News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Einsatzkurzprüfung bei ÜD Lungenautomat | 9 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Haltern am See / NRW | 490495 | |||
Datum | 20.06.2008 17:04 | 5482 x gelesen | |||
Hallo, wir verwenden selbst nur ND Lungenautomaten in der Wehr. Bei der Einsatzkurzprüfung wird ja auch das Ansprechen der Restwarneinrichtigung überprüft. Bei dem ND LA kann ich ja über das betätigen der Luftdusche den Druck kontrolliert bis 50 +5 bar herunter regeln. Nun ist mir ein ÜD LA in die Hände gekommen. Dort öffnet das Ventil bis zum anschlag sobald ich den LA aktiviere. Wie kann ich dort den Druck kontrolliert Ablassen oder wird dieses Punkt dann übersprungen. MFG | |||||
| |||||
Autor | Seve8rin8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 490497 | |||
Datum | 20.06.2008 17:25 | 3375 x gelesen | |||
Hallo, LA mit der Handfläche abdichten, LA aktivieren, Luft strömt langsam ab. Grüße Meine Meinung zu diesem Thema. Severin Frank | |||||
| |||||
Autor | Niko8las8 H.8, Osnabrück / Wuppertal / Niedersachsen | 490498 | |||
Datum | 20.06.2008 17:25 | 3279 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KunzWie kann ich dort den Druck kontrolliert Ablassen oder wird dieses Punkt dann übersprungen. Einfach den Handballen vor die Öffnung halten und dadurch kontrolliert ablassen... mkG Alles was ich schreibe kann, muss aber nicht, die Meinung meiner Feuerwehr sein... Immer einen Besuch wert: | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 490537 | |||
Datum | 20.06.2008 21:15 | 3057 x gelesen | |||
Geschrieben von Nikolas HaunertEinfach den Handballen vor die Öffnung halten und dadurch kontrolliert ablassen... Müsste eigentlich auf dem Atemschutzlehrgang gelehrt worden sein, denn da geht es ja um die allgemeine Handhabung der Geräte und nocht um ein spezielles Modell. mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Lars8 K.8, Lüneburg / Niedersachsen | 490543 | |||
Datum | 20.06.2008 21:59 | 3208 x gelesen | |||
Hallo Sebastian, die Luftdusche nur soweit drücken, dass das Ventil nicht ganz öffnet, dann funktioniert das genauso wie bei ND Geräten. Grüße aus Lüneburg, Lars Alles natürlich nur meine persönliche Meinung! www.feuerwehrtaucher-lueneburg.de | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 490551 | |||
Datum | 20.06.2008 22:32 | 3097 x gelesen | |||
Hallo Lars, Geschrieben von Lars Konrad die Luftdusche nur soweit drücken, dass das Ventil nicht ganz öffnet, dann funktioniert das genauso wie bei ND Geräten. Kommt darauf an, welcher Typ Lungenautomat verwendet wird. Bei der Vielzahl löst das Betätigen der Luftdusche das federbelastete Ventil aus und man muss doch den Handballen aufsetzen. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 490553 | |||
Datum | 20.06.2008 22:42 | 3048 x gelesen | |||
Oder, wenn vorhanden, die Schutzkappen des LA einfach leicht ankippen, damit die Luft langsam entweichen kann. Dabei einfach das Manometer im Auge behalten. MkG Patricia | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 490570 | |||
Datum | 21.06.2008 08:23 | 3011 x gelesen | |||
Geschrieben von Patricia KlottOder, Oder die Grubenwehrmethode: Aufdrehen, anschließen, zudrehen, abatmen, Restdruckwarmfunktion prüfen und Prüfen, ob sich den Maske auf das Gesicht zieht, wieder aufdrehen. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Axel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW | 490603 | |||
Datum | 21.06.2008 13:12 | 2920 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Josef Mäschle Oder die Grubenwehrmethode:Muass dann nicht direkt der LA getauscht werden? MkG Axel ____________________________________________ Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!! ICQ: 84523418 ____________________________________________ Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!! | |||||
| |||||
|