News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Brandenburg:Brand auf ehem.Truppenübungsplatz,momentan ca. 60 ha | 55 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Marc8 W.8, Schönewalde / Brandenburg | 488580 | |||
Datum | 09.06.2008 20:32 | 24728 x gelesen | |||
Hallo. Heute ist nach anhaltender Trockenheit ein Truppenübungsplatz im Landkreis Teltow-Fläming in Brand geraten. Das Gebiet gilt als munitionsverseucht. Die bodengebundenen Kräfte werden durch BW- Hubschrauber unterstützt.Momentane Brandfläche ca. 60 ha. In diesem Gebiet kommt es immer wieder zu größeren Bränden. 2003 waren ca 200 ha betroffen. Märkische Allgemeine Grüße Marc Wille | |||||
| |||||
Autor | Mirc8o S8., Kamenz / Sachsen | 488586 | |||
Datum | 09.06.2008 21:32 | 22070 x gelesen | |||
Hi, ist es dort wirklich so munitionsverseucht oder wird es von den Naturschützern nur immer so hoch gespielt? Wenn es wirklich so ist, dann ist es ein hartes Stück Arbeit. Grüße | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 488589 | |||
Datum | 09.06.2008 21:45 | 22046 x gelesen | |||
Geschrieben von Mirco Schwarzist es dort wirklich so munitionsverseucht oder wird es von den Naturschützern nur immer so hoch gespielt? Ich würde da nicht drin rum laufen wollen... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Mirc8o S8., Kamenz / Sachsen | 488593 | |||
Datum | 09.06.2008 21:56 | 22046 x gelesen | |||
Mag sein, in meiner Nähe gibt es einen ehemaligen TÜP auf dem Feuerwehren schon in Gebieten gelöscht haben (zu Fuß) als er noch in Betrieb war. Seit ca. 1992/93 liegt er brach und wird renaturiert, ausgerechnet heute sind diese Gebiete munitionsverseucht. Alles meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 488594 | |||
Datum | 09.06.2008 21:59 | 21994 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian Fischer Ich würde da nicht drin rum laufen wollen... Dann fahr halt mit sowas wie dem hier. Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 488595 | |||
Datum | 09.06.2008 22:01 | 22021 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Mirco Schwarz Mag sein, in meiner Nähe gibt es einen ehemaligen TÜP auf dem Feuerwehren schon in Gebieten gelöscht haben (zu Fuß) als er noch in Betrieb war. Seit ca. 1992/93 liegt er brach und wird renaturiert, ausgerechnet heute sind diese Gebiete munitionsverseucht. naja... Übungsplatz ist nicht gleich Übungsplatz. "Richtige" Truppenübungsplätze würde ich abseits der Wege für sowas nicht wirklich freiwillig betreten... Wer da schon mal Stellungen ausbuddeln durfte weiß warum... Die 08/15 Standortübungsplätze sind da kein Problem, da hier ja nicht scharf geschossen wird und die Gefahr dort "nur" durch Platzpatronen entsteht (Wer macht schon sein Gewehr mit dem Zeug dreckig...)... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s C8., Esslingen / BW | 488596 | |||
Datum | 09.06.2008 22:04 | 21946 x gelesen | |||
Geschrieben von Mirco Schwarzausgerechnet heute sind diese Gebiete munitionsverseucht. Hallo, also ich habe (als FW) 1993 auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken gesehen, wie sich eine Wildsau nicht an die Absperrungen gehalten hat (vermutlich war sie des lesens nicht mächtig)und es sie nicht besonders Waidmännisch zerleg hat. Danke! Seit her bewege ich mich in solchen Bereichen etwas vorsichtiger! Johannes | |||||
| |||||
Autor | Mirc8o S8., Kamenz / Sachsen | 488597 | |||
Datum | 09.06.2008 22:16 | 21988 x gelesen | |||
Trotzdem werden viele solche Sachen von Naturschützern hoch gespielt. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Oberlichtenau / Sachsen | 488599 | |||
Datum | 09.06.2008 22:37 | 21932 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FleschhutDie 08/15 Standortübungsplätze sind da kein Problem, da hier ja nicht scharf geschossen wird und die Gefahr dort "nur" durch Platzpatronen entsteht (Wer macht schon sein Gewehr mit dem Zeug dreckig...)... Hallo! Du kannst dir sicher sein , das auf dem Platz (ehem. russ. Übungsplatz)den Mirco meint verdammt viel scharf geschossen wurde (mit Panzern und allem was so dazugehört). Unsre Wehr (wir sind auch in der Nähe) war da früher auch zu Waldbränden mit eingesetzt. Aber aus den Erzählungen unserer "Altvorderen" mußte damals auch auf den Wegen geblieben werden und auch jetzt ist der Platz noch nicht voll beräumt so weit ich weiß. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 488609 | |||
Datum | 09.06.2008 23:48 | 21938 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Christian Fleschhut "Richtige" Truppenübungsplätze würde ich abseits der Wege für sowas nicht wirklich freiwillig betreten... Richtig, darum werden wir auf unserem Truppenübungsplatz fast nie zur Brandbekämpfung eingesetzt (dort brennt es im Sommer täglich an mehreren Stellen). Die Brandbekämpfung führen die Kollegen der US Feuerwehr i.d.R. alleine durch. Hierbei kommt bei Bedarf auch ein Löschpanzer zum Einsatz. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 488613 | |||
Datum | 10.06.2008 02:16 | 21964 x gelesen | |||
Geschrieben von Mirco Schwarz
Interessant ist hierbei, dass gerade auf den großen Truppenübungsplätzen die Artenvielfalt extrem hoch ist und oftmals bedrohte Tierarten nur noch dort zu finden sind. Ein gutes Beispiel dafür ist Munster in der niedersächsischen Heide. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 488614 | |||
Datum | 10.06.2008 02:18 | 21974 x gelesen | |||
Geschrieben von Mirco SchwarzTrotzdem werden viele solche Sachen von Naturschützern hoch gespielt. Die Frage ist, was da hoch gespielt wird. Es gibt nämlich kaum Orte, wo die einheimische Fauna und Flora dermaßen geschützt ist wie auf Truppenübungsplätzen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Geor8g M8., Belzig / Brandenburg | 488618 | |||
Datum | 10.06.2008 07:06 | 22018 x gelesen | |||
Hallo Kameraden als Anrainer-Landkreis zum besagten Truppenübungsplatz Jüterbog sind wir in die jährlichen Einsätze auf dem Gebiet involviert. Dieser TÜP ist mit ca. 11.000 Hektar sehr groß und hochmunitionsverseucht und als Sperrgebiet für zivile Kräfte ausgegeben. Die Befahrung ist nur auf den Hauptwegen möglich. Zentrale Löscharbeiten können nur mit Löschflugzeugen und Hubschraubern erfolgen. MkG Georg Alles steht im Schatten meiner eignen Meinung http://www.feuerwehr-belzig.de | |||||
| |||||
Autor | Mirc8o S8., Kamenz / Sachsen | 488623 | |||
Datum | 10.06.2008 08:04 | 22028 x gelesen | |||
Hallo, der Belastungsgrad mit Kampfmitteln wird hochgespielt. Ich möchte nicht behaupten, dass dieser auf dem TÜP nicht besteht, aber es wird teilweise von Naturschützern so dargestellt, als ob überall so viel ist, dass Wanderer, Pilzsucher, Reiter, Radfahrer usw. jedesmal weggesprengt werden, wenn sie einen Schritt hinter die Schranken machen. Gerade in Randbereichen wurde nicht so geübt. Aus Gründen der Geheimhaltung usw. Sind aber gute Argumente, dass alles zu 100% verseucht ist. Ich stell mir die Frage wer denn da geübt hat? Grüße Alles meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Rein8er 8H., Rosport / Entfällt | 488626 | |||
Datum | 10.06.2008 08:21 | 21886 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan BrüningInteressant ist hierbei, dass gerade auf den großen Truppenübungsplätzen die Artenvielfalt extrem hoch ist und oftmals bedrohte Tierarten nur noch dort zu finden sind. ....Dynamit Nobel und KMW werden vom BUND für besonders wirkungsvolle Maßnahmen zum Schutz der Natur zu Ehrenmitgliedern ernannt,.....(duckundwegrenn) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 488632 | |||
Datum | 10.06.2008 09:13 | 21966 x gelesen | |||
Geschrieben von Mirco Schwarzder Belastungsgrad mit Kampfmitteln wird hochgespielt Geschrieben von Mirco Schwarz teilweise von Naturschützern so dargestellt Äpfel und Birnen, die Kampfmittelverseuchung im Zielgebiet würde ich als durchwegs realisitisch sehen. Fahr mal nach Munster Nord. Da hast du das Glück das nach der Explosion noch ein wenig Lost mitkommt. Den Naturschützern sind die Blindkänger erstmal egal. Denn sonst wären es ja Granatenschützer o.ä.. Den geht es in erster Linie darum das in einem TrÜpPl sich Rückzugsgebiete für Tiere und Pflanzen gebildet haben. Geschrieben von Mirco Schwarz Gerade in Randbereichen wurde nicht so geübt. Aus Gründen der Geheimhaltung usw. Das mag auf einen westdeutschen Übungsplatz auch zutreffen. So mit 5 Schuß übergeben, 5 Schuß übernommen. Dort kann man davon ausgehen das das Gelände ausserhalb des Zielgebietes sauber ist. Der Iwan allerdings hatte eine etwas andere Kultur. Dort wurde auf dem TrÜpPl auch germe mal Blindgänger und alte Mun vergraben, mit der keiner was anfangen konnte. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8R., Berlin / Berlin | 488637 | |||
Datum | 10.06.2008 10:03 | 21919 x gelesen | |||
Hallo, gibt es denn Informationen, ob das Feuer in der Nacht gelöscht werden konnte? Gruß Sebastian Gruß Sebastian | |||||
| |||||
Autor | Davi8d G8., Groß Kreutz (Havel) / Brandenburg | 488648 | |||
Datum | 10.06.2008 10:37 | 21862 x gelesen | |||
Wohl noch nicht... http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11228757/2242247/Grossraumhelikopter_fuer_Brand_auf_Truppenuebungsplatz_angefordert_Bereits_Hektar.html#car MkG David | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 488654 | |||
Datum | 10.06.2008 11:21 | 21872 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschDer Iwan allerdings Hey, warat Du mal bei der FF Groß Gaglow? Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8B., Peine / Niedersachsen | 488683 | |||
Datum | 10.06.2008 15:32 | 21801 x gelesen | |||
Hallo Sebastian, laut Nonstopnews brennen jetzt aktuell 200ha. und es wurden weitere Hubschrauber nachgefordert, weil es immer wieder zu Detonationen kommt und eine Brandbekämpfung am Boden relativ gefährlich erscheint. MkG Oliver Führen ist die Kunst, Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass die dabei entstehende Reibungshitze vom Betreffenden als Nestwärme empfunden wird... | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 488686 | |||
Datum | 10.06.2008 16:15 | 21838 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Christof Strobl Richtig, darum werden wir auf unserem Truppenübungsplatz fast nie zur Brandbekämpfung eingesetzt (dort brennt es im Sommer täglich an mehreren Stellen). Wenns der TrÜbPl Grafenwöhr ist, da hab ich schon vor Jahren als Soldat mit dem Spaten Brände bekämpft bis die US-Army-Feuerwehr kam; und ist mittige Zielgebiet verirrte sich kein FW-Fahrzeug, da brannte es Tagelang. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Marc8 W.8, Schönewalde / Brandenburg | 488699 | |||
Datum | 10.06.2008 17:58 | 21851 x gelesen | |||
Hallo. Heute Mittag war die Rede von über 200 ha Brandfläche und mehreren Detonationen. Soeben ist hier auf dem Flugplatz der 1. CH-53 angeflogen. Grüße Marc Wille | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8G., Hannover / Niedersachsen | 488700 | |||
Datum | 10.06.2008 18:11 | 21814 x gelesen | |||
Geschrieben von Georg MeerkatzZentrale Löscharbeiten können nur mit Löschflugzeugen und Hubschraubern erfolgen. Hallo, wirft man dann nur Wasser ab, oder auch mit Löschmittelzusätzen (Netzwasser oder Gel?) Mit Gruß Martin | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 488702 | |||
Datum | 10.06.2008 18:25 | 21854 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Bernhard Deimann Wenns der TrÜbPl Grafenwöhr ist Richtig, da kann ich von meinem Fenster aus rein schauen;-) Geschrieben von Bernhard Deimann da brannte es Tagelang Richtig, wie gesagt, im Sommer eigentlich immer, da das schießen nie auf allen Schisbahnen eingestellt wird, und der "ballert von oben rein". MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 488705 | |||
Datum | 10.06.2008 19:43 | 21823 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Marc Wille Soeben ist hier auf dem Flugplatz der 1. CH-53 angeflogen. mir stellt sich gerade die Frage, wieviele Lfz, insbesondere CH-53-G/-GS die Bundeswehr locker machen kann. Der freie Bestand dürfte da gegen Null konvergieren. Ein Teil steht quasi ständig wegen nötiger Inst-Arbeiten, der Rest ist im Auslandseinsatz. Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 488709 | |||
Datum | 10.06.2008 20:03 | 21834 x gelesen | |||
Vier. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 488712 | |||
Datum | 10.06.2008 20:13 | 21806 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jan Südmersen Vier. Immerhin! Ich hatte mit weniger gerechnet. Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Ronn8y R8., Werneuchen / Brandenburg | 488715 | |||
Datum | 10.06.2008 20:36 | 21940 x gelesen | |||
Hallo. Laut aktuellem Bericht des RBB ist der Brand vorerst unter Kontrolle. siehe hier MkG Ronny Alles, was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung, nicht die meiner Wehr oder anderer. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Unsere Website: www.feuerwehr-werneuchen.de | |||||
| |||||
Autor | Marc8 W.8, Schönewalde / Brandenburg | 488718 | |||
Datum | 10.06.2008 20:57 | 21800 x gelesen | |||
Hallo. Hier mal eine kleine Hintergrundinfo zur militärischen Nutzung des Gebietes Altes Lager. Wiki/ Altes Lager Das Gebiet wurde schon zu Kaiser-Zeiten militärisch genutzt, dann kam die Wehrmacht und dann die Russen. Altlasten aus 3 Generationen sozusagen. Grüße Marc Wille | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 488731 | |||
Datum | 10.06.2008 22:46 | 21838 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael WulfImmerhin! Ich hatte mit weniger gerechnet. Du mußt dann die nchste Frage stellen: Was wird dadurch alles an Ausbildungsdienst/ In Übung Haltung (Erhalt des Status "Combat Ready") in den fliegenden Abteilungen jetzt und auch in der Folge nicht stattfinden wird... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 488733 | |||
Datum | 10.06.2008 22:57 | 21772 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian Fischer Was wird dadurch alles an Ausbildungsdienst/ In Übung Haltung (Erhalt des Status "Combat Ready") in den fliegenden Abteilungen jetzt und auch in der Folge nicht stattfinden wird... das hängt primär von der Einsatzdauer, also den verbrauchten Flugstunden und den dabei zu Bruch gegangenen Teilen ab. Ein paralleler Einsatz mehrerer Lfz wird natürlich in der Summe mehr Ausfallzeiten verursachen als der Einsatz einer einzelnen Maschine. Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 488734 | |||
Datum | 10.06.2008 23:00 | 21842 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Christof Strobl und der "ballert von oben rein". Zu meiner Zeit schoß man dort mit so was und so was dort herum. Statt Sprengkörper hätte man auch Wasser verschießen können; BD Achilles hatte solche Ideen gelegendlich schon mal verbreitet. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 488736 | |||
Datum | 10.06.2008 23:05 | 21833 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Bernhard Deimann BD Achilles hatte solche Ideen gelegendlich schon mal verbreitet. War da seinerseits nicht auch mal was mit Hubschraubern geplant oder täuscht mich meine Erinnerung gerade? Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 488737 | |||
Datum | 10.06.2008 23:06 | 21837 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan SüdmersenVier. Gesichert Zahl? Nach meinen subjektiven Empfinden, was hier so regelmäßig drüber knattert, sind in Rheine Bentlage doch noch mehr... Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 488738 | |||
Datum | 10.06.2008 23:09 | 21786 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Michael Wulf War da seinerseits nicht auch mal was mit Hubschraubern geplant oder täuscht mich meine Erinnerung gerade? Zumindest wollte er Löschraketen aus einer Art Mehrfachraketenwerfer verschießen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 488739 | |||
Datum | 10.06.2008 23:12 | 21754 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven HildebrandtGesichert Zahl? Nach meinen subjektiven Empfinden, was hier so regelmäßig drüber knattert, sind in Rheine Bentlage doch noch mehr... Die fliegen ja nicht alle gleichzeitig, sondern abwechselnd. Die einen fliegen, die anderen sind in der Wartung. Und für einen Löscheinsatz kann ich keine Maschine einsetzen, die in 5 Flugstunden in die Wartung muß (am Platz zur Ausbildung kann ich sie schon noch die 5h einsetzen). Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 488740 | |||
Datum | 10.06.2008 23:19 | 21819 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven HildebrandtGesichert Zahl? Jo normal so 3-5. Die haben ja auch noch MAschinen aus der Wartung / MedEvac. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 488741 | |||
Datum | 10.06.2008 23:22 | 21752 x gelesen | |||
Ganz sicher. In der Presse ist bis dato nur von dreien die Rede. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 488742 | |||
Datum | 10.06.2008 23:29 | 21727 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Bernhard Deimann Zu meiner Zeit schoß man dort mit so was und so was dort herum Tja, der Truppenübungsplatz Grafenwöhr ist 226 km² groß, da kann (fast) alles gleichzeitig schießen. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Geor8g M8., Belzig / Brandenburg | 488743 | |||
Datum | 10.06.2008 23:35 | 21725 x gelesen | |||
nach meinem Wissenstand nur Wasser aus einem nahegelegenden Baggersee MkG Alles steht im Schatten meiner eignen Meinung http://www.feuerwehr-belzig.de | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 488745 | |||
Datum | 10.06.2008 23:52 | 21747 x gelesen | |||
Kann natürlich sein, wie gesagt subjektiver Eindruck. Vor nicht all zu langer Zeit gab es hier einen Überflug mit min. 6 Maschinen. Gut, kann von aussen natürlich nicht sehen ob es nen MedEvac oder eine kurz vor der Wartung war. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 488750 | |||
Datum | 11.06.2008 07:08 | 21800 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven HildebrandtGeschrieben von Jan Südmersen Ja, - die zu Reparatur, - die zur Ausbildung - die für wehrwichtige Sonderaufgaben ... bleiben 0 - ? für die Fw. Nicht umsonst spielen die CH 53 für die aktive Brandbekämpfung so gut wie keine Rolle mehr. Die Fälle wo die eingesetzt werden, lassen sich meist an wenigen Fingern abzählen. Brandenburg plant die initial m.W. gar nicht mehr ein, sondern setzt z.B. auf die neueren Polizei-Hubis (Pol. mit BPol.) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 488752 | |||
Datum | 11.06.2008 08:02 | 21744 x gelesen | |||
Na, hoffentlich bleibt dann noch wenigstens eine CH-53 als fliegendes "Krankenhaus" für "uns" über.... Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Davi8d G8., Groß Kreutz (Havel) / Brandenburg | 488754 | |||
Datum | 11.06.2008 08:05 | 21746 x gelesen | |||
Moin, und hier noch ein Bericht aus der Märkischen Allgemeinen Zeitung. MkG David | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 488875 | |||
Datum | 11.06.2008 23:37 | 21722 x gelesen | |||
fünfEingesetzt waren zwei leichte Transporthubschrauber vom Typ Bell, zwei mittlere Transporthubschrauber CH 53 und ein Verbindungshubschrauber Bo 105. Quelle Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Kim 8S., Hambergen / Niedersachsen | 488979 | |||
Datum | 12.06.2008 14:36 | 21781 x gelesen | |||
Geschrieben von Christof StroblDie Brandbekämpfung führen die Kollegen der US Feuerwehr i.d.R. alleine durch. Hierbei kommt bei Bedarf auch ein Löschpanzer zum Einsatz. Du sprichst bei deinem Lösch-"Panzer" aber nicht zufällig von dem Ding das auf dem gleichen Fahrgestell wie der Minenwerfer Skorpion der Bundeswehr aufgebaut ist? Denn wer dabei von Panzer spricht, der muss auch einen Smart für einen Ferrari halten. Gruß Kim Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun. Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de | |||||
| |||||
Autor | Kim 8S., Hambergen / Niedersachsen | 488980 | |||
Datum | 12.06.2008 14:51 | 21752 x gelesen | |||
Geschrieben von Christof StroblRichtig, wie gesagt, im Sommer eigentlich immer, da das schießen nie auf allen Schisbahnen eingestellt wird, und der "ballert von oben rein". Bei meiner Zeit mitdem hier, hatte ich schon einmal die Meldung: TLF Querfahrt auf 1200 Meter auf den Lippen. Das war dann so einer die wollten eben nicht warten, bis das Schießen aufgehört hat. Gruß Kim Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun. Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 488986 | |||
Datum | 12.06.2008 15:24 | 21822 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Schmidt Kim Denn wer dabei von Panzer spricht, der muss auch einen Smart für einen Ferrari halten. Jo genau;-) Einigen wir uns auf Kettenfahrzeug der Feuerwehr;-) MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 489114 | |||
Datum | 13.06.2008 05:21 | 21759 x gelesen | |||
Warum? Nicht das ich wüsste. :-) Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | |||||
| |||||
Autor | Holg8er 8R., Karlsbad / Ba.-Wü. | 489233 | |||
Datum | 13.06.2008 16:03 | 22370 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christof Strobl
also das hier M548 Gruß aus dem Nordschwarzwald Holger | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 489261 | |||
Datum | 13.06.2008 18:38 | 19511 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Holger Roßwag also das hier M548 Genau dieser steht auch bei den US Feuerwehren in Vilseck und Grafenwöhr. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Marv8in 8M., Mudersbach / Rheinland-Pflaz | 490097 | |||
Datum | 18.06.2008 20:51 | 19399 x gelesen | |||
und DER kommt aus unserer VG ;-). Also nicht hier stationiert, aber gebaut. Alles MEINE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 490100 | |||
Datum | 18.06.2008 21:22 | 19388 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Marvin Muhl und DER kommt aus unserer VG ;-). Also nicht hier stationiert, aber gebaut. Bei der Löschtechnik sollte er auch gut gepanzert und klimatisiert sein. Fürs richtige Vorgehen, nehmen wir dann das: Feuerlöschpanzer SPOT 55 (11000l Wasser; 2000lSchaummittel und nicht solche Pusterohre) mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | enri8co 8n., jüterbog / brandenburg | 490555 | |||
Datum | 20.06.2008 23:12 | 19328 x gelesen | |||
Hallo alle mit einander Ich habe mal eure beiträge gelesen und fand es interessant . Ich komme aus Jüterbog und habe einige Waldbrandeinsätze durch , auf den beiden TÜP - WEST und TÜP -Ost Heidehof . Die Plätze von den ich hier rede sind so voller eisen wie man bei uns hier so sagt . Ihr müßtet euch mal vorstellen wenn auf den Plätzen schon im 1 Weltkrieg und im 2 Weltkrieg Waffen Erprobt wurden die Bunkerbrechende und Panzerbrechende sind und andere sauereinen . Dazu kommt die Streitkräfte der roten Armee die nun gar keine Rücksicht genommem haben und fast alles verschossen haben was es so bei denen gab von klein bis groß kalibern und scharfe Waffen . Die haben aus der Luf mit Hubschraubern Racketen Verschoßen . Ich selber habe auf den Plätzen Munition geborgen weil ich als Sondierer gearbeit habe und bei einigen Waldbrad einsätzen schon einigemale detonationen gehört die nicht von schlechten eltern sind . Wir haben die Anweisung nur auf den Hauptwegen zu bleiben und nicht weiter. die Gebiete sind in 3 zonen eingeteilt wie Blaue Gelbe und Rote Zonen . Einige von euch die schon mal bei uns waren und uns geholfen haben die wissen was ich meine . Es ist bei uns nicht übertrieben . ich schreib es aus meiner sicht . viele grüße aus TF... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 491051 | |||
Datum | 23.06.2008 23:25 | 19287 x gelesen | |||
Hallo Enrico, Geschrieben von enrico nebel Einige von euch die schon mal bei uns waren und uns geholfen haben die wissen was ich meine . Es ist bei uns nicht übertrieben . Nicht nur die. Da wir hier auch einen aufgelassenen Tr. Üb. Platz vor der Tür haben, weis ich was abgeht. Und wie sagte uns der Feuerwerker bei der Einweisung: "Ich habe schon Munition (8,8 Granate) in Bereichen geborgen, da wurde mir hoch und heilig versprochen das dort nie geschossen wurde! Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
|