alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaZertifizierung Feuerwehroldtimer und Feuerwehrmuseen6 Beträge
RubrikFeuerwehr-Historik
 
AutorRico8 H.8, Hirschberg / Thüringen530947
Datum28.12.2008 16:045474 x gelesen
Hallo,

nach dem sehr ausführlichen Artikel in Brandschutz/DFZ 1/09 wurde dort u.a. angegeben, dass die Zertifizierungsregularien im Internet herunterzuladen sind. Leider finde ich da nichts und die deutschen Seiten des CTIF sind scheinbar derzeit in Überarbeitung und somit nicht erreichbar. Meine Frage: hat jemand diese Unterlagen schon und kann diese zur Verfügung stellen ?
Andernfalls muss ich mich mal an das feuerwehrmuseum Fulda wenden, dort sollen die wohl in gedruckter Form erhältlich sein.

Dank und Gruß,


OBM R.Helm
-Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug-
FF Hirschberg/Saale
Gefahrgutzug Saale-Orla


"Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRico8 H.8, Hirschberg / Thüringen530948
Datum28.12.2008 16:103130 x gelesen
O.k., hab's beim NÖ-LFV als pdf gefunden, zumindest für die Feuerwehr-Oldtimer. Wenn jetzt noch jemand die Unterlagen für die Feuerwehrmuseen hätte, wäre spitze.

Grüße,


OBM R.Helm
-Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug-
FF Hirschberg/Saale
Gefahrgutzug Saale-Orla


"Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8H., Herne / NW531034
Datum28.12.2008 20:133079 x gelesen
Im genannten PDF steht aber ein Haufen Unsinn, so unter anderem die Rückrüstung verstärkter Bremsanlagen. Wer ist denn auf so etwas gekommen?


Schönen Gruß ins Forum,

Jürgen

Ich habe eine Meinung, die kann man teilen. Muss man aber nicht!

Die neue HP des OV Herne unter www.thw-herne.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRico8 H.8, Hirschberg / Thüringen531258
Datum29.12.2008 16:293007 x gelesen
Geschrieben von ---Jürgen Häfner---
Im genannten PDF steht aber ein Haufen Unsinn, so unter anderem die Rückrüstung verstärkter Bremsanlagen.

So hab ich das aber nicht gelesen (beim Überfliegen). dachte das gibt nur eine andere Kategorie, da der Ursprungszustand nicht wiederhergestellt werden kann wegen TÜV usw. Steht aber auch deutlich drin, dass TÜV-Vorgaben überwiegen.


OBM R.Helm
-Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug-
FF Hirschberg/Saale
Gefahrgutzug Saale-Orla


"Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8H., Herne / NW531260
Datum29.12.2008 16:432876 x gelesen
Hallo Rico,

das Papier erscheint mir ein Versuch zu sein, einen Unterschied zwischen historischen Feuerwehr-KFZ und zertifizierten (40 Jahre?, warum?) Fahrzeugen zu schaffen.

Ein Großteil der Anmerkungen und Bewertungskriterien, auch der Wunsch, die Fahrzeuge NUR durch das genannte Gremium EINMALIG zu prüfen und die "Rangliste" für alle elitären Treffen als gültig festzuschreiben, erscheint mir seltsam.

Ich kenne unter den Oldtimerfahrern ja schon nette Nietenzähler (Originalitätsfanatiker), aber das hier ein Verein (?) seine eigenen Regeln schafft, ist schon erstaunlich.


Schönen Gruß ins Forum,

Jürgen

Ich habe eine Meinung, die kann man teilen. Muss man aber nicht!

Die neue HP des OV Herne unter www.thw-herne.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUwe 8R., Schwerin / M-V594247
Datum29.11.2009 23:252515 x gelesen
Hallo,
das mit der Zertifizierung - na ja. Keiner braucht es, aber wem es Spaß macht und wer da Geld für ausgeben will, der kann es ja gerne machen. Bisher konnte man die aber an 5 Fingern abzählen und es wird schon seinen Grund haben.

Es gibt immer Leute die alles vorschreiben wollen und sich selber gerne als die Könige über anderen sehen......

Grüße vom Int. Feuerwehrmuseum Schwerin - ehemals Meetzen ( www.ifm-schwrin.de )

Uwe


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 28.12.2008 16:04 Rico7 H.7, Hirschberg
 28.12.2008 16:10 Rico7 H.7, Hirschberg
 28.12.2008 20:13 Jürg7en 7H., Herne
 29.12.2008 16:29 Rico7 H.7, Hirschberg
 29.12.2008 16:43 Jürg7en 7H., Herne
 29.11.2009 23:25 Uwe 7R., Schwerin
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt