News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Kosten Staffel vs Gruppenkabine war: Bericht über StLF | 12 Beträge | |||
Rubrik | Fahrzeugtechnik | ||||
Autor | Matt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg | 414415 | |||
Datum | 11.07.2007 11:31 | 6996 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Christian Hüppe Diesen Nachteil kann ich (mindestens) kostenneutral durch die zusätzliche Beschaffung eines MTW kompensieren. Hat mir mal jemand ehrliche und tatsächliche Preisunterschiede zwischen einem Fahrzeug mit Serienstaffelkabine und einer Gruppenkabine? Der Vergleich "und kauf dir nen (oder mehrere) MTW dazu" stammt mWn aus der Diskussion TLF mit Gruppenkabine vs TLF TR und da sehe ich einen größeren Unterschied zwischen Serien (Trupp) Führerhaus und einer größeren Kabine. BTW: Feuerwehrmagazin 3/2007 Seite 66 unten rechts LF 10/6 Magirus auf Iveco, Strassenantrieb, 1000L, Strom, Licht, Lüfter, Halterung für TS,.... Für 133000 ?, wobei jetzt interessant wäre welchen Anteil die Beladung an den Kosten ausgemacht hat. Grüße Matthias | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8H., Harmstorf / Niedersachsen | 414418 | |||
Datum | 11.07.2007 11:37 | 6159 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias Martinstammt mWn aus der Diskussion TLF mit Gruppenkabine vs TLF TR Falsch: Der Vergleich stammt aus der Serien DoKa (mit der eine Staffel aufgenommen werden kann - z.B. von MAN) vs. "angeflickter" Gruppenkabine. Gruß, Christian Meine ganz private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg | 414423 | |||
Datum | 11.07.2007 11:44 | 6106 x gelesen | |||
Tach. Geschrieben von Christian Hüppe Falsch: Der Vergleich stammt aus der Serien DoKa (mit der eine Staffel aufgenommen werden kann - z.B. von MAN) vs. "angeflickter" Gruppenkabine. Dann kannst du mir sicher valide Daten dazu liefern oder zumindest einen Link zum Urheber dieser Aussage. Wenn du "damals" die Diskussionen um personenführende Wasserbomber mitbekommen hast, weißt du, dass dieser Vergleich aus dieser (älteren) Ecke stammt. Und wenn nicht, würde mich eine Grundlage für die Aussagen die in Richtung "mehrere MTW" zielen, interessieren. Grüße Matthias | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8H., Harmstorf / Niedersachsen | 414426 | |||
Datum | 11.07.2007 11:53 | 6148 x gelesen | |||
Hallo Matthias, Geschrieben von Matthias Martin Dann kannst du mir sicher valide Daten dazu liefern Das lässt sich leider nicht innerhalb von fünf Minuten zusammentragen. Du findest aber die genannten Preise auf den Homepages der Ausrüster oder im Gespräch mit dem Fahrzeuglieferanten Deines Vertrauens. Gruß, Christian Meine ganz private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg | 414434 | |||
Datum | 11.07.2007 12:03 | 6090 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Christian Hüppe Du findest aber die genannten Preise auf den Homepages der Ausrüster oder im Gespräch mit dem Fahrzeuglieferanten Deines Vertrauens. Das was ich Suche finde ich nicht, was ich finde sind Aufpreis für die Doka usw. Aber was mir fehlt, sind die kosten die beim Aufbauer durch den Umbau der Doka (PA in Fahrtrichtung) entstehen, usw. Wenn du mir die Links hast wäre ich dir dankbar, denn so ganz kann ich manche Aussagen (nicht konkret von dir!) nicht nachvollziehen. Grüße Matthias | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 414439 | |||
Datum | 11.07.2007 12:09 | 6519 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias MartinHat mir mal jemand ehrliche und tatsächliche Preisunterschiede zwischen einem Fahrzeug mit Serienstaffelkabine und einer Gruppenkabine? Grobe Schätzung: Doka: ca. 5.000 Euro Mehrpreis zur Truppkabine Gruppekabine: ca. 15.000 - 30.000 Euro (je nach Ausstattung) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 414440 | |||
Datum | 11.07.2007 12:12 | 6288 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian HüppeFalsch: Der Vergleich stammt aus der Serien DoKa (mit der eine Staffel aufgenommen werden kann - z.B. von MAN) vs. "angeflickter" Gruppenkabine. Richtig, aber genau die Serien-Doka bringt so immense Nachteile mit sich, dass ich dafür gerne den Aufpreis für eine Gruppenkabine ausgebe. Hast du schon mal versucht in einer Serien-Doka dich als AGT auszurüsten? Eine praxisgerechte Staffelkabine dagegen ist nichts anderes, als eine um 3 Plätze reduzierte Gruppenkabine und bringt im Vergleich zu dieser nur eine minimale Einsparung. Und nun nochmal zu dem Konstrukt StLF + MTW: Rechne in deinen Vergleich dann aber bitte auch alle Folgekosten für den MTW ein. Das sind neben Treibstoff, Versicherung, Wartung und Reparatur dann auch die Kosten für einen zusätzlichen Stellplatz, höhere Heizkosten für eine größere Fahrzeughalle usw. Spätestens wenn du diese Kosten über einen Zeitraum von 25 Jahren einbeziehst, kannst du mir nicht mehr erzählen, dass diese Kombination billiger ist, als ein normkonformes LF. Den Nachteil, den du dann mit der Doka hast,habeich jaoben schon angesprochen. Gruß Peter | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 414449 | |||
Datum | 11.07.2007 12:32 | 6087 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian HüppeFalsch: Der Vergleich stammt aus der Serien DoKa (mit der eine Staffel aufgenommen werden kann - z.B. von MAN) vs. "angeflickter" Gruppenkabine. Nö, das ist schon viel älter, stammt aus der Typenreduzierung als es um Trupp-TLF + MTW ging. Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg | 414457 | |||
Datum | 11.07.2007 12:46 | 6098 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Ulrich Cimolino Grobe Schätzung: Also bleiben irgendwo zwischen 10 und 25 k?. Ist dabei die Gruppenkabine schon ausgestattet? Wie hoch würdest du den Umbauaufwand bei der Doka sehen? Grüße Matthias | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 414468 | |||
Datum | 11.07.2007 13:20 | 6145 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias MartinAlso bleiben irgendwo zwischen 10 und 25 k?. Ja. Geschrieben von Matthias Martin Wie hoch würdest du den Umbauaufwand bei der Doka sehen? Wofür? PA? Nur schwierig bis gar nicht sinnvoll möglich! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg | 414500 | |||
Datum | 11.07.2007 15:41 | 6147 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Matthias Martin Du weißt aber, dass es Stanard werden wird und folglich sollten wir das bei einer ehrlichen Betrachtung auch berücksichtigen, dass in eine Doka noch einiges eingebaut bzw. die Doka umgebaut werden muss. Das verringert den Kostenvorteil der Doka nochmal. Grüße Matthias | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 414543 | |||
Datum | 11.07.2007 20:37 | 6137 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias MartinDu weißt aber, dass es Stanard werden wird Ich hoffe nicht, weil damit jede Menge Kompromisse verbunden sind - oder die Doka aufgebohrt werden muss - dann wird sie länger ("Rucksack") und teurer! Geschrieben von Matthias Martin Das verringert den Kostenvorteil der Doka nochmal. ebend.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
|
zurück |