News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaEignungstest BF HH4 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
Infos:
  • Einstellungstest für den mittleren feuewehrtechnischen Dienst bei der BF Hamburg - Erfahrungsbericht eines Prüfers
  •  
    AutorPaul8 W.8, Schneverdingen / Niedersachsen518116
    Datum31.10.2008 17:537680 x gelesen
    Hallo Zusammen,

    ich habe vor kurzem eine Einladung zum theoretischen Eignungstest bei der Berufsfeuerwehr Hamburg bekommen. Ich möchte mich gut vorbereiten. Kann mir jemand sagen was dran kommt, und wie ich mich am besten vorbereiten kann?

    über jede Antwort bin ich sehr Dankbar.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorYann8ick8 K.8, Dohren / Niedersachsen518118
    Datum31.10.2008 18:043898 x gelesen
    http://www.hamburg.de/erfahrungsbericht-pruefer/

    Deutschdiktat

    Mathematik. Eigentlich möchte ich es lieber Rechnen nennen, denn es handelt sich nur um Grundrechenarten, Prozent und Flächeberechnung und ein paar anderen einfachen Aufgaben. Einige schaffen es immer wieder, alle Aufgaben im Kopf zu rechnen. Die obligatorische Frage zum Taschenrechner wird gestellt und wird auch heute wieder mit einem nein beantwortet.

    Aufsatz. Logik- und Physiktests.


    Meine Meinung, manchmal mehr aber selten weniger

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds518140
    Datum31.10.2008 21:313583 x gelesen
    Geschrieben von Andreas Boldtüber jede Antwort bin ich sehr Dankbar.

    Hallo Andreas, zuvor eine Versicherung; Ich will Dich nicht anmachen.
    Das wäre wenig hilfreich, demotivierend - und unfair!

    Besorge Dir (evtl kann ich Dir da was zu mailen) eine Regeltabelle über die neue Rechtschreibung, Kommataregeln und Groß/Kleinschreibung.

    Noch einmal: Das ist nicht böse gemeint.

    Dieser letzte Satz z.B. ist ein gutes Beispiel: Wann schreibt man nach einem Doppelpunkt groß - und wann klein weiter?
    (Antwort: Wenn auf den Doppelpunkt ein vollständiger Satz folgt - groß)

    viel Glück!

    Klaus


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds518141
    Datum31.10.2008 21:373358 x gelesen
    Nachtrag: Wer jetzt rätselt, was ich meine: Dankbar = dankbar..
    Gruß
    Klaus


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     31.10.2008 17:53 ., Schneverdingen
     31.10.2008 18:04 Yann7ick7 K.7, Dohren
     31.10.2008 21:31 Klau7s B7., Isernhagen
     31.10.2008 21:37 Klau7s B7., Isernhagen
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt