News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Fw-Kochbücher, war: Fitness war:AGBF RLP/SL: Durchführung der Übunge | 69 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 452777 | |||
Datum | 07.01.2008 09:35 | 21781 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Wulfes gibt in Deutschland auch gute Kochbücher mit gesunden Rezepten, aber ein spezielles Kochbuch für den "Feuerwehrbedarf" ist mir bisher noch nicht begegnet. Gib mal Feuerwehr und Kochbuch bei Google ein... Da kommen einige, z.B. Kochbuchübersicht bei Helpi.com ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 452830 | |||
Datum | 07.01.2008 12:46 | 20098 x gelesen | |||
Hast Du schon mal in diese Bücher reingeschaut? - Zumindest in einem aus der Helpi-Übersicht steht überhaupt nichts von "gesunden" Rezepten drin! Da werden eher Rezepte für Feierlichkeiten und Feste vorgestellt. - Es gab mal im I-Net zum downloaden eine sehr gute Rezelptsammlung von ver.di und der AOK. Dort wird speziell auf die Ernährung von Schichtarbeitern im Rettungsdienst eingegangen. (Den Link dazu habe ich aber nicht mehr. Nur noch eine gedruckte Version für meinen Hausgebrauch). - Ulrich Wolf Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 452831 | |||
Datum | 07.01.2008 12:53 | 20057 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich WolfHast Du schon mal in diese Bücher reingeschaut? Nein... Geschrieben von Ulrich Wolf Zumindest in einem aus der Helpi-Übersicht steht überhaupt nichts von "gesunden" Rezepten drin! das muss sich nicht widersprechen (in einem Fall mit den "deftigen" Rezepten ist es aber zu vermuten) Geschrieben von Ulrich Wolf Es gab mal im I-Net zum downloaden eine sehr gute Rezelptsammlung von ver.di und der AOK. Dort wird speziell auf die Ernährung von Schichtarbeitern im Rettungsdienst eingegangen. Gleiches Problem haben alle Schichtdienstleistenden (Polizei, Krankenhäuser usw.). Ggf. gibts da noch was... Ansonsten der Aufruf: Wer hätte ggf. Spaß dran, da was zu entwickeln? Sollte aber "vom Fach" sein... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 452837 | |||
Datum | 07.01.2008 13:26 | 20151 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoWer hätte ggf. Spaß dran, da was zu entwickeln? Sollte aber "vom Fach" sein... Ich bin zwar nicht "vom Fach", was immer Du danit meinst, hatte aber schon im vergangen Herbst die Idee ein FW-Kochbuch zu schreiben. Angedacht war aber u.A. eine Rezeptsammlung aus den Küchen der BF-Wachen. Einw eiteres Kapitel sollten halt die "Partyrezepte" werden und auch der ein oder andere Vorschlag aus unseren Nachbarländern wollte ich reinbrigen. Schichtarbeiter taugliche Rezepten könnte man ebenso noch ein weiteres Kapitel widmen. Fachliche Unterstützung hätte ich im Freundeskreis. Z.zt. steht das Projekt zwar noch auf "wackeligen Füßen", aber falls mir jemand schon mal Rezepte zukommen lassen will: fw-kochbuch@freenet.de - Ulrich Wolf Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 452842 | |||
Datum | 07.01.2008 14:12 | 20254 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich WolfIch bin zwar nicht "vom Fach", es sollte da in jedem Fall jemand mindestens mitmachen (Korrektur lesen), der Koch oder Ernährungswissenschaftler ist! Geschrieben von Ulrich Wolf Angedacht war aber u.A. eine Rezeptsammlung aus den Küchen der BF-Wachen. *lach - das ist i.d.R. alles, außer gesund... ;-) Inhalte sollten daher sein: 1. Grundlagen zur Ernährung bzw. Nahrungszubereitung (leicht verdaulich beschrieben => Fit for Fire läßt grüßen, darauf kann man verweisen) 2. Sicherheitshinweise (Kochen im Dienst muss ggf. schnell unterbrochen werden können, Ausstattung der Küchen mit EH- + Löschgerät und deren richtige Handhabung, ebenso kurz, knapp aber deutlich) 3. Ausstattungsempfehlungen für - Gerätehaus/Wache - Mobile Küche/Transport 4. Rezepte - Wache (aufgeteilt nach Früh, Pause, Mittag, Pause, Abend, + ggf. leichte snacks), ggf. mit Hinweisen für "normale" Schichtarbeiter (das dürfte aber weitgehend gleich sein) - Einsatz (was bringt schnell was, was sollte man eher nicht essen/trinken, was ist für Großverpflegung zu beachten) - Feierlichkeiten (wobei es dafür eigentlich mehr als genug anderes gibt) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jago8 H.8, Hannover / Niedersachsen | 452843 | |||
Datum | 07.01.2008 14:16 | 20051 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Ulrich Cimolino Gleiches Problem haben alle Schichtdienstleistenden (Polizei, Krankenhäuser usw.). Das stimmt. Je "unrhythmischer" der Tages- oder Wochenablauf ist, desto schwieriger wird es mit einer vernünftigen Ernährung. Geschrieben von Ulrich Cimolino Wer hätte ggf. Spaß dran, da was zu entwickeln? Sollte aber "vom Fach" sein... Fänd ich super wenn sich jemand dieses Thema vornimmt, aber ein solches Buch müsste dann auch wirklich für mehrere Berufsgruppen im Schichtdienst geeignet sein, weil es sich allein für die Zielgruppe "Feuerwehr" wohl kaum lohnen würde. Gruß Jago | |||||
| |||||
Autor | Irak8li 8W., M-Waldtrudering / Haar / Bayern | 452845 | |||
Datum | 07.01.2008 14:29 | 20020 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinodas ist i.d.R. alles, außer gesund... ;-) Sorry wenn's Richtung OT geht, aber... garantierter Ladenhüter: "Vegetarisch kochen in der Feuerwehr". Irakli FWnetz | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 452847 | |||
Datum | 07.01.2008 14:31 | 20161 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinoes sollte da in jedem Fall jemand mindestens mitmachen (Korrektur lesen), der Koch oder Ernährungswissenschaftler ist! Das ist "geplant". Koch und auch eine Schule für Diatassistenten. - Geschrieben von Ulrich Cimolino lach - das ist i.d.R. alles, außer gesund... ;-) Das es so schlimm ist, hätte ich jetzt nicht gedacht.... Danke für Deine Hinweise. Ich glaube, das Buch bekommt jetzt ein anderes "Gesicht". Er wird allerdings nicht ganz so leicht, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielleicht können viele aus diesem Kreis hier mithelfen, sozusagen ein Gemeinschaftsprojekt. - Ulrich Wolf Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 453018 | |||
Datum | 07.01.2008 22:06 | 20069 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Wolf Vielleicht können viele aus diesem Kreis hier mithelfen, sozusagen ein Gemeinschaftsprojekt. in welche Richtung brauchst du denn noch Hilfe? Lust zu so einem interessanten Projekt hätte ich auch, die Frage ist nur, ob ich da was produktives beisteuern kann. Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 453021 | |||
Datum | 07.01.2008 22:08 | 20054 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Michael Wulf in welche Richtung brauchst du denn noch Hilfe? Lust zu so einem interessanten Projekt hätte ich auch, die Frage ist nur, ob ich da was produktives beisteuern kann. wie wärs mit Testessen? *duckundrenn* Mfg, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 453022 | |||
Datum | 07.01.2008 22:11 | 19949 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Julian Holsing wie wärs mit Testessen? *duckundrenn* kein Problem. Trainier ich mir dann beim Sport wieder ab ... ;-) Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 453023 | |||
Datum | 07.01.2008 22:12 | 20126 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich WolfVielleicht können viele aus diesem Kreis hier mithelfen, sozusagen ein Gemeinschaftsprojekt. Einfache schnelle Rezeptideen optimal für die schnelle Wachküche? An was für Hilfe denkst du denn? Gruß, Jens -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben- Feuerwehr Wernau | |||||
| |||||
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 453029 | |||
Datum | 07.01.2008 22:22 | 20001 x gelesen | |||
Geschrieben von Julian Holsingwie wärs mit Testessen? Ich höre Essen? *g* Bin sofort dabei. Und schließe mich dann Micha an ;-) MkG Patricia | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 453030 | |||
Datum | 07.01.2008 22:22 | 20031 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich WolfAngedacht war aber u.A. eine Rezeptsammlung aus den Küchen der BF-Wachen. Zitat eines Kollegen: "Geschmack egal, Hauptsache viel." Einen Tipp hätte ich auch noch: Viele Kollegen trauen sich nicht an den Herd, weil es ja doch was anderes ist, ob man zu Hause kocht, oder für 20 Kollegen. Da wäre es nicht schlecht, wenn man die Rezepte sofort für haushaltsunübliche Mengen konzipiert, oder zumindest auf das Kochen in solchen Mengen eingeht. Dazu kommt noch, dass man mit den üblichen Berechnungsgrundlagen nicht zurecht kommt, 150g Fleisch reichen zwar im Schnitt für eine Person, aber 1500g nicht für 10 Feuerwehrleute...:-) Aber man kann noch so viel kochen, am anderen Morgen ist meist auch der größte Überschuss verschwunden. Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 453031 | |||
Datum | 07.01.2008 22:25 | 20104 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens FischerAn was für Hilfe denkst du denn? Er sucht Mitesser. :-) [x] dabei Wobei auch bezogen auf Einsatzverpflegung und Vorsorge dafür (Logistik) wäre so ein Projekt aus meiner Sicht sehr interessant, nur ob der MArkt dafür groß genug ist? Ich würd eines nehmen. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 453032 | |||
Datum | 07.01.2008 22:27 | 20139 x gelesen | |||
Es gibt doch schon ein rotes HEft zu dem Thema nicht vergessen: Übersicht Giftnotruf in den Anhang... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 453040 | |||
Datum | 07.01.2008 22:43 | 20144 x gelesen | |||
Geschrieben von Dietmar ReimerEinen Tipp hätte ich auch noch: Viele Kollegen trauen sich nicht an den Herd, weil es ja doch was anderes ist, ob man zu Hause kocht, oder für 20 Kollegen. Da wäre es nicht schlecht, wenn man die Rezepte sofort für haushaltsunübliche Mengen konzipiert, oder zumindest auf das Kochen in solchen Mengen eingeht. Davon ging ich aus. Zumal nicht nur die Mengen anders sind, das Essen verhält sich dann schon mal anders, wenn da statt 500 g Geschnetzeltem plötzlich 5 kg im Topf sind.. ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Andi8 G.8, Neusäß / Bayern | 453042 | |||
Datum | 07.01.2008 22:46 | 20107 x gelesen | |||
Tag zusammen, also ich wär auch dabei wenn noch Hilfe gebraucht wird... Bin "vom Fach" (Koch, Konditor, Kellner)! Also bedarf seh ich schon.... muss ja nicht nur für die FW sein sondern auch andere HiOrg-Mitglieder müssen Essen :) Gruß Andi Greger Wie immer meine Meinung | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 453068 | |||
Datum | 08.01.2008 00:21 | 20142 x gelesen | |||
Zunächst wollte ich Rezepte sammeln. Geplant sind die Kategorien: Gerichte aus den BF-Wachen, für Feste, für Jugendfeuerwehr-Zeltlager und aus den Nachbarländern. Aufgrund der Diskussion hier im Forum wird eswohl noch ein Kapitel "Gesunde Ernährung im Schichtdienst" hinzu kommen. - Je nachdem, welche Rezepte bei mir ankommen wird auch das Buch sein "Gesicht" bekommen. - Ulrich Wolf Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 453072 | |||
Datum | 08.01.2008 00:27 | 19985 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens FischerEinfache schnelle Rezeptideen optimal für die schnelle Wachküche? Ja, das wäre schon mal gut! - Geschrieben von Jens Fischer An was für Hilfe denkst du denn? Schickt mir eure Rezepte und Ideen per Mail an fw-kochbuch@freenet.de - Ulrich Wolf Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 453073 | |||
Datum | 08.01.2008 00:32 | 19983 x gelesen | |||
Danke für Dein Angebot! Zu gegebener Zeit komme ich gern darauf zurück. Auch auf Rezepte vom Profi würde ich mich freuen. - Ulrich Wolf Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 453075 | |||
Datum | 08.01.2008 00:37 | 20021 x gelesen | |||
Ja, daran habe ich auch gedacht. Die Mengenangaben sollten schon auf die "Kundschaft" abgestimmt sein. Bevor das Rezept ins Buch kommt, wollte ich es auch nachkochen. Evtl. lässt sich das Eine oder Andere dann noch verfeinern/verbessern und ich kann dann falls nötig Tipps dazu schreiben. - Ulrich Wolf Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 453083 | |||
Datum | 08.01.2008 04:16 | 20336 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoInhalte sollten daher sein: Puhh huu ha ha, das klingt nach allem anderem als nach Spass beim Kochen sondern mehr nach einem Aufruf die gemachten Ideen in einem Normenausschuss vorzubringen. Nix fuer ungut Ulli, einige der genannten Sachen sind sicherlich sinnvoll (Fruehstueck, Mittag, Abendessen) aber der Rest gehoert wohl eher in ein Fachbuch als in ein Kochbuch.... Trotzdem.... hat mich zumindestens zum Lachen gebracht und das ist bekanntlich ja auch Gesund ;-) Stay safe Dirk CIVILIAN FRIENDS: Are for a while. FIRE DEPARTMENT FRIENDS: Are for life. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 453084 | |||
Datum | 08.01.2008 05:12 | 20024 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich WolfBevor das Rezept ins Buch kommt, wollte ich es auch nachkochen. Wobei wir dann wieder beim Testessen wären.. Auch interessant: Döner vs Mäcces vs selbstgekocht ... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8F., Geislingen an der Steige / Baden-Württemberg | 453087 | |||
Datum | 08.01.2008 06:10 | 19962 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Florian Besch Wobei wir dann wieder beim Testessen wären.. wer besorgt beim nächsten Treffen die Gulaschkanone? Tester würden sich sicher genug finden *g* MkG Fabian Das ist meine private Meinung. Ich vertrete hier nicht die Meinung der Feuerwehr Geislingen. | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg | 453088 | |||
Datum | 08.01.2008 06:24 | 20197 x gelesen | |||
Morgen. Geschrieben von Dirk Janiak aber der Rest gehoert wohl eher in ein Fachbuch als in ein Kochbuch.... Aber die Erkenntnisse mit etwas Grundlagenwissen sollten in einem Spezialkochbuch (v.a. wenn es sich vom vorhandenen abheben will) drinn sein. Also einleitend Grundlagenwissen und dann, zumindest bei den Themen Schichtdienstverpflegung und Einsatzstellenverpflegung gewisse Einteilungen. Ich kann mir gerade bei der Einsatzstellenverpflegung gewisse Unterschiede vorstellen, was im Winter toll ist, könnte im Sommer zu Rückgang der Leistung führen. Grüße Matthias | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 453099 | |||
Datum | 08.01.2008 09:27 | 20146 x gelesen | |||
Und wenn wir einen der großen TV-Starköche für die Sache gewinnen könnten?! Gruß Lars **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 453100 | |||
Datum | 08.01.2008 09:29 | 19924 x gelesen | |||
Geschrieben von Patricia KlottIch höre Essen? *g* Und da sagst ausgerechnet _du_ ich wäre verfressen :-) Manuel, so verfressen wie er aussieht | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 453101 | |||
Datum | 08.01.2008 09:31 | 19991 x gelesen | |||
Ob deren Rezepte zum Tenor des Buches passen? Wobei es natürlich da auch werbemäßig für beide Seiten Vorteile geben könnte. Ich werde übrigens das Gefühl nicht los, das ein solches Kochbuch in die bisherige Geschichte der Feuerwehrverbandsarbeit passen würde... Gibt's in diese Richtung Ambitionen? Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 453103 | |||
Datum | 08.01.2008 09:37 | 20024 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppOb deren Rezepte zum Tenor des Buches passen? Ich denke, die Rezepte des TV-Starkochs, den ich im Auge habe, würden sicher passen... Geschrieben von Sebastian Krupp Gibt's in diese Richtung Ambitionen? Keine Ahnung. Aber eine junge Dame (Fotographin) aus meinem Abi-Jahrgang hat die Fotos für das Buch eines der großen TV-Starköche geschossen. Über diesen Weg könnte ich versuchen Kontakt herzustellen. Geschrieben von Sebastian Krupp Ich werde übrigens das Gefühl nicht los, das ein solches Kochbuch in die bisherige Geschichte der Feuerwehrverbandsarbeit passen würde... Wieso?! Welcher Verband arbeitet denn daran?! :-) Sind doch nur "wir"! Gruß Lars **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 453104 | |||
Datum | 08.01.2008 09:41 | 20018 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschAuch interessant: Ich bräuchte dann nur noch die Rezepte.... - Ulli Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 453105 | |||
Datum | 08.01.2008 09:41 | 20018 x gelesen | |||
Geschrieben von Lars TiedemannUnd wenn wir einen der großen TV-Starköche für die Sache gewinnen könnten?! Horsts Blau-Lichter-Kochbuch. :-) Ich seh es schon vor mir, seriös in DIN A5 größe aus dem Ecomed Verlag, ..... *G*rüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 453107 | |||
Datum | 08.01.2008 09:45 | 20025 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerDIN A5 größe aus dem Ecomed Verlag Cimolino, Mälzer SER Einsatzverpflegung Im Ernst die Idee find ich nicht schlecht.. Wäre aber für Frau Wiener, alleine wegen der Vermarktung Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 453108 | |||
Datum | 08.01.2008 09:46 | 20027 x gelesen | |||
Ich dachte eher im Sinne "vom Ernährungsfachmann auseinander genommen" Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 453110 | |||
Datum | 08.01.2008 09:47 | 19981 x gelesen | |||
Und auf einmal muß ich noch zum Kerner ;-) Nee, so weit sind wir noch lange nicht. Zunächst freue ich mich erstmal auf eure Einsendungen! Dann geht´s weiter. Und eine kleine Geschichte rund ums Feuerwehressen darf auch ruhig dabei sein. - Ulrich Wolf Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 453113 | |||
Datum | 08.01.2008 09:49 | 19999 x gelesen | |||
Geschrieben von Lars TiedemannWelcher Verband arbeitet denn daran?!Noch keiner, aber evtl. würde ein Verband da mit einsteigen/unterstützen wollen? Das würde ich mir als Option, wenn auch nicht als erste Wahl, offenhalten. Evtl. gibt's dann irgendwann von einem Verband keine Jahrbücher mehr, sondern Kochbücher ;-) Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 453114 | |||
Datum | 08.01.2008 09:49 | 20037 x gelesen | |||
Im Grunde sind solche Gerichte ja nicht schlecht. Nur selbstgemacht ist halt schon ein Unterschied.. - Ulrich Wolf Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 453115 | |||
Datum | 08.01.2008 09:50 | 20043 x gelesen | |||
Ich hab mal eine Gruppe bei FW Netz zu dem Thema aufgemacht ... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Torb8en 8B., Kastorf / Schleswig Holstein | 453116 | |||
Datum | 08.01.2008 09:50 | 19918 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschCimolino, Mälzer Kapitel 5: Haltung Aufzug und Züchtung von Schnelleinsatzschweinen;) Coole Idee so ein Kochbuch ich werd mal nach geeigneten Rezepten Ausschau halten. MkG Torben | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 453118 | |||
Datum | 08.01.2008 09:55 | 19966 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich WolfGeplant sind die Kategorien: Gerichte aus den BF-Wachen, für Feste, für Jugendfeuerwehr-Zeltlager und aus den Nachbarländern. Das "Gesicht" (und das ist erforderlich sollte ich z.B. das für die Reihe "Einsatzpraxis" übernehmen sollen) stellen hier v.a. die Fotos zur Untermalung und Beschreibung dar, also keine stumpf abgetippten Rezepte, sondern - Bildern von den benutzten Gerätschaften (ggf. mit Hinweisen zu deren Benutzung grad bei den Mengen!) - von den Lebensmitteln vor und während der Zubereitung - von sauberer und hygienischer Essensausgabe UND -vertilgung UND Geschirrreinigung/-rückgabe/-entsorgung. Fallen mir noch 2 Bereiche ein, die gegensätzlicher nicht sein könnten, die aber SEHR wichtig sind: - Tips zum Einkauf und zur Lagerung (wichtig v.a. für die adhoc-Zubereitung größerer Mengen) - Entsorgung (Müll UND Toiletten!) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 453120 | |||
Datum | 08.01.2008 09:55 | 20021 x gelesen | |||
Auch gekauft ist so ein Döner eigentlich nix schlechtes. Mit viel Gemüse und so. Wenn: a) man mal etwas weniger Soße nimmt b) es nicht abends um 22.30 ist c) man nicht anschließend auf die Couch geht auch Mäcces ist eigentlich nicht so schlecht wie sein Ruf, hier sind wieder Cola und Pommes die bösen Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 453122 | |||
Datum | 08.01.2008 09:58 | 19964 x gelesen | |||
Moin, der Kollege hat schon recht - ein Großteil der "Nahrung" im Schicht-Einsatzdienst macht doch "Fast-Food" aus, vielleicht im RD noch mehr wie bei der FW. Aber eben nach dem Einsatz mal schnell beim "Restaurant zu den zwei goldenen Bögen" oder beim "Colonel" vorbei fahren ist sicher einfacher als beim EDEKA zutaten holen und dann auch noch selber kochen. Nur ob's halt immer so viel gesünder ist darf sicher bezweifelt werden. Und günstiger ist es wohl auf keinen Fall - wenn man so den Hamburger- oder Cheesburgerbedarf des "normalgewichtigen" Standardretters decken will hat man leicht auch ordentliches Fleisch beim Metzger geholt. Von daher wäre ein kleiner Artikel zum Thema "Fast-Food" bestimmt auch ganz nett. Wobei es da ja auch mglw. positive Beispiele geben kann, denn mittlerweiler gibt's ja fast in jedem Burger-Schuppen Salate, Döner sollen angeblich gar nicht mal so ungesund sein und Sandwichläden halten ein breites angebot an frischen Zutaten bereit. Gruß, otti Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt! Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de Mehr über uns: www.kats-rtk.blog.de | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 453124 | |||
Datum | 08.01.2008 10:00 | 20014 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk JaniakPuhh huu ha ha, das klingt nach allem anderem als nach Spass beim Kochen sondern mehr nach einem Aufruf die gemachten Ideen in einem Normenausschuss vorzubringen. Machs besser - und so, dass auch was sinnvolles für die Einsatzkräfte bei rauskommt, das auch gelesen, verstanden UND benutzt wird. Sonst kann man sich die Arbeit sparen und z.B. sowas kaufen: Besser Essen Derartige Bücher gibts zu tausenden, die Anfrage bei Google nach Kochbuch gesunde Ernährung führt denn auch zu 177000 Treffern... Geschrieben von Dirk Janiak aber der Rest gehoert wohl eher in ein Fachbuch als in ein Kochbuch.... ein Kochbuch für die Feuerwehr IST ein Fachbuch. Oder glaubst Du wirklich, dass die die vornehmlich schichtdienstlich 3 Spiegeleier mit Speck und Käse bzw. Nudeln mit vorgefertigten Fleischsoßen essen/braten/kochen den "Rest" können? Geschrieben von Dirk Janiak Trotzdem.... hat mich zumindestens zum Lachen gebracht und das ist bekanntlich ja auch Gesund ;-) Freut mich, Dich erheitern zu können. Was gabs in der letzten Schicht bei Euch? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 453125 | |||
Datum | 08.01.2008 10:01 | 19900 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschWäre aber für Frau Wiener, alleine wegen der Vermarktung Wiener´s Würstchen bekäme dann völlig neue Aspekte... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 453126 | |||
Datum | 08.01.2008 10:03 | 19954 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschIch hab mal eine Gruppe bei FW Netz zu dem Thema aufgemacht ... gute Idee! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 453128 | |||
Datum | 08.01.2008 10:12 | 19901 x gelesen | |||
Hilfsköche oder Mitesser? ;-) Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 453129 | |||
Datum | 08.01.2008 10:13 | 19894 x gelesen | |||
Bist doch eh noch nicht dort angemeldet :-) Geschrieben von Sebastian Krupp Hilfsköche oder Mitesser? ;-) Authoren und Starköche Im Ernst ich weiß es noch nicht so ganz Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 453132 | |||
Datum | 08.01.2008 10:29 | 19900 x gelesen | |||
Moin, ich glaube dass man sehr ordentlich zwischen Verpflegung auf der Wache und der Einsatzstellenverpflegung unterschieden sollte, da für beides sehr unterschiedliche Rahmenbedingungen gelten - und wenn nicht nur die "bekannten" Einstazkräfte sonder ggf. gar Betroffene sdazu kommen ist sicher Stoff genug für ein eigens Buch vorhanden. Dementsprechend würde ich das auf den Wachbereich beschränken und dort zur EInführung die sinnvollen, notwendigen und brauchbaren Geräte und Einrichtungen vor stellen (Umluftherde für Dummies) und insebsondere auf die Möglichkeiten zur Lagerung udn Aufbereitung (wieder warmmachen nach dem Einsatz) einzelner Lebensmittel eingehen. Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt! Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de Mehr über uns: www.kats-rtk.blog.de | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 453142 | |||
Datum | 08.01.2008 11:45 | 19999 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschAuch gekauft ist so ein Döner eigentlich nix schlechtes. Mit viel Gemüse und so. Auch ein Tim Mälzer hat nichts gegen Hamburger & Co. Es soll/darf nur nicht jeden Tag sein.... Langsam werden wir hier zum Kochforum.... Gruß Lars **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 453147 | |||
Datum | 08.01.2008 12:09 | 20030 x gelesen | |||
Geschrieben von Lars TiedemannLangsam werden wir hier zum Kochforum....Bevor ein anderer auf die Idee kommt: Das Patent für Kochschürzen in dunkelblauem (alternativ für manche Breitengrade auch orangem) Nomex, selbstverständlich mit ausreichendem Reflexmaterial, werde ich ebenso beantragen wie das Kochmützenkennzeichnungssystem für "Chefkoch", "Küchenhilfsgruppenführer" und "Suppenlöffel", und natürlich auch den Herd mit Frontblitzern. Bosco (Third Watch): "Glauben Sie mir, kaputt machen ist das, was die Feuerwehr am besten kann." Wenn diese Fusszeile erscheint, ist jeder Leser (auch die stillen!) verpflichtet, in dem vorangegangenen Beitrag meine Ironie, manchmal aber auch Sarkasmus oder Blödsinn, unverzüglich zu erkennen, zu verstehen und zu tolerieren ;-) | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 453149 | |||
Datum | 08.01.2008 12:17 | 19989 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Sebastian Krupp Kochmützenkennzeichnungssystem für "Chefkoch", "Küchenhilfsgruppenführer" und "Suppenlöffel", und natürlich auch den Herd mit Frontblitzern. da hast du quasi gelitten - unser Chef-Feldkoch führt bereits seit Jahren das Rückenschild "Katastrophenkoch" und das goldene Rühreisen - da geht nix drüber ;-) Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt! Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de Mehr über uns: www.kats-rtk.blog.de | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 453212 | |||
Datum | 08.01.2008 16:05 | 19993 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Florian Besch aber im Gegensatz zu vielen mehr oder weniger sinnvollen Posts hier, dort bisher kein einziger Eintrag... Ich hab mal angefangen einen Gliederungsvorschlag zu erstellen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 453221 | |||
Datum | 08.01.2008 17:07 | 20015 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Beschb) es nicht abends um 22.30 ist Glaubst Du auch das Märchen, dass abendliches Essen dicker macht als zu anderen Zeiten eingenommenes? Entscheident ist doch die Menge (bzw. der Energiegehalt) der Nahrung, die man täglich zu sich nimmt, nicht zu welcher Zeit diese gegessen wird... Geschrieben von Florian Besch c) man nicht anschließend auf die Couch geht Wo willst Du denn nach dem Essen sonst hin? Vielleicht aufs Fahrrad? Verdauung ist Arbeit für den Körper, da sollte der Rest der Organe ruhen, oder zumindest nicht auf Hochtouren laufen... Dumm nur wenn man dann grade einen Einsatz bekommt, bei dem man ins Schwitzen kommt. Aber dann gehts halt nicht anders. Nur gesund ist das nicht. Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 453242 | |||
Datum | 08.01.2008 18:49 | 19998 x gelesen | |||
Geschrieben von Dietmar ReimerWo willst Du denn nach dem Essen sonst hin? Vielleicht aufs Fahrrad? Na, na! :-) Auch das Buch zur Aktion "Fit for Fire Fighting" gibt auch den kleinen anfänglichen Tip, nach dem Essen ´ne kleine Runde spazieren zu gehen...! Also eben nicht auf die Couch! Gruß Lars **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 453302 | |||
Datum | 08.01.2008 23:01 | 19964 x gelesen | |||
Hallo, gestern hatten wir selbstgemachte Pizza mit Vollkornmehl gebackenem Teig und eine selbstgemachte Champinon Cream Suppe. Davor hatten wir eine Thailand Stir Fry Pfanne mit Braunem Reis. Das ganze jeweils fuer 9 Leute. Bei uns auf der Wache kocht jeder mal. Auf diesem Wege lernt man eine Menge rezepte und verfeinert diese dann mit seinen eigenen Ideen. Ich habe die letzten zwei Jahre fuer eine 5 Mann Crew gekocht und muste dabei beachten, dass mein Captain lactose intolerant war und der andere Kollege konnte keine Weizenprodukte essen (er war auch noch Vegetarier, aber das war relative einfach zu umgehen. Er bekam halt nix vom Fleisch ab). Wann hast du das letzte mal fuer mehr als 5 Leute auf einer Wache gekocht?? Und wenn, durftest du dann das naechste mal wieder rann?? ;-) Gruss, Dirk CIVILIAN FRIENDS: Are for a while. FIRE DEPARTMENT FRIENDS: Are for life. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 453308 | |||
Datum | 08.01.2008 23:28 | 20070 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk JaniakWann hast du das letzte mal fuer mehr als 5 Leute auf einer Wache gekocht?? ich koch nicht auf der Wache, aber regelmäßig für bis zu 12 Freunde... ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 453309 | |||
Datum | 08.01.2008 23:31 | 19991 x gelesen | |||
Hola, Geschrieben von Ulrich Cimolino
Weißwürschtl ins Wasser werfen und Hefeweizen ausschenken ist nicht "kochen" :-D Rennende Grüße Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 453313 | |||
Datum | 08.01.2008 23:37 | 19894 x gelesen | |||
Geschrieben von Ingo HornWeißwürschtl ins Wasser werfen und Hefeweizen ausschenken ist nicht "kochen" :-D gibts auch schon mal, aber unter "kochen" versteh ich was anderes... ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 453315 | |||
Datum | 08.01.2008 23:40 | 19929 x gelesen | |||
Geschrieben von Lars TiedemannAuch das Buch zur Aktion "Fit for Fire Fighting" gibt auch den kleinen anfänglichen Tip, nach dem Essen ´ne kleine Runde spazieren zu gehen...! Also eben nicht auf die Couch! Die Betonung liegt hier wohl auf klein. Geschrieben wird ja so manches. Nach dem Essen werde ich immer müde, das liegt an der Dominanz des Parasympathikus, der dafür sorgt, dass die inneren Organe mit Blut versorgt werden, die die Verdauung erledigen, die Muskulatur und das Gehirn z.B. dagegen weniger. Warum sollte man diesen physiologischen Vorgang torpedieren, indem man den Sympathikus anheizt? Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 453349 | |||
Datum | 09.01.2008 05:12 | 20034 x gelesen | |||
Geschrieben von Dietmar Reimer
Vom Grundumsatz her sicherlich richtig. Problem ist halt das der Körper keine negtive Energiebilanz hat, d.h. wenn ich um 12 was esse wird es in der Masse im Dienstsport um 4 wieder verbraucht. Wenn ich um 22.30 was esse kann ich aber nicht den Energiebedarf von 16.00 Uhr wieder ausgleichen Geschrieben von Dietmar Reimer
Die legendäre Fressnarkose: wobei ich neulich gelesen habe das da sitzen gesünder sei als liegen .. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 453474 | |||
Datum | 09.01.2008 17:30 | 19972 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinoich koch nicht auf der Wache, aber regelmäßig für bis zu 12 Freunde... ;-) ..du hast Freunde?? ;-) Gruss, Dirk CIVILIAN FRIENDS: Are for a while. FIRE DEPARTMENT FRIENDS: Are for life. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 453486 | |||
Datum | 09.01.2008 18:26 | 19894 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk Janiak..du hast Freunde?? ;-) man neigt dazu, mich in Schubladen zu packen bzw. zu unterschätzen (auch in Bezug auf das Leben ausserhalb der Fw)... ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 453610 | |||
Datum | 09.01.2008 23:44 | 20052 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinoich koch nicht auf der Wache, aber regelmäßig für bis zu 12 Freunde... ;-) Essen, 12 Gäste, da war doch was... Richtig... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 453613 | |||
Datum | 09.01.2008 23:49 | 19943 x gelesen | |||
...und am Ende wird der Gastgeber genagelt. Keine schöne Vorstellung! *duck* ;) Gruß, Jens -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben- Feuerwehr Wernau | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 453614 | |||
Datum | 09.01.2008 23:54 | 20040 x gelesen | |||
Wir driften zwar vom Thema Kochbuch weg, aber das Thema Ernährung hier finde ich grade interessant. Geschrieben von Florian Besch d.h. wenn ich um 12 was esse wird es in der Masse im Dienstsport um 4 wieder verbraucht. Na, dann darfst Du aber nicht mehr gegessen haben als ein belegtes Brot. :-) Sieh Dir mal den Energieverbrauch bei folgenden Tätigkeiten an: 20 Minuten Schwimmen (ca. 20 m/min) 90 kcal 45 Minuten Wandern 170 kcal 40 Minuten Foxtrott tanzen 215 kcal 30 Minuten Tennis (intensiv) 215 kcal 25 Minuten Dauerlauf (ca. 10 km/h) 275 kcal 40 Minuten Radfahren (ca. 23 km/h) 440 kcal 60 Minuten Dauerlauf (ca. 10 km/h) 590 kcal 60 Minuten Skilanglauf (ca. 12 km/h) 610 kcal 90 Minuten Radfahren (ca. 27 km/h) 1100 kcal Quelle Wobei es gerade nicht darum geht, dem Körper schnell verfügbare Energiereserven zu bieten, sondern beim Ausdauertraining auch mal die Fettverbrennung zu aktivieren. Wir sind uns doch wohl einig, dass unse Hauptproblem in dem Mißverhältnis zwischen Energiezufuhr und -verbrauch liegt, die Zeit der Nahrungsaufnahme ist da wohl eher zweitrangig, wobei erschwerend hinzukommt, dass wir nicht uns nicht immer aussuchen können, wann wir was essen. Im 24hDienst mit Mittagsablösung wird oft mittags eine Kleinigkeit vor Dienstbeginn verzehrt, die warme Mahlzeit wird zusammen gekocht, und dann abends verzehrt. Dazu sehe ich auch keine Alternative. Dienstsport oder Sport allgemein macht man doch besser vor der großen Mahlzeit mit leerem Magen und stärkt sich dann hinterher... Deswegen verstehe ich Deine folgende Aussage nicht: Geschrieben von Florian Besch Wenn ich um 22.30 was esse kann ich aber nicht den Energiebedarf von 16.00 Uhr wieder ausgleichen Geschrieben von Florian Besch Die legendäre Fressnarkose: wobei ich neulich gelesen habe das da sitzen gesünder sei als liegen .. Dazwischen gibt es diverse Mischformen. Man fängt mit Sitzen auf der Couch an, irgendwann werden die Füße hochgelegt und dann wird die Lage immer waagerechter... Seeehr angenehm. :-) Wenn man nicht zwischendurch hoch muß... Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 453615 | |||
Datum | 09.01.2008 23:57 | 19991 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens Fischer...und am Ende wird der Gastgeber genagelt. Keine schöne Vorstellung! *duck* ;) Ohje, ohje. Jetzt wird´s aber echt übel! An sich ne klasse Idee mit dem Kochbuch. Ich biete mich ebenfalls als Testesser an und möchte hiermit auch gleich ein Exemplar des Buches vorbestellen. Falls Ulli wirklich Autor ist bitte handsigniert... :-) MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 453617 | |||
Datum | 09.01.2008 23:59 | 19953 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerGeschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Jens Fischer ...und am Ende wird der Gastgeber genagelt. Keine schöne Vorstellung! *duck* ;) Aua, diese "Fischer-Gang" wieder! :-)))) MkG Thomas | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 453627 | |||
Datum | 10.01.2008 01:22 | 19951 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel MetzgerAn sich ne klasse Idee mit dem Kochbuch. Danke! Schick mir doch auch mal ein Rezept ein, dann wirds schneller fertig.. (fw-kochbuch@freenet.de) Geschrieben von Daniel Metzger möchte hiermit auch gleich ein Exemplar des Buches vorbestellen Das ist prima! Noch nicht geschrieben und schon verkauft... - Geschrieben von Daniel Metzger Falls Ulli wirklich Autor ist bitte handsigniert... :-) - Das mache ich dann gerne für Dich! Gruß Ulrich Wolf Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 458453 | |||
Datum | 28.01.2008 15:12 | 19906 x gelesen | |||
Hallo, für das Buchprojekt ausgegraben und sicherlich für die Spezialisten des Feldkochherds interessant: http://www.feldkoch1.de/index.html ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
|