alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

Thema'SW1000-Sonder' der FF Wuppertal-Dönberg6 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)457551
Datum24.01.2008 19:2910619 x gelesen
Hier wie versprochen ein paar Details zu diesem Fahrzeug:

- aufgebaut auf MAN LE 10.220 4x4 BB
- Staffelkabine von MAN Wittlich
- Aufbau Harz
- Beladung als SW1000
- Zusätzlich: 2 Mehrzweckleitern, 3 Motorsägen, 3 Tauchpumpen, Tierhebegeschirr

(und lt. Homepage, auf der er an sich gar nicht erwähnt wird, fährt er bei relativ wenigen Einsätzen überhaupt raus: http://www.ff-doenberg.de)

Im ganzen Netz ist bisher kein Bild zu finden.


(Quelle: Jahrbuch 2008 "Feuerwehrfahrzeuge", Podszun-Verlag)


Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)458549
Datum28.01.2008 20:045790 x gelesen
Wie ich inzwischen erfahren habe ist es nicht zu erwarten, weitere Info's über dieses Fahrzeug ins Netz zu stellen, da die Führung des betroffenen Löschzuges das untersagt...


Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8S., Wallenhorst / 458551
Datum28.01.2008 20:055861 x gelesen
Sehr souveräne Reaktion...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg458568
Datum28.01.2008 21:146058 x gelesen
Guten Abend

siehe auch :

-> '200.000 Euro vom Förderverein für einen Schlauchwagen?' von Josef Mäschle.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)458575
Datum28.01.2008 22:405739 x gelesen
Auch aufgrund dieses Threads gibt es in Wuppertal den Maulkorb...

Übrigens hatte Josef da mit den anderen vorhandenen SW's auch nicht unrecht: Der Fördervereins-SW-Verschnitt taucht in der Wuppertaler AAO nicht auf, daher auch die geringe Einsatzhäufigkeit, wie sie aus der Dönberger Homepage hervorgeht.


PS.: Mich haben, nachdem ich diesen Threadableger eröffnet hab, mehrere E-Mails zu diesem Fahrzeug erreicht. Absender sind z.T. anonymisiert (jedenfalls ist kein Name aus der Absenderadresse zu entnehmen), diejenigen, die mit Namen schreiben, sind hier im Forum nichtvertreten (und werden sich aufgrund der Situation wohl auch nicht anmelden...).


Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é P8., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg / Brandenburg657944
Datum12.12.2010 21:433545 x gelesen
Geschrieben von Sebastian KruppIm ganzen Netz ist bisher kein Bild zu finden.

Auch wenn das Thema nun schon 2 Jahre her ist.

hier ist der SW 1000 zu sehen: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/82050


Ja, ich bin einer von den Verrückten, die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info


Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 24.01.2008 18:22 ., Grafschaft "Eigenleistungen" war: Umbau des Feuerwehrhauses
 24.01.2008 19:29 ., Grafschaft
 28.01.2008 20:04 ., Grafschaft
 28.01.2008 20:05 Jan 7S., Wallenhorst
 28.01.2008 21:14 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.01.2008 22:40 ., Grafschaft
 12.12.2010 21:43 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt