News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSuche Piktogramme für AAO22 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.521379
Datum13.11.2008 19:0219261 x gelesen
N´abend,
zum erstellen eines AAO-Plakates für die Fahrzeughalle suche ich Piktogramme von Fahrzeugen. Leider war google nicht mein Freund oder die Grafiken, die ich gefunden habe, lassen sich nicht vernünftig vergrößern.

Gibt es frei verwendbare Grafiken mit entsprechender Auflösung?

Schon einmal vielen Dank für die Hilfe.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen521385
Datum13.11.2008 19:1015079 x gelesen
Wieso nimmst du nicht die Funkrufnummern?
Oder willst du die Piktogramme zusätzlich?


Grüße
Jens

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8G., zz. Reutlingen / 521386
Datum13.11.2008 19:1114735 x gelesen
Kann leider nicht weiterhelfen. Habe aber zum Thema eine Frage:

Wer hat in seiner Fahrzeughalle die AAO groß und übersichtlich ausgehängt, dass man auch beim Fahrzeugbesetzen mal spicken kann wenn man es nicht mehr weiß?
Viele tun sich doch schwer bei etwas exotischeren Einsätzen spontan richtig auszurücken...

Gibt es Bilder von einem solchen Aushang?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.521389
Datum13.11.2008 19:1314904 x gelesen
Geschrieben von Jens Rugen Wieso nimmst du nicht die Funkrufnummern?
Oder willst du die Piktogramme zusätzlich?

Zusätzlich um zu visualisieren. Wir haben zwar einen überschaubaren Fahrzeugpark und alle Mitglieder sind AFAIK des Lesens mächtig - aber trotzdem soll es ein Kombination aus Piktogramm, Fahrzeug- und Funkrufnamen werden. So zumindest die Vorstellung.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.521390
Datum13.11.2008 19:1714584 x gelesen
Geschrieben von Martin Münich
Wer hat in seiner Fahrzeughalle die AAO groß und übersichtlich ausgehängt, dass man auch beim Fahrzeugbesetzen mal spicken kann wenn man es nicht mehr weiß?

FF Bentheim mit aufwendiger Technik
FF Nordhorn hat dies auch im GH hängen


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 G.8, Wiefelstede / Niedersachsen521393
Datum13.11.2008 19:2614775 x gelesen
Guten Abend!

Alternativ "echte" Fotos von euren Fahrzeugen?
Vorteil wäre die Eindeutigkeit. Einige Fahrzeuge sehen bei den Piktogrammen auf den ersten Blick ähnlich bzw. gleich aus.

Gruß


Gruß

Marc


Alles mein Gedankengut ohne Anspruch auf Vollständigkeit!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen521398
Datum13.11.2008 19:5514773 x gelesen
Ich meine in den GF-Lehrunterlagen von den LFS Niedersachsen waren geeginete drin, find sie aber nicht zum downloaden.

Hier sonst Maßzeichnungen, sollte man mit Paint oder so auch bunt machen können:
http://www.gtp.de/php/db_scale87_ausgabe_fw.php

gif downloaden, mit Paint öffnen, als bmp 24-bit speichern und dann füllen.
Teilweise musst du die Konuren schliessen, weil sonst zuviel auf einmal Farbe bekommt.


Grüße
Jens

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen521399
Datum13.11.2008 19:5718499 x gelesen
Geschrieben von Christian BergmannGibt es frei verwendbare Grafiken mit entsprechender Auflösung?
Meinst Du so etwas oder so etwas?
Das kannst Du auch leicht selbst fertigen. Dazu braucht man nicht einmal ein Zeichenprogramm. Ich habe das über Excel erstellt.


Gruss
Jürgen Wenzel


3. Auflage - 06/08 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.521415
Datum13.11.2008 20:5614484 x gelesen
Geschrieben von Jürgen WenzelMeinst Du so etwas oder so etwas?
Das würde reichen.

Geschrieben von Jürgen WenzelIch habe das über Excel erstellt.
Zeichenprogramme wären nicht das Problem. Excel hatte ich aber gar nicht auf dem Plan für so was.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.521416
Datum13.11.2008 20:5814451 x gelesen
Geschrieben von Jens RugenIch meine in den GF-Lehrunterlagen von den LFS Niedersachsen waren geeginete drin, find sie aber nicht zum downloaden.
Gesucht hatte ich die auch schon. Aber eben sowenig gefunden. Scannen wäre möglich, aber sicherlich stehen die nicht zur freien Nutzung zur Verfügung.

Geschrieben von Jens RugenHier sonst Maßzeichnungen, sollte man mit Paint oder so auch bunt machen können:
http://www.gtp.de/php/db_scale87_ausgabe_fw.php

Da kann man zumindest für unsere älteren Fahrzeuge eine gut Basis finden. Danke.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHara8ld 8H., Erfurt / Thüringen521423
Datum13.11.2008 21:5214480 x gelesen
Gratulation Jürgen!

Deine Excel-Zeichen-Anleitung ist prima.
Ich hab schon mehrmals nach der Anleitung gearbeitet und bin immer wieder überrascht, was mit MS alle möglich ist.


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Harald



Das ist meine private Meinung!
Diese habe ich mir gebildet unter Nutzung der mir bisher zugänglichen Informationen.
Ich bin bereit, meine Meinung zu ändern, aber nur aufgrund von überzeugenden Tatsachen, nicht jedoch wegen unbewiesener Behauptungen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen521425
Datum13.11.2008 22:0014512 x gelesen
Geschrieben von Harald HilpertDeine Excel-Zeichen-Anleitung ist prima.
Danke, aber wie kommst Du jetzt darauf? Ich hatte doch nur zwei Autos hier eingestellt.


Gruss
Jürgen Wenzel


3. Auflage - 06/08 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio521426
Datum13.11.2008 22:0314360 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Jürgen WenzelDanke, aber wie kommst Du jetzt darauf? Ich hatte doch nur zwei Autos hier eingestellt.

Die Anleitung gibts doch auf eurer Webseite :-)


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Somewhere in Alaska an igloo is missing its idiot...."

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHara8ld 8H., Erfurt / Thüringen521430
Datum13.11.2008 22:0514119 x gelesen
Ja , das schon.

Aber vor ca einem Jahr hatte ich ein Problem und mein Frend Google hat mich auf euere HP geführt. Dort hab ich die Anleitung gefunden. Da sind ja alle möglichen Sachen vorgestellt.

Und ich dachte mir, warum soll immer nur kritisiert und geschimpft werden!
Ein Lob tut manchmal auch gut! ;-)


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Harald



Das ist meine private Meinung!
Diese habe ich mir gebildet unter Nutzung der mir bisher zugänglichen Informationen.
Ich bin bereit, meine Meinung zu ändern, aber nur aufgrund von überzeugenden Tatsachen, nicht jedoch wegen unbewiesener Behauptungen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen521435
Datum13.11.2008 22:1214193 x gelesen
Geschrieben von Christi@n PannierDie Anleitung gibts doch auf eurer Webseite :-)
Ja richtig, ist aber auch schon sehr alt und zeigt lange nicht alle Möglichkeiten.
So läßt sich über die Gruppierungs- oder Foto-Funktion auch alles unendlich ohne Schärfenverlust vergrößern und in ein Grafikprogramm hineinkopieren um es dann im gewünschten Format abzuspeichern.
Gut, führt hier aber zu weit.

Geschrieben von Harald HilpertUnd ich dachte mir, warum soll immer nur kritisiert und geschimpft werden!
Ein Lob tut manchmal auch gut! ;-)

Natürlich freut mich das auch.


Gruss
Jürgen Wenzel


3. Auflage - 06/08 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW521453
Datum13.11.2008 23:0914457 x gelesen
Geschrieben von Jürgen WenzelMeinst Du so etwas oder so etwas?
Das kannst Du auch leicht selbst fertigen. Dazu braucht man nicht einmal ein Zeichenprogramm. Ich habe das über Excel erstellt.


Wie hast Du das hingezaubert? Excel ist doch eigentlich ein Tabellenkalkulationsprogramm...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg521454
Datum13.11.2008 23:1214145 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoExcel ist doch eigentlich ein Tabellenkalkulationsprogramm...


Du glaubst gar nicht, was manche Leute mit Excel alles machen ;-)


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen521459
Datum13.11.2008 23:2214411 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoExcel ist doch eigentlich ein Tabellenkalkulationsprogramm...
Hierzu gibt es auf unserer HP eine Anleitung, die aber, wie ich hier schon schrieb, die Oberfläche anspricht, da ich den Erst- oder Neuanwender nicht gleich mit dem ganzen Paket zuschütten wollte.

Geschrieben von Christian FischerDu glaubst gar nicht, was manche Leute mit Excel alles machen ;-)
Das geht vom Klavier mit bespielbarer Tastatur über die hier angesprochenen Zeichenfunktionen Morsezeichen-Leser und Generator, Alarmanlage, Modellbahnsteuerung, Maskengesteuerte Anwendungen, wie das Einsatztagebuch bis zum Funkübungsprogramm usw. usw. Alles ist möglich.
Ach ja, Tabellenkalkulation geht damit auch noch. ;)


Gruss
Jürgen Wenzel


3. Auflage - 06/08 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW521463
Datum13.11.2008 23:3414147 x gelesen
whow...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 521469
Datum14.11.2008 05:1014116 x gelesen
Mahlzeit


Allerlei.. einfach mal suchen..


Mit kameradschaftlichem Gruß
Florian Besch

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."

Marko Ramius

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUdo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg521487
Datum14.11.2008 07:5414187 x gelesen
Ich habe auch noch einen kleinen Link.
Setzt allerdings entsprechende Umgangskenntnisse mit den üblichen Zeichenprogrammen voraus
(oder ausdrucken, von Hand nachbearbeiten, einscannen ... ;) ).

http://www.the-blueprints.com/index.php


Beste Grüße

Udo Burkhard

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGern8ot 8Z., Gratkorn / Steiermark521493
Datum14.11.2008 08:3014029 x gelesen
Ich hab einfach unsere Fahrzeuge fotografiert, im Paint ausgeschnitten und mit Excel die einzelnen Züge aufgestellt.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 13.11.2008 19:02 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 13.11.2008 19:10 ., Bremervörde
 13.11.2008 19:13 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 13.11.2008 19:26 Marc7 G.7, Wiefelstede
 13.11.2008 19:55 ., Bremervörde
 13.11.2008 20:58 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 13.11.2008 19:11 Mart7in 7G., zz. Reutlingen
 13.11.2008 19:17 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 13.11.2008 19:57 Jürg7en 7W., Gifhorn
 13.11.2008 20:56 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 13.11.2008 21:52 Hara7ld 7H., Erfurt
 13.11.2008 22:00 Jürg7en 7W., Gifhorn
 13.11.2008 22:03 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 13.11.2008 22:12 Jürg7en 7W., Gifhorn
 13.11.2008 22:05 Hara7ld 7H., Erfurt
 13.11.2008 23:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.11.2008 23:12 Chri7sti7an 7F., Wernau
 13.11.2008 23:22 Jürg7en 7W., Gifhorn
 13.11.2008 23:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.11.2008 05:10 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 14.11.2008 07:54 Udo 7B., Aichhalden
 14.11.2008 08:30 Gern7ot 7Z., Gratkorn
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt