegen kann. Weis von euch jemad wo ich so was auftreiben kann? Das wär echt supper. | |||||
| |||||
Autor | Domi8nik8 G.8, Grünsfeld / Baden-Württemberg | 393323 | |||
Datum | 26.03.2007 23:24 | 9252 x gelesen | |||
nein weiss ich leider nicht aber ich habe das selbe problem gehabt. hab einfach ne andre birne rein, dann lies sie sich zwar wieder einschalten aber sobald sie an ist, dauerts keine 4 sekunden und der akku is leer... und die andre lässt sich trotzdem nicht einschalten das selbe problem wie bei dir. wenn du ne lösung hast, kannste mir ja ne nachricht schicken. wär sehr freundlich aber ich vermute dass der akku hinüber ist. obwohl das nicht sein dürfte da das gerät erst ca 3 jahre alt ist | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8C., Langeoog / Niedersachsen | 395794 | |||
Datum | 06.04.2007 14:23 | 9187 x gelesen | |||
Wir haben auch die Handlampen von MATA. Es gibt diese aber in 2 Ausführungen. Einmal in EX geschützt und einmal ohne. Bei der Feuerwehr haben wir die EX geschüzten und bei uns auf den Wasserwerk hatten wir bis zum letzten Jahr die ohne Ex Schutz und hatten nur Probleme. Hauptursache war immer Feuchtigkeit. Das kann die feine Elektronik nicht ab. Jetzt haben wir dort auch nur noch Exgeschützte was ja auch logischer erscheint. Geschrieben von Wolfgang Schötz Ich suche jetzt nach einem Schaltplan für die Lampe damit ich da mal hand anlegen kann. Wenn Du selber an einer Exgeschützten Lampe rumbastelst, bleibt dann noch der EX Schutz gewährleistet? Einschicken lohnt sich nur selten, da unwirtschaftlicher als neueHandlampen. Mit freundlichen Grüßen Tobias Culemann Feuerwehr Insel Langeoog Alles was ich hier ins Forum schreibe ist meine persönliche Meinung. Wenn ich mal was falsch verstehe oder Unrecht habe könnt ihr mich gerne korrigieren. Schaut mal vorbei: www.feuerwehr-langeoog.de | |||||
| |||||
Autor | Marc8us 8Lud8wig8 F.8, Ried / Bayern | 395859 | |||
Datum | 06.04.2007 22:33 | 9263 x gelesen | |||
Hallo, Ein änliches Phänomen trat bei uns mal bei einer SEB8L auf. Dieses Ding hat behauptet, daß der Akku nur noch eine geringe Kapazität hätte. Trotz regelmäßiger Akkupflege, 3 Jahren Alter und einer Leuchtdauer von 6 Stunden. Nach dem Aus- und Wiedereinbau der Batterie wars weg. Seitdem funktioniert die Ladezustandsanzeige wieder korrekt. Offensichtlich habe ich durch das Abstecken des Akkus zufällig die Anzeige "resetet". Grüße finki M.L. Fink GW / GF FFw Ried | |||||
| |||||
Autor | Marc8us 8Lud8wig8 F.8, Ried / Bayern | 395861 | |||
Datum | 06.04.2007 22:50 | 9268 x gelesen | |||
Zusatz: Will sagen, vielleicht lädt die Lampe ja nicht mehr, weil die Ladezustandsanzeige der Meinung ist, daß der Akku bereits voll wäre. Zumindest bei der SEB8L beruht die Aussage der Anzeige nicht auf einem Messergebniss sondern kommt über eine mathematische Berechnung zustande. Wenn das nicht hilft, mach doch einfach einen "Quertausch". Dann weißt du, ob der Akku oder die Lampe das Problem ist. Einfach den Akku von einem funktionierenden Gerät in das Tote und den Akku der nicht funktionierenden Lampe in eine Lampe, die grad noch gegangen ist. finki | |||||
| |||||
Autor | Domi8nik8 G.8, Grünsfeld / Baden-Württemberg | 396468 | |||
Datum | 10.04.2007 02:00 | 9285 x gelesen | |||
naja das problem ist, dass diese Lampe Ex Geschützt ist und somit alles schön verlötet und dichtgemacht ist, da is leider nixmehr mit akku wechseln usw. weiss jemand vielleicht noch ne lösung? wenn ihr sagt einschicken bring tnix, neue lampen kaufen? sind ja nicht billig | |||||
| |||||
Autor | Jan-8Hen8dri8k L8., Schutzbach / RLP | 396488 | |||
Datum | 10.04.2007 09:22 | 9205 x gelesen | |||
Die Lampen werden jetzt von Eisenmann vertrieben vielleicht da mal nachhorchen die haben ja einen ruf zu verleiren Persönliche und private Meinungsäusserung | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 396495 | |||
Datum | 10.04.2007 10:01 | 9404 x gelesen | |||
Geschrieben von Dominik Götzingernaja das problem ist, dass diese Lampe Ex Geschützt ist und somit alles schön verlötet und dichtgemacht ist, da is leider nixmehr mit akku wechseln usw. Einschicken, Kostenvoranschlag machen lassen, dann ggf. reparieren lassen oder wegschmeißen, was anderes bleibt euch nicht über. Bei Neukauf dann aber was gescheites kaufen, die HALO 4 zähle ich da definitiv nicht dazu, unsere einzige ist nur als Notbeleuchtung im Gerätehaus im Gebrauch, für was anderes taugen die in meinen Augen auch nicht. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Hans8 S.8, Höslwang / Bayern | 402419 | |||
Datum | 10.05.2007 07:39 | 9410 x gelesen | |||
Dem kann ich nur zustimmen, wir haben auf unserem LF vor ein Paar Jahren 4x Halo4 mit KFZ-Ladehalterung nachgerüstet, wenn die funktionieren hat man Glück. Man überprüft alle Lampen, alle funktionieren, also rein in die Ladehalterung und man kann mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, daß bei der nächsten Entnahme einige nicht mehr funzen, so auch am Samstag Nacht, erst die Dritte brachte Licht ins Dunkel. Gut daß wir die alten Bosch noch dabei haben, allerdings ohne Ladegerät im Fahrzeug. Es wurden bereits duzendweise Ersatzlampen verbaut, die nicht wirklich billig sind. Die Ladehalterungen sind absolut Minderwertig, die Halteclips brechen wenns kalt ist sofort ab, wir haben uns hier mit Klettbändern beholfen. Unabhängig davon, gibts eigentlich preisgünstige und brauchbare Ex-Handlampen mit KFZ-Ladehalterung für die Feuerwehr, alternativ zu den von Eisemann? mfg hans | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 402421 | |||
Datum | 10.05.2007 07:52 | 9269 x gelesen | |||
Moinsen, Geschrieben von Hans Stübl Unabhängig davon, gibts eigentlich preisgünstige und brauchbare Ex-Handlampen mit KFZ-Ladehalterung für die Feuerwehr, alternativ zu den von Eisemann? Kommt drauf an was du unter Handlampe verstehst. Wenn du einen ähnlichen Totschläger bevorzugst dann bleibt dir fast nur SEB übrig, aber die ist nicht preiswerter. Die HSE10 von Eisemann ist zwar angeblich praxisfreundlich konstruiert worden, aber das eine Exemplar das ich hier habe wird vermutlich den gleichen Weg wie die Halo4 antreten und Notbeleuchtung im GH werden, ist auch nicht das wahre. Ansonsten Adalit (wobei die auch grad Probleme und seltsame Ladegerät-Lösungen haben) oder Peli Big ED, würde ich dir zumindest teilweise empfehlen. Wir haben aktuell auf dem HLF 5 Adalit und 3 Eisemann HSE7, halte das für eine gute Mischung. Gruß vom See Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
|
zurück |