News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Pumpe einstufig oder zweistufig?? | 7 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Andr8eas8 W.8, Viechtach / Bayern | 492615 | |||
Datum | 03.07.2008 19:29 | 5526 x gelesen | |||
Hallo, die technischen Unterschiede zwischen ein- und zweistufiger Pumpe sind bekannt. Wie sind jedoch Eure Erfahrungen, welche würdet ihr bei einer Neubeschaffung bevorzugen? FPN 10-2000 einstufig oder zweistufig? Unterschiede die mir einfallen, wären Baugröße und Motordrehzahl. Weitere Vor- bzw. Nachteile? Grüße Andreas | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 492617 | |||
Datum | 03.07.2008 19:43 | 2877 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Andreas Wagner die technischen Unterschiede zwischen ein- und zweistufiger Pumpe sind bekannt Na dann ist es doch einfach: Einstufig! mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 492624 | |||
Datum | 03.07.2008 20:12 | 2947 x gelesen | |||
Mit praktischen Erfahrungen im Vergleich TS8/8 einstufig- / zweistufig kann ich nicht wirklich dienen. Aus der Theorie heraus würde ich im low-budget-Breich eine einstufige Pumpe bevorzugen. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 W.8, Viechtach / Bayern | 492625 | |||
Datum | 03.07.2008 20:14 | 2810 x gelesen | |||
Hallo, es ging mir auch eher um eine Fahrzeugeinbaupumpe... Grüße Andreas | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 492632 | |||
Datum | 03.07.2008 20:53 | 2736 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Andreas Wagner es ging mir auch eher um eine Fahrzeugeinbaupumpe... dann kaufst du/ihr ja nicht nur die Pumpe, sondern auch noch das "drumrum", so dass es sicherlich ein Kriterien gibt, die entscheidender sind als die Zahl der Stufen in der FP. Mir ist im übrigen momentan kein Aufbauhersteller bekannt, der die Wahl zwischen einstufig/zweistufig anbietet. Rein von der technischen Seite gesehen ist einstufig die bessere Version (hatte HWK ja schon gesagt). Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 W.8, Viechtach / Bayern | 492633 | |||
Datum | 03.07.2008 20:55 | 2782 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Michael Wulf Mir ist im übrigen momentan kein Aufbauhersteller bekannt, der die Wahl zwischen einstufig/zweistufig anbietet. Hm, also bei der Fa. Ziegler gibt es beides MfG Andreas | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 492641 | |||
Datum | 03.07.2008 21:27 | 2619 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Andreas Wagner Hm, also bei der Fa. Ziegler gibt es beides war mir so nicht bekannt. Ich habe gerade den entsprechenden Prospekt auf der Ziegler-Homepage überflogen. Die Zahl der von Ziegler verbauten Stufen hängt danach offenbar von der Leistung des Nebenantriebes ab. Damit ist das ganze abhängig vom Fahrgestell, das hängt ebenso wie der Aufbau vom Ergebnis der Ausschreibung ab. Grüße Micha | |||||
| |||||
|