News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? | 9 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehr-Historik | ||||
Autor | Thom8as 8F., Reinhardtsgrimma / Sachsen | 444075 | |||
Datum | 02.12.2007 12:05 | 7693 x gelesen | |||
Hallo Zusammen, hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Haben wir beim Aufräumen im GH gefunden. http://www.ffw-reinhardtsgrimma.de/html/info_s.html Danke, Grüße, Thomsen | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 444076 | |||
Datum | 02.12.2007 12:06 | 5707 x gelesen | |||
könnte der früher immer wieder gerne aufgeführte Starklichtfackelsatz sein.. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 444078 | |||
Datum | 02.12.2007 12:24 | 5580 x gelesen | |||
Hallo Forum, Geschrieben von Florian Besch könnte der früher immer wieder gerne aufgeführte Starklichtfackelsatz sein.. Sehe ich genau so. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 444079 | |||
Datum | 02.12.2007 12:24 | 5603 x gelesen | |||
Hallo, das ist ein Hydrantendeckel-Auftaugerät der 50er bis 70er Jahre. War auf allen LF 15/16; TLF15/16. Besteht aus "Thermitbriketts" (das sind die runden Dinger) und div. Zündgeräten (Sturmhölzer und Magnesiumstäben) Dürfte aber nach so langer Zeit nicht mehr sehr "zündfreudig" sein wenn es nicht super trocken gelagert war. Vorsicht beim "probieren"!!! Man sich damit fürchterlich die Finger verbrennen... In den 80ern wurde das H. abgelöst durch eine Flüssiggasflasche mit Brenner (wie man es bei den Dachdeckern sieht), erkennbar an den runden Büchsen des LF/TLF 16 (W50) unter dem Aufbau. mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8F., Reinhardtsgrimma / Sachsen | 444326 | |||
Datum | 03.12.2007 13:03 | 5480 x gelesen | |||
Alles klar! Danke für die Informationen, Thomsen | |||||
| |||||
Autor | Rein8er 8H., Rosport / Entfällt | 444337 | |||
Datum | 03.12.2007 14:49 | 5632 x gelesen | |||
Geschrieben von Hanswerner Kögler"Thermitbriketts" Versteh ich das richtig..? Läuft da die Reaktion von Aluminium und Eisenoxid ab ? Das wird richtig heiss. Die Thermitreaktion wurde oder wird beim Schienenschweissen verwendet....Auch als improvisierte Brandbombe kommt es zum Einsatz. | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 444414 | |||
Datum | 03.12.2007 20:15 | 5619 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Reiner Hesse Versteh ich das richtig..? Läuft da die Reaktion von Aluminium und Eisenoxid ab ? Das wird richtig heiss. Die Thermitreaktion wurde oder wird beim Schienenschweissen verwendet.... Ja, genau so Man legte 2 - 4 dieser kleinen "Thermitbriketts" (in etwa so groß wie ein Teelicht) auf den Deckel des UFH und los gings... ...ja das war für jeden UVV-Fan schon damals ein Herzkasper... man mußte danach das Gußeisen und die Schlacke mit einem Hämmerchen etwas abklopfen und versuchen jetzt den Deckel anzuheben ;-) Aber damals gab es ja auch richtige Winter! mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 444415 | |||
Datum | 03.12.2007 20:30 | 5496 x gelesen | |||
Danach gab es aber einen neuen Deckel? Gab es irgendwie unerwünschte Reaktionen wegen dem Wasser? Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 444455 | |||
Datum | 03.12.2007 23:27 | 5565 x gelesen | |||
Geschrieben von Hanswerner KöglerAber damals gab es ja auch richtige Winter! ganz ohne Klimawandel? :D Alles meine persönliche und private Meinung. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | |||||
| |||||
|