alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaZwei Brände -->Drei Tote und fünf Verletzte in Friedberg(HESSEN)7 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorJens8 K.8, Hanau / Hessen536984
Datum20.01.2009 10:434203 x gelesen
Hallo,
etwas "untergegangen" sind wohl ein Haus und ein Wohnungsbrand in Friedberg, Hessen.

Aus http://www.focus.de/panorama/vermischtes/friedberg-drei-menschen-sterben-bei-weihnachtsbaum-brand_aid_363525.html:
Bei dem ersten Brand wurden nach den Löscharbeiten zwei Frauen im Alter von 87 und 63 Jahren tot aus der Villa geborgen. Ein 63 Jahre alter Mann, der sich mit einem Sprung aus einem Fenster des vierstöckigen Gebäudes zu retten versuchte, verletzte sich dabei schwer und starb später im Krankenhaus. Die alten Leute, die alle miteinander verwandt waren, hatten nach Aussage der Überlebenden gegen 18.30 Uhr die Weihnachtskerzen noch ein letztes Mal anstecken wollen. Dabei sei der völlig ausgetrocknete Baum regelrecht explodiert, sagte ein Polizeisprecher.

Dramatische Szenen spielten sich auch bei dem zweiten Brand in Friedberg ab, der gegen 19.20 Uhr ausbracht. Nach ersten Ermittlungen waren die Eltern der Kinder einkaufen gegangen. Währenddessen zündelten die Kinder wohl in der Wohnung und verursachten so den Brand. Ein Passant bemerkte das Feuer und hörte Schreie, rannte in das Haus, trat die Wohnungstür und rettete die Kinder. Insgesamt rund 25 Hausbewohner mussten evakuiert und in einem Hotel untergebracht werden.

Weiss jemand mehr?


Gruss

Jens

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen536989
Datum20.01.2009 11:092378 x gelesen
Moin,

man beachte hierbei die zeitlichen Parralelen und die Probleme die das ggf. insbesondere für den RD mit sich bringen dürfte.

Gruß, otti


"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa

Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 S.8, Gründau / Hessen536994
Datum20.01.2009 11:252257 x gelesen
Guude!
Für mich ein wenig unverständlich, wie man als Eltern fünf Kinder (laut Pressemeldung von Radio FFH) allein zu Hause lassen kann?

Zum Glück gab es den Nachbarn, der Zivilcourage gezeigt hat und unter Eigengefährdung die Kinder gerettet hat. Ihm gebührt der Danke der Eltern.

Zu dem anderen Brand sag ich nur: Unbegreiflich!Wie oft machen viele Wehren Informationsveranstaltungen, lassen Artikel in den Zeitungen über den Umgang mit Kerzen etc. zur Weihnachtszeit drucken und setzen auf Prävention.

mit nachdenklichen Grüßen

Michael


Die hier verfassten Beiträge und Kommentare sind ausschließlich meine persönliche Meinung und spiegeln in keinsterweise die Meinungen oder Auffassungen meiner Wehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorCars8ten8 J.8, Maintal / Hessen536995
Datum20.01.2009 11:382224 x gelesen
Schau mal hier:

Bericht des KFV

Gruß

Carsten


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s H8., Wächtersbach / Hessen537000
Datum20.01.2009 12:082222 x gelesen
Guten Morgen

Der Wetteraukreis hat hierzu sehr gut durchdachte Konzepte in der Schublade liegen. Diese haben sich in der Vergangenheit bereits des öfteren bewährt. Informationen hierzu:

MANV und EVAK Konzept

Nichtsdestotrotz wird es vermutlich einen Moment sehr hektisch am Funk gewesen sein :-)


LG Klaus

Der Beitrag spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder.... Diese hat somit nichts mit der Meinung meiner Feuerwehr oder meines Arbeitgebers zu tun !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r S8., Karben / Hessen540310
Datum02.02.2009 16:071787 x gelesen
Geschrieben von Michael Sattler
Für mich ein wenig unverständlich, wie man als Eltern fünf Kinder (laut Pressemeldung von Radio FFH) allein zu Hause lassen kann?

Das fand das Jugendamt offensichtlich auch, denn das hat sich anschließend eingeschaltet und den Eltern den Zugang zu den Kindern erst einmal verwährt, die bei anderen Verwandten untergebracht wurden. Über die aktuelle Lage habe ich allerdings keine Infos.

MfG Peter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern)540799
Datum04.02.2009 18:011701 x gelesen
Hallo,


Geschrieben von Jens KläberBei dem ersten Brand wurden nach den Löscharbeiten zwei Frauen im Alter von 87 und 63 Jahren tot aus der Villa geborgen. Ein 63 Jahre alter Mann, der sich mit einem Sprung aus einem Fenster des vierstöckigen Gebäudes zu retten versuchte, verletzte sich dabei schwer und starb später im Krankenhaus.

Eigentlich liest man über solche Berichte feuerwehrtechnisch interessiert drüber und denkt sich "naja, dann werdens dieses Jahr wohl wieder 600 werden".
Beim Noten eintragen hab ich heute zufällig erfahren, es handelte sich um eine Kollegin der GSO und Angehörige.
Ist zwar eine andere Fakultät, trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl.


Bedrückende Grüße,
FP


Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

Besucht uns unter:
Feuerwehr Hilpoltstein
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 20.01.2009 10:43 Jens7 K.7, Hanau
 20.01.2009 11:09 Matt7hia7s O7., Waldems
 20.01.2009 11:25 ., Gründau
 02.02.2009 16:07 ., Karben
 20.01.2009 12:08 Klau7s H7., Wächtersbach
 20.01.2009 11:38 Cars7ten7 J.7, Maintal
 04.02.2009 18:01 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt