News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFw.-Sicherheitsgurt3 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorOliv8er 8S., Berlin / Berlin446289
Datum11.12.2007 15:475178 x gelesen
Hallo,

nehmt Ihr im IA noch den Sicherheitsgurt mit?

Wo nehmt Ihr ihn mit?

Wie sieht's in D aus, UC?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW446292
Datum11.12.2007 15:563762 x gelesen
Geschrieben von Oliver Steinbecknehmt Ihr im IA noch den Sicherheitsgurt mit?

Wo nehmt Ihr ihn mit?

Wie sieht's in D aus, UC?


Ich hab stark den Eindruck, Du neigst dazu, die letzten 10 - 15 Jahre Forumsdiskussion in 3 Wochen zu stellen...
Tu uns den Gefallen und verwende die Suchfunktion, auch zu dem Thema gibts zig Threads.

Zur direkten Frage:

WIR haben den Unsicherheitsgurt als persönl. Ausrüstung schon lange abgeschafft und nehmen ihn daher regulär auch nicht mehr mit. Der Gurt heißt übrigens seit längerem schon Fw-Haltegurt (DIN 14927).

Er wird auf einzelnen Fzgen in verschiedenen Größen mitgeführt, um als HALTEgurt verwendet zu werden, z.B. auf der DLK.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8S., Berlin / Berlin446297
Datum11.12.2007 16:203709 x gelesen
Sorry, Ulrich, aber ich muss(te) mich erstmal mit der Bedienung hier richtig vertraut machen.

...Und, natürlich, Fw-Haltegurt!
Man neigt eben manchmal noch zu alten Gewohnheiten.

Danke für Deine Info.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 11.12.2007 15:47 ., Berlin
 11.12.2007 15:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.12.2007 16:20 ., Berlin
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt