News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaTerrorverdächtige festgenommen27 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg426216
Datum05.09.2007 11:2711017 x gelesen
Hallo zusammen,

Heute nacht wurden 3 Terrorverdächtige festgenommen, die Anschläge auf den Flughafen FFM, den Militärflughafen Ramstein und eine in der Hauptsache von US-Amerikanern besuchte Dicothek.
Bericht ARD
Spiegel.de

Nach neusten Angaben sollen die drei beim Transport von Chemikalien für den Bombenbau festgenommen worden sein.

Toi toi ist in den letzten Jahren nichts passiert, aber die gefahr eines terroraktes besteht nach wie vor in ungeminderter Höhe.

Die Aussagen und Pläne die kurz nach 9/11 gemacht wurden sind im politischen gewühl nahezu wieder untergegangen.

Man redet heute nur noch von prävention durch maximale Macht über die Kommunikationsmedien und dadurch über die Bürger.
Aber kaum einer macht sich darum Gedanken was wäre wenn was wäre ....

Was ist verändert worden?

Anschaffungen von Messfahrzeugen hat es seither gegeben und der Rest?

Passend dazu läuft auf SWR3 gerade dieses Lied;
Klick


Mit Grüßen
Michael

Alles meine private und persönliche Meinung!

Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen ....

Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann


ICQ 494000336

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW426236
Datum05.09.2007 12:339344 x gelesen
Geschrieben von Michael Hilbert
Heute nacht wurden 3 Terrorverdächtige festgenommen, die Anschläge auf den Flughafen FFM, den Militärflughafen Ramstein und eine in der Hauptsache von US-Amerikanern besuchte Dicothek.


Welche Ziele da genau geplant wurden, ist laut derzeit laufender Pressekonferenz wohl nicht eindeutig.

Geschrieben von Michael HilbertNach neusten Angaben sollen die drei beim Transport von Chemikalien für den Bombenbau festgenommen worden sein.


Wasserstoffperoxid wird in diesem Zusammenhang genannt.

Geschrieben von Michael Hilbertaber die gefahr eines terroraktes besteht nach wie vor in ungeminderter Höhe.

Allerdings....

Geschrieben von Michael HilbertAber kaum einer macht sich darum Gedanken was wäre wenn was wäre ....

Hm, ein Fm (Sb) aus Köln hat nach 911 und Madrid die ÜMANV-Entwicklung eingeleitet.....

Geschrieben von Michael HilbertWas ist verändert worden?

Einiges, ÜMANV, Dekon-V usw.

Geschrieben von Michael HilbertAnschaffungen von Messfahrzeugen hat es seither gegeben und der Rest?


NRW:

AB-MANV, GW-San25..........


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg426242
Datum05.09.2007 12:429285 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Michael RoleffWelche Ziele da genau geplant wurden, ist laut derzeit laufender Pressekonferenz wohl nicht eindeutig.

Mittlerweile redet man von mehreren Möglichen Zielen, die aber nicht Konkret waren.
Und in Spiegel Online habe ich auch gelesen, dass wohl die Anschläge um den 11.09. herum geplant waren, gerade weil Wasserstoffperoxid nicht lange Haltbar ist wäre das sehr denkbar.


Geschrieben von Michael RoleffGeschrieben von Michael Hilbert
Nach neusten Angaben sollen die drei beim Transport von Chemikalien für den Bombenbau festgenommen worden sein.

Wasserstoffperoxid wird in diesem Zusammenhang genannt.


Angeblich waren die Chemie-Fäßer in einer Garage in Freudenstadt/Schwarzwald eingelagert.
Eine Gefahr habe aber nicht bestanden, da es durch Beamte heimlich verdünnd worden gewesen wäre. (wie beruhigend...)

Geschrieben von Michael RoleffGeschrieben von Michael Hilbert
aber die gefahr eines terroraktes besteht nach wie vor in ungeminderter Höhe.

Allerdings....


Jepp!

Geschrieben von Michael RoleffHm, ein Fm (Sb) aus Köln hat nach 911 und Madrid die ÜMANV-Entwicklung eingeleitet.....

Sehr gut und vor allem Repräsentativ für die 22.000 Feuerwehren mit Ihren 1,3 Mio Mitgliedern in D .....(muss ich mehr sagen), aber ich denke es waren dann doch noch ein paar mehr die was machen ...


Mit Grüßen
Michael

Alles meine private und persönliche Meinung!

Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen ....

Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann


ICQ 494000336

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW426246
Datum05.09.2007 12:459217 x gelesen
Geschrieben von Michael HilbertGeschrieben von Michael RoleffHm, ein Fm (Sb) aus Köln hat nach 911 und Madrid die ÜMANV-Entwicklung eingeleitet.....

Sehr gut und vor allem Repräsentativ für die 22.000 Feuerwehren mit Ihren 1,3 Mio Mitgliedern in D .....


Naja in derProjektgruppe waren so Anwohner Rheinabwärts, wie heißt das gallische Dorf noch ? ;-))

Geschrieben von Michael Hilbertaber ich denke es waren dann doch noch ein paar mehr die was machen

Bedauerlicherweise wieder örtlich, Organisationsabhängig.............


Bundeskonzepte wiederum werden zerredet.........


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen426248
Datum05.09.2007 12:519390 x gelesen
Einiges, ÜMANV, Dekon-V usw.

Hmmm... und wie viel davon ist an der Basis über den Punkt der Diskussion hinaus und dann auch real umsetzbar?

NRW:

AB-MANV, GW-San25..........


Gut, Man hat in NRW Material beschafft. So weit ist man nicht überall. Doch Ohne entsprechendes Personal (in Quantität und Qualität) bringt das beste Material nichts (s.o.).

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFeli8x K8., Bochum/Freudenstadt / NRW/BW426252
Datum05.09.2007 12:549198 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Michael HilbertAngeblich waren die Chemie-Fäßer in einer Garage in Freudenstadt/Schwarzwald eingelagert.
Eine Gefahr habe aber nicht bestanden, da es durch Beamte heimlich verdünnd worden gewesen wäre. (wie beruhigend...)


Äh, hast du da mal ne Quelle zu?

Gruß


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen426254
Datum05.09.2007 12:549301 x gelesen
Toi toi ist in den letzten Jahren nichts passiert, aber die gefahr eines terroraktes besteht nach wie vor in ungeminderter Höhe.

Es soll leider auf allen Ebenen Leute geben, die diese Aussage verwundern wird - sind sie doch der Ansicht Deutschland wäre sicher. Andere akzeptieren zwar die Gefährdung, sind aber der Ansicht das die polizeilichen und nichtpolizeilichen Einrichtungen zur Gefahrenabwehr alle Szenarien beherrschen würden.

Wer erklärt ihnen die Wahrheit...?

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP426255
Datum05.09.2007 12:569127 x gelesen
Focus-Online


Gruß
ML


Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW426257
Datum05.09.2007 12:589217 x gelesen
Geschrieben von Marc Dickeyund wie viel davon ist an der Basis über den Punkt der Diskussion hinaus und dann auch real umsetzbar?

NRW, RP Köln

BHP 50 real sicher existent:
K,BN,SU,GL,BM,EU,DN, AC

Geschrieben von Marc DickeyMan hat in NRW Material beschafft. So weit ist man nicht überall.

Muß ich nicht verantworten und kann es auch nicht beeinflussen ;-))

Geschrieben von Marc DickeyDoch Ohne entsprechendes Personal (in Quantität und Qualität) bringt das beste Material nichts (s.o.).


OK bröseln wir das mal auf:

GL
3 EE DRK, 2 HA FF stellen den BHP, Menge und Qualität gegeben
K
>10 EE DRK & JUH & MHD + BF stellen den BHP, Menge und Qualität gegeben
SU
alle HIOs aus 19 Gemeinden&Städten stellen den BHP, Menge und Qualität gegeben
den Rest schenke ich mir.........


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW426259
Datum05.09.2007 12:599144 x gelesen
Geschrieben von Marc DickeyWer erklärt ihnen die Wahrheit...?


Wessen Wahrheit ?


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg426260
Datum05.09.2007 13:029193 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Felix KriegÄh, hast du da mal ne Quelle zu?

Geschrieben von T-Online Bombenbau im Ferienhaus
Die Beschuldigten hatten in Hannover mehrere Fässer Wasserstoffperoxid besorgt und dieses lange Zeit in einer Garage in Freudenstadt im Schwarzwald gelagert. Dann mietete ein Mitglied der Gruppe unter falschem Namen ein Ferienhaus im Sauerland, wo sich die Männer zum Bombenbau trafen.[....]



Mit Grüßen
Michael

Alles meine private und persönliche Meinung!

Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen ....

Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann


ICQ 494000336

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 426261
Datum05.09.2007 13:029264 x gelesen
Geschrieben von Michael HilbertAnschaffungen von Messfahrzeugen hat es seither gegeben und der Rest?

Ich denke schon das in den Länder einiges passiert ist. Im Saarland wird z.B. gerade ein neues MANV Konzept eingeführt.

Vieles wurde aber durch und für die WM angeschafft / installiert und somit fehlte IMO den Leuten den Bezug zur Terrorgefahr...


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst
***

Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen426262
Datum05.09.2007 13:039241 x gelesen
Wessen Wahrheit ?

Nennen wir es Realität. Nämlich die Tatsache, daß

1. sehr wohl eine gewisse Gefährdung besteht und

2. diese nicht überall in Deutschland zu meistern wäre.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW426265
Datum05.09.2007 13:099218 x gelesen
Geschrieben von Marc Dickeysehr wohl eine gewisse Gefährdung besteht und

wird von mir nicht bestritten.

Geschrieben von Marc Dickeydiese nicht überall in Deutschland zu meistern wäre.


Auf dem Land stirb es sich nun mal schöner, (vgl. Hilfsfristen RD Stadt-Land) andererseits sind dort auch die Schadenslagen i.d.R. kleiner..........

Selbst Berlin kommt am 31.12. regelmäßig an seine Leistungsgrenze..........


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen426292
Datum05.09.2007 13:509349 x gelesen
Moin,

Sorry, aber da sollten wir vielleicht besser in drei Monaten drüber diskutieren...
Wenn ic hda an die ach so pöhsen Flugzeugbomben in London denke - Das getränkeverbot besteht imme rnoch, alle damals festgenommen sind aber längst wieder frei, hatten weder Pässe noch Flugtickets und der im Wald gefundene Koffer mit Bombenbauutensilien wird inzwischen auch von Scottland Yard als wild entsorgter Müll deklariert. *gähn* Macht über Kommuniktionsmittel.... der WibaS will doch nur wieder seine Onlinedurchsuchung promoten...

"mit Chemikalien auf Wasserstoffperoxidbasis hantiert, die nach aufwendigen Prozeduren auch zu Sprengstoff umgewandelt werden können." - Mischen, trocknen, fertig ist das Apex. Ausgangsstoffe alle frei ab 18 zu erwerben, warum sollte man da noch ominöse "H2O2-basierte Chemikalien" verwenden, wenn es auch rein ohne weiteres zu bekommen ist? ISt nur etwas empfindlich, für'n Selbstmordattentat aber wohl egal. Wer es etwas (wenngleich immer noch empfindlicher Initalsprengstoff) sicherer mag nimmt besser HMTD oder preiswerter als Hauptladung ANFO. Die Chemikalien für letzteres finden sich auf fast jedem Bauernhof... Aber Bauern sind keine Terroristen? Von wegen, siehe hier: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24745/1.html
Grundlage für Hausdurchsuchungen Terrorverdacht waren Geldeingänge auf dem Konto eines Händlers, dessen Konten wegen Steuerproblemen angeschaut wurden. Völlig ohne Kenntnisse, welche Chemikalien die Kunden überhaupt und soweit völlig legal gekauft hatten. Jeder Raiffeisenmarkt wird damit zum Terroristenlabor.
Mehr auch hier: http://www.versuchschemie.de/topic,4513,-HD-Welle+bei+Chemonline-Kunden.html

Wenn man deren eigenwillige Definitionslogik von Sprengstoffchemikalien mit "aufwendiger Prozedur" verknüpft, kann ja schon das Bleichmittel für den Friseur damit gemeint sein.


Wenn man denen die Chemikalien sogar noch verdünnt bzw. dann zugreift, wenn man merkt, dass sie sich absetzen wollen - klingt doch ganz danach, als wenn man sie schon länger seeehr genau im Visier hat. Warum dann der Zugriff erst jetzt? Der NPD-Unterwanderungs-Effekt, oder woher hat man das Vertrauen, das beim abwartenden Zugucken nix passieren wird? Achja, die Schlagzeilen sind besser, wenn man von in letzter Minute verhindert sprechen kann, Dann klappt's auch mit Onlinedurchungen die eher eine geheime Offlinedurchsuchung werden. Naja, dann hat auch der Westen mal was vom Osten übernommen. Oder so.


Schöne Panikmache...



Geschrieben von Michael HilbertWas ist verändert worden?

Anschaffungen von Messfahrzeugen hat es seither gegeben und der Rest?

Naja, die waren aber schon vorher geplant... und auf die MLW für ein schlüssiges Konzept wartet man immer noch.


Gruß,
Thorben


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW426295
Datum05.09.2007 13:519154 x gelesen
Geschrieben von Thorben Gruhlund auf die MLW für ein schlüssiges Konzept wartet man immer noch.

wir haben eines... ;-)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 K.8, Vogtland/ Sachsen / 426302
Datum05.09.2007 14:089278 x gelesen
Geschrieben von Thorben GruhlNaja, dann hat auch der Westen mal was vom Osten übernommen.

Hatte ich letztens bei einem Posting schon kritisiert, als Stasi und Schäuble in einem Satz gebraucht wurden.

Jetzt frage ich dich: Was sollen diese bullsh.. Vergleiche?
Solltest vielleicht weniger heise lesen....

In diesem Sinne

Geschrieben von Thorben GruhlSchöne Panikmache...

Wie die OT-teile deines Postings auch!


MkG Sven

-meine Meinung-

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)426305
Datum05.09.2007 14:239218 x gelesen
Geschrieben von Sven Kellervielleicht weniger heise lesen....Genau, lieber mehr B***. Dann funktioniert die Panikmache wenigstens.

Das die Überwachungsmöglichkeiten auch unbescholtener Bürger zugenommen haben und lt. Politik weiter zunehmen sollen, ist doch wohl unbestritten (Links auf diverse Protokolle von Bundestag/-rat spare ich mir an dieser Stelle). Jetzt Vergleiche mit Systemen, die das schon mal so ähnlich hatten, als bullsh.. zu bezeichnen, ist IMHO auch nicht ganz sachgerecht...

Aber da das hier kein Politik-Forum ist, verlasse ich diese Diskussion wieder, und wundere mich stattdessen weiter, warum zwar auf der einen Seite die vorbeugenden Massnahmen zur Verhinderung möglicher Terrorakte über jede Diskussion erhaben sind, und auf der anderen Seite wird die Gefahrenabwehr (KatS), die dann A**** hinhält, wenns doch mal kracht, nur ganz am Rande mal beachtet (oder verstärkt, oder modernisiert, oder überhaupt aufrechterhalten...). Vielleicht müsste man dazu jedes Jahr ne FIFA-WM haben. Kaiser Franz, nur du kannst uns noch helfen!


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen426314
Datum05.09.2007 15:009200 x gelesen
Geschrieben von Marc DickeyGut, Man hat in NRW Material beschafft. So weit ist man nicht überall. Doch Ohne entsprechendes Personal (in Quantität und Qualität) bringt das beste Material nichts (s.o.).

Auch da hat sich in der letzten Zeit einiges getan.
In NRW wurde festgestellt, dass einfache SanH ggf. nicht ausreichend sind und daher wird für die GW-San min. RettH gefordert. Das ist zumindest ein erster Schritt (Auch wenn RettH NRW eigentlich nur ein SanH ist).

Außerdem setzt sich die Initialsichtung durch RA (z.B. mSTART) immer mehr durch.

Auch außerhalb von NRW gibt es jetzt fast flächendeckend BHP Konzepte. Für die WM wurde wirklich viel Ausrüstung beschafft.

Nicht das ich glaube das ein MANV überall gut abgearbeitet werden kann (eher ist das Gegenteil der Fall). Aber an der Ausstattung liegt es wohl nicht mehr.
Bei der Ausbildung (auf im RD) hat sich schon sehr viel getan.

Was fehlt sind in vielen Ländern die kreisübergreifenden realistischen Konzepte, die Abstimmung der Länderkonzepte aufeinander sowie die Ausbildung dieser Konzepte in RD und SanD.

Gruß
Ingo


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg426397
Datum05.09.2007 22:279211 x gelesen
Geschrieben von Thorben Gruhl"mit Chemikalien auf Wasserstoffperoxidbasis hantiert, die nach aufwendigen Prozeduren auch zu Sprengstoff umgewandelt werden können."


Na ja. Da ist nicht viel Aufwand. Wie Acetonperoxid hergestellt wird ist so neu nicht.
Die Wahrscheinlichkeit sich bei Herstellung selbsz in die Luft zu jagen (insbesondere wenn das improvisiert d.h. ohne professionelle Ausrüstung und durch Laien geschieht) ist allerdings da das Zeug recht empfindlich ist nicht gerade gering.
Dazu kommt, daß die Chemikalie dann noch flüssig (d.h. verdünnt durch das bei der Reaktion entstehende Wasser) vorliegt, was vor einem entsprechenden Einsatz optimalerweise erst noch eine Trocknung erfordert (auch nicht ungefährlich und/ oder sehr zeitraubend).



Geschrieben von Thorben GruhlWarum dann der Zugriff erst jetzt?

Weil der Kauf von Chemikalien alleine noch kein Urteil vor Gericht ergibt. Da muß man schon so lange warten, bis ausreichend Beweise vorliegen, was damit gemacht werden soll (es sei den man heißt USA und verfrachtet die Verdächtigen mal präventiv in ein entsprechendes Lager auf einer netten Insel und überlegt sich dann ob und wenn ja wie man sich ein Urteil vorstellen kann).


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8W., Mönchengladbach / Nordrheinwestfalen426433
Datum06.09.2007 10:509328 x gelesen
In der großen Zeitung mit den vier Buchstaben steht heute, dass die Festgenommenen die Bomben angeblich in 2 Etappen zünden wollten.

Die 2 Bombe sollte zünden, wenn die Rettungskräfte vor Ort sind.

Ich weiß, dass man von den Berichten der o.g. Zeitung nur die Hälfte glauben darf (oder gibt es auch vernünftige Quellen für diese Behauptung? Ich hab zumindest auf die schnelle keine gefunden) , aber ich möchte mir so ein Szenario wie oben geschildert nicht vorstellen.

Bomben oder Sprengsätze, die gezielt gegen Rettungskräfte einsetzen werden.

Ich hoffe, dass wir soetwas nie erleben werden.


MkG

Stefan Wrage

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen426434
Datum06.09.2007 10:599212 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Stefan WrageIn der großen Zeitung mit den vier Buchstaben steht heute, dass die Festgenommenen die Bomben angeblich in 2 Etappen zünden wollten.

Die 2 Bombe sollte zünden, wenn die Rettungskräfte vor Ort sind.

Ich weiß, dass man von den Berichten der o.g. Zeitung nur die Hälfte glauben darf (oder gibt es auch vernünftige Quellen für diese Behauptung? Ich hab zumindest auf die schnelle keine gefunden) , aber ich möchte mir so ein Szenario wie oben geschildert nicht vorstellen.

Bomben oder Sprengsätze, die gezielt gegen Rettungskräfte einsetzen werden.

Ich hoffe, dass wir soetwas nie erleben werden.


das Prinzip ist doch schon alt. Im 2. Weltkrieg waren die Luftangriffe der alliierten Streitkräfte nach exakt dem gleichen Schema aufgebaut. Nach dem die erste Angriffswelle vorüber und die Einsatzkräfte die Schadensbekämpfung eingeleitet hatten, sollten die nächsten Flugzeuge einen erneuten Bombenangriff starten, um die Schadensbekämpfung umöglich zu machen und die Schadensintensität zu erhöhen.

Grüße

Micha


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW426437
Datum06.09.2007 11:079216 x gelesen
Geschrieben von Stefan WrageBomben oder Sprengsätze, die gezielt gegen Rettungskräfte einsetzen werden.

Ich hoffe, dass wir soetwas nie erleben werden.


Vgl. das mal mit der Situation in Israel.............

Oder der Sanitätssoldaten der Bundeswehr im Auslandseinsatz.......


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW426440
Datum06.09.2007 11:149236 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Michael RoleffGeschrieben von Stefan Wrage
Bomben oder Sprengsätze, die gezielt gegen Rettungskräfte einsetzen werden.

Ich hoffe, dass wir soetwas nie erleben werden.


Vgl. das mal mit der Situation in Israel.............


Oder mit Madrid. Da hat es zwar nicht funktioniert, aber es war geplant.
Es gibt halt Situationen da gibt es keine "neutralen Helfer"

Gruß

Thomas

PS. Gab es bei früheren Kriegen/Auseinandersetzungen, wie z.B. Vietnam, auch nicht


Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg426476
Datum06.09.2007 12:339278 x gelesen
Hallo zusammen,

mal unabhängig von der Art der Anschläge die geplant waren (oder wie auch immer)

Wo eigentlich wäre man auf solch ein Scenarion wirklich vorbeitet.
Manche großenm BF´s haben diese Scenarien vor der WM geübt, und es gab dazu Berichte in den einschlägigen Feuerwehrfachzaitschriften im Internet usw., aber wie sähe die Lage Real aus -auf dem Land, nicht in einem Ballungsgebiet/einer großen Stadt usw.?

Vielleicht mag B oder HH usw. da wirklich gerüstet sein, aber wie wäre die Lage wenn es wo anderes Passiert, Großveranstalltungen, wie Fußballspiele, Boxkämpfe (die doch noch häufig in großen Städten sind) oder der Formel 1 (die aber sowohl in Hockenheim wie auch am Nürburgring in eher ländlicher Region stattfindet) oder auch Konzerte in Halle usw usw.

Ich frage mich, ob es auf dem Land auch schon solch übergroße Übungen gab, oder geben wird, und wie die Einsatzkräfte hier vorbereitet (oder überfordert) wären?


Mit Grüßen
Michael

Alles meine private und persönliche Meinung!

Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen ....

Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann


ICQ 494000336

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 426479
Datum06.09.2007 12:549202 x gelesen
Geschrieben von Michael HilbertVielleicht mag B oder HH usw. da wirklich gerüstet sein, aber wie wäre die Lage wenn es wo anderes Passiert, Großveranstalltungen, wie Fußballspiele, Boxkämpfe (die doch noch häufig in großen Städten sind) oder der Formel 1 (die aber sowohl in Hockenheim wie auch am Nürburgring in eher ländlicher Region stattfindet) oder auch Konzerte in Halle usw usw.

Und selbst wenn die Szenarien in Berlin vor der Charite stattfinden

was passiert wenn 2 solcher Ereigniss auf wirklich engstem Raum geschehen? 8z.B. FFm und Hanau).

Oder wenn der Taktik der Attentäter auf einmal X Prozent der Einsatzkräfte insbesondere der Führung ausfallen ?


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst
***

Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen428165
Datum17.09.2007 20:239187 x gelesen
Moin,

dieses Szenario - zweite Bombe nach "freiem Intervall" ist sicherlich gar nicht mal so abwägig und letztendlich sollte genau dass auch in die Einsatztaktik einfließen. Gerade bei einem vermuteten / bestätigten Einsatz von Sprengmitteln tut man gut daran zunächst die Einsatzkräfte vor Ort zu minimieren und Reserven im weiteren Umfeld zu belassen. Gerade wenn man mal von einer Sprengvorrichtung die irgendwelche Beiladungen radioaktiver, biologischer oder chemischer Art enthält kann dass gesundheitsfördernd bis lebensverlängernd wirken, aber auch eine zweite Zündung oder ein "Rohrkrepierer" der unabsichtlich später losgeht ist doch denkbar.

Gruß, otti


Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers onder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt