News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Internet TV Show 'The Battalion' | 14 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 434216 | |||
Datum | 21.10.2007 06:40 | 6955 x gelesen | |||
Hallo Deutschland, fand diese Website durch Zufall und dachte der ein oder andere unter euch waehre interessiert. Ich hatte mal eine schnelle Forum suche gestartet um zu sehen ob schon jemand diesen Link dem Forum zur kenntniss gebracht hat, aber ich konnte nix finden. Falls es doch schon erwaehn wurde, bitt ich um Verzeihung... nicht ;-) Ich habe mir noch nicht alle Episoden ansehen koennen also erschlagt mich nicht wenn es Mist ist. Soweit ich weiss lief die Serie noch auf keinem Sender in Nordamerika, ob das einen bestimmten Grund hat kann ich nicht sagen. Viel Spass beim anschauen. Stay safe brothers and sisters. Dirk "One who lacks the courage to start has already finished." ? Anonymous | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 434284 | |||
Datum | 21.10.2007 21:32 | 5568 x gelesen | |||
Ich finde das ist eine nette Serie, vor allem nicht so auf Heldentum oder ähnliches gemünzt. Was mir auffällt, aber nicht nur da: Haben die Amis Schlauchkupplungen die dicht sind? Eigentlich immer sehe ich Wasserfontänen an den Kupplungen austreten. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen (StLF 20/25-Land) | 434287 | |||
Datum | 21.10.2007 21:47 | 5533 x gelesen | |||
Ich kann die Seite irgendwie nicht öffnen - Server unerreichbar. Hat noch jemand das Problem? -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 434288 | |||
Datum | 21.10.2007 21:56 | 5532 x gelesen | |||
Scheint jetzt gerade aufgetreten zu sein. Heute Nachmittag konnte ich die Seite noch aufrufen. Versuchen wir es später noch einmal... Übrigens gefällt mir das ganz gut. M.M. nach so zwischen Imagefilm und Dokumentation. Ulrich Wolf Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Jago8 H.8, Hannover / Niedersachsen | 434305 | |||
Datum | 21.10.2007 23:42 | 5494 x gelesen | |||
Hi, nach erstem kurzen Reinschaun in eine Folge hab ich eigentlich einen ganz positiven Eindruck. Man kann die Kollegen dort auch ziemlich gut verstehen, weil die nicht so einen Hardcore-Akzent haben ;-) Gruß Jago | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 434407 | |||
Datum | 22.10.2007 18:41 | 5563 x gelesen | |||
Geschrieben von Jago HexelMan kann die Kollegen dort auch ziemlich gut verstehen, weil die nicht so einen Hardcore-Akzent haben ;-) ... und geflucht wird da auch nicht so viel !! Muss wohl an den vielen den vielen Damen liegen LOL "One who lacks the courage to start has already finished." ? Anonymous | |||||
| |||||
Autor | Patr8ik 8G., Nordstemmen / OT Heyersum / Niedersachsen | 437805 | |||
Datum | 05.11.2007 15:06 | 5521 x gelesen | |||
Hallo Leute, ich habe mir auch schon die ersten Folgen der Serie angeschaut und bin echt angetan davon. Aber kann mir einer von euch erklären was die Bezeichnungen, z.B. "H2 Firefighter" oder "H3 Paramedic" bedeuten? Sind das Dienstgrade oder eher Einsatzfunktionen, wie z.B. H2 = Truppführer, H3 = Gruppenführer? Wird in Amerika überhaupt mit so Funktionen gearbeitet oder haben die ein ganz anderes System bei ihrer Feuerwehr als wir es hier kennen? Danke schon mal im Vorraus. Bin für alle Infos dankbar. MkG Patrik Alles ganz private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 437807 | |||
Datum | 05.11.2007 15:27 | 5481 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Patrik Grieger Aber kann mir einer von euch erklären was die Bezeichnungen, z.B. "H2 Firefighter" oder "H3 Paramedic" bedeuten? Sind das Dienstgrade oder eher Einsatzfunktionen, wie z.B. H2 = Truppführer, H3 = Gruppenführer? Wird in Amerika überhaupt mit so Funktionen gearbeitet oder haben die ein ganz anderes System bei ihrer Feuerwehr als wir es hier kennen? Das sind Dienstgrade. H1 - Paramedic H2 - Firefighter H3 - Firefighter / Paramedic H4 - Inspector H6 - Investigator H10 - Chiefs Operator H20 - Lieutnant H30-H39 - Captain H40 - Batallion Chief H50 - Assistant Chief H51 - Assistant Deputy Chief MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 437810 | |||
Datum | 05.11.2007 15:37 | 5544 x gelesen | |||
Geschrieben von Patrik GriegerAber kann mir einer von euch erklären was die Bezeichnungen, z.B. "H2 Firefighter" oder "H3 Paramedic" bedeuten? Sind das Dienstgrade oder eher Einsatzfunktionen, wie z.B. H2 = Truppführer, H3 = Gruppenführer? Von San Fran Fire Department Website: Definition Under general supervision, engages in firefighting and related activities for the saving of life and property; administers first responder treatment, including first aid; responds to a variety of emergency situations involving public safety and medical care; may be assigned duties in connection with fire prevention activities, including the inspection of business, schools, and homes to ensure fire safety; maintains station quarters; and performs other duties as assigned. Distinguishing Features An H-2 Firefighter is distinguished from an H-1 Fire Rescue Paramedic in that the H-1 performs advanced life support tasks, but does not perform interior fire attack tasks. The H-2 Firefighter is distinguished from the H-3 Firefighter Paramedic in that the H-3 performs advanced life support tasks. An H-2 Firefighter is distinguished from an H-20 Lieutenant in that the H-20 has supervision responsibilities, and the firefighter does not. Also grob gesagt werden hier die Einsatzbandbreiten und Verabtwortungen beschrieben. Die Bezahlung ist auch entsprechend anders. Geschrieben von Patrik Grieger Wird in Amerika überhaupt mit so Funktionen gearbeitet oder haben die ein ganz anderes System bei ihrer Feuerwehr als wir es hier kennen? Soweit ich es weiss ist das von Feuerwehr zu Feuerwehr verschieden. Jede Stadt bzw. County hat da eigene Raenge und Befoerderungssysteme. Einige sind Quaificationsabhaengig andere haben Regelbefoerderungen. In einigen Staedten werden Maschinisten (Engineer) speziell ausgebildet und bezahlt woanders wird jeder Maschinist. Es gibt Fw mit millitaerischen Rangbezeichnungen andere benutzten Firefighter, Lieutenant, Captain und Chief. Interessant ist die Bezahlung in San Fran fuer einen H2 FF: $31.01-$43.41 hourly / $5,376.00-$7,525.00 monthly / $64,506.00-$90,298.00 Yearly Gruss Dirk ? Murphy?s Law?s for Firefighter When you have an area under control, don't forget to tell the fire. | |||||
| |||||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 438025 | |||
Datum | 06.11.2007 15:19 | 5537 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk Janiaknteressant ist die Bezahlung in San Fran fuer einen H2 FF: Allerdings :-) Ist aber nicht überall so. Beim surfen auf diversen Feuerwehrseiten in den USA sind mir die riesigen Unterschiede in der Bezahlung aufgefallen. Je nach Stadt /Bundesstaat gibt es bei den Firefightern unterschiede von bis zu 40.000$ im Jahr für die selbe Tätigkeit. Weiß jemand woher diese Unterschiede kommen? Grüße, Eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 438032 | |||
Datum | 06.11.2007 15:44 | 5522 x gelesen | |||
Wahrscheinlich auch daher, dass jeder County selbst für den Brandschutz verantwortlich ist. Hast du einen reichen Arbeitgeber hast du Glück hast du einen Armen... Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 438071 | |||
Datum | 06.11.2007 18:20 | 5477 x gelesen | |||
Geschrieben von Eric TribbleWeiß jemand woher diese Unterschiede kommen? Einer der Gruende ist, dass fast jedes Full Time Department eine eigene Firefighter Union hat und diese ihre eigenen Vertreage mit der jeweiligen Stadt oder County aushandelt. Dann kommt es natuerlich stark auf die jeweilige finanzielle Situation des Dienstherrn an und die Verhandlungsstaerke der Gewerkschaft. Auch wird oft nach Qualifikation bezahlt. So macht z.B. ein Firefighter/Paramedic mehr als ein reiner Firefighter. Gruss Dirk ? Murphy?s Law?s for Firefighter When you have an area under control, don't forget to tell the fire. | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Weissach / BaWü | 438083 | |||
Datum | 06.11.2007 19:10 | 5491 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk JaniakInteressant ist die Bezahlung in San Fran fuer einen H2 FF: Das sieht ja auf den ersten Blick viel aus, aber wie sieht es mit Lebenshaltungskosten in San Francisco aus? Jedenfalls findet man mit Leichtigkeit Wohnungen für 4000$/Monat im Internet. Eine Wohnung außerhalb lag bei knappen 1000$/Monat (außerhalb kann ich SF weit sein). In sofern würe mich einfach mal interessieren ob das dann in Realität imemrnoch so viel Verdienst entspricht wie es aussieht. Hat da jemand vielleicht etwas Erfahrung? Gruß Alex Das ist meine persönliche Meinung! Man kann sie mit mir teilen, man darf sie auch kritisieren und darüber diskutieren. Eine Änderung meiner Meinung ist deswegen auch nicht ausgeschlossen. Dazu ist das Forum da! | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 438099 | |||
Datum | 06.11.2007 19:44 | 5461 x gelesen | |||
Da hast du recht die Lebenshaltungskosten spielen da auch eine Rolle. Wir haben hier in Alberta auch ein gutes Beispiel fuer erhoehte Lebenshaltungskosten. In Fort McMurray, eine Stadt mit ca. 60,000 EW werden bei der Feuerwehr die hoechsten Gehaelter in Canada bezahlt. Der Grund liegt dabei hauptsaechlich in den hohen Miet bzw. Hauspreisen. Mieten fuer eine Ein- Zimmer Wohnung fangen hier so bei $1500,- im Monat an, wenn man denn ueberhaupt eine Wohnung bekommt. Das selbe gilt fuer Haeuser, wenn man eines bekommt dann Kosten die (Bretterbuden) 500,000 und mehr. Wie gesagt, es gibt viele Gruende weil so unterschiedlich bezahlt wird. Gruss Dirk ? Murphy?s Law?s for Firefighter When you have an area under control, don't forget to tell the fire. | |||||
| |||||
|
zurück |