News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaWarum gibt es immer noch Jugendfeuerwehren die keine Mädchen aufnehmen71 Beträge
RubrikJugendfeuerwehr
Infos:
  • " Frauen am Zug "
  •  
    AutorDani8el 8G., Hessisch Oldendorf / Niedersachsen429023
    Datum23.09.2007 12:3219024 x gelesen
    Liebe Kameraden und Kammeradinnen,

    Wie ich mit entsetzen feststellen musste gibt es immer noch Querulanten in unseren Reihen die es einfach nicht für nötig halten mit der Zeit zu gehen.

    Um hier mal genaue Zahlen zu geben gibt es immer noch 45 Jugendfeuerwehren die garkeine Mädchen aufnehmen aus welchen unerdenklichen gründen auch immer.

    und 85 Feuerwehren die es immer noch nicht für nötig halten Frauen in die Aktive Abteilung zu übernehmen dieses halte ich für einen schon längst überholten nonsins

    Aber jetzt frage ich euch dazu wie steht ihr zu diesem Thema ?!


    Mit freundlichen Grüßen

    Daniel Grothe


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)429024
    Datum23.09.2007 12:3716650 x gelesen
    Quelle der Zahlen?


    Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

    Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg429025
    Datum23.09.2007 12:3716460 x gelesen
    Geschrieben von Daniel Grothe
    Aber jetzt frage ich euch dazu wie steht ihr zu diesem Thema ?!


    Wo gibts denn da eine belastbare Quelle mit Datenmaterial?


    Gruß,

    Jens

    -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-

    Feuerwehr Wernau

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern429026
    Datum23.09.2007 12:5216525 x gelesen
    Hallo,

    Geschrieben von Daniel GrotheAber jetzt frage ich euch dazu wie steht ihr zu diesem Thema ?!

    Was willst du denn genau wissen?
    Wie wir dazu stehen Mädchen und Frauen in die Feuerwehr aufzunehmen oder dass es immer noch Feuerwehren gibt, die das ablehnen?

    Ich reihe mal mal bei denen ein, die sich dafür interessieren woher die von dir genannten Zahlen kommen.


    Grüße
    Magnus

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8G., Hessisch Oldendorf / Niedersachsen429027
    Datum23.09.2007 12:5416591 x gelesen
    Die Datenquelle ist ein Rundschreiben an alle Jugendwarte des Landes Niedersachsen und wenn das in Niedersachsen schon so ist dann können wir davon ausgehen das es auch andere Bundesländer wie beispielsweise die konserativen Bayern gibt bei dennen die Zahl deutlich höher ausfällt


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern429029
    Datum23.09.2007 13:0016576 x gelesen
    Geschrieben von Daniel Grotheund wenn das in Niedersachsen schon so ist dann können wir davon ausgehen das es auch andere Bundesländer wie beispielsweise die konserativen Bayern gibt bei dennen die Zahl deutlich höher ausfällt

    Naja, also ohne dass nun gänzlich ausschließen zu können ist mir weder von Lehrgängen, Fortbildugen, Freizeiten noch vom Hörensagen eine JF bekannt, die keine Mädchen aufnimmt! Und auch im Bereich der Erwachsenen kenne ich nur eine Fw, die keine Damen aufnimmt (diese Wehr erachtet es allerdings auch nicht für nötig eine Jugendgruppe einzurichten...)

    Obwohl ich aus dem, im vergleich zum Rest der Welt, scheinbar so konservativen Bayern komme!
    So und jetzt zupfe ich mir meine Lederhose und meinen Seppelhut zurecht und renne auf einen Berg um dort mit Kuhglocken zu bimmeln...


    Grüße
    Magnus

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)429030
    Datum23.09.2007 13:0216657 x gelesen
    Bedeuten die Zahlen, dass diese Wehren derzeit keine Mädels/Frauen haben, oder keine aufnehmen wollen? Werden die Gründe angesprochen?


    Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

    Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)429031
    Datum23.09.2007 13:0316591 x gelesen
    Geschrieben von Magnus HammerlSo und jetzt zupfe ich mir meine Lederhose und meinen Seppelhut zurecht und renne auf einen Berg um dort mit Kuhglocken zu bimmeln...Dürfen da bei euch eigentlich auch Frauen mitmachen?


    Bosco (Third Watch): "Glauben Sie mir, kaputt machen ist das, was die Feuerwehr am besten kann."

    Wenn diese Fusszeile erscheint, ist jeder Leser (auch die stillen!) verpflichtet, in dem vorangegangenen Beitrag meine Ironie, manchmal aber auch Sarkasmus oder Blödsinn, unverzüglich zu erkennen, zu verstehen und zu tolerieren ;-)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8G., Hessisch Oldendorf / Niedersachsen429032
    Datum23.09.2007 13:0616603 x gelesen
    Um es mal ganz genau zu sagen diese Feuerwehren und Jugendfeuerwehren weigern sich strikt Mädchen oder Frauen in die Feuerwehr aufzunehmen


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern429033
    Datum23.09.2007 13:0916594 x gelesen
    Geschrieben von Sebastian KruppDürfen da bei euch eigentlich auch Frauen mitmachen?
    Nur mit Dirndl und wenn sie ordentlich "Holz vor der Hüttn" haben ;-)


    Grüße
    Magnus

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8G., Hessisch Oldendorf / Niedersachsen429034
    Datum23.09.2007 13:1216591 x gelesen
    Naja das Bayern konserativ ist will ja hierwohl niemand abstreiten ;-)

    Naja bis zum Zeitpunkt als ich das Rundschreiben gelesen hatte. War mir sowas auch nicht bekannt weil sowas wie es scheint ganz gerne unter denn Tisch gekehrt wird.

    Jedoch exestiert sowas leider wirklich


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg429035
    Datum23.09.2007 13:1316502 x gelesen
    Geschrieben von Magnus Hammerl
    Nur mit Dirndl und wenn sie ordentlich "Holz vor der Hüttn" haben ;-)

    Bayern wird mir immer wieder mal sympathisch.... ;)


    Gruß,

    Jens

    -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-

    Feuerwehr Wernau

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8G., Hessisch Oldendorf / Niedersachsen429036
    Datum23.09.2007 13:1416525 x gelesen
    ja bei uns dürfen Mädchen in der Jugendfeuerwehr und auch in der Aktiven Abteilung mitmachen.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJuli8an 8H., Stemwede / NRW429037
    Datum23.09.2007 13:2516541 x gelesen
    Hallo,

    inwiefern ist dies im Bezug auf Art. 2 GG und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz vertretbar? Wäre es möglich sich in die Wehr "einzuklage"? Ob dies sinnvoll ist lasse ich mal außen vor.

    Gruß,

    Julian


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg429039
    Datum23.09.2007 13:3216493 x gelesen
    Geschrieben von Julian Holsing
    inwiefern ist dies im Bezug auf Art. 2 GG und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz vertretbar?

    Wenn die Ablehnung rein Aufgrund des Geschlechts geschieht überhaupt nicht.
    Wobei ich da vorallem einen Verband in der Pflicht sehen würde das entsprechend zu prüfen und ggf. dagegen vorzugehen.
    Ansonsten besteht zumindest in BaWü kein Recht zur auf Aufnahme in die Gemeindefeuerwehr. Wobei ich davon ausgehe das man mit einem Ablehnungsgrund in Form von: "Du bist eine Frau, Du kommst hier ned rein!" ziemlich schlechte Karten egal vor wem hat.


    Gruß,

    Jens

    -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-

    Feuerwehr Wernau

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAndr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü429040
    Datum23.09.2007 13:3316676 x gelesen
    Tach,

    Geschrieben von Julian Holsing Wäre es möglich sich in die Wehr "einzuklage"?

    In einer großen Kreisstadt unweit südöstlich von Stuttgart gelegen kam das vor ganz grob 15 Jahren vor. Eine Angehörige einer hessischen Feuerwehr die dort hinzog wollte aufgenommen werden. Die Feuerwehr lehnte dies ab, das Gericht sah das dann etwas anders.....


    Gruß Andi


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDenn8is 8P., Bad Münder / Niedersachsen429041
    Datum23.09.2007 13:3316540 x gelesen
    Moin Daniel,

    mal ne Frage neben bei, gibt es noch Wehren in unserem LK (HM) die keine Mädchen in der JF aufnimmt ? die Frage habe ich nach reinem Interesse, gestellt.

    Bei uns im Stadtgebiet hat (fast?) jede JF Mädchen.

    Gruß
    Dennis


    Schaut mal in meine Gallery und auf mein Blog: www.dennis-pohle.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg429045
    Datum23.09.2007 14:0916537 x gelesen
    Hallo Forum, Hallo Andi,

    Geschrieben von Andreas Rometsch
    In einer großen Kreisstadt unweit südöstlich von Stuttgart gelegen kam das vor ganz grob 15 Jahren vor. Eine Angehörige einer hessischen Feuerwehr die dort hinzog wollte aufgenommen werden. Die Feuerwehr lehnte dies ab, das Gericht sah das dann etwas anders.....
    Wobei der Ablehnungsgrund ein anderer war. Der ?vorgegebene? Ablehnungsgrund war, meines Wissens, ganze ungeschickt Formuliert. Des Weiteren war die Dame im Umgang mit der Presse erfahren. Deshalb ist dann ein Stadtbrandmeister zurückgetreten.

    Gruß
    Michael


    Auch schlechter Ruf verpflichtet

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorVolk8er 8E., Eydelstedt / Niedersachsen429046
    Datum23.09.2007 14:1316769 x gelesen
    Geschrieben von Sebastian Krupp
    Werden die Gründe angesprochen?

    Bei der JF würde ich als JFW ohne weiblichen Betreuer auch keine Mädchen aufnehmen. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann Probleme geben könnte. Wobei ich aber nicht weiß, ob dies nicht auch Vorschrift wäre...


    Gruß,
    Volker

    Alles jederzeit und immer meine persönliche Meinung! Irrtümer vorbehalten!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJuli8an 8H., Stemwede / NRW429047
    Datum23.09.2007 14:1616783 x gelesen
    Hallo,

    Geschrieben von Volker EhrhardtBei der JF würde ich als JFW ohne weiblichen Betreuer auch keine Mädchen aufnehmen. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann Probleme geben könnte.

    Probleme welcher Art?

    Gruß,

    Julian


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAndr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü429049
    Datum23.09.2007 14:1816491 x gelesen
    Hallo Michael,

    Geschrieben von Michael BayerDer ?vorgegebene? Ablehnungsgrund war, meines Wissens, ganze ungeschickt Formuliert.

    Ich war/bin mir nicht mehr 100% sicher wie das lief, nur das "Endergebnis" war mir noch deutlich in Erinnerung. Das Gericht fand ja damals doch recht deutliche Worte (laut meiner Erinnerung) was es davon hielt.
    Aber vielleicht möchte ja ein hier mitschreibendes Mitglied etwas dazu sagen....;-)


    Gruß Andi


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorVolk8er 8E., Eydelstedt / Niedersachsen429051
    Datum23.09.2007 14:2516607 x gelesen
    Geschrieben von Julian Holsing
    Probleme welcher Art?

    Allein schon ein männlicher JW / Betreuer, der bei einem (vermuteten) Notfall plötzlich in der Dusche oder Umkleide steht.... steht unter Umständen schnell in einem schlechten Lichte da.

    Zumindest von der örtlichen DLRG weiß ich, dass wenn keine weibliche Betreuerin mitfährt, die Mädchen nicht mitdürfen zum Zeltlager.

    Und wenn keine weiblichen FA (SB) in der Wehr sind, schon ein Problem in meinen Augen.


    Gruß,
    Volker

    Alles jederzeit und immer meine persönliche Meinung! Irrtümer vorbehalten!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBenj8ami8n P8., Röfingen / Bayern429055
    Datum23.09.2007 14:4816562 x gelesen
    Geschrieben von ---Volker Ehrhardt-- Allein schon ein männlicher JW / Betreuer, der bei einem (vermuteten) Notfall plötzlich in der Dusche oder Umkleide steht.... steht unter Umständen schnell in einem schlechten Lichte da.

    Zumindest von der örtlichen DLRG weiß ich, dass wenn keine weibliche Betreuerin mitfährt, die Mädchen nicht mitdürfen zum Zeltlager.


    Kann man ja so lösen, dass die Mädels bei einer befreundeten Jugengruppe mit weiblichen Betreuern schlafen. Wird bei uns im Landkreis beim Zeltlager so gehandhabt und hat sich bestens bewährt.


    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Benjamin

    Dieser Beitrag gibt meine eigene Meinung und nicht die der Feuerwehr Röfingen wieder.

    http://www.kfv-guenzburg.de/

    http://www.feuerwehrjugend.de/

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern429057
    Datum23.09.2007 14:5516474 x gelesen
    Geschrieben von Daniel GrotheDie Datenquelle ist ein Rundschreiben an alle Jugendwarte des Landes Niedersachsen

    Gibts das eigentlich auch irgendwo öffentlich?
    Denn wenn das Land Niedersachsen um diese Problematik derart genau bescheid weiß, warum werden dann nicht gleich auch entsprechende Schritte (vor allem Aufklärung) unternommen?


    Grüße
    Magnus

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern429060
    Datum23.09.2007 14:5916572 x gelesen
    Geschrieben von Daniel GrotheNaja das Bayern konserativ ist will ja hier wohl niemand abstreiten ;-)

    Konservativ im Vergleich zu wem oder was? Konservativ in welchem Sinne?
    So eine Behauptung raushauen kann jeder, woran machst du das den genau fest, nur so interessehalber?


    Grüße
    Magnus

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8G., Hessisch Oldendorf / Niedersachsen429063
    Datum23.09.2007 15:1216444 x gelesen
    Mahlzeit Dennis,

    Also nicht das ich wüsste


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s P8., Jülich - Stetternich / NRW429072
    Datum23.09.2007 15:5016969 x gelesen
    einen wunderschönen Sonntach erstmal ....

    Geschrieben von Daniel Grothe

    Wie ich mit entsetzen feststellen musste gibt es immer noch Querulanten in unseren Reihen die es einfach nicht für nötig halten mit der Zeit zu gehen.

    Es herrscht doch immer wieder der Irrglaube, man könne sich selbst positiv hervorheben indem man Andere mit negativen Attributen oder Titeln belegt ... oder Bezeichnungen wie Querulant ....

    Geschrieben von Daniel Grothe
    Um hier mal genaue Zahlen zu geben gibt es immer noch 45 Jugendfeuerwehren die garkeine Mädchen aufnehmen aus welchen unerdenklichen gründen auch immer.

    Wie kommst Du auf diese Zahlen?


    und 85 Feuerwehren die es immer noch nicht für nötig halten Frauen in die Aktive Abteilung zu übernehmen dieses halte ich für einen schon längst überholten nonsins

    Man(n) kann von Alice Schwarzer (ich hoffe, den Namen richtig geschrieben zu haben) halten was man will, aber leider hat sie es mit ihrer Diskussion über die Emmanzipation nicht geschafft, alle gesellschaftlichen Gruppen gleichermassen anzusprechen oder die Frage nach dem emanzipierten Mann mit "open end" in den Raum zu stellen.

    Die Emanzipation kann man auch so interpretieren, daß man sich für zugedachte, eventuell auch ausgewählte, Rolle als fähig erweist - ergo - sich für eine Rolle in der Gesellschaft emanzipiert(?!)

    Wir haben jetzt 2007 (!) und ich handele mir jedesmal beim Thema "Frauen in der Feuerwehr" die ganz dicken Diskussionen ein, wenn ich sage, wir brauchen "emanzipierte Feuerwehrangehörige!!!" Das bedeutet, mit Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen in eine Rolle, in eine Aufgabe (in diesem Fall die Feuerwehr) hineinwachsen und sich / natürlich damit auch die Gruppe für diese Aufgabe zu emanizipieren (klingt lustig... aber vor dem Lachen nochmal richtig lesen bitte ...).

    Gehen wir von diesem Gedanken aus, ist das Kriterium "Geschlecht" unbedeutend!

    Aber jetzt frage ich euch dazu wie steht ihr zu diesem Thema ?!

    So!


    mkg Klaus


    *****...und wenn die dicke Frau aufgehört hat zu kreischen ist die Oper vorbei ... *****

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)429076
    Datum23.09.2007 16:2116644 x gelesen
    Geschrieben von Klaus PilgerWie kommst Du auf diese Zahlen?Wenn man den Thread ganz liest, bevor man antwortet, braucht man manchmal etwas weniger Schreibkraft...


    Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

    Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s P8., Jülich - Stetternich / NRW429087
    Datum23.09.2007 16:4216566 x gelesen
    einen schönen guten Tag erstmal .....

    Geschrieben von Sebastian Krupp
    Wenn man den Thread ganz liest, bevor man antwortet, braucht man manchmal etwas weniger Schreibkraft...

    Bewirbst Du Dich als "Quoting-King" oder wolltest Du mir damit etwas zum Thema mitteilen?

    mkg Klaus


    *****...und wenn die dicke Frau aufgehört hat zu kreischen ist die Oper vorbei ... *****

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFabi8an 8R., Bad Kissingen / Bayern429089
    Datum23.09.2007 16:4716584 x gelesen
    Hallo,

    ich denke er bezieht sich auf den dritten Beitrag dieses Threads, in welchem ein Rundschreiben des Landes Niedersachsen als Quelle für die Zahlen genannt wird.

    Gruß
    Fabian


    Meine Meinung ist nicht zwangsläufig die meiner Feuerwehr!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)429091
    Datum23.09.2007 16:5216491 x gelesen
    Ich teilte dir mit diesem Beitrag mit, das die Quelle der Zahlen bereits genannt wurde und das deine Frage damit hätte entfallen können. Aber vor dir hatten ja auch nur 3 Leute nach der Quelle gefragt, das kann man mal übersehen, wenn man sich vorschnell eine Meinung gebildet hat...
    Wer weiss, vielleicht hätte das Lesen des gesamten Threads sogar dazu geführt, dass du Daniel nicht vorwirfst, er wolle sich selbst "positiv hervorheben", da er seine Aussage belegen kann?


    Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

    Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW429092
    Datum23.09.2007 16:5216662 x gelesen
    Das hier mehr Fragen als Antworten gegeben worden sind sagt doch alles.

    Das Thema Frau scheint noch lange nicht gegessen zu sein...und das ist gut so!
    Ich trete mit Absicht in den Fettnapf (eigentlich eine Badewanne voll) und mache den BuhmanN.

    Wir haben Frauen in der Mannsch...sorry, JF und FF Manschaft und ich finde das nicht nur gut.
    1)
    Eine Frau an der Seite belastet mich psychisch. Ich kann mich nicht wie gewohnt auf meine Aufgabe konzentrieren, es widerspricht einfach meiner Natur eine Frau mit in den Gefahrenbereich zu nehmen.
    2)
    Eine Frau belastet mich physisch. Unsere Frauen sind (zum Glück) keine "Wuchtbrummen" und so körperlich
    im Nachteil. In der Praxis bedeutet daß das sich die schwere Arbeit nicht gleichmäßig auf die Mannschaft verteilt sondern die Männer die schweren Arbeiten alleine machen müssen. Das fängt bei Besetzung der 3tlg Schiebeleiter an, setzt sich an der TS8 fort und endet beim 140Kg Patienten der getragen werden möchte. Ja manche Frauen haben sogar Probleme die gebrauchten Gerätschaften wieder auf´s Fahrzeug zu packen, sei es die Kabeltrommel oder ein 5KVA.


    Ja ich gebe es zu, ich bin aus meiner Wohnhöhle noch nicht sehr weit raus gekommen , kann gerade mal aufrecht stehen. Ich habe akzeptiert niemals richtig einkaufen zu können und meine Frau hat akzeptiert niemals ein *Fahrrad malen zu können.
    *lasst eure Frauen mal eins malen ;)

    Wenn wir aufhören Männer und Frauen auf eine Stufe stellen zu wollen sind wir emanzipiert, bis jetzt leugnen wir nur der Natur.







    PS
    auf unsere "Mädels" möchte ich dennoch nicht verzichten müssen.


    Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
    frei n.Bmark

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s P8., Jülich - Stetternich / NRW429093
    Datum23.09.2007 16:5216498 x gelesen
    einen wunderschönen guten Tag erstmal ....

    Geschrieben von Fabian Rehbein
    ich denke er bezieht sich auf den dritten Beitrag dieses Threads, in welchem ein Rundschreiben des Landes Niedersachsen als Quelle für die Zahlen genannt wird.

    Okay ... da ich aber nicht in Niedersachsen bin und auch nicht die Zeit und Muße habe, nach solchen - sicherlich auch für den Rest von Feuerwehr-Deutschland - nicht uninteressanten Statistiken zu suchen wäre es villeicht hilfreich, dazu einen Link hier reinzusetzen?

    mkg Klaus


    *****...und wenn die dicke Frau aufgehört hat zu kreischen ist die Oper vorbei ... *****

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorVolk8er 8E., Eydelstedt / Niedersachsen429096
    Datum23.09.2007 17:3016477 x gelesen
    Geschrieben von Benjamin Pohl
    Kann man ja so lösen, dass die Mädels bei einer befreundeten Jugengruppe mit weiblichen Betreuern schlafen.

    kein Problem beim KJF-Zeltlager, aber wenn ich mal mit den Kindern allein wegfahren will schon. Aber da könnte man ja zur Lösung noch eine Mutter oder so mitnehmen. Sollte immer einen Weg geben


    Gruß,
    Volker

    Alles jederzeit und immer meine persönliche Meinung! Irrtümer vorbehalten!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJose8f M8., Bad Urach / BaWü429097
    Datum23.09.2007 17:5316479 x gelesen
    Geschrieben von Thomas MiddekeEine Frau an der Seite belastet mich psychisch. Ich kann mich nicht wie gewohnt auf meine Aufgabe konzentrieren, es widerspricht einfach meiner Natur eine Frau mit in den Gefahrenbereich zu nehmen.

    Vor einigen Jahren noch vehementes Militärproblem, IMO "wächst es sich raus" dadurch, daß die Frauen auch in Rang / Fkt aufsteigen und dann eben auch in Funktion Truppführer / Gruppenführer ihre Mannschaft beschützen und diese sich dran gewöhnt.

    Geschrieben von Thomas MiddekeEine Frau belastet mich physisch. Unsere Frauen sind (zum Glück) keine "Wuchtbrummen" und so körperlich
    im Nachteil.


    IMO das schwierigere Problem, da wir nach wie vor aus der Arbeitsmedizin keine wissenschaftlich belastbaren Kennwerte für Frauen im Feuerwehrdienst haben, siehe STATT.

    Oder man siehe Hier auf die Tabelle auf Dokumentenseite 295 unten und mache sich Gedanken, was unsere PSA und unser Zusatzgerät im Brandeinsatz so wiegt.

    Was mir aber bei der Sache immer fehlt ist eine Betrachtung für Männlein und Weiblein in Relation zu Größe / Gewicht / Trainigszustand abgestuft...

    Aus der Erfahrung wissen wir, daß es Frauen gibt, die das seit einigen Jahren gut wegstecken.
    Aber wenn der "Arbeitgeber" Kommune da mal seine Fürsorgepflicht eng an den arbeitsmedizinischen Erkenntnissen ausrichtet, dann können wir Frauen im Feuerwehrdienst nicht mehr sinnvoll einsetzen weil sie nicht mal einen Schaummittelkanister tragen dürfen.

    Das ist ein IMHO schon ein Problem.

    Hier wäre vielleicht ein bißchen Geld in einer Forschungskampagne besser angelegt als in einer
    Imagekampagne mit Fotos von Frauen, die in der Landschaft rumstehen und nix tun während die Männer arbeiten...


    mit freundlichen Grüßen

    Jo(sef) Mäschle



    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg429098
    Datum23.09.2007 17:5616554 x gelesen
    Geschrieben von Josef MäschleVor einigen Jahren noch vehementes Militärproblem, IMO "wächst es sich raus" dadurch, daß die Frauen auch in Rang / Fkt aufsteigen und dann eben auch in Funktion Truppführer / Gruppenführer ihre Mannschaft beschützen und diese sich dran gewöhnt.

    Das wächst sich nicht raus. Vgl. isrelische Armee. Ist eben biologisch bedingt.


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s P8., Jülich - Stetternich / NRW429099
    Datum23.09.2007 18:0016641 x gelesen
    einen schnen guten Tag erstmal ....

    nur um in Kürze auf das einzugehen, was Du getippt hast .....

    Geschrieben von Thomas Middeke

    Wir haben Frauen in der Mannsch...sorry, JF und FF Manschaft und ich finde das nicht nur gut.
    1) Eine Frau an der Seite belastet mich psychisch. Ich kann mich nicht wie gewohnt auf meine Aufgabe konzentrieren, es widerspricht einfach meiner Natur eine Frau mit in den Gefahrenbereich zu nehmen.


    Okay .. Dein Empfinden..... kann es sein, daß die Problematik auch eine Erfahrungssache ist? Ich kann hier aus meiner Erfahrung mit unseren Mädels nur Positives berichten......

    Geschrieben von Thomas Middeke
    2) Eine Frau belastet mich physisch. Unsere Frauen sind (zum Glück) keine "Wuchtbrummen" und so körperlich im Nachteil. In der Praxis bedeutet daß das sich die schwere Arbeit nicht gleichmäßig auf die Mannschaft verteilt sondern die Männer die schweren Arbeiten alleine machen müssen. Das fängt bei Besetzung der 3tlg Schiebeleiter an, setzt sich an der TS8 fort und endet beim 140Kg Patienten der getragen werden möchte. Ja manche Frauen haben sogar Probleme die gebrauchten Gerätschaften wieder auf´s Fahrzeug zu packen, sei es die Kabeltrommel oder ein 5KVA.


    wir haben z. T. mit gemischten Gruppen in Zugübungen und Einsätzen gearbeitet, das größte Problem war - jetzt mal bloss als Beispiel - nicht die Entnahme der TS beim LF-16TS durch die gemischte Gruppe sondern die Bauform des Fahrzeuges - für "kurze" Kameraden / Kameradinnen war die Pumpe im Heck des Fahrzeuges (Iveco, Aufbau Lentner) etwas ungünstig hoch .....

    Ich denke, wir haben hier total unterschiedliche Erfahrungen gesammelt - das ist ja auch gut so ... nur sehe ich das Problem darin, dass Feuerwehren, die garkeine Frauen aufnehmen sich selber keinen guten Dienst erweisen .... denn diese Feuerwehren laufen dann Gefahr, um einigermassen auf die erforderliche Stärke zu komen, Männer aufnehmen zu müssen, bei denen man(n) sich fragen muss ob sie denn an einer Lösung mitarbeiten oder Teil des Problemes sind ....


    Wenn wir aufhören Männer und Frauen auf eine Stufe stellen zu wollen sind wir emanzipiert, bis jetzt leugnen wir nur der Natur.

    Einspruch ... Euer Ehren .... mit aller Gewalt auf eine Stufe stellen wollen klappt nicht, nur ist eben meine Erfahrung die, dass eine Feuerwehr soviele Aufgaben und Einsatzgebiete bietet, daß es hier wirklich für Mann und Frau genug zu tun gibt .....

    mkg Klaus


    ***** ..... bevor ich mich jetzt aufrege ..... *****

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg429100
    Datum23.09.2007 18:0816457 x gelesen
    Geschrieben von Klaus Pilger
    Okay .. Dein Empfinden..... kann es sein, daß die Problematik auch eine Erfahrungssache ist? Ich kann hier aus meiner Erfahrung mit unseren Mädels nur Positives berichten......

    Ich würde das eher unter Evolutionsbilogisch bedingt ablegen als unter "Persönliche Erfahrung".
    Es macht(e) nunmal Sinn wenn Frau in der sicheren Höhle war und Mann auf der Gefährlichen Jagd.
    Ebenso machte es Sinn Frau vor etwaigen Gefahren von Aussen zu schützen und sie zu beschützen.

    Und wie wir alle aus vielen anderen Bereichen wissen ist dieses Steinzeitliche GEdankengut tief in unseren Hirn verankert und meldet sich ab und an zu Wort. Ich kann das Empfinden durchaus nachvollziehen.


    Was den Rest anbelangt mit der Körperlichen Leistungsfähigkeit gebe ich dir Recht, dass es sich wahrscheinlich durchaus um persönliche Erfahrungen handelt.

    Garkeine Frauen aufzunehmen sehe ich auch nicht als Zielführend für irgendwas. Aber eben nach Eignung, Leistung und Befähigung aufnehmen. Alle.


    Gruß,

    Jens

    -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-

    Feuerwehr Wernau

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern429102
    Datum23.09.2007 18:1016516 x gelesen
    Geschrieben von Jens FischerAber eben nach Eignung, Leistung und Befähigung aufnehmen. Alle.

    Insbesondere dem letzten Wort kann man nur zustimmen!


    Grüße
    Magnus

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern429103
    Datum23.09.2007 18:2216536 x gelesen
    Geschrieben von Christian FischerDas wächst sich nicht raus. Vgl. isrelische Armee.
    Kannst die Probleme der israelischen Armee vielleicht kurz skizzieren? Ich kenne mich diesbezüglich weder aus noch hab ich auf die schnelle Infos dazu gefunden...
    Evtl. interessiert das andere auch? Auch wenn ich mich grad im Moment frage inwiefern Erfahrungen der israelischen Armee auf die Deutschen Feuerwehren übertragbar sind...


    Grüße
    Magnus

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg429109
    Datum23.09.2007 18:4216459 x gelesen
    Geschrieben von Magnus HammerlKannst die Probleme der israelischen Armee vielleicht kurz skizzieren?

    Es geht um ein grundlegendes Verhaltensmuster welcher Männer an den Tag legen, wenn Frauen in Gefahr geraten.
    Dies äußert sich z.B. darin, daß Männer dann im Gefecht Dinge tun die ihr eigenes Leben gefährden um ihrem weiblichen Kameraden zu helfen. Dadurch kam es zu signifikanten Verlustquoten.

    Sprich es ist eigentlich kein Problem der Frauen, sondern der Männer. Das Prblem läßt sich aber da es evolutionär bedingt ist auch nicht durch irgend welche politischen Maßnahmen, Ausbildung, Erziehung,... abstellen.


    Geschrieben von Magnus HammerlAuch wenn ich mich grad im Moment frage inwiefern Erfahrungen der israelischen Armee auf die Deutschen Feuerwehren übertragbar sind...

    In diesem Fall fast 1:1


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s P8., Jülich - Stetternich / NRW429110
    Datum23.09.2007 18:4716516 x gelesen
    einen schönen guten Tag erstmal ......


    Geschrieben von Sebastian KruppAber vor dir hatten ja auch nur 3 Leute nach der Quelle gefragt, das kann man mal übersehen, wenn man sich vorschnell eine Meinung gebildet hat...

    worüber habe ich mir vorschnell eine Meinung gebildet? Über Frauen in der Feuerwehr?? Über dieses Thema???

    Geschrieben von Sebastian Krupp
    Wer weiss, vielleicht hätte das Lesen des gesamten Threads sogar dazu geführt, dass du Daniel nicht vorwirfst, er wolle sich selbst "positiv hervorheben", da er seine Aussage belegen kann?

    Ich habe geschrieben, dass es ein unguter Stil ist, wenn man Leute, die eine andere Meinung vertreten, deshalb als Querulanten bezeichnet - Freiheit ist immer die der anders Denkenden ...

    mkg Klaus


    ***** ..... bevor ich mich jetzt aufrege ..... *****

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s P8., Jülich - Stetternich / NRW429115
    Datum23.09.2007 18:5716468 x gelesen
    einen schönen guten Abend erstmal ....

    Geschrieben von Jens Fischer
    Garkeine Frauen aufzunehmen sehe ich auch nicht als Zielführend für irgendwas. Aber eben nach Eignung, Leistung und Befähigung aufnehmen. Alle.

    Du hast mir den Tag gerettet !!! :-)))
    Das ist genau die Aussage die ich machen möchte wenn ich - zugegebenermassen provokativ - behaupte dass sich jeder/jede für die Aufgabe in der Feuerwehr "emanzipieren" muss ......

    mkg Klaus


    *****...und wenn die dicke Frau aufgehört hat zu kreischen ist die Oper vorbei ... *****

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMarc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg429116
    Datum23.09.2007 18:5816504 x gelesen
    Geschrieben von ---Josef Mäschle--- IMO das schwierigere Problem, da wir nach wie vor aus der Arbeitsmedizin keine wissenschaftlich belastbaren Kennwerte für Frauen im Feuerwehrdienst haben, siehe STATT.

    Ich erinnere mich an einen Beitrag im "Feuerwehrmagazin", der sich mit dem Aspekt Frauen in der FW und arbeitsmedizinische Aspekte befasste. Ist ewig her, das der Artikel erschien. War so Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre.
    Auch wenn der Artikel nicht wirklich als wissenschaftlich bezeichnet werden konnte - sein Fazit fiel relativ eindeutig gegen die Verwendung von Frauen im Feuerwehrdienst aus.
    Ich erinnere mich so gut an den Artikel, weil ich ihn in der Schule als Grundlage für ein Referat in Bio verwendete.
    Ich denke mal, das sich das besagte Magazin im Jahre 2007 nicht mehr trauen würde, einen solchen Artikel in der Form abzudrucken.
    Der Beitrag war ( schon damals ) völlig konträr zur politischen Landschaft und den Wunschvorstellungen unserer Offiziellen und Politiker.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg429134
    Datum23.09.2007 20:5016520 x gelesen
    Guten Abend

    Geschrieben von Magnus Hammerl

    Gibts das eigentlich auch irgendwo öffentlich?

    Im Stastistikteil der "Feuerwehr-Jahrbücher" -herausgegeben vom DFV- gibt es seit Jahrzetnten eine Rubrik bei den JF-Daten nach Bundesländern aufgelistet:

    - "Jugendfeuerwehren mit Mädchenaufnahme"
    - "Übernahme Mädchen in FW"

    Wenn man da 1 + 1 zusammenzählt kommt man an diese rein statitischen Zahlen.

    Aus dem "Feuerwehr-Jahrbuch 2005/06" kann man z.B. entnehmen:

    BaWü:

    JFs insgesamt: 968
    JFs mit Mädchen: 900
    Übernahme Mädchen in FF: 914*

    (*Anscheinend gingen von 14 JFs alle Mädchen in die FF!?)

    Bayern:

    JFs insgesamt: 4614
    JFs mit Mädchen: 3223
    Übernahme Mädchen in FF: 3035

    Niedersachsen:

    JFs insgesamt: 1928
    JFs mit Mädchen: 1735
    Übernahme Mädchen in FF: 1843

    Die anderen BL abzutippen erspare ich mir ;-))
    Das sind reine Zahlen ohne Wertung (NDS steht aber gar nicht so schlecht da !)



    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg429136
    Datum23.09.2007 20:5716524 x gelesen
    Guten Abend

    Geschrieben von Daniel Grothe

    Aber jetzt frage ich euch dazu wie steht ihr zu diesem Thema ?!

    Diese Diskussion begann in unserem Landkreis vor ca. 30 Jahren als die ersten Mädchen zur JF/FF kamen und endete vor knapp 15 Jahren als die letzten FFs Mädchen zur JF/FF aufnahmen.
    Seit dieser Zeit nimmt jede JF im Kreis Mädchen in ihre Reihen auf, der Mädchenanteil betrug 2006 ca. 24 %.
    Daß Mädchen aus der JF nicht in die FF aufgenommen wurden ist mir aus unserem Landkreis nicht bekannt.

    Zur Thematik auch die entsprechenden Kap. über "Mädchen in der Jugendfeuerwehr" aus derStusdie der DJF "Jugendverbandsarbeit auf dem Prüfstand". Darin wird auf ca. 50 Seiten auf diese Thematk eingegangen und obwohl schon knapp 12 Jahre alt ist dieses Buch immernoch lesenswert.

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)429178
    Datum24.09.2007 09:1616464 x gelesen
    Geschrieben von Klaus Pilgerworüber habe ich mir vorschnell eine Meinung gebildet? Über Frauen in der Feuerwehr?? Über dieses Thema??? Meines subjektiven Verständnisses nach über den Threadersteller.

    Geschrieben von Klaus PilgerIch habe geschrieben, dass es ein unguter Stil ist, wenn man Leute, die eine andere Meinung vertreten, deshalb als Querulanten bezeichnet - Freiheit ist immer die der anders Denkenden Der Begriff Querulant ist in dem Zusammenhang vielleicht nicht glücklich gewählt, nicht aufgrund des Stils, sondern wegen seiner ursprünglichen Bedeutung. Wobei ich finde, dass die Meinung von Leuten, die geltendes Recht starrsinnig ablehnen (und nichts anderes machen Führungskräfte, die Frauen kategorisch nur wegen des Geschlechts ablehnen), wirklich nichts mit "Freiheit des anders Denkenden" zu tun hat.


    Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

    Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s P8., Jülich - Stetternich / NRW429205
    Datum24.09.2007 12:5116459 x gelesen
    einen schönen guten Tag erst einmal ....

    Geschrieben von Sebastian Krupp
    Wobei ich finde, dass die Meinung von Leuten, die geltendes Recht starrsinnig ablehnen (und nichts anderes machen Führungskräfte, die Frauen kategorisch nur wegen des Geschlechts ablehnen), wirklich nichts mit "Freiheit des anders Denkenden" zu tun hat.

    Leider doch ..... nur können wir auch nicht im Kleinen irgendwelche Änderungen heirbeiführen, indem wir "Andersdenkende" verteufeln oder uns auf den schmalen Grat begeben, ihnen Dinge abzusprechen, die wir im gleichen Atemzug für uns selber in Anspruch nehmen.

    Veränderungen, sei es beim Thema Frauen in der Feuerwehr oder... oder .. oder sonstigen als ungerecht oder falsch empfundenen Dingen erreichen wir durch beharrliches Argumentieren - nicht durch deklassieren der "gegnerischen Seite".

    mkg Klaus


    ***** ..... bevor ich mich jetzt aufrege ..... *****

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8G., Hessisch Oldendorf / Niedersachsen429254
    Datum24.09.2007 15:4716502 x gelesen
    Schönen Guten Tag,

    Also wenn ihr denn Quatsch denn Ihr dort schreibt wirklich glaubt dann tut ihr mir wirklich sehr, sehr leid ;-)

    Weil sowas wie euch braucht die Feuerwehr mit sicherheit auch nicht, das ist meine ehrliche meinung denn erwiesen ist das Querulanten denn Dienst ablauf nur behindern.

    Das mal dazu.

    Es gibt durch aus Tätigkeiten in der Feuerwehr die Frauen zu 100% ausführen können eventuell sogar besser als Männer so leid es mir tut aber es ist nun mal so ;-)

    z. B. denn Aufgabenbereich eines Funker´s
    denn Aufgabenbereich eines Gruppenführer´s etc.

    Genau diese Positionen können Frauen meiner Meinung nach besser bekleiden als Männer da Frauen ja bekanntlich "Multitasking" fähig sind im gegensatz zum anderen Geschlecht das vielleicht bessere Fahrräder malen kann ;-)

    Mit freundlichen Grüßen

    Daniel Grothe


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8d S8., Münchberg-Mechlenreuth / Bayern429255
    Datum24.09.2007 15:5816498 x gelesen
    Magnus schrieb:
    "Konservativ im Vergleich zu wem oder was? Konservativ in welchem Sinne?"

    Kleiner geistreicher Spruch von Franz Josef Strauß:

    "Konservativ sein heißt, an der Spitze des Fortschritts zu marschieren"

    da hat er wohl recht, der FJS :-)

    Gruß aus Bayern

    Bernd

    @ Daniel G.: Verwechsel bitte konservativ bitte nicht mit reaktionär oder chauvinistisch...


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY429272
    Datum24.09.2007 16:4216680 x gelesen
    Geschrieben von Bernd Schaller "Konservativ sein heißt, an der Spitze des Fortschritts zu marschieren"

    Hallo,

    und wie gerne ich konservativ bin. Obwohl aus Bayern, hat unsere JF zur Zeit mehr Mädchen als Buben als Mitglieder.
    Auch hatte unsere FF die erste Frau als AGT im Landkreis. Und unsere Frauen machen die gleichen Tätigkeiten wie die Männer.
    Also die ganze Diskussion ist doch Quatsch. Wenn Frauen ohne Probleme Dienst an der Waffe verrichten können, dann können sie auch Feuer löschen. Da ist gar nix genetisch bedingt.


    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner

    FF Mühlhausen

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLars8 B.8, Zwinge / Thüringen429292
    Datum24.09.2007 17:3816504 x gelesen
    Hallo,

    Grundsätzlich haben wir nichts gegen Frauen/Mädchen im Feuerwehrdienst.

    Als ich noch bei BW war und die erste Frauen in alle möglichen Einheiten kamen hatte man auch Vorbehalte,doch die Mädels gaben dann halt 130 % um mit den Jungs mithalten zu können.

    Klar, einige Aufgaben sind auf Grund Körperbau halt schwieriger,es soll aber auch in der Feuerwehr Männer mit nur 1,70 m Körpergröße geben,die kommen halt auch nicht so leicht an ganz oben verstaute Geräte.

    Allerdings möchte ich auch eine Lanze ohne jetzt die Hintergründe zu kennen für die Feuerwehren brechen,die sich gegen Aufnahme von Frauen/Mädchen entschieden haben.

    Ich vermute das hier ggf. ein Schutz erwirkt werden soll, was Vorschriften betrifft - sprich getrennte Umkleide,Duschen,WC usw.
    M.M kommt die Abneigung/Ablehnung nur deshalb und hauptsächlich in kleineren Feuerwehren,weil baulicherseits sich am/im Gerätehaus nichts mehr ändern ließe oder nur mit großem Aufwand und finanz.Mitteln.

    Wir haben bei uns in der Jugendfeuerwehr 4 Mädels zwischen 10 -14 Jahren,die sind voll integriert und werden von den 9 Jungs auch anerkannt.

    Allerdings habe ich den Mädchen schon "gedroht":
    ..... "das es wohl wenn sie sich für den Wechsel in die Einsatzabteilung entscheiden sollten,wahrscheinlich keine sep.Umkleideräume gibt,aber im Alarmierungsfall die wenigsten Kameraden Blicke für weibl. Reize haben dürften,denn dann gilt es sich schnellstmöglich umzuziehen und das Fahrzeug zu besetzen.
    In der Nachbereitung gäbe es ja die Möglichkeit sich zu verständigen wer zuerst die Kleidung wechselt ..."

    Bisher zeigten die Mädels auch Verständnis dafür,mal schauen was in 3-4 Jahren ist ob sich von denen wirklich für einen Wechsel entscheiden wird?!

    MkG

    Lars


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen429296
    Datum24.09.2007 17:5516429 x gelesen
    Geschrieben von Volker Ehrhardtei der JF würde ich als JFW ohne weiblichen Betreuer auch keine Mädchen aufnehmen. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann Probleme geben könnte.

    Hallo,

    zu unseren guten Zeiten in der JF (9Mädchen als Mitglied), hatten wir auch nur männliches Betreuer.
    Wenn es dann zum Zeltlager ging, fuhr halt die Frau vom JFW mit ;-)

    MkG
    Patricia


    Alles meine eigene Meinungen. Nicht die meiner Feuerwehr!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen429297
    Datum24.09.2007 18:0316549 x gelesen
    Geschrieben von Thomas MiddekeJa ich gebe es zu, ich bin aus meiner Wohnhöhle noch nicht sehr weit raus gekommen , kann gerade mal aufrecht stehen.

    Hallo Thomas,

    dann wird es mal Zeit, das du aus deiner Höhle hervor kommst ;-)

    Wieso lenkt dich eine Frau an deiner Seite ab?
    Hat sie zuviel "Holz vor der Hüttn"? Zuviel Scharm? Oder ist es wirklich nur die menschliche Vergangenheit (urtrieb), man müsse "Frau" beschützen?

    Und zu 2.)
    Mag sein, das es ein paar Kameradinnen gibt, die ne Kabeltrommel etc. nicht mehr aufs Fzg. bekommen oder bei Patiententransport zusammenbrechen ... aber, wie wir irgendwann schonmal das Thema hatten, gibt es auch genügen Jungs/Männer, die diesem Zustand verfallen ;-)
    Ich muss sagen, ich persönliche, kenne jetzt keine Frau, die den Anforderungen nicht nachkommen kann, aus körperlicher Schwäche.

    MkG
    Patricia


    Alles meine eigene Meinungen. Nicht die meiner Feuerwehr!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDirk8 B.8, Düsseldorf / NRW429305
    Datum24.09.2007 18:4016566 x gelesen
    Geschrieben von Volker EhrhardtZumindest von der örtlichen DLRG weiß ich, dass wenn keine weibliche Betreuerin mitfährt, die Mädchen nicht mitdürfen zum Zeltlager.

    Wieder einmal so ein "Märchen" von einer "und wir nehmen keine Frauen auf" Fraktion. Rangiert gleich hinter "Wir haben aber keine getrennten Sanitärräume". Für mich sind dies alles nur faule Ausreden, steht doch wenigstens dazu dass Ihr keine Frauen/Mädels haben wollt!

    Geschrieben von Volker EhrhardtAllein schon ein männlicher JW / Betreuer, der bei einem (vermuteten) Notfall plötzlich in der Dusche oder Umkleide steht.... steht unter Umständen schnell in einem schlechten Lichte da.

    Wenn dies ein JF-Betreuer alleine macht, auch mit Recht. Hier muss man halt im "vier Augen" Prinzip vorgehen, d.h. immer mit zwei Mann, oder noch besser eine zweite JFM(w) mitnehmen.
    Man(n) oh man, man(n) kann es sich auch wirklich schwerer machen als Nötig.


    Gruß

    Dirk


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorVolk8er 8E., Eydelstedt / Niedersachsen429308
    Datum24.09.2007 18:4916713 x gelesen
    Geschrieben von Dirk Brokatzky
    Wieder einmal so ein "Märchen" von einer "und wir nehmen keine Frauen auf" Fraktion. Rangiert gleich hinter "Wir haben aber keine getrennten Sanitärräume". Für mich sind dies alles nur faule Ausreden, steht doch wenigstens dazu dass Ihr keine Frauen/Mädels haben wollt!

    Das so eine Bemerkungkommen würde, habe ich mir fast gedacht :-)
    Damit es nicht falsch rüberkommt: ich bin froh über jede Frau in der Fw / JFw!

    Geschrieben von Dirk Brokatzky
    Wenn dies ein JF-Betreuer alleine macht, auch mit Recht. Hier muss man halt im "vier Augen" Prinzip vorgehen, d.h. immer mit zwei Mann, oder noch besser eine zweite JFM(w) mitnehmen.
    Man(n) oh man, man(n) kann es sich auch wirklich schwerer machen als Nötig.


    Als Vater einer Tochter würde ich aber darauf drängen, dass eine weibliche Betreuerin mitfährt.

    Auf unserem letzten KJFw-Zeltlager wurden die Mädchen unserer JFw mangels einer weiblichen Betreuerin einfach im Nachbardorf untergebracht. Fand ich gut gelöst.


    Gruß,
    Volker

    Alles jederzeit und immer meine persönliche Meinung! Irrtümer vorbehalten!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 429312
    Datum24.09.2007 18:5616462 x gelesen
    Mahlzeit

    1) Warum sollte man den Wehren was aufzwingen was dort keiner will?
    Tut man den Frauen damit zwingend einen Gefallen wenn sie der Mannschaft "aufgezwungen" werden?

    2) Wieviele von den Querulantenwehren haben aktiv "Nein" gesagt, wieviel sind noch nie offiziell gefragt worden ?


    Mit kameradschaftlichem Gruß

    Florian

    ****
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst
    ***

    Aus gegebenem Anlass:
    Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 429314
    Datum24.09.2007 18:5816497 x gelesen
    Geschrieben von Daniel GrotheUm es mal ganz genau zu sagen diese Feuerwehren und Jugendfeuerwehren weigern sich strikt Mädchen oder Frauen in die Feuerwehr aufzunehmen

    Mit welchen Argumenten ?

    Sanitäre Einrichtungen ?
    dubiose Satzungen?
    Nur so ?


    Mit kameradschaftlichem Gruß

    Florian

    ****
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst
    ***

    Aus gegebenem Anlass:
    Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDirk8 B.8, Düsseldorf / NRW429315
    Datum24.09.2007 19:0116814 x gelesen
    Geschrieben von Volker EhrhardtDas so eine Bemerkungkommen würde, habe ich mir fast gedacht :-)
    Damit es nicht falsch rüberkommt: ich bin froh über jede Frau in der Fw / JFw!


    Dies war nicht auf Dich pers. bezogen, sondern diese "Betreuer Problematik Geschichte" hört man immer wieder. Meist wird sogar behauptet das dies Gesetzlich vorgeschrieben wäre etc..

    Geschrieben von Volker EhrhardtAls Vater einer Tochter würde ich aber darauf drängen, dass eine weibliche Betreuerin mitfährt.

    Wirft aber kein gutes Licht auf die jeweiligen JFW(Vertrauen?). Also ich würde dann den Eltern antworten das dies leider nicht möglich wäre (wenn es den nicht möglich ist) und es würde darauf hinauslaufen, dass wegen Sturheit der Eltern das Mitglied leider nicht mitfahren kann. Weiß nicht ob Du deiner Tochter dann einen gefallen tust. Aber ich denke dies würdest Du sowieso nur max. bis 16 Jahre durchbekommen, dann wird die Dir schon sagen: Papa ich fahr trotzdem mit!

    Geschrieben von Volker EhrhardtAuf unserem letzten KJFw-Zeltlager wurden die Mädchen unserer JFw mangels einer weiblichen Betreuerin einfach im Nachbardorf untergebracht. Fand ich gut gelöst.

    Find ich pers. keine Lösung sondern ein abschieben. Wenn es denn dem Mädel egal war, ist es aber OK.


    Gruß

    Dirk


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg429324
    Datum24.09.2007 20:1116449 x gelesen
    Hallo Bernhard,

    Geschrieben von Bernhard DeimannDiese Diskussion begann in unserem Landkreis vor ca. 30 Jahren als die ersten Mädchen zur JF/FF kamen

    Stimmt exakt, und 3 Mädels aus meiner Heimatgemeinde Altlussheim erwarben 1974 als erste die Leistungsspange der Jugendfeuerwehr in Baden Württemberg

    Das ist immerhin schon über 30 Jahre her :-)
    Ich weis es nicht genau, aber ich meine die erste war 1972 bei uns in der JFW.


    Mit Grüßen
    Michael

    Alles meine private und persönliche Meinung!

    Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen ....

    Optimist;
    Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
    Heinz Rühmann


    ICQ 494000336

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8G., Hessisch Oldendorf / Niedersachsen429347
    Datum24.09.2007 21:3616493 x gelesen
    Lieber Florian,

    Das entzieht sich jetzt leider meiner momentanen kenntnis ich werde aber versuchen dieses schnellst möglich zu rechachieren

    Vielen Dank für dein Verständnis

    Daniel Grothe


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg429357
    Datum24.09.2007 22:1216562 x gelesen
    Du hast einen ziemlich merkwürdigen Diskussionsstil.
    Erst anderen an den Karren fahren und dann mit subjektiven Einschätzungen kommen.

    Sorry, aber deine Aussagen könnte ich mit subektiven Erfahrungen die ich bisher gemacht habe ebenso widerlegen.

    Ich lasse mich zum Beispiel ungern von jemandem führen von dem ich weiss das er selbst nicht das hinbekommt, was er von mir verlangt oder er keine Ahnung davon hat, welcher körperlichen Belastung er mich aussetzt.

    Wenn ich weiss das der mit der blauen Weste schonmal selbst ne TS 8 die Böschung zum Neckar runter gewuchtet hat geh ich davon aus, dass er uns einen Weg gibt, der schaffbar ist weil er weiss, was es für einen Aufwand an Kraft darstellt.

    Wenn er mich (und "er" nur weil die Bezeichnung für mich Gruppenführer heisst, egal ob m oder w) in den IA schickt ists mir angenehmer das er weiss wie sich sein Trupp innen fühlt und welche körperliche Belastung er erlebt durch Ausrüstung und Temperatur.

    Wir sprechen immer von Feuerwehrangehörigen. Und da muss für alle das selbe Maß gelten. Und kein zweierlei Maß nur weil das eine ne Frau ist und, sorry, sie es einfach nicht packt und man dann 35 Ausflüchte sucht um politisch korrekt ihr das nicht sagen zu müssen. Bei einem Mann hat keiner ein Problem zu sagen "Junge, lass es. Geh Schach spielen, aber Feuerwehr, dass ist nichts für dich". Bei Frauen is man da gleich der Steinzeitliche Buhmann. Obwohl wahrscheinlich nur wenige (wirklich zurückgebliebene!) etwas gegen Leistungsstarke Frauen haben.

    Den Dienstablauf behindern übrigens auch Menschen die geistig oder körperlich, oder beides, nicht für den Feuerwehrdienst geeignet sind.


    Gruß,

    Jens

    -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-

    Feuerwehr Wernau

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg429358
    Datum24.09.2007 22:1516520 x gelesen
    Geschrieben von Anton Kastner
    Wenn Frauen ohne Probleme Dienst an der Waffe verrichten können, dann können sie auch Feuer löschen. Da ist gar nix genetisch bedingt.

    Das Problem ist, dass man mitpauschalisierungen mal garnichts erreicht. Und mit pauschalisierungen überspringt man nunmal auch keine biologischen Tatsachen die nunmal Frau und Mann unterscheiden.
    Bei den einen ist der Unterschied größer, bei den anderen kleiner. Manche wenige Frauen sind Männern körperlich überlegen, einige sicherlich gleichauf und manche Männer sind schwächer auf der Brust als Frauen.
    Es müssen nr einfach die selben Regeln für alle gelten. Ohne Politik. Ohne political correctness. Ohne Alice Schwarzer Gewäsch.


    Gruß,

    Jens

    -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-

    Feuerwehr Wernau

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY429364
    Datum24.09.2007 22:3016475 x gelesen
    Geschrieben von Jens Fischer Es müssen nr einfach die selben Regeln für alle gelten. Ohne Politik. Ohne political correctness. Ohne Alice Schwarzer Gewäsch.

    Hallo Jens,

    da kann ich dir vorbehaltlos zustimmen.
    Aber bei uns machen fast alle Mädchen, die in den aktiven Dienst übertreten, die G 26. Dort sollte dann ja der Arzt die Diensttauglichkeit feststellen, oder auch nicht.


    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner

    FF Mühlhausen

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 429365
    Datum24.09.2007 22:3116470 x gelesen
    Geschrieben von Anton KastnerDort sollte dann ja der Arzt die Diensttauglichkeit feststellen, oder auch nicht.

    Die Diensttauglichkeit ist nicht zwingend die G 26 ...

    Ansonsten stimme ich den klaren Worten des Herrn Fischers zu


    Mit kameradschaftlichem Gruß

    Florian

    ****
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst
    ***

    Aus gegebenem Anlass:
    Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMart8in 8D., Dinslaken / NRW429380
    Datum25.09.2007 00:0716451 x gelesen
    Nabend,
    naja finde eigentlich beide Meinungen nicht unbedingt passend.

    Denke, man kann nicht pauschal sagen, dass die Frau das besser oder schlechter kann. Dafür sind wir alle nun mal sehr unterschiedlich. Es soll Frauen in Führungspositionen geben die sehr gut leiten und führen können. Genau so gibt es männliche Kameraden, die beim Truppmann besser aufgehört hätten!

    Sicher ist es richtig, das wenn man sich den Durchschnitt ansieht, Frauen weniger (körperlich) belastbarer sind wie Männer. Im einzelnen betrachtet kenne ich einige Kameradinen die einige männliche Kollegen ziemlich locker in den Sack stecken!

    Gruß
    Martin

    PS. Finde dass in letzter Zeit der Umgangston hier immer mehr unangenehm auffällt und es teilweise keinen Spaß mehr macht interessante Themen und Diskussionen zu verfolgen. Vieleicht sollte der ein oder andere mal drüber nachdenken!


    ------------------------------------
    Dies ist meine Meinung! Sollte jemand damit ein Problem haben, darf er dieses gerne für sich behalten!

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW429381
    Datum25.09.2007 00:2716474 x gelesen
    Geschrieben von Patricia KlottWieso lenkt dich eine Frau an deiner Seite ab?
    ist es wirklich nur die menschliche Vergangenheit (urtrieb), man müsse "Frau" beschützen?


    Ja.
    Kann aber auch an meiner Erziehung liegen.




    Geschrieben von Patricia KlottMag sein, das es ein paar Kameradinnen gibt, die ne Kabeltrommel etc....

    Eine Frau besitzt bei gleicher Ausgangslage nur 70% der Leistungsfähigkeit eines Mannes
    (lt. arbeitsmed. Klinikum Uni München).

    Oder anders;
    Eine 180cm/ 80Kg Frau hat im Vergleich zum 180cm/80Kg Mann knapp 1/3 weniger Leistungsfähigkeit .
    Unsere Frauen bringen es (über den Daumen gepeilt) auf 165/55.
    Männer die 150/50 haben müssten um leistungsfähig mit unseren Frauen auf einer Stufe zu stehen haben wir nicht.

    Alles gut zu wissen aber ohne Wert.







    Die für mich entscheidende Frage ist;

    Was muß ein Feuerwehrman_ leisten können?



    Ich persönlich finde zB das man die Leistungsfähigkeit an einem Fixpunkt festmachen sollte.

    Also nicht wie heute üblich;
    Alter- Gewicht- Größe- Geschlecht = Ergebnis

    vielmehr sollte da stehen;
    FM/SB= Ergebnis


    Somit wäre gesichert das jeder Feuerwehrman_ mind. DIE definierte Leistungsfähigkeit besitzt, egal wie groß- wie alt- wie schwer- Männchen oder Weibchen.


    Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
    frei n.Bmark

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg429422
    Datum25.09.2007 10:4616445 x gelesen
    Guten Morgen

    Geschrieben von Michael Hilbert

    Stimmt exakt, und 3 Mädels aus meiner Heimatgemeinde Altlussheim erwarben 1974 als erste die Leistungsspange der Jugendfeuerwehr in Baden Württemberg

    Das ist immerhin schon über 30 Jahre her :-)
    Ich weis es nicht genau, aber ich meine die erste war 1972 bei uns in der JFW.


    Bezüglich der Aufnahme von Mädchen/Frauen in die JF/FF Anfang der 70-ziger Jahre des letzten Jahrhundert spielte Nordbaden eine Pionierrolle, damals gabs etliche und zunehmend "illegale Weibspersonen" in den Wehren. Inzwischen gibts im Kreis eine ganze Anzahl weiblicher GF, ZF und Kreisausbilderinnen. Deshalb wundert es mich, dass diese Thematik jetzt noch grundsätzlich in einigen Feuerwehren debattiert wird.
    1982 sagte der damalige Präsident des DFV, A. Bürger aber noch zum Thema "Frauen in der Feuerwehr":

    "Ich glaube aber, daß zumindest in einer längeren Übergangsperiode Frauen in den Feuerwehren unseres Landes, solange ausreichend Feuerwehrmänner zum Einsatz an Brand- und Schadensstellen zur Verfügung stehen, nicht für den ersten Zugriff oder in den Positionen von Truppmännern und Truppführern verwendet werden swollen. Ihr Einsatz sollte sich auf den Fernmelde- und Verwaltungsbereich, auf soziale und sanitätsdienstliche Funktionen und auf den Betreuungsbereich beschränken."
    Die Übergangsperiode scheint noch nicht überall beendet oder gar begonnen zu haben.

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg429425
    Datum25.09.2007 10:5416428 x gelesen
    Guten Tag

    Geschrieben von Dirk Brokatzky

    Wieder einmal so ein "Märchen" von einer "und wir nehmen keine Frauen auf" Fraktion. Rangiert gleich hinter "Wir haben aber keine getrennten Sanitärräume". Für mich sind dies alles nur faule Ausreden, steht doch wenigstens dazu dass Ihr keine Frauen/Mädels haben wollt!

    Genau, fadenscheinige Argumente wurden/werden gerne Vorgeschoben wenn man keine Mädchen in der JF/FF woltte/will. Dabei läßt sich allen irgendwie regeln, das machen manche Wehren soch über 30 Jahre. Für den "normalen" JF-Dienst braucht man nicht unbedingt eine weibliche JF-Betreuerin (Mädchen werden in den Schulen ja auch nicht ausschließlich von Frauen unterrichtet) und für Freizeiten etc. kann man dies regeln in dem man auf Mütter, Frauen, Freundinnen von JF-Angehörigen oder FF-Angehörigen zurückgreift, die machen das meist gerne.

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg429426
    Datum25.09.2007 10:5716479 x gelesen
    Guten Tag


    Geschrieben von Volker Ehrhardt

    Auf unserem letzten KJFw-Zeltlager wurden die Mädchen unserer JFw mangels einer weiblichen Betreuerin einfach im Nachbardorf untergebracht. Fand ich gut gelöst.

    Geschrieben von Dirk Brokatzky

    Find ich pers. keine Lösung sondern ein abschieben. Wenn es denn dem Mädel egal war, ist es aber OK.


    Die Lösung wird hier auch gerne und oft praktiziert, und die Mädchen freuen sich darauf wieder zu den anderen Mädchen aus Y-, X- und Z-Stadt zu dürfen.

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen429469
    Datum25.09.2007 14:5616494 x gelesen
    Geschrieben von Florian BeschDie Diensttauglichkeit ist nicht zwingend die G 26 ...

    Hallo,

    hatte ich auch gerade auf der Zunge ;-)
    G26 ist doch eigentlich, im Vergleich auf das,was wir im alltäglichen Dienst leisten, eher ein Kinderspiel

    MkG
    Patricia


    Alles meine eigene Meinungen. Nicht die meiner Feuerwehr!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt