News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFeuerteufel mit Komplizin5 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorMatt8hia8s H8., Burgheim - Straß / Bayern435417
Datum26.10.2007 07:505555 x gelesen
Guten Morgen allerseits,

in Ingolstadt treibt seit einiger Zeit ein Serienbrandstifter sein Unwesen. Je stärker die Polizeidirektion die Fahndung intensiviert, umso aktiver legt er seine Brände.
Jetzt hat er eine neue Taktik: Eine unbekannte junge Anruferin meldete einen Brand bei einer Bushaltestelle. Die Einsatzkräfte suchten dann aber vergeblich nach einem Feuer. Stattdessen hatte der Unbekannte woanders gezündelt.

Die Stimme der Anruferin kann man unter einer kostenlosen Hotline abhören oder sich hier:

Donaukurier

runterladen. Es winken 1.000 ? Belohnung.
Die Jagd ist eröffnet... ;-)

Gruß
Matthias


Alles meine Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorWill8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg435418
Datum26.10.2007 08:004367 x gelesen
30 Brandstiftungen in so kurzer zeit. Da ist einer mit Fleiß bei der Sache. Diese Stimme jetzt zu erkennen ist natürlich nicht einfach. Bei einer angekündigte Belohnung von € 1.000 hat die Polizei jetzt sicher eine Menge falsche Verdächtigungen zu überprüfen. Und in der Zeit kann der Andere vermutlich ungestört sein eues Gewerbe nachgehen.
Interessante geschichte.


Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRobe8rt 8S., Geisenfeld / Bayern435422
Datum26.10.2007 08:574444 x gelesen
Auch das Lokalfernsehen berichtet in den letzten Tagen immer wieder darüber

Intv Teleschau-Archiv

23.10. Gaimersheim: Polizei sucht Brandstifter
24.10. Brandserie fortgesetzt
25.10. Gaimersheim: Polizei intensiviert Fahndung nach Brandstifter


http://www.feuerwehr-geisenfeld.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt435428
Datum26.10.2007 09:184382 x gelesen
Wenn wir schon bei Brandstiftern sind, im Kreis Dessau-Roßlau ist ene Brandserie aufgeklärt worden. Insgesamt seien, laut Radionachrichten, vier Jugendlcihe fstgenommen worden, die, wie sollte es im Auge der Öffentlichkeit auch anders sein, mal wieder alle in der Feuerwehr sind. Männo!


Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de

"Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de)

Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRobe8rt 8S., Geisenfeld / Bayern435798
Datum28.10.2007 06:184490 x gelesen
Fahndungserfolg der Polizei

Pressemitteilung der Polizei vom 27.10.

INGOLSTADT. Im Zusammenhang mit der seit Anfang September andauernden Serie von Brandstiftungen im südlichen Landkreis Eichstätt und dem Stadtgebiet Ingolstadt gelang der Polizei heute Nacht ein Fahndungserfolg. Vier dringend Tatverdächtige im Alter zwischen 16 und 21 Jahren wurden nach einer erneuten Brandstiftung im Landkreis Pfaffenhofen von Zivilfahndern der Polizeidirektion festgenommen.


Gegen 1.40 Uhr wurde der Brand einer Scheune zwischen den Ortschaften Langenbruck und Gambach im Landkreis Pfaffenhofen gemeldet. Im Rahmen einer groß angelegten Fahndung wurde von Zivilfahndern rund eine Stunde später ein Opel mit vier Insassen in der Nähe von Langenbruck kontrolliert. Dabei handelte es sich um zwei Burschen und zwei Mädchen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren aus den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen und Eichstätt. Sie wurden unter dringendem Tatverdacht festgenommen und auf die Wache gebracht. Dort wurde auch eine weitere Mittäterin im Alter von 17 Jahren aus dem Landkreis Eichstätt benannt, die noch heute Vormittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft festgenommen wurde. Einige der Tatverdächtigen legten bereits Teilgeständnisse ab. Sie werden derzeit noch zu den Vorwürfen vernommen.


Seit Anfang September wurden rund 33 Brandstiftungen verübt, bei denen ein Sachschaden von über 30.000 Euro entstand. Der Sachschaden bei dem Brand heute Nacht im Bereich Langenbruck steht noch nicht fest. Hinsichtlich der Motive wird auf eine ergänzende Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion am kommenden Montag verwiesen. Die Polizei bedankt sich bei den Medien für die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung.



http://www.feuerwehr-geisenfeld.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt