News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Matata in der Region Hannover | 11 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 500008 | |||
Datum | 02.08.2008 09:01 | 8210 x gelesen | |||
Am heutigen Tag las ich folgenden Bericht in der H annoverschen A llgemeinen Z eitung **************************************************************** Posse um neues Feuerwehrhaus Weil das neue gemeinsame Feuerwehrgerätehaus der Sehnder Ortschaften WIRRINGEN und MÜLLINGEN auf Müllinger Gebiet errichtet werden soll ist bereits die Hälfte der aktiven Willinger Brandschützer aus Protest aus ihrer Ortsfeuerwehr ausgetreten. Die 15 Willinger argumentieren, eine Zusammenlegung beider Wehren schade ihrem Dorfleben. Mit ihrem Verhalten gefährden sie inzwischen schon den Brandschutz in ihrem Ort: Weil auf die Wirringer laut Einsatzplan nicht mehr gezählt werden kann müssen bereits Feuerwehrleute aus WEHMINGEN im Ernstfall in WIrringen aushelfen. Laut Regionsbrandmeister Bernd KEITEL gab es in Diepholz einen ähnlichen Fall, der zur Auflösung einer Ortsfeuerwehr geführt hat. So weit soll es in Müllingen nicht kommen: Ein letzter Kompromiss sieht nun zwei Feuewehrhäuser unter einem Dach vor. ****************************************************************** ohne Kommentar aber mit freundlichen Wochenendgrüßen Klaus | |||||
| |||||
Autor | Pete8r K8., Bruchsal / Ba-Wü | 500009 | |||
Datum | 02.08.2008 09:05 | 6140 x gelesen | |||
Tach. Geschrieben von Klaus Bethge
Wieder mal ein Beispiel für typische Vereinsmeierei. Ich meine, ich bin nicht frei von Sünde und meine Ex-Wehr ist auch mit der Nachbarwehr jetzt in Zukunft in einem einzigen GH. Ich war davon am Anfang auch nicht begeistert weil es immer noch ein "Ortschaftsdenken" gab. Aber davon muss man sich lösen können. Das Feuerwehrhaus meiner Ex-Wehr hatte etwa 15 Jahre Planungsphase...da kann man sich doch langsam drauf einstellen. Selbst Dinosaurier! Gruß Peter Alles meine eigene Meinung....wie immer... | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 500011 | |||
Datum | 02.08.2008 09:08 | 6257 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus BethgeWeil das neue gemeinsame Feuerwehrgerätehaus der Sehnder Ortschaften WIRRINGEN und MÜLLINGEN auf Müllinger Gebiet errichtet werden soll ist bereits die Hälfte der aktiven Willinger Brandschützer aus Protest aus ihrer Ortsfeuerwehr ausgetreten. Geschrieben von Klaus Bethge So weit soll es in Müllingen nicht kommen: Ein letzter Kompromiss sieht nun zwei Feuewehrhäuser unter einem Dach vor. Man baut also zwei Eingänge sowie andere Einrichtungen doppelt, erhöht somit die Kosten und hat letztendlich das selbe erreicht - was ein Wahnsinn! MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8E., Eydelstedt / Niedersachsen | 500012 | |||
Datum | 02.08.2008 09:09 | 6072 x gelesen | |||
Moin! Geschrieben von Klaus Bethge Laut Regionsbrandmeister Bernd KEITEL gab es in Diepholz einen ähnlichen Fall, der zur Auflösung einer Ortsfeuerwehr geführt hat. Ja, gab es. FW Drebber Der Fall lag da genauso, allerdings ging es nicht um das Dorfleben. Mittlerweile mit neuem GH, komplett neuem Fuhrpark auf dem richtigen Wege. Ich meine auch, dass der eine oder andere wieder eingetreten ist, bin da aber nicht ganz sicher... Gruß, Volker Alles jederzeit und immer meine persönliche Meinung! Irrtümer vorbehalten! | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8E., Eydelstedt / Niedersachsen | 500013 | |||
Datum | 02.08.2008 09:10 | 6142 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc DickeyMan baut also zwei Eingänge sowie andere Einrichtungen doppelt, erhöht somit die Kosten und hat letztendlich das selbe erreicht - was ein Wahnsinn! Die dann vielleicht auch noch gemeinsam zum Einsatz fahren .... Gruß, Volker Alles jederzeit und immer meine persönliche Meinung! Irrtümer vorbehalten! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 500014 | |||
Datum | 02.08.2008 09:13 | 6037 x gelesen | |||
Geschrieben von Volker EhrhardtDie dann vielleicht auch noch gemeinsam zum Einsatz fahren .... Aber dabei womöglich noch vorher eine "mein Auto - dein Auto" Diskussion führen und anstatt die Fahrzeuge seriell zu besetzen dieses lieber parallel tun. MkG Marc "Mehr als 130 Jahre Problemlösung haben nicht das Problem gelöst, sondern eine Institution geschaffen, die inzwischen selbst ein Problem ist. Dieses Dilemma kann so wenig aus sich gelöst werden, wie sich ein Hammer hämmern kann." (Prof. Dr. W.R. Dombrowski) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 500017 | |||
Datum | 02.08.2008 09:43 | 6131 x gelesen | |||
Hallo, als hier in der Gegend ansässig kenne ich Sehnde ganz gut, auch Wehmingen ist mir ein Begriff (ok, in erster Linie wegen des Straßenbahnmuseums...) aber Müllingen und Wirringen...? Also mal Google-Maps angeworfen und... Macht euch mal den Spaß: Die beiden Ortschaften gehen direkt ineinander über, beim Durchfahren - jetzt weiß ich ja, was gemeint ist - merkt man defakto absolut nicht, daß es sich um zwei Dörfer handelt. Zitiert aus der HAZ: Mit ihrem Verhalten gefährden sie inzwischen schon den Brandschutz in ihrem Ort: Weil auf die Wirringer laut Einsatzplan nicht mehr gezählt werden kann müssen bereits Feuerwehrleute aus WEHMINGEN im Ernstfall in Wirringen aushelfen. a) Ja ja, der Brandschutz ist mal wieder gefährdet, wirklich schlimm, ganz dramatisch, drum herum gibt es sonst ja auch gar keine menschlichen Siedlungen... b) Warum eigentlich Wehmingen, das ist rund (ganze!) 1,5 km entfernt, Müllingen 500 (?) m bzw. geht direkt ineinander über? Davon ab: c) Niemand wir dort ernsthaft (auch bisher) bei einem Feuer o.ä. nur eine Ortsfeuerwehr in den Alarmplan geschrieben haben. Also ehrlich, man kann es auch übertreiben - oder: Reisende soll man nicht aufhalten... Gruß Daniel PS - geschrieben von Klaus Bethge: Die 15 Willinger argumentieren [...] Na Klaus, da hast Du ja sogar schon die ganze Dörfer vereinigt: Müllingen + Wirringen = Willingen (oder Mürringen) ;-) | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8M., Wuppertal / NRW | 500018 | |||
Datum | 02.08.2008 09:46 | 5984 x gelesen | |||
Moin, und ganz nebenbei gibts in dem Löschzug mal eben 10 Frauen... Top!! MfG Martin Das ist meine Private Meinung und nicht die Meines Löschzuges/meiner Wehr | |||||
| |||||
Autor | Hart8mun8d F8., Emsland / Niedersachsen | 500021 | |||
Datum | 02.08.2008 10:12 | 5939 x gelesen | |||
Ohne Kenntnisse der Örtlichkeiten und Begebenheiten: Eine weitere Steilvorlage zur negativen Darstellung Freiwilliger Feuerwehr - über die Dorfgrenzen hinaus! Wir brauchen dringend eine gute Werbeagentur!!! meint Hartmund Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. | |||||
| |||||
Autor | Bern8d S8., Münchberg-Mechlenreuth / Bayern. Wo sonst? | 500029 | |||
Datum | 02.08.2008 10:43 | 5911 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc DickeyMan baut also zwei Eingänge sowie andere Einrichtungen doppelt, erhöht somit die Kosten und hat letztendlich das selbe erreicht - was ein Wahnsinn! Richtig! Und dann wird sich wieder beklagt, daß die Steuern so hoch sind und die öffentliche Hand so viel Geld zum Fenster rauswirft und so hoch verschuldet ist... Sparen Ja, aber bloß nicht bei mir. Man nett das Ganze auch St.Floriansprinzip :-( Grüße aus dem verregneten Fichtelgebirge Bernd | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 500041 | |||
Datum | 02.08.2008 11:26 | 5854 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel RuhlandPS - geschrieben von Klaus Bethge: Ach Daniel, bitte beschwere Dich nicht bei mir, sondern bei der Redaktion.. Ich habe den Artikel, so wie er war abgeschrieben, nicht mehr und nicht weniger Mit Absicht ohne Kommentar, denn ich kenne die Örtlichkeiten nicht Gruß Klaus | |||||
| |||||
|