News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Wer hat ein HLF 20/16 von Rosenbauer?! | 21 Beträge | |||
Rubrik | Fahrzeugtechnik | ||||
Autor | Tobi8as 8O., Langförden / Niedersachsen | 519764 | |||
Datum | 07.11.2008 13:06 | 9793 x gelesen | |||
Hallo Forum, ich bin auf der suche nach Unterlagen bzw. Meinungen von Euch über ein HLF 20/16 von Rosenbauer! Vielen Dank im vorraus! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 T.8, Butzbach / Hessen | 519767 | |||
Datum | 07.11.2008 13:15 | 7228 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias OstendorfHallo Forum, www.rosenbauer.com G O O G L E Forumssuche Wenn dann noch fragen sind, dann vielleicht etwas detailierter. Gruß Michael [x] <--- nail here for a new monitor | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8O., Langförden / Niedersachsen | 519768 | |||
Datum | 07.11.2008 13:22 | 6921 x gelesen | |||
Ok dann mal etwas genauer! Ich bin auf der suche nach Euren Erfahrungen mit dem Rosenbauer Aufbau! Also vor und Nachteile! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 T.8, Butzbach / Hessen | 519769 | |||
Datum | 07.11.2008 13:37 | 6725 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias OstendorfOk dann mal etwas genauer! Ich bin auf der suche nach Euren Erfahrungen mit dem Rosenbauer Aufbau! Also vor und Nachteile! AT2 oder ES oder .... Gruß Michael [x] <--- nail here for a new monitor | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 M.8, Saal a.d. Donau / Bayern - logisch oder? | 519770 | |||
Datum | 07.11.2008 13:40 | 6775 x gelesen | |||
Schreib mal an die Feuerwehr Neutraubling, die haben ein neues HLF, Haben wir uns angesehen - interessantes Fahrzeug! http://www.feuerwehr-saal.de | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8T., Emstek / Niedersachsen | 519774 | |||
Datum | 07.11.2008 14:03 | 6678 x gelesen | |||
Hallo Namensvetter wende dich mal an die Feuerwehr Ahlhorn, die haben vor kurzem ein neues LF 20/16 von Rosenbauer bekommen. | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 519777 | |||
Datum | 07.11.2008 14:09 | 6592 x gelesen | |||
Die HAW in Hemer hat einen RW 2 und ein LF von Rosenbauer. Frag mal Sven Walbrecht hier aus dem Forum der arbeitet dort. mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8O., Langförden / Niedersachsen | 519780 | |||
Datum | 07.11.2008 14:18 | 6530 x gelesen | |||
Danke für den Tipp! Werde da mal nachfragen! Ist ja gleich um die Ecke! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8R., Schwaikheim / Baden Württemberg | 519782 | |||
Datum | 07.11.2008 14:20 | 6464 x gelesen | |||
Hallo, hier das neue der HLF 20/16 FW Winnenden. Stefan | |||||
| |||||
Autor | Loth8ar 8H., Vilseck / Bayern | 519795 | |||
Datum | 07.11.2008 14:29 | 6520 x gelesen | |||
HLF 20/16, Feuerwehr Grevenbroich | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8T., Emstek / Niedersachsen | 519803 | |||
Datum | 07.11.2008 14:46 | 6466 x gelesen | |||
Hallo Tobias, deswegen hab ich das ja geschrieben ;) Aber dann musst du ja erst Emsteker Gebiet kreuzen wenn du da hinfährst ;) Ist soweit ich weiß nen LF 20/16 mit AT Aufbau | |||||
| |||||
Autor | Denn8y N8., Bingenheim / Echzell | 519820 | |||
Datum | 07.11.2008 15:59 | 6301 x gelesen | |||
Die Freiwillige Feuerwehr Wetzlar Wache 3 hat ein neues HLF von Rosenbauer seid cirka einem halben Jahr im Dienst. Kannst du auch mal Googeln. | |||||
| |||||
Autor | Sven8 W.8, Hemer / NRW | 519838 | |||
Datum | 07.11.2008 17:50 | 6203 x gelesen | |||
Geschrieben von Dennis EdnerDie HAW in Hemer hat einen RW 2 und ein LF von Rosenbauer. Frag mal Sven Walbrecht hier aus dem Forum der arbeitet dort. Hallo Dennis, hallo @all, ich muß dich leider eben kurz berichtigen. Der RW ist nicht von Rosenbauer.....er ist von Schmitz. Mit dem LF hast Du natürlich recht, der ist von Rosenbauer. Ich bin mit unserem LF von Rosenbauer zufrieden. Natürlich gibt es da die eine oder andere Macke, aber bei welchem Aufbauer gibt es das nicht?! Da es sich bei unserem LF um einen "Vorführer" handelt, blieb da auch nicht wirklich viel Platz um seine Wünsche zu äussern. Es wird gerade ein neues HLF für uns hauptamtlichen ausgeschrieben. Bin mal gespannt, wer den "Zuschlag" bekommt. Grüße euch alle, Sven Meine Wache | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 S.8, Gerlingen / NRW | 519894 | |||
Datum | 08.11.2008 09:18 | 6321 x gelesen | |||
Das finde ich interessant: Bild vom Fahrerplatz Rosenbauer macht anscheinend genau das richtig, was ich am Ziegler ZMS kritisiere: Die Bedienknöpfe für die Sondersignalanlage sind auf dem Display fest zugewiesen und gekennzeichnet. Die Bedienung des SoSi müßte also auch bei Display-Ausfall oder Fehlbedienung sicher gestellt sein. Zusätzlich scheinen sich am Armaturenbrett "normale" Kippschalter als Redundanz zu befinden. (Wenn ich die Zeichen richtig deute) Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG! | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8T., Emstek / Niedersachsen | 520113 | |||
Datum | 09.11.2008 13:07 | 6269 x gelesen | |||
Hallo Tobias, habe auch noch eine Bildergalerie der NWZ zur Fahrzeugübergabe gefunden. Fahrzeugübergabe LF Ahlhorn | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 520278 | |||
Datum | 09.11.2008 20:38 | 5746 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Ralf Schmidt Zusätzlich scheinen sich am Armaturenbrett "normale" Kippschalter als Redundanz zu befinden. Bekommst du auch bei Ziegler. Wird aber bei beiden Zusatz sein. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Jure8k D8., Walldorf / Baden- wü. | 520280 | |||
Datum | 09.11.2008 20:48 | 5742 x gelesen | |||
Geschrieben von Ralf SchmidtZusätzlich scheinen sich am Armaturenbrett "normale" Kippschalter als Redundanz zu befinden. Hallo, soviel ich weiß, lässt sich an dem Taster mit Horn auf dem Amaturebrett die Warneinrichtung beim Rückwärtsfahren ausschalten. Grüße Jurek | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8O., Langförden / Niedersachsen | 520321 | |||
Datum | 10.11.2008 08:43 | 5643 x gelesen | |||
Wir sind am Samstag schon bei der FF Ahlhorn gewesen und haben uns das Fahrzeug angesehen! Danke für den Tip! Also meine persönliche Meinung ist folgende: Der Aufbau ist wirklich nicht schlecht da kann man nicht meckern! Aber die Manschaftskabine und die Verbindung zum Fahrerhaus finde ich nicht schön und den seltsamen Kranz als Übergang das geht doch garnicht! Oder? Gruß Tobias | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 S.8, Gerlingen / NRW | 520325 | |||
Datum | 10.11.2008 08:57 | 5561 x gelesen | |||
Geschrieben von Christof StroblBekommst du auch bei Ziegler. Wird aber bei beiden Zusatz sein. Die feste Zuordnung und Kennzeichnung der SoSi-Knöpfe auf dem Panel gibts (bis jetzt?) so nicht bei Ziegler. Und den Einbau zusätzlicher Knöpfe am Armaturenbrett hat man bei unserem Aufbaugespräch vor fast drei Jahren bei Ziegler als "Unsinn" abgetan. Gesehen habe ich das mittlerweile auch schon in neueren Z. Fahrzeugen, genauso wie zusätzliche analoge Armaturen neben dem Display an der Heckpumpe. Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 520359 | |||
Datum | 10.11.2008 11:03 | 5621 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Ralf Schmidt SoSi-Knöpfe auf dem Panel gibts Richtig, ich bezog mich ja nur auf zusätzliche Kippschalter. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 520434 | |||
Datum | 10.11.2008 18:52 | 5553 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias OstendorfAber die Manschaftskabine und die Verbindung zum Fahrerhaus finde ich nicht schön und den seltsamen Kranz als Übergang das geht doch garnicht! Oder? Na ja, schreib halt die Ausschreibung, daß das LF gut aussehen soll. ;-) www.OT112.de | |||||
| |||||
|