News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Kosten für Lehrgänge/Lehrgangsunterlagen | 49 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 543365 | |||
Datum | 15.02.2009 13:22 | 17099 x gelesen | |||
Hallo Forum, bei uns in Bayern sind lt. Gesetz die Kosten für Lehrgänge und Lehrgangsunterlagen für die Feuerwehrlehrgänge kostenfrei. Wenn ein FM (SB) an einem Lehrgang an einer SFS teilnimmt, entstehen der Gemeinde ja keine Kosten, außer der Lohnfortzahlung. Wie kann es dann angehen, dass für bestimmte Lehrgangsunterlagen, die normalerweise an den Standorten durchgeführt werden (TM I, TM II, TF) bezahlt werden muss. Für alle diese Lehrgänge muß ein teurer Ordner für weit über 100 € gekauft werden, die dazugehörige CD schlägt mit 40 € zu Buche. Ist es mit dem Gesetz vereinbar, dass dafür teures Geld bezahlt werden muss? Es bleibt aber nichts anderes übrig, da diese Lehrgänge an keiner Feuerwehrschule angeboten werden. Die Lehrgangsunterlagen werden ja an der SFS-W verfasst und diese Mitarbeiter sind ja Mitarbeiter des StMI Bayern und verursachen ja keine zusätzlichen Kosten. Da sollten ja die Lehrgangsunterlagen, gerade für Grundsatzlehrgänge, kostenlos sein. Was sagen die Kameraden aus Bayern dazu? Wo bleibt der Feuerwehrverband? Wie wird das in anderen Bundesländern gehandhabt? Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Luhe-Wildenau / BY | 543370 | |||
Datum | 15.02.2009 13:54 | 13832 x gelesen | |||
Hallo Anton, seit wann ist denn bei uns die Ausbildung kostenlos? :-) Lt. BayFwG unterhält der Staat die Feuerwehrschulen und mehr nicht. Für die Ausbildungskosten sind die Kommunen zuständig. Es fallen ja auch Gebühren für die Lehrgänge auf Kreisebene an. Im Gesetzt steht mit Sicherheit nicht dass alle Lehrgänge samt Unterlagen kostenlos sind. Kann höchstens für die SFS gelten. Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Fran8z W8., Neumarkt Sankt Veit / Bayern | 543371 | |||
Datum | 15.02.2009 13:56 | 13687 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton Kastner Wo bleibt der Feuerwehrverband? Servus, der kümmert sich um wichtigere Dinge wie den Führerschein bis 4,25 to. oder so. Mal im Ernst mit solchen Dingen kann man sich scheinbar nicht profilieren. Wir investieren in solche Unterlagen, Fachliteratur jedes Jahr nicht unerheblich Geld von Seiten des Feuerwehrvereins, ich halte solche Investitionen ja auch für sehr sinnvoll. Mfg Franz W. | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8S., Pfaffenhofen a. d. Roth / Bayern | 543386 | |||
Datum | 15.02.2009 15:10 | 13556 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton Kastnerdie dazugehörige CD schlägt mit 40 € zu Buche und ist seit neuestem sogar kopiergeschützt... Ich persönlich finds einfach nur noch unverschämt. Gruß, Tobias Nix anderes, als meine Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8A., Poing / Bayern | 543390 | |||
Datum | 15.02.2009 15:17 | 13638 x gelesen | |||
Ziel der Lehrgangunterlagen ist es, bzw sollte sein, die Ausbildung in der Breite zu unterstützen. Wenn ich dafür dann noch unverhältnismäßig Geld nehme, wird das Ziel, die Ausbildung in die Breite zu trage, konterkarriert. Die Materialkosten (Papier, Ordner) zu verrechnen ist in meinen Augen vertretbar - mehr aber nicht. Schließlich ist der Herausgeber der Unterlage nicht eine privatrechtliche Firma sondern der Staat. Geschrieben von Anton Kastner Für alle diese Lehrgänge muß ein teurer Ordner für weit über 100 € gekauft werden, die dazugehörige CD schlägt mit 40 € zu Buche. Die Frechheit liegt in meinen Augen darin, dass z.B. die CD zum neuen Truppmann-Ordner auch noch einen Kopierschutz hat (über dessen Qualtäten möchte ich mich mit Verweis auf §202c StGB (vulgo Hackerparagraph) nicht äußern). Ich würde mir wünschen, dass hier die Ideen der Open-Source-Community aufgegriffen werden. Es sollte einen Zwang geben, dass alle Veröffentlichungen, die von staatlichen Stellen kommen, unter einer Creative Commons Lizenz zu stehen haben. Somit wäre der freie Zugang gewährleistet. Diesbezügliche Kommentare meinerseits in den Abschlussbesprechungen von div. Lehrgängen an den Feuerwehrschulen wurde jeweils damit gekontert, dass man bei einer freien Verfügbarkeit des Materials die Kontrolle darüber verliere und man Angst davor habe, dass jemand die Unterlagen modifiziert und dann unter dem Logo der Feuerwehrschulen unrichtige Informationen verbreitet werden. Es wird wohl noch einige Zeit verstreichen, bis eine solche Denke dort ankommt... aber steter Trophen höhlt den Stein. Off-Topic: Buchtipp dazu V. Grassmuck: Freie Software zwischen Privat- und Gemeineigentum Viele Grüße, Stefan Aus Umweltschutzgründen: Dieser Beitrag besteht zu 100% aus recycleten Bytes. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 543400 | |||
Datum | 15.02.2009 15:40 | 13546 x gelesen | |||
Hallo Anton, ich kenne mich mit den Sachverhalten in Bayern nicht genau aus. Verstehe ich es recht, dass die Kollegen der Feuerwehrschulen während der Dienstzeit Material erarbeitet haben, dass ihr erwerben müsst? Besteht eine Pflicht zur Nutzung dieser Materialien oder würde es euch frei stehen, eigene Scripte, Folien o.ä. zu entwickeln? Bei uns in Niedersachsen laufen die Ausbildungen unterhalb des Truppführers (in einzelnen Kreisen auch die Truppführerlehrgänge) auf Ebene des Kreises. Das Material kam früher zum Großteil aus eigener Feder, seit einigen Jahren bieten die Niedersächsischen Feuerwehrschulen einheitliches Material an, das auch im Netz zu sehen ist. Feuerwehrschulen Niedersachsen: Downloadbereich Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 543455 | |||
Datum | 15.02.2009 18:15 | 13667 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Anton Kastner Für alle diese Lehrgänge muß ein teurer Ordner für weit über 100 € gekauft werden, die dazugehörige CD schlägt mit 40 € zu Buche. wo liegt das Problem? Die Gemeinde soll doch diese Lehrunterlagen kaufen und bezahlen. Bei "uns" (in meiner Gemeinde - bezieht sich auf die Grundausbildung, Sprechfunklehrgang und den Truppführer) bekommt der Lehrgangsteilnehmer die Lehrstoffblätter von der Gemeinde gestellt und selbstverständlich auch bezahlt. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 543470 | |||
Datum | 15.02.2009 18:51 | 13572 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yer
Hallo, das kann ich so nicht gut heißen. Warum muß dieses Lehrmaterial bezahlt werden, wenn doch weiterführende Lehrgänge vom StMI bezahlt werden. Sehr gut finde ich die Lösung von, ich glaube es ist NRW, wo die Unterlagen frei verfügbar im Internet erhältlich sind. Gerade für die Grundlehrgänge, die jeder FM (SB) absolvieren muss, ist dies eine sehr gute Lösung. Ich persönlich finde die jetzige Lösung in Bayern als wirklich nicht gelungen. Und mit meiner Meinung bin ich nicht alleine. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 543471 | |||
Datum | 15.02.2009 18:58 | 13470 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Anton Kastner das kann ich so nicht gut heißen. sorry - ich hab mich eigentlich auf die Problematik das der Lehrgangsteilnehmer die Unterlagen selbst bezahlt bezogen. Da wäre die erste Stelle um das Problem zumindest für den Teilnehmer zu lösen die Gemeinde. Bei uns bezahlt die Gemeinde die den Teilnehmer zum Lehrgang entsendet die Lehrgangsunterlagen. Wobei die Lehrstoffblätter im Preisbereich von 4 bis 10 Euro liegen. Du meinst aber die Problematik das die Gemeinde dann einen recht hohen Betrag bezahlen muss. Und da hast du, meiner Ansicht nach, mit deiner Kritik recht. Mit eine der Aufgaben der Landesfeuerwehrschulen ist ja auch die Bereitstellung von Lehrunterlagen. Welche "Zielgruppe" hat der Ordner? Wer verkauft den Ordner? Wer hat den Ordnerinhalt erstellt? MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 543476 | |||
Datum | 15.02.2009 19:03 | 13443 x gelesen | |||
Meine Ausbildungsunterlagen hat die Stadt bezahlt. Die sind von Mitarbeitern der LFS-BW verfasst, sind allerdings bei weitem nicht so teuer, wie die von Dir genannt: Ausbildungsunterlagen BW. Hast Du mal Links für die von Dir beschriebenen Unterlagen? 100€ für EINEN Ordner und 40€ für EINE CD erinnern mich an die Bücher, die ich während meines Studiums angeschafft habe... Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 543484 | |||
Datum | 15.02.2009 19:38 | 13490 x gelesen | |||
Geht's darum? Das wären dann Unterlagen für den Ausbilder. Seid ihr gezwungen die zu benutzen? Wenn nein, halte ich ein solches Angebot für leicht überteuert. Man kann es aber auch mit weiteren FFs zusammen anschaffen - außerdem wird's nur einmal angeschafft (und hat dann nur noch eventuelle Ergänzungen). Wenn ja, wäre die Abgabe zum Selbstkostenpreis angebracht (meine Meinung). Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 543485 | |||
Datum | 15.02.2009 19:44 | 13533 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen Petzinger
Überteuert? Das ist ein recht humaner Preis. Geschrieben von Jochen Petzinger Wenn ja, wäre die Abgabe zum Selbstkostenpreis angebracht (meine Meinung). Diese Forderung dürfte so ziemlich erfüllt sein. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 543490 | |||
Datum | 15.02.2009 20:06 | 13362 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Anton Kastner bei uns in Bayern sind lt. Gesetz die Kosten für Lehrgänge und Lehrgangsunterlagen für die Feuerwehrlehrgänge kostenfrei. ... für den Feuerwehrangehörigen. Geschrieben von Anton Kastner Für alle diese Lehrgänge muß ein teurer Ordner für weit über 100 € gekauft werden, die dazugehörige CD schlägt mit 40 € zu Buche. Naja, der Ausbilderleitfaden muss ja nur einmal beschafft werden und dient dann der Ausbildung von X Feuerwehrleuten. Geschrieben von Anton Kastner Die Lehrgangsunterlagen werden ja an der SFS-W verfasst und diese Mitarbeiter sind ja Mitarbeiter des StMI Bayern und verursachen ja keine zusätzlichen Kosten. Da sollten ja die Lehrgangsunterlagen, gerade für Grundsatzlehrgänge, kostenlos sein. Was heißt denn kostenlos? Irgendwer muss die Teile ja bezahlen. Geschrieben von Anton Kastner Was sagen die Kameraden aus Bayern dazu? Bei uns werden die Ausbilderleitfäden von der Gemeinde beschafft. Meines Erachtens ist das auch in Ordnung so. Geschrieben von Anton Kastner Wenn ein FM (SB) an einem Lehrgang an einer SFS teilnimmt, entstehen der Gemeinde ja keine Kosten, außer der Lohnfortzahlung. ...was immer noch viel mehr kostet, als die einmalige Beschaffung des Leitfadens. Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 543495 | |||
Datum | 15.02.2009 20:18 | 13332 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc DickeyÜberteuert? Das ist ein recht humaner Preis. Für die Ordner ja. Die CD finde ich mit 35€ zu teuer. Dafür, dass da im Wesentlichen das selbe drauf ist, wie in den Ordnern abgedruckt, halte ich den Preis für überzogen. Und wer braucht die Ausbildungsfolien als Flash-Animation? Wenn ich mir eine PPT mache (und jetzt bitte keine Diskussion über deren Sinnhaftigkeit) will ich die Grafiken und nicht eine fertige Show die ich mir aneignen und "nachleiern" muss. Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 543496 | |||
Datum | 15.02.2009 20:22 | 13372 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc DickeyGeschrieben von Jochen Petzinger"Wenn ja, wäre die Abgabe zum Selbstkostenpreis angebracht (meine Meinung)." Für meine Abi-Zeitung (98) hatten wir einen CD-Beilieger mit Bildern / Texten. Von daher kann ich sagen dass 35€ definitiv KEIN Selbstkostenpreis für eine CD ist. Der läge nämlich im einstelligen Euro-Bereich (mit meinem Wissen von vor ZEHN Jahren)... Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 543497 | |||
Datum | 15.02.2009 20:22 | 13310 x gelesen | |||
Ich finde eher, dass die Ordner durch die Standardmäßig enthaltenen Overheadfolien "etwas" zu teuer geraten. Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 543498 | |||
Datum | 15.02.2009 20:24 | 13312 x gelesen | |||
Ja und Nein. Da könnte man jetzt dagegen halten, dass man beim Selbsterstellen von Overheads auch nicht wirklich billig weg kommt. Man könnte sich aber selbst überlegen welche Folien man braucht und welche nicht. Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 543499 | |||
Datum | 15.02.2009 20:25 | 13261 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerDafür, dass da im Wesentlichen das selbe drauf ist, wie in den Ordnern abgedruckt, halte ich den Preis für überzogen. Genau. Und das Erstellen der Informationen kostet halt Geld. Die gibt es einfach nicht für lau. Geschrieben von Jochen Petzinger Wenn ich mir eine PPT mache (und jetzt bitte keine Diskussion über deren Sinnhaftigkeit) will ich die Grafiken und nicht eine fertige Show die ich mir aneignen und "nachleiern" muss. Sehe ich zwar ähnlich, doch es gibt einfach mal Ausbilder, die das brauchen und komischerweise sogar Teilnehmer, die das Toll finden. Ich persönlich könnte da zumeist drauf verzichten. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 543501 | |||
Datum | 15.02.2009 20:25 | 13335 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerDer läge nämlich im einstelligen Euro-Bereich (mit meinem Wissen von vor ZEHN Jahren)... Bei den reinen Produktionskosten magst du recht haben. Die Inhalte kosten aber nunmal auch Geld. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 543502 | |||
Datum | 15.02.2009 20:27 | 13377 x gelesen | |||
Geschrieben von Magnus HammerlIch finde eher, dass die Ordner durch die Standardmäßig enthaltenen Overheadfolien "etwas" zu teuer geraten. Jap, die Folien machen solche Ordnerwerke immer etwas teurer. Wobei es mir so scheint als wäre der Ordner bei dem Inhalt dennoch sehr günstig. Weiß jemand wie viele Folien denn darin enthalten sind? MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 543503 | |||
Datum | 15.02.2009 20:28 | 13427 x gelesen | |||
Womit wir wieder bei der Frage wären: Warum muss Wissen, dass bereits vom Steuerzahler bezahlt wurde (in Form Der Gehälter der Angestellten der Feuerwehrschule) nochmal vom Steuerzahler (über das Budget der örtlichen Feuerwehr) bezahlt werden? Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 543504 | |||
Datum | 15.02.2009 20:32 | 13264 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerDa könnte man jetzt dagegen halten, dass man beim Selbsterstellen von Overheads auch nicht wirklich billig weg kommt. Man könnte sich aber selbst überlegen welche Folien man braucht und welche nicht. ...oder ob man überhaupt Folien braucht, oder nicht. Für die Leute, die die Frage mit "ja" beantworten, sollten die Folien halt separat bestellbar sein. Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 543507 | |||
Datum | 15.02.2009 20:32 | 13308 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerWarum muss Wissen, dass bereits vom Steuerzahler bezahlt wurde (in Form Der Gehälter der Angestellten der Feuerwehrschule) nochmal vom Steuerzahler (über das Budget der örtlichen Feuerwehr) bezahlt werden? Letztendlich wird es nur einmal bezahlt. Nämlich aus den Steuermitteln des Käufers. Diese refinanzieren, die Steuermittel, die zum Erstellen verwandt wurden. Außerdem: Wer sagt, daß nur deren Wissen genutzt wurde und nichst extern eingekauft wurde?. Bist du sicher, daß die Grafiken nur aus "internen" Quellen kommen? MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 543508 | |||
Datum | 15.02.2009 20:34 | 13296 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc DickeyWeiß jemand wie viele Folien denn darin enthalten sind? Ich hatte die aktuelle Fassung noch nicht in der Hand (Bestellung läuft...), in der Vorgängerversion waren es allerdings seeeehr viele. Laut Inhaltsverzeichnis sind wieder zu jedem Thema welche dabei. Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 543514 | |||
Datum | 15.02.2009 20:56 | 13348 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jürgen M@yer Welche "Zielgruppe" hat der Ordner? Der Ordner ist für die Ausbilder gedacht. Geschrieben von Jürgen M@yer Wer verkauft den Ordner? Die SFS-W. Geschrieben von Jürgen M@yer Wer hat den Ordnerinhalt erstellt? Kann ich dir jetzt nicht so genau sagen. Ich denke aber, dass er an der SFS-W erstellt wurde. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 543520 | |||
Datum | 15.02.2009 21:26 | 13375 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Magnus Hammerl Bei uns werden die Ausbilderleitfäden von der Gemeinde beschafft. Mit dem Ordner selbst habe ich ja nicht das Problem. Die werden bei uns auch von der Gemeinde beschafft. Aber es wäre super, wenn die CD nicht so teuer wäre. Mit Hilfe dieser CD könnten die Ausbilder sich zu Hause auf den Unterricht vorbereiten. Ansonsten mußt du den Ordner "auseinander reißen", damit die Ausbilder ihren Unterricht gestalten können. Es ist ja nicht so, dass du für die TM-Lehrgänge nur einen oder zwei Ausbilder hast. Und wenn es in anderen Bundesländern geht, die Unterlagen ins Netz zu stellen, wieso geht das bei uns nicht? Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 543522 | |||
Datum | 15.02.2009 21:30 | 13270 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerAber es wäre super, wenn die CD nicht so teuer wäre. Mit Hilfe dieser CD könnten die Ausbilder sich zu Hause auf den Unterricht vorbereiten. Das stimmt. Es wäre gut, wenn bei der Lizenzgebühr (nichts anderes ist der Preis meines Erachtens) im Ordner mehrere CDs enthalten wären, damit man sein Ausbilderteam entsprechend damit ausstatten kann. Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 543534 | |||
Datum | 15.02.2009 22:00 | 13286 x gelesen | |||
Servus, Geschrieben von Anton Kastner das kann ich so nicht gut heißen. nicht nur das man die Ordner teuer bezahlen muss. Sie sind auch alles andere als aktuell. Wir sind seit Jahren (!!!) dem TruppmannTII Ordner hinterher. Erst hieß es immer wieder, das dauert noch ca ein halbes Jahr, dann hieß es ewig lang, jetzt wird erstmal der TI Ordner wegen der FwDV 3 überarbeitet. Jetzt heißt es wieder, das dauert noch eine Weile.... Schönen Gruss Thorsten Schlotter -- Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung --- | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 543548 | |||
Datum | 15.02.2009 22:40 | 13269 x gelesen | |||
Servus Thorsten, den TM I ordner gibt´s seit Ende vorigen Jahres. Das ist ja das Problem. Anfang März beginnt bei ns der neue TM-I Lehrgang. Da sich ja doch einiges geändert hat, muss man z.T. die Unterrichte neu gestalten. Das ginge halt besser, wenn man mehrere CDs hätte. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 543739 | |||
Datum | 16.02.2009 17:06 | 13222 x gelesen | |||
Hallo, man kann sicher über die Höhe des Preises diskutieren, aber Fachliteratur kostet nunmal Geld und das wird bei uns vom Träger der Feuerwehr bezahlt. Auch andere Fachliteratur kostet richtig Geld, ich denke das weißt du auch. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 543742 | |||
Datum | 16.02.2009 17:10 | 13170 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerAuch andere Fachliteratur kostet richtig Geld, ich denke das weißt du auch. Sogar noch wesentlich mehr, als die üblichen Feuerwehrwerke, da wird es schnell gut dreistellig. Wenn ich alleine überlege, was ich noch vom Studium an Werten im Bücherschrank stehen habe... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 543783 | |||
Datum | 16.02.2009 18:55 | 13166 x gelesen | |||
Servus, ich kenn das Spiel....... Vom alten wurde mal ein Ordner von der Gemeinde gekauft. Bei 4 Feuerwehren ist der halt nie da, wo man ihn mal schnell braucht, Also haben wir vom Verein auch nochmal einen gekauft. Die sind ja vom Prinzip nicht schlecht. Da kannst du auch mal kurzfristig einen Unterricht rausholen. Schönen Gruss Thorsten Schlotter -- Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung --- | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 543836 | |||
Datum | 16.02.2009 20:15 | 13157 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian Schorer man kann sicher über die Höhe des Preises diskutieren, aber Fachliteratur kostet nunmal Geld und das wird bei uns vom Träger der Feuerwehr bezahlt. ich ordne das mal nicht unter Fachliteratur ab. Für mich sind das Grundlagen, die wir für die Ausbildung brauchen. Dass Fachbücher Geld kosten, ist mir schon bekannt. Aber wie schon gesagt, sollten die Kosten für die Grundausbildung nicht "uferlos" sein. Die Kosten für einen Ordner kann ich ja noch akzeptieren, aber dass die CD so teuer ist, das finde ich maßlos übertrieben. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 543839 | |||
Datum | 16.02.2009 20:17 | 13152 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerDass Fachbücher Geld kosten, ist mir schon bekannt. Aber wie schon gesagt, sollten die Kosten für die Grundausbildung nicht "uferlos" sein. Ich habe meine Unterlagen in TrM1, SprFu und TrFü zu 95% aller Themen dieser Lehrgänge zusamme mit meinem jeweiligen Mitausbilder selbst erstellt. Und da ist komischerweise keine einzige Folie darunter. Und keine ppt-Präsentation. Natürlich ist es toll, wenn man das Rad nicht neu erfinden muß, sondern es fertige Handreichungen gibt. Aber es gibt immer noch eine Alternative zum Kauf. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Benj8ami8n B8., Engen / Baden-Würtemberg | 543980 | |||
Datum | 17.02.2009 11:26 | 13151 x gelesen | |||
Hallo Bei mir war das so. Ich hab alle Quittungen der selbstbezahlten unterlagen mitgenommen uns unseren Kdt. gefragt was mit den entsatandenen Kosten ist. Er bekam die Quittungen und ich in der nächsten Probe das ausgegebene Gelt zurück. Wie das dann genau abgerechnet wird weiß ich nicht. Grüße benny | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Vienenburg / Niedersachsen | 543983 | |||
Datum | 17.02.2009 11:32 | 13210 x gelesen | |||
Also hier in Niedersachsen muss kein FM (SB) für irgendeinen Lehrgang bezahlen,selbst der DRK-Lerhgang ist hier für die Kameradinen/den kostenlos. Das man dafür in anderen Bundesländern bezahlen muss is mir auch neu... Laß mich da aber gern eines besseren beleeren. Gruß Christian | |||||
| |||||
Autor | Benj8ami8n B8., Engen / Baden-Würtemberg | 543985 | |||
Datum | 17.02.2009 11:36 | 13132 x gelesen | |||
Hallo Für die Lehrgänge bezahlen wir natürlich auch nichts. Aber es wurde uns nahegelegt das ein oder andere Rote Büchlein vor Ort zu kaufen. Diese Ausgaben wurden dann im nachhinein wieder erstattet. Grüße Benny | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Vienenburg / Niedersachsen | 543989 | |||
Datum | 17.02.2009 11:40 | 13089 x gelesen | |||
Hi Na also die kleinen Roten Hefte sind ja dann auch auf Privater ebene zu beschaffen...ist ja keine Vrraussetzung für irgend einen Lehrgang,das obliegt ja jedem selbst, sicherlich gibt es Fw´ren die diese dann aus ihrer "Kaffekasse" bezahlen ;) Grüße | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 543995 | |||
Datum | 17.02.2009 11:45 | 13132 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian Wittenberg Also hier in Niedersachsen muss kein FM (SB) für irgendeinen Lehrgang bezahlen,selbst der DRK-Lerhgang ist hier für die Kameradinen/den kostenlos. Das man dafür in anderen Bundesländern bezahlen muss is mir auch neu... auch hier in Bayern sind die Lehrgänge für die FM (SB) selbstverständlich auch kostenlos. Meine Frage zielte auf die Kosten an, die den Gemeinden entstehen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Vienenburg / Niedersachsen | 543997 | |||
Datum | 17.02.2009 11:48 | 13052 x gelesen | |||
achso na dann schreib das doch :) nur leider kann ich dir dazu nichts sagen...das liegt außerhalb meines wissens ;) | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 544001 | |||
Datum | 17.02.2009 11:54 | 13162 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Wittenberg(...) selbst der DRK-Lerhgang ist hier für die Kameradinen/den kostenlos Du meinst einen EH-Kurs? MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Vienenburg / Niedersachsen | 544005 | |||
Datum | 17.02.2009 11:58 | 13082 x gelesen | |||
Öm jap sorry das Wort is mir nicht eingefallen..hehe ist ja nen großer Unterschied ;) Danke für die berichtigung :) | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 544006 | |||
Datum | 17.02.2009 12:03 | 13078 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerAnsonsten mußt du den Ordner "auseinander reißen", damit die Ausbilder ihren Unterricht gestalten können. Es ist ja nicht so, dass du für die TM-Lehrgänge nur einen oder zwei Ausbilder hast. Ist es denn in Bayern zwingend vorgeschrieben dieses Material einzusetzen? "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 544012 | |||
Datum | 17.02.2009 12:20 | 13131 x gelesen | |||
Servus, Geschrieben von Stefan Jurgahn Ist es denn in Bayern zwingend vorgeschrieben dieses Material einzusetzen? da die Prüfung von der Kreisfeuerwehrführung abgenommen wird, und diese natürlich abprüfen, was in den dafür vorgesehenen Ordnern verlangt wird, bietet es sich an, sich wenigstens ansatzweise daran zu halten ;-) Schönen Gruss Thorsten Schlotter -- Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung --- | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 544042 | |||
Datum | 17.02.2009 13:59 | 13085 x gelesen | |||
Ich habs doch gewusst, in Bayern brennts anders ;-) "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 544053 | |||
Datum | 17.02.2009 14:35 | 13098 x gelesen | |||
Mal davon abgesehen, dass bei uns vieles anders ist (ich hab nicht gesagt besser) hat das damit nichts zu tun. Aber ein Ausbilder sollte schon wissen, was am Schluss geprüft wird. Ich bin also auf die Unterlagen angewiesen. Ob ich diese auch für meinen Unterricht nutze, bleibt ja dann freigestellt. Schönen Gruss Thorsten Schlotter -- Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung --- | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 544059 | |||
Datum | 17.02.2009 14:45 | 13076 x gelesen | |||
Gibt's bei Euch kein Lernzielkatalog? Da steht bei uns drin, was der Teilnehmer lernen muss. Damit kann ich arbeiten ohne einen Ordner mit vorbearbeiteten Themengebiete kaufen zu müssen - allerdings greife ich gerne auf persönlich gekaufte Literatur, FwDV, etc zurück. Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 544069 | |||
Datum | 17.02.2009 15:10 | 13076 x gelesen | |||
Wirf das mal nicht zu weit weg. In der Kreisausbildung RLP sollen ja auch nach Möglichkeit die Unterlagen der LFKS benutzt werden. Was ja auch Sinn hat, so hat man eine einheitliche Ausbildungsgrundlage. Und so schlecht sind die auch nicht, als Ausbilder erleichtert es einem die Sache ungemein. Geplant ist u.a. auch einen Landeseinheitlichen Fragenkatalog zu entwerfen aus dem man dann die Fragen für seine Lernerfolgskontrolle (ich hasse dieses Wort) zieht. Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8K., Nittenau / Bayern | 544087 | |||
Datum | 17.02.2009 15:54 | 12968 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerIch persönlich finde die jetzige Lösung in Bayern als wirklich nicht gelungen. Und mit meiner Meinung bin ich nicht alleine. Da bist du ganz und gar nicht alleine. Ich kann ja den Preis für die Ordner (es sind 3 Stück mit einer Vielzahl an Folien) für 120,- € noch verstehen. Aber 35 € für die kopiergeschützte CD sind eine Frechheit. Zur Zeit läuft bei uns ein Lehrgang TM 1. Es bleibt uns eigentlich nichts anderes übrig, die CD mehrfach zu kaufen, um allen Ausbildern eine davon zu Verfügung zu stellen. Wie sollen die sonst ihren Unterricht vorbereiten? Wenn man dazu übergegangen wäre, eine CD für 35 € zu verkaufen und alle weiteren dann für 5 € oder so, wäre ich auch noch einverstanden. Wenn dem IMST wirklich daran gelegen ist, daß alle Feuerwehrdienstleistenden eine anständige Grundausbildung erhalten, sollten solche Unterlagen zum Materialpreis verkauft werden. Das Füllen der Ausbildungsinhalte wird ja wohl von aus unseren Steuergeldern bezahlten Mitarbeitern des IMST erledigt. Zeit genug haben die sich ja genommen. | |||||
| |||||
|