News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Unwetterwarnung per SMS - Verzögerung? | 37 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 486715 | |||
Datum | 02.06.2008 09:58 | 14152 x gelesen | |||
Hallo Forum, interessiert wie ich bin, habe ich mir unter der Rubrik "FEUERWEHR NEWS" den Artikel "Unwetterwarnung per SMS" durchgelesen. Und dann diesen Dienst auch mal gleich abonniert. Nun gab es in der letzten Woche zwei Warnereignisse für unseren Landkreis. Die dafür bestimmte SMS der Vereinigten Hagel erreicht mich aber erst knappe zwölf Stunden später. Hat jemand ähnliche Erfahrung? Falls sich darüber jetzt jemand über den Sinn Gedanken macht: Auch wenn eine solche SMS rechtzeitig eintrifft, werde ich sicherlich nicht mein Leben umschmeißen und schon mal die Motorsäge/Tauchpumpen anwerfen. Nur so als Hinweis. Denn auch die beiden Warnereignisse per SMS hatten keinen Einsatz für uns zur Folge. Es hat eher die Neugier gesiegt, dies zu abonnieren. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 486716 | |||
Datum | 02.06.2008 10:04 | 12089 x gelesen | |||
Tach Habe mich nach dem durchlesen des o.g. Artikels auch gleich mal angemeldet. Die Warnung für den Freitagabend kam relativ pünktlich (knapp 10 Minuten nach der Email vom DWD). Die zwei weiteren Warnungen für unseren Landkreis kamen hingegen überhaupt nicht. Da hatte ich dann nur die Email. Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden-Württemberg | 486717 | |||
Datum | 02.06.2008 10:09 | 12062 x gelesen | |||
Hallo, ich habe mich auch interessehalber mal angemeldet und die Wetterwarnungen für unseren Kreis kamen überhaupt nicht! Ich habe gar nichts bekommen: weder SMS noch email. Gruß Daniel Feuerwehr. Schnell.Professionell. | |||||
| |||||
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 486719 | |||
Datum | 02.06.2008 10:11 | 12093 x gelesen | |||
Moin, also meiner einer hat beide Warnungen zügig erhalten. Auch wenn das Wetter auch nicht so stark ausgefallen ist, das wir raus gemusst hätten (besser so :-) Aber das passiert auch bei den Meldungen per Mail etc. MkG Patricia | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 486720 | |||
Datum | 02.06.2008 10:12 | 11968 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel WeissIch habe gar nichts bekommen: weder SMS noch email. Dass ich keine Email bekommen habe kam auch schon mal vor. ist aber schon länger her. Bei der Wetterlage der letzten Tage hat vom DWD her alles gefunzt. Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 D.8, Waldkappel / Hessen | 486721 | |||
Datum | 02.06.2008 10:13 | 11915 x gelesen | |||
Hallo, SMS Warnung hat funktioniert bei mir Freitagabend. Leider kam aber die Mail vom DWD nicht an. Da ich aber nicht am PC bin die ganze Zeit, bin ich mit der SMS Lösung mehr als zufrieden. Gruß Carsten | |||||
| |||||
Autor | Jens8 M.8, Siele / NRW | 486725 | |||
Datum | 02.06.2008 10:24 | 11842 x gelesen | |||
Moin, hatte mich schon einige Tage vor der News hier angemeldet. Bis jetzt ist das Ergebnis geteilt. Freitagabend kam die SMS, passte auch alles und sie war ~10min nach der Warnung auf der DWD Seite recht schnell. Einige Tage zuvor kam eine SMS mit einer Warnung, obwohl es gar keine Warnung für meinen Kreis gab. Da lief alles irgendwas nicht. Bin eh mal gespannt... mit zuviel zu Lauf hatten die sicher nicht gerechnet... | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8D., Weddingstedt / Schleswig Holstein | 486726 | |||
Datum | 02.06.2008 10:24 | 11980 x gelesen | |||
Bei mir kam die SMS gar nicht an. Schade... | |||||
| |||||
Autor | Rafa8el 8B., Mühlheim / B-W | 486728 | |||
Datum | 02.06.2008 10:34 | 11898 x gelesen | |||
Das System hat jetzt innerhalb weniger Tage sicher deutlich mehr registrierte User als die Betreiber zunächst vermuteten. Grundsätzlich war der Servcie ja für Landwirtschaft gedacht, nicht für Feuerwehren. Vielleicht kommt es da auch zu Kapa-Problemen. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 486731 | |||
Datum | 02.06.2008 10:40 | 12193 x gelesen | |||
Mahlzeit habe auch am Freitag 4 Minuten nach der Warnung des DWD eine SMS erhalten. In unserem LK war auch Gewitter nur wohnen wir halt einfach am Rand der Messzelle.. Geschrieben von Christian Bergmann Die dafür bestimmte SMS der Vereinigten Hagel erreicht mich aber erst knappe zwölf Stunden später. Liegt IMO am ehesten am Netzbetreiber. BlitzSMS für lau sind leider eher unwahrscheinlich. Geschrieben von Christian Bergmann Falls sich darüber jetzt jemand über den Sinn Gedanken macht: Auch wenn eine solche SMS rechtzeitig eintrifft, werde ich sicherlich nicht mein Leben umschmeißen und schon mal die Motorsäge/Tauchpumpen anwerfen. Es geht auch nicht darum das die FW dann durchs Dorf fährt und eine Lautsprecherdurchsage macht "das Ende ist nahe".. Für mich haben die SMS eher zivile Vorteile. Hole ich die Wäsche rein bevor ich aus dem Haus gehe? Gehe ich aus dem Haus, wenn ja wohin. Habe dem DFV eine Email geschrieben, das ich es begrüßen würde wenn von dort auch so ein Service angeboten würde. Bin mal gespannt ob ich eine Antwort erhalte. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 486734 | |||
Datum | 02.06.2008 11:00 | 11883 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschHabe dem DFV eine Email geschrieben, das ich es begrüßen würde wenn von dort auch so ein Service angeboten würde. Bin mal gespannt ob ich eine Antwort erhalte. Klasse Idee. Ich drück die Daumen. Das wär ja mal was. Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 486737 | |||
Datum | 02.06.2008 11:17 | 11981 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschLiegt IMO am ehesten am Netzbetreiber. BlitzSMS für lau sind leider eher unwahrscheinlich. Bin isch vodafone direkt. Eigentlich nix Problem. Ehrlich gesagt, war ich auch verwundert das so ein Service kostenfrei angeboten wird. Das es dann schon mal nicht Flash-SMS sind, war klar. Geschrieben von Florian Besch Habe dem DFV eine Email geschrieben, das ich es begrüßen würde wenn von dort auch so ein Service angeboten würde. Bin mal gespannt ob ich eine Antwort erhalte. Man wird es sicherlich grundsätzlich begrüßen. Jedoch Landesverband XY findet Kachelmann viel besser als DWD, aber der Geschäftsführer des LFV YX hat gerade eine Rahmenvertrag mit t-mobile und sieht gar nicht ein die Kosten für die anderen Netzbetreiber zu übernehmen. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 486745 | |||
Datum | 02.06.2008 11:49 | 12015 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Florian Besch Habe dem DFV eine Email geschrieben, das ich es begrüßen würde wenn von dort auch so ein Service angeboten würde. Bin mal gespannt ob ich eine Antwort erhalte. Da ich aus dieser und den anderen Antworten hier lese, dass wohl ein großer Informationsbedarf besteht: Welche Information zieht ihr aus der SMS? Welche folgen hat dies für eures Handeln? Persönlich? Für euren unterstellten Bereich? Wir bei euch auf Kreis-ebene nicht FeWIS oder eine vergleichbares System genutzt? Welche Informationen/Handlungen werden damit ausgelöst? Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 486751 | |||
Datum | 02.06.2008 11:57 | 11958 x gelesen | |||
Geschrieben von André SchildWelche Information zieht ihr aus der SMS? Das in meinem Kreis eine Unwetterwarnung existent ist. Geschrieben von André Schild Welche folgen hat dies für eures Handeln? Persönlich? Ich brauche nicht mehr die Blumen zu giessen ;-) Im Ernst: wenn wir dann weggehen wird Wäsche und Hasen reingestellt, Es wird sich überlegt wo hingegangen wird (Möglichkeit was drinnen zu machen) Ich schaue nach ob die Kellerfenster zu sind Ggf lege ich mir meine Regenjacke bei die Feuerwehrklamotten Noch halte ich das ganze für "nice to have" sehe aber dort durchaus Potential dahinter... Geschrieben von André Schild
Keine Ahnung, Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 486754 | |||
Datum | 02.06.2008 12:16 | 11939 x gelesen | |||
Geschrieben von André SchildWelche Information zieht ihr aus der SMS? Grundsätzlich hat man die Information latent im Hintergrund. Privat kann man, wie Florian beschrieben hat, ja auch gewisse Vorkehrungen treffen. Geschrieben von André Schild Welche folgen hat dies für eures Handeln? Persönlich? Für euren unterstellten Bereich? Ich denke zumindest eben kurz darüber nach, welches Gerät und welche Mannschaft zur Verfügung steht. Zeitaufwand knapp 10 Sekunden. Eine präventive Wachbesetzung oder gar den FME auf mithören geht aus beruflichen Gründe bei mir nicht. Beruflich (grob gesagt arbeite ich im Versandhandel) ist es interessant, da man bei einem für die Nacht angekündigten schweren Gewitter an den Arbeitsplätzen und den Verpackungsmaschinen die Stecker ziehen kann. Die EDV-Kreise sind zwar mit speziell mit Blitzsicherungen und die Server auch nochmal mit USV abgesichert. Aber sicher ist sicher. Geschrieben von André Schild Wir bei euch auf Kreis-ebene nicht FeWIS oder eine vergleichbares System genutzt? Kenn ich nicht. Und wenn würden es wahrscheinlich nur die Wehrleiter bekommen. Und der wird ja nicht nach jeder Warnstufe seine ganze Mannschaft anrufen. Geschrieben von André Schild Welche Informationen/Handlungen werden damit ausgelöst? Selbst in Verbindung mit dem o.g. System würde es bei uns wahrscheinlich nicht ganz so viel auslösen. Denn wie schon beschrieben, die letzten beiden Unwetterwarnung als SMS hatten keine Einsätze zur Folge. Und auch davor gab es warnwürdige Ereignisse, auf die glücklicherweise keine Einsätze folgten. Von daher dürfte nach schneller Zeit die Unwetterwarnung den Charakter einer BMA-Alarmierung bekommen. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Albe8rt 8K., Wuppertal / Mirskofen / NRW / Bayern | 486758 | |||
Datum | 02.06.2008 12:37 | 11911 x gelesen | |||
Geschrieben von ---André Schild--- Welche Information zieht ihr aus der SMS? Welche folgen hat dies für eures Handeln? Persönlich? Für euren unterstellten Bereich? Die gleichen Informationen die ich auch von der DWD-Seite ziehen kann. Beispielsweise parke ich mein Auto auf nem hagelsicheren Parkplatz wenn eine derartige Warnung kommt. Bzw ich überlegs mir, ob ich an dem Abend dann auch 1-2 Bier in die Stadt geh, oder doch besser zuhause was mach. Zu FeWIS kann ich nix sagen, da es auch mir als GF nich möglich ist darauf zuzugreifen. Finde ich schade, ist aber anscheinend nicht erwünscht. UNd dann bleibt mir nur enweder die Seite vom DWD ständig zu beobachten, oder diesen Service zu nutzen. Bei mir hat die SMS-Warnung recht zügig funktioniert. Etwa 4 Minuten nach der Veröffentlichung im Netz kam die SMS Gruß, Albert | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 486772 | |||
Datum | 02.06.2008 13:50 | 11866 x gelesen | |||
Geschrieben von André SchildWelche Information zieht ihr aus der SMS? Erstmal berufliche Informationen (dafür hat die Vereinigte Hagel das Ding nämlich eingerichtet ;-). Zweitens private Infos (Autostellplatz, Wäsche von Spinne, Sprit f. MS vorhanden?...). Geschrieben von André Schild Wir bei euch auf Kreis-ebene nicht FeWIS oder eine vergleichbares System genutzt? Wüsste ich nicht, das hat aber in diesem Fall nix zu sagen. MaWe Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer (Antoine de Saint-Exupery) | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 486796 | |||
Datum | 02.06.2008 15:53 | 11970 x gelesen | |||
Moin, ich nutze seit Jahren (seit ich eine eigene Wohnung habe) einen solchen Service der Sparkassenversichrung. Das war ein Service den es damals zu der Hausratversicherung dazu gab, wenn man sich gegen Elementarschäden absicherte. Daher kann ich da vielleicht auch was dazu sagen, auch wenn die Informationen von Kachelmann udn nicht vom dwd stammen. Geschrieben von André Schild Welche Information zieht ihr aus der SMS? Daraus kann ich ersehen ob ein Unwetter wahrscheinlich ist. Eben das selbe an Informationen die ich aus jeder anderen Unwetterwarnung auch ziehe. Geschrieben von André Schild Welche folgen hat dies für eures Handeln? Persönlich? Für euren unterstellten Bereich? Als allererstes hat das Einfluss auf meine/unsere Freizeitgestaltung. Da wir oft draußen unterwegs sind (laufen, radfahren) und manchmal auch die dauer und die Strecke eines "Spazierganges" nicht vorher abschätzen können (geocaching) bin ich immer froh frühzeitig zu wissen wenn gerade im Sommer ein Gewitter droht. Man kann dann besser planen. Zuhause habe ich eigentlich noch nicht oft einen Vorteil daraus gezogen - beim letzten Frühjahrssturm hatte ich meine Gartenmöbel mal vorsichtshalber gesichert. Im Sommer achte ich aber eigentlich standardmäßig darauf bei längerer Abwesendheit alle Fenster zu zu haben usw. Im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst hat mir das Wissen aus den Unwetterwarnungen, die ja spezieller und feingliedriger sind als diejenigen die man im Fernsehen oder Radio bekommen, bislang auch ein zwei mal genutzt. Beim Sturm "Kyrill" habe ich meine Heimreise von der Arbeit entsprechend eingerichtet und die für diesen Tag geplanten aktivitäten abgesagt, zum einen weil man sich eh nicht mit dem Auto durch den Wald bewegen sollte, zum anderen damit ich ggf. für Einsätze zur Verfügung stehe. Bei verschiedenen Sanitätsdiensten, die ich geleitet habe, haben wir auch schon mal enstprechenden Wetterschutz mitgeführt, weil trotz sonnigem Tag eine Vorwarnung vor Gewitter aktiv war. Und bei einer "violetten" Gewitterwarnung habe ich es einmal geschafft meine Leute noch rechtzeit vor Blitz und Donner und Starkregen in Sicherheit zu bringen. Naja, insgesamt kann man sagen: Fast jeder hat ein Handy, wir reden seit Jahren von der Bevölkerungswarnung und ich denke, hier hätten wir einen Ansatz. Für meine Begriffe sollten solche Services noch weiter verbreitet sein - warum nicht solche Warnungen flächig an alle Leute rausgeben, incl. weitergehender geschichten wie das typische "Türen und Fenster geschlossen halten" - entweder wenn man sich (vielleicht bei seiner Gemeinde) dafür anmeldet oder pauschal an alle, die sich in einer bestimmten Funkzelle aufhalten (das müsste doch auch gehen, oder?). Das könnte dcoh von der Vermisstenfahndung bis zum Hinweis keine Anhalter mitzunehmen usw. in vielen Fällen hilfreich sein? Gruß, otti "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 486822 | |||
Datum | 02.06.2008 17:25 | 11902 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian BergmannDie dafür bestimmte SMS der Vereinigten Hagel erreicht mich aber erst knappe zwölf Stunden später. Hat jemand ähnliche Erfahrung? Heute kam die Erste, Warnung für den Zeitraum 14Uhr bis 18Uhr, gesendet 17:10Uhr Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Muts8chl8er 8K., Heidelberg / Baden | 486835 | |||
Datum | 02.06.2008 18:43 | 11895 x gelesen | |||
Also heute wurde bei uns die Wetterwarnung raus gegeben ca. 10 min später hatte ich die Warnung auf dem Handy Feuerwehrmänner sterben nie, die gehen durch die Hölle und fahren die nächsten Einsatz. www.ffw-heidelberg.de www.feuerwehr-handschuhsheim.de | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 486848 | |||
Datum | 02.06.2008 19:51 | 11946 x gelesen | |||
Soeben meine erste Unwetter-SMS bekommen. Warnung um 19.40 herausgegeben, SMS um 19.46 erhalten. MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ![]() ICQ-Nummer: 436-445-709 | |||||
| |||||
Autor | Jan 8P., Arnsberg / NRW | 487322 | |||
Datum | 04.06.2008 13:22 | 12090 x gelesen | |||
Hallo Ich habe mich auch vir ein paar Tagen dort angemeldet. Meine Erfahrung ist, dass entweder gar keine SMS oder diese viel zu spät eintreffen. Vorgestern Unwetterwarnung, SMS kam ca 6 Stunden später. Heute morgen um 9 Uhr wieder eine SMS erhalten für eine Warnung von 1Uhr bis 2.30 Uhr letzte Nacht ! Ich habe irgendwie das Gefühl, das es mit dem Handynetz zusammenhängt, ob und wann man eine SMS bekommt. (Ich bin bei der Telekom, also D1) Welchen Netzbetreiber haben denn die Leute, bei denen es hier ebenfalls nicht richtig funktioniert? | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 A.8, Nieheim- Holzhausen / NRW | 487335 | |||
Datum | 04.06.2008 13:54 | 11935 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan PaterVorgestern Unwetterwarnung, SMS kam ca 6 Stunden später. Heute morgen um 9 Uhr wieder eine SMS erhalten für eine Warnung von 1Uhr bis 2.30 Uhr letzte Nacht ! Ich habe mich zu dem kostenpflichtigen Dienst Deutscher Warndienstangemeldet. Ich hab auch D1, und die Meldung vom Deutschen Wanrdienst kommen sehr pünktlich, sehr regelmäßig, und sehr zeitnah an der Meldung des DWD. Ich kann die kostenpflichtige Lösung empfehlen. Die funzt.... Gruß Michael Ich bin dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür was Du daraus liest! Buchtipps rund um das Thema Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 487336 | |||
Datum | 04.06.2008 13:59 | 11917 x gelesen | |||
Hallo zusammen! Also bei den Warnungen, die die letzten Tage zu Hauf für meinen Landkreis raus kamen, sind bei mir die SMS eigentlich immer nur wenige Minuten nach Ausgabe der Warnung angekommen. Habe auch D1. Ich denke auch, dass es am Handynetz hängt und außerdem auch an den Regionalen gegebenheiten. In nem stark besidelten Gebit ist das Handynetz halt auch stärker ausgelastet. Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 487340 | |||
Datum | 04.06.2008 14:17 | 11990 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan PaterHeute morgen um 9 Uhr wieder eine SMS erhalten für eine Warnung von 1Uhr bis 2.30 Uhr letzte Nacht ! Ich habe ebenso heute morgen um Neun vom Unwetter erfahren. Und der DWD hat mir heute schon zwei E-Mails geschickt. Handy (und FME ;-)) bliebe bisher still. Geschrieben von Jan Pater (Ich bin bei der Telekom, also D1) D2 vodafone BTW: Ich weiß natürlich, dass es sich um einen kostenfreien Service handelt. Und man da seine Ansprüche etwas zurück zurückschraubt oder auch gar keine haben sollte. Mich interessierte aber, ob die Verzögerung nur bei mir auftritt oder auch bei anderen. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 487476 | |||
Datum | 04.06.2008 23:50 | 12080 x gelesen | |||
Anscheinend sind denen das wohl zuviele User geworden. Zumindest wurde die Eingabemaske erweitert. Die letzten 2 Warnungen blieben bei mir nun auch aus :-( MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ICQ-Nummer: 436-445-709 | |||||
| |||||
Autor | Hein8z H8., Haren/Ems / Niedersachsen | 488068 | |||
Datum | 07.06.2008 18:47 | 12069 x gelesen | |||
das funktioniert auch irgendwie gar nicht so richtig. ich hab bisher sms bekommen über schwere gewitter und zu der zeit war sonnenschein ohne ende. und als wir letzte woche starke regenfälle hatten (www.Feuerwehr-Haren.de -> Bilder) hab ich gar nichts bekommen. Kann man das auch irgendwie wieder loswerden? | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 488108 | |||
Datum | 07.06.2008 20:37 | 12046 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas WeegeDie letzten 2 Warnungen blieben bei mir nun auch aus :-( dito dafür ruft aber ein Kunde an das Regenwasser im Keller steht, geht also auch so ;) Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 488114 | |||
Datum | 07.06.2008 20:49 | 12155 x gelesen | |||
Ich habe heute 3 Min. nach Ausgabe durch DWD eine SMS erhalten, aber von den zwei Warnungsverlängerungen kam keine. MkG Thomas | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 488121 | |||
Datum | 07.06.2008 21:02 | 11966 x gelesen | |||
Hallo, war bei mir genau umgekehrt. Die erste Warnung kam nicht als SMS, die wurde beim DWD aber auch nach sehr kurzer Zeit (5 Min) aufgehoben. Die kurz danach herausgegebene zweite Warnung kam ebenfalls nicht auf das Handy. Warnung Nr. 3 (bzw. Abschwächung/Verlängerung von Nr. 2) kam dann auch als einzige auf dem Handy an. Das Unwetter entpuppte sich dann als 5 minütiger schwacher Schauer ;-) Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 488122 | |||
Datum | 07.06.2008 21:04 | 11966 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Heinz Hermes Kann man das auch irgendwie wieder loswerden? Ja, kann man (ganz unten auf der Seite) Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 488123 | |||
Datum | 07.06.2008 21:07 | 11891 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael WulfDas Unwetter entpuppte sich dann als 5 minütiger schwacher Schauer ;-) Freu dich, bei mir hat es bloß gestaubt. MkG Thomas | |||||
| |||||
Autor | Hein8z H8., Haren/Ems / Niedersachsen | 488129 | |||
Datum | 07.06.2008 21:35 | 11946 x gelesen | |||
Danke sehr. Dann warte ich noch eine zeit lang ab und mal sehen ob es besser wird. | |||||
| |||||
Autor | Lutz8 W.8, Düren/ Salzburg / NRW | 488138 | |||
Datum | 07.06.2008 21:51 | 11961 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas Middekedafür ruft aber ein Kunde an das Regenwasser im Keller steht, geht also auch so ;) Jo und spätestens wenn du dich dann auf den Weg zu dem machst merkst du auch selbst dass es regnet. Haben nach ein paar sms mal auf die DWD Homepage geschaut, Da war dann allerdings keine Warnung. Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Jens8 M.8, Siele / NRW | 490933 | |||
Datum | 23.06.2008 12:59 | 9599 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan PaterWelchen Netzbetreiber haben denn die Leute, bei denen es hier ebenfalls nicht richtig funktioniert? Hab auch D1, Bei mir kamen bis lang alle recht pünktlich / zeitnah, außer die erste SMS. Die war aber auch gleich für einen anderen Kreis - da lief also wohl etwas komplett falsch. ;-) | |||||
| |||||
Autor | Jens8 M.8, Siele / NRW | 490934 | |||
Datum | 23.06.2008 13:03 | 9628 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas WeegeAnscheinend sind denen das wohl zuviele User geworden. Zumindest wurde die Eingabemaske erweitert. Ja, man kann sich jetzt scheinbar nur noch mit einer vorhandenen Kundennummer anmelden. Trotzdem scheinen alte Nutzer weiter bedient zu werden, bei mir kamen jedenfalls noch SMS an. | |||||
| |||||
Autor | Feli8x E8., Bergrheinfeld / Franken | 555131 | |||
Datum | 22.04.2009 15:37 | 9470 x gelesen | |||
Hallo, dieser Dienst ist für die "Saison" 2009 wieder verfügbar. >> Unwetterwarnungen per SMS << Bestätigungsmail eventuell im Spamfilter suchen. MkG Felix | |||||
| |||||
|