News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemagD-Tagesdienst 'richtige Feuerwehr'?, war: Frauen bei der BF23 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW432313
Datum11.10.2007 08:329776 x gelesen
Geschrieben von Dietmar ReimerDas beweist gar nichts.

denkst Du....

Geschrieben von Dietmar ReimergD im Tagesdienst hat mit Feuerwehr nichts zu tun...;-)

1. sorgen die dafür, dass der Laden läuft, also die (v.a. noch) "Herrschaften" des hochwohlgeborenen Alarmdienstes (also die HvD = Helden vom Dienst)
- Regeln bekommen, wie man sich da verhalten sollte, um da wieder heil rauszukommen - notwendig, auch wenn viele glauben, jeder wüsste alles sowieso viel besser, als die da in der Sesseletage...
- Geräte/Fahrzeuge erhalten, die einen wirksamen Einsatz sicher erlauben,
- dafür sorgen, dass der Laden auf den Wachen zusammenhält, - oder wenn das gefährdet ist, da RECHTZEITIG einzugreifen
- Nachschub ausbilden - und zwar so, dass der auch einsatzfähig ist
- Im Ernstfall (also wenns WIRKLICH und RICHTIG groß brennt o.ä.) sowieso sich im Alarmdienst wiederfinden - genauso wie an wichtigen "Feier"tagen, wo die HvD lieber was anderes machen und daher Vertreter brauchen...

2. genau SOLCHE Sprüche sorgen dafür, dass das Verhältnis INNERHALB der Feuerwehren zwischen Alarmdienst und Tagesdienst nicht immer das Beste ist, obwohl ALLE aufeinander angewiesen sind.
Und glaub bloß nicht, dass irgendwelche Mehrgeldzahlungen für egal wen, das Problem dauerhaft lösen könnten!

Solltest Du mal drüber nachdenken....


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 M.8, Reinheim / Hessen432356
Datum11.10.2007 10:548184 x gelesen
Geschrieben von Dietmar Reimer
"gD im Tagesdienst hat mit Feuerwehr nichts zu tun...;-)"
Ich glaube Dietmar hat es eher ironisch gemeint.

Ähnlich wie du diese Aussage vermutlich ironisch gemeint hast:
Geschrieben von Ulrich Cimolino1. sorgen die dafür, dass der Laden läuft,also die (v.a. noch) "Herrschaften" des hochwohlgeborenen Alarmdienstes (also die HvD = Helden vom Dienst)

Man kann auch jegliche Ironie als Angriff aansehen...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW432359
Datum11.10.2007 11:018078 x gelesen
Geschrieben von Eric MartiniMan kann auch jegliche Ironie als Angriff aansehen...

in jeder Ironie steckt ein wahrer Kern!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW432519
Datum11.10.2007 18:358267 x gelesen
Geschrieben von Ulrich Cimolino- Geräte/Fahrzeuge erhalten, die einen wirksamen Einsatz sicher erlauben,

Dir brauche ich doch wohl nicht zu erzählen, dass zwei von aussen gleich aussehende Fahrzeuge einmal gut durchdacht, das andere mal zusammengestoppelt sein können. Beide Male hat ein Sachgebiet bestellt, das sich erstens selber Gedanken machen kann, und zweitens die späteren Anwender ins Boot holen könnte, wenn es denn wollte.

Geschrieben von Ulrich Cimolino- dafür sorgen, dass der Laden auf den Wachen zusammenhält, - oder wenn das gefährdet ist, da RECHTZEITIG einzugreifen

Wann ist rechtzeitig? Bei zehn, zwanzig oder dreißig Mann unter Soll? Wenn bei Euch der Tagesdienst im Notfall die Tour auffüllt, ist das ja nett, es soll Feuerwehren geben, wo der Tagesdienst sich fein raushält. Egal wie schwach die Besetzung ist...

Geschrieben von Ulrich Cimolino- Im Ernstfall (also wenns WIRKLICH und RICHTIG groß brennt o.ä.) sowieso sich im Alarmdienst wiederfinden -

Manche Kollegen sieht man erst wieder, wenn sie eine höherwertige Stelle im Alarmdienst bekommen haben.

Geschrieben von Ulrich Cimolinogenauso wie an wichtigen "Feier"tagen, wo die HvD lieber was anderes machen und daher Vertreter brauchen...

In jüngster Zeit habe ich das in Einzelfällen auch gesehen, aber erst seit es Opt Out gibt, und der Tagesdienst die Wochenendschicht versilbert bekommt.

Geschrieben von Ulrich Cimolino2. genau SOLCHE Sprüche sorgen dafür, dass das Verhältnis INNERHALB der Feuerwehren zwischen Alarmdienst und Tagesdienst nicht immer das Beste ist, obwohl ALLE aufeinander angewiesen sind.

Ich schreibe das nicht (nur) um zu provozieren, sondern weil es tatsächlich meiner Wahrnehmung entspricht. So lange man im Alarmdienst mit seinen Anliegen in den Sachgebieten nicht ernst genommen wird, bzw. nur eine Störung im geregelten Ablauf darstellt, wird sich wohl nicht viel ändern.


Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Reimer


*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg432539
Datum11.10.2007 20:218157 x gelesen
Geschrieben von Ulrich Cimolino1. sorgen die dafür, dass der Laden läuft, also die (v.a. noch) "Herrschaften" des hochwohlgeborenen Alarmdienstes (also die HvD = Helden vom Dienst)
- Regeln bekommen, wie man sich da verhalten sollte, um da wieder heil rauszukommen - notwendig, auch wenn viele glauben, jeder wüsste alles sowieso viel besser, als die da in der Sesseletage...
- Geräte/Fahrzeuge erhalten, die einen wirksamen Einsatz sicher erlauben,
- dafür sorgen, dass der Laden auf den Wachen zusammenhält, - oder wenn das gefährdet ist, da RECHTZEITIG einzugreifen
- Nachschub ausbilden - und zwar so, dass der auch einsatzfähig ist
- Im Ernstfall (also wenns WIRKLICH und RICHTIG groß brennt o.ä.) sowieso sich im Alarmdienst wiederfinden - genauso wie an wichtigen "Feier"tagen, wo die HvD lieber was anderes machen und daher Vertreter brauchen...



Genau solche Sprüche von Dir verbessern das Verhältniss zwischen "Unten" und "Oben" auch nicht gerade.

Das ist jetzt keine Ironie:

Wer hat Dir eigentlich den Eindruck vermittelt dass Du der Messias des deutschen Feuerwehrwesens bist?

(sinngemäß)
"...das habe ich schon vor 15 Jahren so gefordert!"
"...und dann werden sich viele wundern, wenn das passiert was ich heute schon beschrieben habe!"
"...Ich, ich, ich..."

Ja,ja, bin gespannt ob das alles so eintrifft was Du uns mit deinen ständigen Schreckgespenstern alles glauben machen willst. Und warum hat man bei Dir ständig den Eindruck, dass wir vom mD Idioten sind die man als notwendiges Übel betrachtet und dem gD und hD nur die kostbare Luft auf den Wachen wegatmen?

Deine Einstellung und deine ständige Feuerei gegen uns "Fussvolk" gehen mir langsam verdammt auf die Nerven. Aber tröste dich, Du bist in guter Gesellschaft von einigen Leuten hier auf dem Board die sich genauso sehen wie Du.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8F., Dortmund / NRW432542
Datum11.10.2007 20:338032 x gelesen
Hallo Dietmar,

Geschrieben von Dietmar ReimerIch schreibe das nicht (nur) um zu provozieren, sondern weil es tatsächlich meiner Wahrnehmung entspricht. So lange man im Alarmdienst mit seinen Anliegen in den Sachgebieten nicht ernst genommen wird, bzw. nur eine Störung im geregelten Ablauf darstellt, wird sich wohl nicht viel ändern.

Schon mal überlegt die Feuerwehr zu wechseln? Ist nämlich nicht überall so und zudem durchaus stark personenabhägnig ;-)


Mit freundlichem Gruße,

Daniel Friederichs
***************************
www.biogefahr.org & www.liso.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP432549
Datum11.10.2007 21:018209 x gelesen
Geschrieben von Daniel Hermann(sinngemäß)
"...das habe ich schon vor 15 Jahren so gefordert!"
"...und dann werden sich viele wundern, wenn das passiert was ich heute schon beschrieben habe!"
"...Ich, ich, ich..."


Ja, er! Oder kennst du noch jemanden in seiner Position der den direkten Kontakt mit dem (meist) freiwilligen "Fussvolk" sucht?

Wenn man sich mal die Mühe macht und sich anschaut was Uli (und seine Mitstreiter) in den letzten Jahren so alles in die Welt gesetzt haben und was sich daraus entwickelt hat dann sind solche Aussagen absolut erlaubt. Ich verweise nur mal auf die Änderungen/Neufassungen FwDV 3 und 7.

Es mag zwar sein, das in der Welt der BFen das etwas anders aussieht aber ich denke das das Team um Uli in den freiwilligen Wehren so einiges bewegt hat. Und wenn es nur kritische Fragen gegeben hat.


Gruß
ML


Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8F., Dortmund / NRW432556
Datum11.10.2007 21:278051 x gelesen
Hallo,

"Toller" Beitrag...*kopfschüttel*

Geschrieben von Daniel HermannDeine Einstellung und deine ständige Feuerei gegen uns "Fussvolk" gehen mir langsam verdammt auf die Nerven.

Bei Einigen vom "Fußvolk" habe ich manchmal den Eindruck, dass sie durch die Kleinkramprobleme ihrer eigenen kleinen Welt, ab und an den Überblick verlieren, wie es da Draußen so aussieht und auf ihrer eigenen Wolke leben. Da ist es ganz gut, wenn es Leute wie Uli gibt, die dann mit etwas mehr Über-/Weitblick von "Oben herab" das Blickfeld wieder vergrößern. Schade, dass es nur so wenige von da "Oben" gibt, die sich "herablassen" so eifrig in diesem Forum zu schreiben.

Die Obrigkeit, die uns wirklich das Leben auf der Welt vermiest, sitzt ganz woanders und nennt sich eher Politik oder Kapital.


So, dann hoffe ich mal, dass mir meine (wirklich!) hochgeschätzten Kollegen vom mD morgen auch wieder etwas Luft zum Atmen übriglassen...


Mit freundlichem Gruße,

Daniel Friederichs
***************************
www.biogefahr.org & www.liso.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Lohne / Niedersachsen432557
Datum11.10.2007 21:308051 x gelesen
Sicherlich hast auch Du recht, wenn ich hier aber einige Kommentare über den MD lese dann stellen sich mir die Nackenhaare auf, das ist oft an Arroganz nicht mehr zu überbieten.
Sicherlich verfügt besagter über ein fundiertes Fachwissen und hat auch schon viel in der Feuerwehr bewegt, aber ein wenig Mäßigung würde ihm noch besser zu Gesicht stehen.


Ich bin für meine Ironie bekannt, aber eine Freiheitsstatue in den USA aufzustellen wäre selbst mir nicht eingefallen!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW432565
Datum11.10.2007 22:138207 x gelesen
Geschrieben von Daniel HermannGenau solche Sprüche von Dir verbessern das Verhältniss zwischen "Unten" und "Oben" auch nicht gerade.

Richtig lesen, es geht hier nicht um "oben" und "unten", sondern v.a. um Tagesdienst vs Alarmdienst.
Dass da auch in DO da früher noch WELTEN dazwischen lagen, liegt zwar vor DEINER Zeit, aber ICH hab das noch in Echtzeitdiskussionen vor Ort erlebt...


Geschrieben von Daniel HermannWer hat Dir eigentlich den Eindruck vermittelt dass Du der Messias des deutschen Feuerwehrwesens bist?

Ich dräng mich nicht in die Rolle - und ich beteilige mich an vielen Dingen, wovon Du weder hier noch sonstwo was mitbekommst.


Geschrieben von Daniel Hermann(sinngemäß)
"...das habe ich schon vor 15 Jahren so gefordert!"


Ich belege meine Quellen, auch wenn sie von mir selbst sind. Und ich weise immer wieder darauf hin, dass bestimmte Forderungen alles andere als neu sind, weil manche das zu gern verdrängen, wie unfähig wir in Teilen sind, uns zu bewegen. Musst Du nur genauer lesen - und nicht mich zum neuen Feindbild ausrufen (das haben schon andere getan - und auch schon vor etlichen Jahren!).

Und ich halte mir zugute, schon relativ viel bewegt zu haben, in den letzten gut 15 Jahren. Sowohl allgemein - als auch hier.

Wo genau liegt eigentlich DEIN Problem?


Geschrieben von Daniel HermannUnd warum hat man bei Dir ständig den Eindruck, dass wir vom mD Idioten sind die man als notwendiges Übel betrachtet und dem gD und hD nur die kostbare Luft auf den Wachen wegatmen?

Wie kommst Du auf das schmale Brett?
(Kannst Dich gern mal hier vor Ort erkundigen, gern auch im PR, wie er das so sieht...)


Geschrieben von Daniel Hermann Aber tröste dich, Du bist in guter Gesellschaft von einigen Leuten hier auf dem Board die sich genauso sehen wie Du.

Üblicherweise sinds genau die, die versuchen, Dinge weiter zu entwickeln.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Lohne / Niedersachsen432568
Datum11.10.2007 22:168097 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoWie kommst Du auf das schmale Brett?
(Kannst Dich gern mal hier vor Ort erkundigen, gern auch im PR, wie er das so sieht...)


Hier im Forum erweckst du leider oft genau den gegenteiligen Eindruck. Schade.


Ich bin für meine Ironie bekannt, aber eine Freiheitsstatue in den USA aufzustellen wäre selbst mir nicht eingefallen!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW432570
Datum11.10.2007 22:188066 x gelesen
Geschrieben von Thomas MönnichHier im Forum erweckst du leider oft genau den gegenteiligen Eindruck.

Ich versuche nur, Dinge wieder zurecht zu rücken, die m.E. absolut einseitig dargestellt werden. Jedes Ding hat immer mehrere Seite.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW432575
Datum11.10.2007 22:367939 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoDass da auch in DO da früher noch WELTEN dazwischen lagen, liegt zwar vor DEINER Zeit, aber ICH hab das noch in Echtzeitdiskussionen vor Ort erlebt...

sorry, streiche diesen Satz, das hat mit dem D.H. nix zu tun. Freudsche Fehlleistung...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW432579
Datum11.10.2007 23:078124 x gelesen
Geschrieben von Daniel FriederichsIst nämlich nicht überall so...

Dann bin ich ja beruhigt, wobei sich mir doch der Eindruck aufdrängt, dass doch einige verstehen, wovon ich rede...

Geschrieben von Daniel Friederichs...und zudem durchaus stark personenabhägnig ;-)

Das ist ja das schöne, es gibt sogar ganze Sachgebiete, die gute Arbeit machen, auch im Sinne des Ganzen. :-)

Geschrieben von Daniel FriederichsSchon mal überlegt die Feuerwehr zu wechseln?

Kommt für mich nicht in Frage, aus verschiedenen Gründen. Einer ist sicher meine Wache und die Kollegen dort, und wenn man es geschickt anstellt, hat man im Alltag nicht viel mit dem Tagesdienst zu tun. Ich sag doch, zwei Welten... ;-)

Schon mal überlegt, welche Chancen man hat, mit A9 zu wechseln? Das kannst Du getrost vergessen.


Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Reimer


*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 J.8, Edmonton / Alberta432585
Datum11.10.2007 23:268015 x gelesen
Geschrieben von Dietmar ReimerDann bin ich ja beruhigt, wobei sich mir doch der Eindruck aufdrängt, dass doch einige verstehen, wovon ich rede...

Oh ja, und wie es scheint hat sich ungluecklicher Weise in den letzten 6 Jahren nicht viel geaendert ;-(

Geschrieben von Dietmar ReimerSchon mal überlegt, welche Chancen man hat, mit A9 zu wechseln? Das kannst Du getrost vergessen.

Ja und wer wuerde DICH denn auch einstellen LOL

Gruss

Dirk


Murphy?s Law?s for Firefighter:

It is easier to receive forgiveness than permission

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW432595
Datum12.10.2007 00:458157 x gelesen
Tach,
Dich gibts ja auch noch. Hab gehört, Du hast wieder Besuch. Mit dem würde ich nicht Skilaufen gehen, sonst haben wir wieder einen Kranken mehr.

Geschrieben von Dirk JaniakOh ja, und wie es scheint hat sich ungluecklicher Weise in den letzten 6 Jahren nicht viel geaendert ;-(

Mache Dinge ändern sich nie... Andere zum Glück schon. Frag den Frank.

Geschrieben von Dirk JaniakJa und wer wuerde DICH denn auch einstellen LOL

Zumindest keiner, der hier liest, es sei denn, er sucht ein frustresistentes Arbeitstier...:-)
Wenn alle Stricke reissen, versuch ichs mal bei Euch, da hat man auch mit 40 noch Chancen, wie ich hörte...:-))) Aber eigentlich hab ich keinen Bock mehr, den Hausposten zu machen. Und dann machst Du womöglich den Dienstplan. :-)


Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Reimer


*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen432677
Datum12.10.2007 15:128042 x gelesen
Geschrieben von Dietmar ReimerDir brauche ich doch wohl nicht zu erzählen, dass zwei von aussen gleich aussehende Fahrzeuge einmal gut durchdacht, das andere mal zusammengestoppelt sein können.

stimmt, hatten wir letztes Jahr auf dem Hof. Auf dem einen stand Düsseldorf und das andere sag ich nicht *eg*


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen432678
Datum12.10.2007 15:148203 x gelesen
Geschrieben von Dietmar ReimerWann ist rechtzeitig? Bei zehn, zwanzig oder dreißig Mann unter Soll?

Das musst Du dem Uli jetzt erst erklären, der kommt aus ner DSM-Feuerwehr, da sind solche Zahlen "unüblich".


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8S., Wallenhorst / 432679
Datum12.10.2007 15:168020 x gelesen
Du kannst doch ruhig sagen, wer das gute Auto hatte...

*duckundrennganzweitweg*


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen432680
Datum12.10.2007 15:197991 x gelesen
Geschrieben von Jan SüdmersenDu kannst doch ruhig sagen, wer das gute Auto hatte...

ich schreib ja auch nicht "bei Einbruch der Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen..." :-)


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW432755
Datum12.10.2007 23:528262 x gelesen
Geschrieben von Andreas BräutigamDas musst Du dem Uli jetzt erst erklären, der kommt aus ner DSM-Feuerwehr, da sind solche Zahlen "unüblich".

Der kommt doch so viel rum, da wird er das schon mal gehört haben. Wenn er Fragen hat, wirst Du ihm sicher helfen können...:-) Ansonsten stehe ich natürlich zur Verfügung. Bin zwar kein Bänker, aber Ist und Soll kann ich erklären.

Was heißt eigentlich DSM.? Irgendwas mit Druckluftschaum? ;-)


Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Reimer


*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 J.8, Edmonton / Alberta432762
Datum13.10.2007 01:328082 x gelesen
Geschrieben von Dietmar ReimerWenn alle Stricke reissen, versuch ichs mal bei Euch, da hat man auch mit 40 noch Chancen, wie ich hörte...:-)))

Klar doch, wir haben auch alte Saecke mit 47 eingestellt, aber die muessen sportlich mit den jungen Spunden (Nein, nich' ich) mithalten.

Geschrieben von Dietmar ReimerAber eigentlich hab ich keinen Bock mehr, den Hausposten zu machen.
Hausposten ist nicht im Vergleich zu dem was ein "Probie" hier durchmachen muss ;-)

Geschrieben von Dietmar ReimerUnd dann machst Du womöglich den Dienstplan. :-)

Nee, dat wird wohl noch 15 Jahre oder so dauern. Aber die Schichten hier wuerden dir (und den Kollegen aus HH) trotzdem besser gefallen.

Es wird i.M. an einem 24 Stunden Dienst Konzept gearbeitet. Mit 4 Schichten und einer 42 h Woche wuerde der so aussehen: 24 On, 24 Off, 24 On, 5 Days Off. Das wuerde bedeuten, dass man nur an einem Wochenende im Monat arbeiten muess und das auch nur an einem Tag.


Murphy?s Law?s for Firefighter:

It is easier to receive forgiveness than permission

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW432764
Datum13.10.2007 02:018170 x gelesen
Geschrieben von Dirk Janiak24 On, 24 Off, 24 On, 5 Days Off.

Wo sind meine Laufschuhe?

Kann es sein, dass Ihr ne gute Gewerkschaft habt? Am EU Recht kann es nicht liegen...;-)


Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Reimer


*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt