News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Aufstellen von Krisenplänen | 4 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Jan 8N., Ratingen / NRW | 456632 | |||
Datum | 20.01.2008 16:25 | 5688 x gelesen | |||
Hat jemand Unterlagen oder Links zum Thema "Aufstellen eines Krisenplanes für Einsätze in der Stadtverwaltung" bzw. "Stäbe für aussergewöhnliche Einsätze"? Gibt es Fortbildungen oder Seminare außer an der AKNZ? Für Hilfestellung wäre ich dankbar. Gruß Jan Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 456676 | |||
Datum | 20.01.2008 18:09 | 4442 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan NeumannGibt es Fortbildungen oder Seminare außer an der AKNZ? Für Hilfestellung wäre ich dankbar. Meines Wissens kannst Du den Plan selbst und auch die Unterweisung darin als Dienstleistung zivil einkaufen. Von einer anderen Stelle als der AKNZ, die zum Aufstellen der Pläne ausbildet wüsste ich derzeitig nicht, vermutlich ist da der Markt zu klein daß es sich lohnt. Darüber hinaus: Was ist ein Krisenplan? Wie tief muß er gehen? Die einfachste Stufe ist es immer noch, sich das örtliche Organigramm zu nehmen, aus allen interessanten Abteilungen den Leiter und den Stellvertreter zu notieren und davon eine Telefonliste zu erstellen. Im Krisenfall ruft die Leitstelle dann den ausgewiesenen ersten Entscheidungsträger oder dessen Stellvertreter an, der trifft entweder selber eine Entscheidung oder beruft den Krisenstab ein. Der Krisenstab trifft dann die "geeigneten Maßnahmen". mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 456753 | |||
Datum | 20.01.2008 23:43 | 4291 x gelesen | |||
Geschrieben von Josef MäschleMeines Wissens kannst Du den Plan selbst und auch die Unterweisung darin als Dienstleistung zivil einkaufen. das sowieso, eine der Firmen, die m.W. sowas macht: http://www.safe-tec.de/kontakt.php?id=cms_ansprechpartner Geschrieben von Josef Mäschle Von einer anderen Stelle als der AKNZ, die zum Aufstellen der Pläne ausbildet wüsste ich derzeitig nicht, vermutlich ist da der Markt zu klein daß es sich lohnt. Du täuscht Dich gewaltig... (google mal mit GAP, Gefahrenabwehrplan, Vortrag, Seminar usw.) Hier nur mal was auch zum GAP für Tunnel(bauten) (gehören ja oft auch zur öffentlichen Hand). http://www.euroforum.de/DATA/pdf/P1100733.pdf Guck Dir mal die Tagungspreise in dem Markt an... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jan 8N., Ratingen / NRW | 456827 | |||
Datum | 21.01.2008 17:31 | 4304 x gelesen | |||
Vielen Dank für Eure Antworten, es geht eigentlich darum, den Krisenstab der Stadt (SAE) zu aktualisieren, bzw. zu beüben. Bei der AKNZ kann man Seminare für Übungen mit Krisenstäben belegen, aber leider keine zur Vorbereitung und Bearbeitung der vorhandenen Strukturen. Neues mit einbringen und damit etwas frischen Wind hat ja noch keinem geschadet. Es gibt ein Seminar zum Thema "Aufstellen von Krisenplänen" am Studieninstitut Westfalen-Lippe. Der war schon sehr gut, aber ich dachte, es gibt mehr dazu. Gruß Jan Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. | |||||
| |||||
|