News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Brandgefahr auf Weihnachtsmärkten | 23 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Joch8en 8K., Graben-Neudorf (BaWü) / Baden-Württemberg | 443673 | |||
Datum | 30.11.2007 12:38 | 8937 x gelesen | |||
Hallo Community, nanchdem man ja in den letzten Jahren immer wieder von Bränden auf Weihnachtsmärkten gehört hat, bei denen bekanntlich durch die vielen Tannenbäume und Dekoartikel ein wahres Feuerinferno entstehen kann (gestern in Karlsruhe passiert), nimmt man auch in immer mehr kleineren Gemeinden die Präsenz von Weihnachtsmärkten wahr. Wie ist es bei Euch, hat Eure Feuerwehr bereits schonmal über Einsatzpläne bezüglich Weihnachtsmärkte, Gedanken gemacht? Oder wird das bei Euch als normaler Brandeinsatz abgehandelt (ich denke da nur an die Evakuierung der Besucherflächen, usw)? Eure Meinung bitte ..... Mit kameradschaftlichen Grüßen J. Köhler http://www.florian-graben-neudorf.de ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Das ist meine persönliche Meinung und nicht die meiner Feuerwehr. Nicht behindert zu sein ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 443675 | |||
Datum | 30.11.2007 12:48 | 6986 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen Köhlerbei denen bekanntlich durch die vielen Tannenbäume und Dekoartikel ein wahres Feuerinferno entstehen kann (gestern in Karlsruhe passiert),Ähhmmmm, in Kalrsruhe ist eine Bude abgebrannt, der entstandene Sachschaden wird von dem Großteil der PKW-Brände erreicht... Geschrieben von Jochen Köhler Oder wird das bei Euch als normaler Brandeinsatz abgehandeltWarum sollte es was anderes sein? Man muss natürlich bei der Planung der Budenstellflächen auch an den VB und die Größe/Wendigkeit unserer Autos denken. Und die üblicherweise für diese Märkte genutzten Flächen sind eh mit ihren Besonderheiten bekannt (Marktflächen, Fussgängerzonen...). Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 443676 | |||
Datum | 30.11.2007 12:50 | 6928 x gelesen | |||
Hallo, ich finde diese Sache ist ein sehr Prisantes und heißes Thema. gerade in kleinen Orten will man z.T. unter den ausrichtenden Vereinen und der FW eine "gute Stimmung" behalten und lässt dabei so einiges durchgehen, was normal der GMV schon verhindern sollte. Wie oft bin ich schon über Strassenfeste und (Weihnachts.-)Märkte gelaufen, bei denen die Buden handbreit auseinander (an der rückseite Hauswende) Standen und auf der Strasse war nach so viel Platz, dass man von Glück reden könnte, wenn noch ein PKW hätte durchfahren können. Ob das so der Sinn der Zukunft sein sollte ....wäre halt auch ein Thema, dass man im DFV-Forum besprechen könnte, aber ich Glaube nicht wirklich das es dort was bringt ..... Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | |||||
| |||||
Autor | Anne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen | 443677 | |||
Datum | 30.11.2007 12:51 | 6949 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen Köhlerein wahres Feuerinferno entstehen kann (gestern in Karlsruhe passiert) Das genannte Beipiel würde ich jetzt mal nicht als Inferno bezeichnen... Nun zum Thema: Da unser örtlicher Weihnachtsmarkt echt mickrig ist, gibt es hierfür keine speziellen Pläne. Anders sieht es beim alljährlichen Zwiebelmarkt (größeres, mehrtägiges Fest) aus.Hier haben wir einen Bereitschaftsdienst in der feuerwehr, um eine schnelle Hilfe zu gewährleisten, da die Anfahrt zum Gerätehaus durch Straßensperrungen usw stark eingeschränkt ist. Dieses jahr mussten wir zum ersten Mal auf dem Markt selbst tätig werden Hier der Bericht dazu Die Durchnummerierung und ein Plan mit Ständeverzeichnis hat es uns erheblich erleichtert, den Brandherd (Gasgrill) ausfindig zu machen. Ebenso wichtig ist der vorbeugende Brandschutz. Vor Eröffnung des Marktes werden alle Stände auf Sicherheitsmängel überprüft. Am Beispiel aus Karlsruhe wird deutlich, dass sich Standbetreiber wohl regelmäßigen Ausbildungen zum Thema Brandschutz widmen sollten Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von jedem... | |||||
| |||||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Franken (Bayern) | 443678 | |||
Datum | 30.11.2007 13:01 | 7090 x gelesen | |||
Hallo, da ja nicht Hinz und Kunz irgendwo die Broodwäschdlasbudn hinstellen und grillen darf, ist so die eine oder andere Genehmigungshürde vorher zu überwinden. Dort ist es ein leichtes, dem Budenbesitzer die Vorhaltung eines Feuerlöschers zur Auflage zu machen, was er als Gewerbetreibender eigentlich eh machen müsste. Für die Frittierer unter den Grillern gibt es mittlerweile sogar frostsichere Fettbrandlöscher. Und natürlich gehört zur Auflage auch die Kontrolle, d.h. kein Löscher, keine offene Bude. Unabhängig davon ob er grillt, brät, glühweint oder Zwetschgermännla verkauft. Aber das interessiert wohl das eine oder andere Amt nicht, es ist nicht zuständig (nur dafür, ob die Broodwäschdla vo allaanz aus der Bude laufen), es kann nicht kontrollieren, ... Ausreden gibts tausende, genauso wie auf der Seite der Budenbetreiber. Die schlimmsten sind dabei irgendwelche Vereine, die bei Auflagen zu Tod beleidigt sind, weil sie ja das alles freiwillig machen und es ihnen ja soooo dreckig geht, dass sie keinen Feuerklöscher nicht bereit halten können. Übrigens, zu dem oben verlinkten Bericht: wo gab es denn da eine Gasexplosion? Die Bilder sehen wohl net grad danach aus. Oder meint der die Spraydose ;-) Wird da unnötige Panik geschürt? Wenns gar so gefährlich wär, gäbs mit Sicherheit schon seit Jahren keine Grinzkistlsmärkte mehr, oder man hätte schon längst eine Weihnachtsmarktsonderbauverordnung eingeführt. Aber vielleicht machen das ja die Bundesländer noch, die auch Rauchwarnmelder ins Baurecht einbringen. Dann sind sie für alle nur erdenklichen Fälle gewappnet. Grüßla aus der Spielzeug-, Lebkuchen- und Christkindlasmarktstadt Nämberch, FP Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz Informationen aus dem Fachbereich 4 VB | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8K., Graben-Neudorf (BaWü) / Baden-Württemberg | 443683 | |||
Datum | 30.11.2007 13:26 | 7015 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppÄhhmmmm, in Kalrsruhe ist eine Bude abgebrannt, der entstandene Sachschaden wird von dem Großteil der PKW-Brände erreicht... Der Bericht aus Karlsruhe sollte sich nicht auf das "wahre Inferno" beziehen, ist leider etwas unglücklich im Satz platziert :-) Mit kameradschaftlichen Grüßen J. Köhler http://www.florian-graben-neudorf.de ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Das ist meine persönliche Meinung und nicht die meiner Feuerwehr. Nicht behindert zu sein ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann! | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8K., Graben-Neudorf (BaWü) / Baden-Württemberg | 443686 | |||
Datum | 30.11.2007 13:32 | 6919 x gelesen | |||
Geschrieben von Franz-Peter LösslÜbrigens, zu dem oben verlinkten Bericht: wo gab es denn da eine Gasexplosion? Die Bilder sehen wohl net grad danach aus. Oder meint der die Spraydose ;-) Wird da unnötige Panik geschürt? Das soll keine Panikmache sein, sondern lediglich ein Beispiel von einem Brand auf einem Weihnachtsmarkt ... sonst nix und von einer Gasexplosion war in meinem beitrag schon gar keine Rede. Außerdem wollte ich lediglich wissen ob es in diversen Feuerwehren für das Einsatzobjekt Weihnachtsmarkt Einsatzpläne gibt oder nicht. Mit kameradschaftlichen Grüßen J. Köhler http://www.florian-graben-neudorf.de ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Das ist meine persönliche Meinung und nicht die meiner Feuerwehr. Nicht behindert zu sein ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann! | |||||
| |||||
Autor | Alex8 L.8, Schweich / RLP | 443687 | |||
Datum | 30.11.2007 13:32 | 6904 x gelesen | |||
In Trier gab es 1995 auch mal eine entsprechende Situation: http://www.berufsfeuerwehr-trier.com/44043.html MkG Alex | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 K.8, Löwenstein / BaWü | 443688 | |||
Datum | 30.11.2007 13:34 | 6892 x gelesen | |||
Hallo, die BF Stuttgart hat vor einiger Zeit in einer der beiden Zeitschriften Brandhilfe/Brandschutz über den VB und die Einsatznaßnahmen auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt berichtet (weiss leider die Ausgabe nicht mehr). Lässt sich auf auf kleinere Weihnachtsmärkte übertragen. Manfred | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 443689 | |||
Datum | 30.11.2007 13:35 | 6914 x gelesen | |||
Moin, in der Ausgabe 10/2007 des BRANDSchutz ist ein Bericht über einen Vorfall auf dem Stuttgarter Weihnachtsmark in 2005 und die daraus gezogenen Lehren. Beste Grüße ...und bleibt neugierig! Jan Ole drehleiter.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 443690 | |||
Datum | 30.11.2007 13:37 | 7008 x gelesen | |||
Geschrieben von Franz-Peter LösslBroodwäschdlasbudn Hallo, wenn du a bisserl a bessers Deutsch schreiben würdest, dann bräuchte man keinen Dolmetscher. Ich ahne fürchterliches für meinen Sohn, der jetzt in Lauf wohnt. wenn der dort mal zur FF gehen möchte, dann ist er aufgeschmissen. Obwohl er in Nbg arbeitet. Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Gefallen wollen heißt sich erniedrigen. (Gustave Flaubert) Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 443691 | |||
Datum | 30.11.2007 13:39 | 6849 x gelesen | |||
Hallo Forum, wir sind als Verein auf unserem Weihnachtsmarkt vertreten. Sollte da mal was passieren, haben wir auf unserem Stand genügend Feuerlöscher aller Klassen und das Gerätehaus mit den großen roten Autos ist ca. 200 m weit weg. Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Gefallen wollen heißt sich erniedrigen. (Gustave Flaubert) Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Hans8 B.8, Sauerlach-Arget / Bayern | 443696 | |||
Datum | 30.11.2007 13:55 | 6961 x gelesen | |||
Mahlzeit zusammen, Für diesen "Weihnachtsmarkt", auf der Theresienwiese in München existiert ein eigener Einsatzplan. http://www.tollwood.de/winter07/ ---->>dort auf Festivalgelände Übersichtsplan Es handelt sich bei den Gebäuden um mehrere Gastronomiezelte und Marktzelte, aber auch kleinere Holzbuden und Stände sind reihenweise vertreten. Die Zugänglichkeiten und Zufahrten für die Feuerwehr sind beschildert und werden auch überwacht. RWA's gibt es im Bazar-Zelt. Direkte BMA's gibt es nicht. ´ Gruss Hans | |||||
| |||||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Franken (Bayern) | 443697 | |||
Datum | 30.11.2007 13:57 | 6933 x gelesen | |||
Ddas haut ja dem Fass die Krone ins Gesicht! Geschrieben von Anton Kastner du a bisserl a bessers Deutsch schreiben würdest Ich kann das schon schreiben, Herr Kamerad. ABER kannst Du`s auch sprechen?? Wer im Schlachthaus sitzt soll keine Schweine werfen! Wirst scho sehn, wenn dei Bou als Bimberla heimkommt ;-) Geschrieben von Anton Kastner der jetzt in Lauf wohnt. wenn der dort mal zur FF gehen möchte Also möcht er oder möcht er net!? Wenn ja, dann soll er sich beeilen, sonst kriegt er mich nimmer mit! Grüßla, FP Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz Informationen aus dem Fachbereich 4 VB | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 443709 | |||
Datum | 30.11.2007 14:34 | 6969 x gelesen | |||
Geschrieben von Franz-Peter LösslAlso möcht er oder möcht er net!? Wahrscheinlich traut er sich nicht, weil er ja keinen versteht ;-) Geschrieben von Franz-Peter Lössl sonst kriegt er mich nimmer mit! Wo zieht es dich denn hin? MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 443742 | |||
Datum | 30.11.2007 17:38 | 6890 x gelesen | |||
Geschrieben von Franz-Peter LösslZwetschgermännla??? MkG Thomas | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 443770 | |||
Datum | 30.11.2007 20:00 | 6955 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerIch ahne fürchterliches für meinen Sohn, der jetzt in Lauf wohnt. wenn der dort mal zur FF gehen möchte, dann ist er aufgeschmissen. Meine Kinder wachsen mehrsprachig auf! ;-)) Wie es Franz-Peter geschrieben hat, lockert doch eher auf. Und beim lesen hast Du ja noch Zeit zum überlegen. Aber wenn er erstmal mit Dir spricht..*g* - Ulli Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 443872 | |||
Datum | 01.12.2007 00:13 | 6879 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich WolfMeine Kinder wachsen mehrsprachig auf! ;-)) Hallo Ulrich, meine Kinder auch. Frau ist von der schwäbischen Alb. (Andenken an Erdbeben 1978). Von der Seite gibt´s keine Probleme. Aber mit dem fränkischen. Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Gefallen wollen heißt sich erniedrigen. (Gustave Flaubert) Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 443876 | |||
Datum | 01.12.2007 01:02 | 6902 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas GlauerZwetschgermännla Zwetschgenmännchen MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | |||||
| |||||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 450324 | |||
Datum | 30.12.2007 13:23 | 6908 x gelesen | |||
Auch wenn der Weihnachtsmarkt ja gewesen ist, wird es wiederkommen. Passend dazu dieser Bericht und diese Bilder.. Gruß Heinrich | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 825472 | |||
Datum | 05.12.2016 08:41 | 2728 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Jochen K. nanchdem man ja in den letzten Jahren immer wieder von Bränden auf Weihnachtsmärkten gehört hat, bei denen bekanntlich durch die vielen Tannenbäume und Dekoartikel ein wahres Feuerinferno entstehen kann Weiterhin aktuell: -> Hessenschau " Gasflasche explodiert - Buden auf Darmstädter Weihnachtsmarkt abgebrannt " Auf dem gut besuchten Weihnachtsmarkt in Darmstadt sind mehrere Hütten abgebrannt. Eine Gasflasche war explodiert. Die Feuerwehr konnte nach eigenen Angaben eine Katastrophe verhindern. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 825476 | |||
Datum | 05.12.2016 10:04 | 2287 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Jochen K. hat Eure Feuerwehr bereits schonmal über Einsatzpläne bezüglich Weihnachtsmärkte, Gedanken gemacht? Für dem Weihnachtsmarkt hier sind Standpläne vorhanden und der Gebrauch von Gasflasche ist seit Jahren verboten. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Marc8o S8., Otzberg / Deutschland | 825505 | |||
Datum | 05.12.2016 19:34 | 2125 x gelesen | |||
War eine Verpuffung , die presse schaukelt alles wieder hoch. | |||||
| |||||
|
zurück |