News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Da hat wohl einer nicht richtig hingehört | 23 Beträge | |||
Rubrik | Jux + Tollerei | ||||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 510072 | |||
Datum | 18.09.2008 08:15 | 12525 x gelesen | |||
Hallo zusammen! Ich habe gestern einen Bericht über den Brand in Mannheim in den Nachrichten vom SWR-Fernsehen gesehen. Dort war die rede davon, dass die Feuerwehr die Leute mittels Sprungbrettern gerettet haben. Mich würde jetzt interessieren, wie sowas aussieht? Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 G.8, Pinneberg / Schleswig-Holstein | 510075 | |||
Datum | 18.09.2008 08:29 | 8666 x gelesen | |||
Gibts in jeder Turnhalle :-) Man stellt die Sprungbretter auf, lässt die Leute springen und die Nachbarfeuerwehr muß die dann fangen. Ist gut für die Zusammenarbeit. Alles meine Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Domi8nik8 L.8, Marburg / Hessen | 510077 | |||
Datum | 18.09.2008 08:44 | 8161 x gelesen | |||
HIER die dramatisch Worte ;) Alles was ich schreibe ist MEINE Meinung und privater Natur! Was ich schreibe ist NICHT die Meinung meiner Wehr!!! | |||||
| |||||
Autor | Domi8nik8 G.8, Plüderhausen / Baden-Württemberg | 510081 | |||
Datum | 18.09.2008 08:55 | 8231 x gelesen | |||
Guten Morgen! SprungBRETTER ist echt nicht schlecht ;) Bei dem Radiobeitrag, den ich gehört habe, haben sich die Bewohner durch den Sprung in SprungTÜCHER gerettet :)... (weiß leider den Sender nicht mehr 107.7???) (Ironie an) Hält Mannheim so modernes Gerät auf Ihren Fahrzeugen vor? (Ironie aus) Der Aufwand an Personal ist dafür ja nicht unerheblich ;) Grüße Dominik Alles von mir Geschriebene stellt lediglich meine eigene, persönliche Meinung dar und steht in keinem Zusammenhang mit meiner Heimatfeuerwehr. | |||||
| |||||
Autor | Marc8 V.8, Speyer / Rheinland-Pfalz | 510084 | |||
Datum | 18.09.2008 09:07 | 8109 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Dominik Göltz Bei dem Radiobeitrag, den ich gehört habe, haben sich die Bewohner durch den Sprung in SprungTÜCHER gerettet :)... (weiß leider den Sender nicht mehr 107.7???) Wieviele Laien kennen sich nochmal mit den Fachbegriffen im Feuerwehrwesen aus? Gruß, Marc Vidmayer | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 510086 | |||
Datum | 18.09.2008 09:15 | 8034 x gelesen | |||
Also die Sprungtücher möchte ich den Leuten ja noch verzeihen, aber dass die Feuerwehr nicht mit Sprungbrettern arbeitet, das sollte doch eigentlich jedem klar sein. Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen | 510092 | |||
Datum | 18.09.2008 10:05 | 8074 x gelesen | |||
Naja, in Mannheim gibt es laut SWR ja offenbar auch "Fluchthauben mit Sauerstofffilter"... ;o) mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 510094 | |||
Datum | 18.09.2008 10:07 | 8076 x gelesen | |||
Geschrieben von Mathias Zimmer"Fluchthauben mit Sauerstofffilter" Dieses Drecks-O2 ist aber auch ein Teufelszeug, vor dem man sich auf bestmögliche Art und Weise schützen sollte ;-) Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 510098 | |||
Datum | 18.09.2008 10:31 | 8164 x gelesen | |||
Geschrieben von Magnus HammerlDa hat wohl einer nicht richtig hingehört Frage: Ist das die Schuld des Journalisten oder die des Pressesprechers? Ich kenne das Problem doch, da wird der arme Schreiber mit Fachausdrücken wie "TLF" usw zugemüllt, satt ihm zu sagen, dass das ein "Tanklöschfahrzeug" sei. Ein-oder zwei erklärende Worte dazu - und gut ist es! Welcher nicht fachkundige Journalist kennt denn einen "Sprungretter"? Gut, Gegenargument: Wenn er es nicht sofort verstanden hat, dann muss er eben noch mal nachfragen, richtig. Aber vielleicht glaubt er, es richtig verstanden zu haben und dann dampft der Abtritt. Der Pressesprecher kann nie voraussetzen, dass es richtig rüber gekommen ist- und darauf muss ER sich eben einstellen. Die Häme geht wirklich in die falsche Richtung Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 510099 | |||
Datum | 18.09.2008 10:41 | 7874 x gelesen | |||
Geschrieben von Mathias ZimmerNaja, in Mannheim gibt es laut SWR ja offenbar auch "Fluchthauben mit Sauerstofffilter"... ;o) Wenn man genau liest steht da: Geschrieben von SWR.de Andere wurden mit so genannten Fluchthauben mit Sauerstofffilter aus den verqualmten Häusern geführt. Anscheinend ist das den Reportern schon aufgefallen mit dem Sauerstoffilter mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 V.8, Speyer / Rheinland-Pfalz | 510102 | |||
Datum | 18.09.2008 10:53 | 7909 x gelesen | |||
Morn, Geschrieben von Mathias Zimmer Naja, in Mannheim gibt es laut SWR ja offenbar auch "Fluchthauben mit Sauerstofffilter"... ;o) Nicht nur das , es gibt vor allem auch noch Frau Zehnbauer...aber das ist eine andere Baustelle :-) Gruß, Marc Vidmayer | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 510105 | |||
Datum | 18.09.2008 11:11 | 8036 x gelesen | |||
Hallo Klaus, 1. Bitte zitiere mich nur mit Aussagen, die ich auch getroffen habe. Danke 2. Geschrieben von Klaus Bethge Welcher nicht fachkundige Journalist kennt denn einen "Sprungretter"? Ich denke mal daran geht die Welt nicht zugrunde... Geschrieben von Klaus Bethge Die Häme geht wirklich in die falsche Richtung Warum? Stell dir das doch einfach mal bildlich vor: "Die Feuerwehr rettet Menschen mit Drehleitern und Sprungbrettern" Mein Humorzentrum trifft das... Hier gehts doch auch gar nicht drum, den großen Zeigefinger auszupacken - vielleicht hat sich auch nur die Sprecherin verlesen und der Tontechniker hats nicht gemerkt... Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 510107 | |||
Datum | 18.09.2008 11:43 | 7760 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Magnus Hammerl Warum? Stell dir das doch einfach mal bildlich vor: Wenn ich den Zeigefinger hätte ausstrecken wollen, dann hätte ich diesen Thread nicht unter "Jux" sondern unter "Öffentlichkeitsarbeit" eingestellt und wohl auch das Thema anders gewählt. Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
Autor | Jan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein | 510118 | |||
Datum | 18.09.2008 13:27 | 8118 x gelesen | |||
...soll auch helfen, dass Maschinisten beim Aussteigen keinen Rückwärtssalto aus dem Fahrzeug machen müssen ;-) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 G.8, Pinneberg / Schleswig-Holstein | 510121 | |||
Datum | 18.09.2008 13:56 | 7828 x gelesen | |||
Da nehm ich doch lieber eine Turnmatte mit :-) Alles meine Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 510123 | |||
Datum | 18.09.2008 14:20 | 7721 x gelesen | |||
Also als einstiegshilfe wäre es vielleicht gar nicht so schlecht. Könnte man ja im Gerätehaus fest in den Boden integrieren und an der Einsatzstelle kann man es dann aus dem Fahrzeug ausklappen. Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 510125 | |||
Datum | 18.09.2008 14:43 | 7509 x gelesen | |||
Es gibt ja anscheinend viele Variationen in den verschiedenen Berichten. Von Sprungbrettern, Sprungtüchern bis Sprungpolster ist ja alles dabei. Ursprünglich war warscheinlich Sprungretter gemeint, also wohl wirklich ein Hörfehler des Reporters. | |||||
| |||||
Autor | Mitj8a S8., Pinneberg / SH | 510145 | |||
Datum | 18.09.2008 17:35 | 7716 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Haagen...soll auch helfen, dass Maschinisten beim Aussteigen keinen Rückwärtssalto aus dem Fahrzeug machen müssen ;-) Boah, wie böse... ;-) War doch nur 'ne Probe für den Auftritt beim TdoT. Auf den Füssen zu landen muss halt nur noch klappen... Gruß Mitja Ich spreche grundsätzlich und immer nur für mich! | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 510152 | |||
Datum | 18.09.2008 18:22 | 7505 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Mathias Zimmer "Fluchthauben mit Sauerstofffilter" Geschrieben von Magnus Hammerl Dieses Drecks-O2 ist aber auch ein Teufelszeug, vor dem man sich auf bestmögliche Art und Weise schützen sollte ;-) Ja glaubt ihr der (Fach-)Begriff "Sprungretter" ist treffender? (ist das ein Retter der springt oder auf dem Sprung sitzt?) Hier hieß das früher Sprungpolster (z.B. SPP40) Genau so wie z.B. Rüstwagen?, wenn dann doch eher Rüstzeugwagen? u.s. könnte das noch ziemlich lange weiter gehen... mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 510160 | |||
Datum | 18.09.2008 19:32 | 7438 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Hanswerner Kögler Ja glaubt ihr der (Fach-)Begriff "Sprungretter" ist treffender? In diesem speziellen Fall glaube ich schon... Immerhin wird jemand durch einen Sprung dahinen gerettet. Und das Teil heißt nun mal so. Im Falle des Sauerstofffilters fällt mir das schwerer, weil ja weder nur Sauerstoff durchgeht und schon gar nicht der Sauerstoff herausgefiltert wird. Spontan fällt mir (außer dem Kaffeefilter vielleicht) kein Filter ein, der nach dem benannt wurde, was er durchlässt (vgl. Schmutzfilter, SPAM-Filter, Partikelfilter) Man sollte das ganze allerdings nicht wichtiger nehmen als es ist! In diesem Sinne... Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 510166 | |||
Datum | 18.09.2008 21:03 | 7389 x gelesen | |||
Moin. oT: Geschrieben von Magnus Hammerl Spontan fällt mir (außer dem Kaffeefilter vielleicht) kein Filter ein, der nach dem benannt wurde, was er durchlässt (vgl. Schmutzfilter, SPAM-Filter, Partikelfilter) Kraftstofffilter? Ölfilter? Luftfilter? /oT Gruß, Thorben | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 G.8, Pinneberg / Schleswig-Holstein | 510265 | |||
Datum | 19.09.2008 12:36 | 7189 x gelesen | |||
Das nenn ich Kameradschaft ;-) Alles meine Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 510384 | |||
Datum | 19.09.2008 18:06 | 7218 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Magnus Hammerl Immerhin wird jemand durch einen Sprung dahinen gerettet. Und das Teil heißt nun mal so. Nö, das Teilheißt auch nach DIN 14151: Sprungpolster (SP16) ;-) Im Falle des Sauerstofffilters fällt mir das schwerer, weil ja weder nur Sauerstoff durchgeht und schon gar nicht der Sauerstoff herausgefiltert wird Aus der Fototechnik: Rotfilter, Grünfilter UV-Filter? oder dann besser (und richtiger): UV-Sperr-Filter. Also alles etwas locker sehen, genau wie mit dem Implodieren und Bergen. Man übertreibt halt gern. mkg hwk | |||||
| |||||
|