News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Themaheisse Übungen mit flüssigem Brennstoff?15 Beträge
RubrikAusbildung
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg440706
Datum17.11.2007 19:078449 x gelesen
hallo,

=> http://uk.youtube.com/watch?v=Bx3AKM2kJew

hab ich das richtig gesehen: die heisse Türe wird mit Benzin (o.Ä.) bespritzt während der Trupp daran übt?


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorWill8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg440711
Datum17.11.2007 19:196945 x gelesen
Das funktioniert so, dass vor der Tür eine Wanne mit brennenden Flüssigkeit steht. Wird die Tür geöffnet, spritzt man mit Wasser denen die "Soße" entgegen.


Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW440714
Datum17.11.2007 19:286752 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M@yerhab ich das richtig gesehen: die heisse Türe wird mit Benzin (o.Ä.) bespritzt während der Trupp daran übt?

Ja, es gibt "Helden", die das sogar für eine gute praktische Ausbildung halten.

1. Das hat NIX mit der Realität zu tun!
2. Flüssigbrennstoffe haben in der Heißausbildung nichts verloren!
3. Die Gefahren bei der Art von Übung:
- Flüssigkeit wird zu spät entzündet (Gasphase wird zu groß!) Da gibts heftigste Beispiele zu..
- Es wird zu viel Flüssigkeit verwendet.
- Es wird direkt in die brennende Flüssigkeit gespritzt, die sich dann großflächig brennend verteilt.
- Brennende Flüssigkeit kann auf die PSA kommen!
usw.

Finger weg!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW440717
Datum17.11.2007 19:387035 x gelesen
Geschrieben von Willem BaaijWird die Tür geöffnet, spritzt man mit Wasser denen die "Soße" entgegen.

Ich suche noch die Stelle zum lachen...

Anders gefragt: Ernsthaft? Es gibt Leute, die

a) das lehren?
b) das praktizieren?
c) das verantworten?
d) das mit sich machen lassen?
e) meinen, danach auch nur einen Hauch von Realität durchgemacht zu haben?

Bei aller Liebe, aber ich halte das ganze für mehr als gefährlich!


Gruß
ado

-----

Wie immer: MEINE Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW440719
Datum17.11.2007 19:396760 x gelesen
Geschrieben von Andreas DovernAnders gefragt: Ernsthaft? Es gibt Leute, die

a) das lehren?
b) das praktizieren?
c) das verantworten?
d) das mit sich machen lassen?
e) meinen, danach auch nur einen Hauch von Realität durchgemacht zu haben?


Es gibt dazu sogar "tolle" Artikel in den Fachzeitschriften, m.W. OHNE entsprechende Kommentare der Fachredaktionen...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)440721
Datum17.11.2007 19:406828 x gelesen
War hier nicht vor kurzem ein Beitrag, der eine heute noch laufende Übungsanlage in Luxermburg oder Frankreich angab, die komplett mit flüssigen Brennstoffen betrieben wird?


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW440724
Datum17.11.2007 19:516921 x gelesen
Geschrieben von Sebastian KruppWar hier nicht vor kurzem ein Beitrag, der eine heute noch laufende Übungsanlage in Luxermburg oder Frankreich angab, die komplett mit flüssigen Brennstoffen betrieben wird?

Für die Industriebrandbekämpfung ist das gang und gäbe, das ist aber auch was ganz anderes!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)440725
Datum17.11.2007 19:536807 x gelesen
Es ging da IMHO um eine Anlage zur "Simulation" von Wohnungsbränden, nicht um eine der bekannten Industrieanlagen.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)440727
Datum17.11.2007 19:566773 x gelesen
Habs gefunden


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRein8er 8H., Rosport / Entfällt440731
Datum17.11.2007 20:306742 x gelesen
Geschrieben von Sebastian KruppWar hier nicht vor kurzem ein Beitrag, der eine heute noch laufende Übungsanlage in Luxermburg oder Frankreich angab, die komplett mit flüssigen Brennstoffen betrieben wird?

Streiche "wird", setze "wurde". Habe ja geschrieben, dass das Ding auf Festbrennstoff umgebaut wurde. Zu der "Ausbildung" wie im Video gezeigt (Sprit gegen die Tür) will ich mich hier nicht weiter äussern. Aber zur Ausbildung in dem sog. "caisson feu" kann ich nur sagen, dass sie mit dem was in den Würstchenbuden sprich Gascontainern geboten wird nichts zu tun hat. Es steht ausser Frage, dass die Anlage heute den Umweltstandards nicht mehr gerecht werden kann. Deswegen wurde sie ja auch einer neuen Bestimmung zugeführt. Aber es bleibt ein Verdienst der Franzosen, dass sie lange vor anderen eine mobile Anlage hatten, die auch funktioniert hat.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8Z., Maselheim / 440740
Datum17.11.2007 21:396805 x gelesen
Die Beschriebene Übung findet ihr beschrieben in
Fit für den Einsatz 2
und so schlecht ist die Übung nicht. Man soll mit ihr die Türöffnung tranieren .

Mit freundlichen Thomas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAdri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern440742
Datum17.11.2007 21:516728 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Thomas Zielmannund so schlecht ist die Übung nicht

ne, nur gefährlich...in brennende Flüssigkeit spritzen und diese somit schön in Richtung Trupp verteilen?!?

Genau solche Spielchen sind es, die Realbrandausbildungen bei manchen (entscheidungsbefugten) Personen in ein schlechtes Bild rücken (in diesem Fall ja leider auch zurecht, nur hat m.E. das mit veranwortungsvoller Realbrandausbildung nicht allzuviel zu tun).


mkG
Adrian Ridder

Take Care, Be Careful, Stay Safe!

deutscher Teil von firetactics.com

atemschutzunfaelle.eu

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg440743
Datum17.11.2007 21:536749 x gelesen
Geschrieben von Thomas ZielmannDie Beschriebene Übung findet ihr beschrieben in
Fit für den Einsatz 2
und so schlecht ist die Übung nicht. Man soll mit ihr die Türöffnung tranieren .


Diese Übung ist
- maximal unsinnig
- gefährlich
- hat mit sinnvoller Ausbildung nichts zu tun
- muß von jemandem erfunden worden sein, der von Gebäudebrangbekämpfung nicht die geringste Ahnung hat
- vermittelt den Teilnehmern völlig falsche Vorstellungen des Themas Türöffnung.
- zeigt, daß der Erfinder von Feuer an sich, seinem Verhalten, den Unterschieden der Brandklassen und von Wissen um den Brandrauch, der Fähigkeit ihn zu lesen, einzuschätzen, zu interpretieren und das Wissen zu nutzen nicht die geringste Ahnung hat

Und das in einem Bundesland, in dem immer noch das Gerücht umgeht, daß feststoffbefeuerte Übungsanlage Teufelszeug und lebensgefährlich wären.


Diese Türübung gehört eingestampft und das Gerät auf den Schrottplatz.

Ich hatte in der RDA in welcher ich ausbilde schon mehrfach AGT, die genau von Übungen dieser Art versaut waren und denen man erst wieder diese Flausen austreiben mußte.

Wenn Ausbildung, dann bitte sinnvoll und realitätsnah.

Aber nicht einfach nur Feuer um des Effekts willen.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW440747
Datum17.11.2007 22:076788 x gelesen
Hi,

ich geh kaputt :-(.

Geschrieben von Thomas ZielmannDie Beschriebene Übung findet ihr beschrieben in
Fit für den Einsatz 2
und so schlecht ist die Übung nicht. Man soll mit ihr die Türöffnung tranieren .


Die Übung ist erstens Unsinn und zweitens lebensgefährlich.
Ganz davon abgesehen, dass man dem Trupp eine brennende Flüssigkeit entgegenschleudert, hat diese Übung auch überhaupt nichts mit der Realität zu tun.Wo finde ich denn eine Tür-Öffnungs-Situation, wo erstens hinter der Tür ein Bodenfeuer stattfindet (wohlgemerkt, es brennt lichterloh, warum soll ich da noch irgendwelche Spielchen an der Tür machen!?), zweitens es sich um eine brennende Flüssigkeit handelt, drittens ich zur Verhinderung einer Durchzündung den Boden lösche und viertens durch Brandklasse B eh kein realistisches Rauchbild habe?

Meine ganz ehrliche und persönliche Meinung, auch wenns hart klingt: Wer so ausbildet, sollte sich ernsthaft Gedanken machen, ob er die Grundlagen dessen, was er da ausbilden will, verstanden hat!!! Wenn die FA mit der Technik im Ernstfall ne Tür öffnen, werden sie sich wahrscheinlich wundern, warum es ganz plötzlich warm um Kopf und Herz wird ...


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8G., Hannover / Niedersachsen440750
Datum17.11.2007 22:426817 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoFür die Industriebrandbekämpfung ist das gang und gäbe, das ist aber auch was ganz anderes!

Moin,

ja das stimmt, ist auch gut um das Verhalten von Flüsigkeitsbränden zu erfahren. Aber es geht mittlerweile auch schon dort ohne, bzw mit weniger brennbarer Flüssigkeit...
Bilder vom Ausbildungs AB

Gruß


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt