| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Thema | Feuerwehr Essen funkt digital | 14 Beträge | |||
| Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
| Infos: | |||||
| Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 509959 | |||
| Datum | 17.09.2008 16:14 | 8930 x gelesen | |||
| Grad auf WDR gesehen und hier im Netz: Feuerwehr Essen funkt seit heute digital http://www.wdr.de/themen/politik/nrw/digitaler_polizeifunk/080917.jhtml
| |||||
| |||||
| Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 509961 | |||
| Datum | 17.09.2008 16:17 | 6425 x gelesen | |||
| Zitat: Ein weiterer Vorteil der neuen Technik: Bei Großeinsätzen stößt das analoge System oft an seine Grenzen. Beim Fußballspiel, bei der Demo, überall, wo viel telefoniert wird. Denn wenn die Handynetze überlastet sind, funktioniert auch der interne Funk von Polizei und Feuerwehr nicht mehr. Ach ja, das wars. Grüße, Jan | |||||
| |||||
| Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 509962 | |||
| Datum | 17.09.2008 16:19 | 6141 x gelesen | |||
| Hallo! Geschrieben von Jan Südmersen Ein weiterer Vorteil der neuen Technik: Bei Großeinsätzen stößt das analoge System oft an seine Grenzen. Beim Fußballspiel, bei der Demo, überall, wo viel telefoniert wird. Denn wenn die Handynetze überlastet sind, funktioniert auch der interne Funk von Polizei und Feuerwehr nicht mehr. Muss man das verstehen? Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
| Autor | Ingo8 K.8, Storkow / Brandenburg | 509964 | |||
| Datum | 17.09.2008 16:22 | 5997 x gelesen | |||
Geschrieben von Patrick WeegenEin weiterer Vorteil der neuen TechnikOder auch nicht! | |||||
| |||||
| Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 509966 | |||
| Datum | 17.09.2008 16:32 | 6020 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan SüdmersenBei Großeinsätzen stößt das analoge System oft an seine Grenzen. Beim Fußballspiel, bei der Demo, überall, wo viel telefoniert wird. Denn wenn die Handynetze überlastet sind, funktioniert auch der interne Funk von Polizei und Feuerwehr nicht mehr.Ist doch einfach. Der Analogfunk ist so schrottig, dass alle Kräfte auf ihre privaten Handys zurückgreifen. Bei Großveranstaltungen aber sind die Netze überlastet und das geht dann nicht mehr. Da nun aber jeder nur mit seinem Handy und nicht mit einem Handsprechfunkgerät umgehen kann sind die Einheiten kommunikationslos. ;-) Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) | |||||
| |||||
| Autor | Mark8us 8W., Wachtendonk / Nordrhein-Westfalen | 509970 | |||
| Datum | 17.09.2008 16:52 | 6076 x gelesen | |||
| Hallo, nur zur Klarstellung, die Essener nutzen derzeit das private System der Firma Evonik Energy Systems. Dieses Netz ist nicht 100% Kompatibel mit dem im Aufbau befindlichen Digitalfunknetz des Bundes. Dies nur zur Info und damit nicht jetzt alle nervös werden, dass es schon bald in NRW losgeht ;-) | |||||
| |||||
| Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 509973 | |||
| Datum | 17.09.2008 16:58 | 5828 x gelesen | |||
Steht ja auch so im WDR-Bericht:Privates Funknetz nur Übergangslösung
| |||||
| |||||
| Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 509976 | |||
| Datum | 17.09.2008 17:06 | 5965 x gelesen | |||
| Moin, Geschrieben von Markus Windbergs
Erfüllt das die Anforderungen für BOS-Kommunikation? 4m weiterhin vorhanden? Wie siehts aus mit überörtlich? Gruß, Thorben | |||||
| |||||
| Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 509978 | |||
| Datum | 17.09.2008 17:11 | 5934 x gelesen | |||
Geschrieben von Thorben Gruhl4m weiterhin vorhanden? Wie siehts aus mit überörtlich? WDR-Bericht: Analogfunk bleibt erhalten
| |||||
| |||||
| Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 509980 | |||
| Datum | 17.09.2008 17:14 | 5953 x gelesen | |||
| Moin, Netzseitig für die FF oder auch dauerhaft (und damit ohne vorereitungszeit nutzbar) auf den umgerüsteten Fzg? Wozu braucht man das dann, wenn man Analog eh noch weiter vorhält? Gruß, Thorben | |||||
| |||||
| Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 509982 | |||
| Datum | 17.09.2008 17:16 | 5817 x gelesen | |||
| Das müssen jetzt Essener beantworten... Geschrieben von Thorben Gruhl Wozu braucht man das dann, wenn man Analog eh noch weiter vorhält?Zum Ausporbieren?
| |||||
| |||||
| Autor | Andr8eas8 H.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz | 510018 | |||
| Datum | 17.09.2008 20:02 | 5583 x gelesen | |||
| Das klingt nach der üblichen FUD Strategie... Schönen Gruß Andreas Erfahrung heißt gar nichts... Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen... - Kurt Tucholsky | |||||
| |||||
| Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 510032 | |||
| Datum | 17.09.2008 21:15 | 5454 x gelesen | |||
| Hallo, Geschrieben von Thorben Gruhl
so wie ich den Text verstehe, wird das analoge Netz auch noch von den Brandschutzteilkräften/-fahrzeugen der BF genutzt. Es heißt ja im Text, dass nur der RettD mit digitalen Geräten ausgerüstet sei. Ich unterstelle einfach mal, dass die Kommunikation Zug(-führer) <-> Zug-RTW gewünscht ist. Also dürften beide Arten vorhanden sein. Grüße Micha | |||||
| |||||
| Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 510063 | |||
| Datum | 18.09.2008 05:00 | 5488 x gelesen | |||
| Hi, fand dieses Video ueber die Einfuehrung des Digitalfunks und es zeigt auch schoen die neue Leitstelle der BF Essen. Gruss, DJ Influence Of Tragedy There Is No Greater Influence Of Change In The Fire Service Than A Line Of Duty Death Of A Firefighter. Yet, There Is No Greater Tragedy Than That Of A Fallen Firefighter Whose Death Prompted The Passage Of A Safety Policy Which May Have Prevented His Death….. Author Unknown | |||||
| |||||

|