News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Vertrauen in der eigenen Feuerwehr??? | 36 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Marc8el 8P., Rathmannsdorf / Deutschland | 538811 | |||
Datum | 26.01.2009 19:43 | 11112 x gelesen | |||
Hallo Leute... Wie wichtig schätzt ihr das Vertrauen gegenüber anderen Kameraden aus der eigenen Wehr ein??? Ist es wichtig??? Oder ist reden und spekulieren hinter dem Rücken OKAY??? Soll oder muss man sogar Rechenschaft ablegen,gegenüber wenige Personen den man wirklich Vertraut oder über dinge die ganz normal sind, durch dummes geredet schlecht gemacht werden??? Grüße Flocky | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Olching / Bayern | 538832 | |||
Datum | 26.01.2009 20:17 | 7925 x gelesen | |||
Hi Flocky, Geschrieben von Marcel Protze Wie wichtig schätzt ihr das Vertrauen gegenüber anderen Kameraden aus der eigenen Wehr ein??? Sehr wichtig, ich muß zwar nicht jeden unbedingt "lieben" aber Vertrauen sollte als Basis gegeben sein, wird sonst auch bei Einsätzen schwierig. Geschrieben von Marcel Protze Oder ist reden und spekulieren hinter dem Rücken OKAY??? Ein gewisses Grundpotential zum "lästern" ist glaub ich überall vorhanden, sollte es aber ausarten oder in mobbing übergehen muß die Führung handeln und dieses bereits im Keim ersticken. Erfolg dürfen solche Geschichten niemals bringen. Geschrieben von Marcel Protze Soll oder muss man sogar Rechenschaft ablegen,gegenüber wenige Personen den man wirklich Vertraut oder über dinge die ganz normal sind, durch dummes geredet schlecht gemacht werden??? Rechenschaft bist du keinem schuldig solange kein Anlaß gegeben ist. Richtigstellung der Fakten möglichst frühzeitig ja damit der "Wind aus den Segeln" genommen wird Gruß muckl | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 538838 | |||
Datum | 26.01.2009 20:30 | 7640 x gelesen | |||
Geschrieben von Marcel ProtzeWie wichtig schätzt ihr das Vertrauen gegenüber anderen Kameraden aus der eigenen Wehr ein??? sehr hoch. Geschrieben von Marcel Protze Ist es wichtig??? yepp. Geschrieben von Marcel Protze Oder ist reden und spekulieren hinter dem Rücken OKAY??? Kommt drauf an. Datenabgleich um sich ein Bild von mir zu machen: OK Freundliches lästern: OK Zersetzendes Lästern oder Falschaussagen wären nicht OK. In gewissen Sinne erwarte ich es aber auch von meinen Kollegen. Wenn es mir nach einem belastenden Einsatz mal so schlecht geht daß ich es nicht mehr selbst mitkriege dann erwarte ich auch daß meine Kollegen die Beobachtungen abgleichen und mir dann auch etwas sagen. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 538868 | |||
Datum | 26.01.2009 21:28 | 7524 x gelesen | |||
Geschrieben von Josef MäschleWenn es mir nach einem belastenden Einsatz mal so schlecht geht daß ich es nicht mehr selbst mitkriege dann erwarte ich auch daß meine Kollegen die Beobachtungen abgleichen und mir dann auch etwas sagen. Hallo Jo und die Anderen, das ist eines meiner positivsten Erfahrungen aus meiner ja langen Dienstzeit. Ich habe immer jemand gehabt, mit dem ich in der feuerwehreigenen Art über die Dinge reden konnte, die mich belasteten. Natürlich gab es die Lästermäuler, aber die waren bekannt, Die Regel war, dass ich einen Kollegen (oder mehrere, das wurde auch mal in trauter Runde erörtert) fand, den ich drauf ansprechen konnte und die immer erstaunlich lebensnahe Ratschläge oder Ansichten hatten, die auch sagten und mich auch mal wieder runter holten. Belastungen gehören zu unserem Metier - und keiner , der das kennt wird sich einem echten Gespräch verweigern. Halte ich persönlich, aber das ist eine eigene Meinung für fast oder genau so wichtig wie das Gespräch mit "Fachleuten", die unsere "Denke" gar nicht erkennen können. Ich weiß, dass jetzt einige Augenbrauen hoch gehen, es ist halt meine Erfahrung. Viele, sehr viele ernsthafte Gespräche wurden geführt mit Leuten, denen man das gar nicht zutraute.. Manch Spruch kam da: "Mensch, Pollux.." und dann ein klares, oftmals sehr klares Wort - und man wusste sich in einer Gesellschaft, welche das Alles beurteilen konnte, weil selber erlebt.. Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 538876 | |||
Datum | 26.01.2009 22:10 | 7359 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Klaus Bethge Die Regel war, dass ich einen Kollegen (oder mehrere, das wurde auch mal in trauter Runde erörtert) fand, den ich drauf ansprechen konnte und die immer erstaunlich lebensnahe Ratschläge oder Ansichten hatten, die auch sagten und mich auch mal wieder runter holten. Auch ich habe mir meine Nachbesprechungen immer aus der Schnittmenge Freunde und Fw-Kollegen geholt. Neben der vertrauten Terminoloie und dem ähnlichen Erfahrungshaushalt wissen meine Kumpels auch wie ich ticke und könnten kritische Abweichungen am besten einschätzen. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Pete8r P8., Rathmannsdorf / Sachsen | 538880 | |||
Datum | 26.01.2009 22:27 | 7438 x gelesen | |||
Es ist schon komisch, das die Frage nach dem Führerschein so eine Diskussion hervorruft! Grüße aus Rathmannsdorf | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8H., Borsdorf / Sachsen | 538881 | |||
Datum | 26.01.2009 22:31 | 7232 x gelesen | |||
Vielleicht solltet Ihr das intern klären, und nicht hier in der Öffentlichkeit. | |||||
| |||||
Autor | Pete8r P8., Rathmannsdorf / Sachsen | 538882 | |||
Datum | 26.01.2009 22:34 | 7154 x gelesen | |||
Richtig! | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 538883 | |||
Datum | 26.01.2009 22:41 | 7176 x gelesen | |||
Da Du mehr weißt als wir...scheint aber doch intern irgendwie schlecht geklärt worden sein? Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 538884 | |||
Datum | 26.01.2009 22:43 | 7219 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas HeiterVielleicht solltet Ihr das intern klären, und nicht hier in der Öffentlichkeit. Warum? Ich wüsste beim besten Willen nicht, daß ich etwas geäußert hätte was mir zum Nachteil gereicht. Ähnlich wie Klaus halte ich es für realistisch zu wissen daß jeder seine Schallgrenze hat und für sinnvoll daß ich am besten vorher weiß, wie und wo ich mir bei Bedarf Hilfe hole. Aber auch in diesem Sektor ist jeder seines eigenen Glückes Schmied... mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Pete8r P8., Rathmannsdorf / Sachsen | 538885 | |||
Datum | 26.01.2009 22:44 | 7096 x gelesen | |||
da wäre jetzt die Antwort des Kam. Protze hilfreich | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 538886 | |||
Datum | 26.01.2009 22:44 | 7186 x gelesen | |||
Jungs, vergesst es- falsche Baustelle ;-) Wird Zeit fürs Bett... mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8H., Borsdorf / Sachsen | 538889 | |||
Datum | 26.01.2009 22:47 | 7091 x gelesen | |||
:) Guts Nächtle Gruß Thomas | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 538901 | |||
Datum | 27.01.2009 05:39 | 7208 x gelesen | |||
Geschrieben von Marcel Protze
Doch, schon. Wobei man zwischen "handwerklichem Vertrauen", "kameradschaftlichen Vertrauen" und "freundschaftlichen Vertrauen" differenzieren muss. Es gibt Leute die erkenne ich als fachlich absolut top an, von denen lasse ich mich führen aber mit denen würde ich nicht ein Wort mehr wechseln als fachlich erfoderlich. Geschrieben von Marcel Protze Oder ist reden und spekulieren hinter dem Rücken OKAY??? Ein gewisses Maß an lästern und tratschen ist gut für Betriebsklima. Solange jeder mal was abkriegt auf jeden Fall. Leider ist der Übergang zum Mobbing eher fliessend. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Nadj8a N8., Waldshut-Tiengen / Baden Württemberg | 538957 | |||
Datum | 27.01.2009 11:29 | 6987 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Wie wichtig schätzt ihr das Vertrauen gegenüber anderen Kameraden aus der eigenen Wehr ein??? Finde ich schon, dass ein Vertrauen zu meinen Feuerwehrkollegen da sein sollte. Denn ich gehe ja auch mit denen in einen Einsatz der auch mal brenzlig sein kann und ohne Vertrauen geht man da mit einem mulmigen Gefühl rein. Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Oder ist reden und spekulieren hinter dem Rücken OKAY??? Kleine Lästereien gibt es immer wieder und diese sind auch vertretbar. Sollte man aber ein grösseres Problem mit einem Kameraden haben (sei es mal, dass dieser mal im Einsatz etwas lauter geworden ist und man sich ungerecht behandelt fühlt) finde ich es wichtig diese Person darauf anzusprechen, dieses ist zwar nicht immer leicht. Aber das hintenrum Gerede finde ich dann auch nicht fair dem anderen gegenüber. Offen und ehrlich sich gegenüber sein hilft viel. | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 538973 | |||
Datum | 27.01.2009 12:18 | 7007 x gelesen | |||
Geschrieben von Marcel ProtzeWie wichtig schätzt ihr das Vertrauen gegenüber anderen Kameraden aus der eigenen Wehr ein??? Vertrauen in welchen Rahmen? Dienstlich, ja. Ich muss mich im Einsatz auf jemanden verlassen können und auch das dementsprechende Vertrauen haben! Ob ich diesen dann aber auch privat vertraue ist etwas absolut anderes. Einer meiner Ausbilder sagte immer so schön: Das THW ist meine Familie, aber meine Freunde such ich mir alleine. Geschrieben von Marcel Protze Soll oder muss man sogar Rechenschaft ablegen,gegenüber wenige Personen den man wirklich Vertraut oder über dinge die ganz normal sind, durch dummes geredet schlecht gemacht werden??? Lästern ist im gewissen Umfang etwas ganz normales und würde ich mal als menschlich beurteilen. Es ist nur die Frage wie weit geht es und von wem kommt es. Es gibt ja auch die bekannten Lästermäuler, auf deren Aussage ich so viel setze wie mein Sohn von 2 Jahren ein Klavier schmeissen kann. Anders herum gibt es das aber auch von Leuten denen man eigentlich im dienstlichen Rahmen vertraut und diese sollte man sofort ansprechen und klären was da Sache ist. Man darf aber auch etwas anderes nicht vergessen, wie ist das eigene Auftreten und Verhalten und wie benehme ich mich den anderen gegenüber. Vielfach passt hier einfach der Spruch: Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder heraus. Ergo, mal an die eigene Nase packen und über sich und sein verhalten nachdenken ob hier vlt. auch etwas nicht ganz ok ist. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Rene8 u.8, rottenburg am neckar / baden würtenberg | 545408 | |||
Datum | 25.02.2009 15:12 | 7129 x gelesen | |||
Hi ich finde das vertrauen sehr wichtig in der Feuerwehr manche Feuerwehren sind schon zerbrochen weil das Personal sich nicht verstanden hat | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 545410 | |||
Datum | 25.02.2009 15:17 | 7046 x gelesen | |||
Wird heutzutage eigentlich die Benutzung von Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung nicht mehr gelehrt? Oder ist das mal explizit im Internet verboten worden und ich habe es nicht mitbekommen? R E C H T S C H R E I B U N G !!! Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Rene8 u.8, rottenburg am neckar / baden würtenberg | 545412 | |||
Datum | 25.02.2009 15:19 | 7088 x gelesen | |||
ich leg da kein werd drauf | |||||
| |||||
Autor | Günt8her8 S.8, Mayen / Rheinland-Pfalz | 545417 | |||
Datum | 25.02.2009 15:26 | 6851 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael LinkenbachWird heutzutage eigentlich die Benutzung von Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung nicht mehr gelehrt? Oder ist das mal explizit im Internet verboten worden und ich habe es nicht mitbekommen? Ich fragte mich auch schon, warum wir Deutschsprechenden immer noch GROSS und klein schreiben. Jetzt weiß ich warum ;-)) Die Spinnen. / Die spinnen. Warum sind füllige Frauen gut zu Vögeln? / Warum sind füllige Frauen gut zu vögeln? Er hat liebe Genossen. / Er hat Liebe genossen. Wäre er doch nur Dichter! / Wäre er doch nur dichter! Sich brüsten und anderem zuwenden. / Sich Brüsten und anderem zuwenden. Die nackte Sucht zu quälen. / Die Nackte sucht zu quälen. Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln. / Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln. Der gefangene Floh. / Der Gefangene floh. Helft den armen Vögeln. / Helft den Armen vögeln. mkG Günther | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 545418 | |||
Datum | 25.02.2009 15:27 | 7308 x gelesen | |||
Wir schon! Gruß, Markus M. Weber Team www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 545421 | |||
Datum | 25.02.2009 16:17 | 6846 x gelesen | |||
Geschrieben von Günther Scheulsich brüsten und anderem zuwenden. / Sich Brüsten und anderem zuwenden. Hallo, vielleicht bin ich es nur alleine, der von diesem Einschrieb mehr als unangenehm berührt ist. Sollte das so sein, sorry. Ich las mal ein Buch, eine Kriegsgeschichte, wo ein Verbandsführer sagt: "Wer zotet, der verrät auch!" Es ist was dran, denn das deutet auf eine unschöne Geisteshaltung. Das hat nichts damit zu tun, ob ich bei jedem etwas derberen Witz gleich rot werde, aber es gibt eine Grenze! Zur Sache Rechtschreibung: Auch ich empfinde es oftmals als "verbesserungswürdig", nur, hier muss man sich fragen, ob der Schreiber aus welchen Gründen auch immer das einfach nicht besser kann (und da gibt es wirklich mehrere Gründe für) - oder ob es eine Nichtachtung der Anderen ist.. Bei dem Ersteren gehe ich da schlicht drüber weg. Ich kann es ja nicht ändern, beim Zweiten allerdings mache ich mir meine Gedanken, wie der Schreiber zu den Mitlesern steht. Die Frage des Respektes.. So, schlägt jetzt der Blitz ein?? Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 545422 | |||
Datum | 25.02.2009 16:19 | 6647 x gelesen | |||
Neben der Groß- und Kleinschreibung evtl. noch eine Runde Kommata und Punkte zu verteilen wäre auch nicht schlecht. Warum setzen bei manchen Tastaturen eigentlich plötzlich die Vokale aus? | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 545424 | |||
Datum | 25.02.2009 16:25 | 6693 x gelesen | |||
Och Klaus, nu mach mal vorne halt. Günther hat doch nur die Zweideutigkeit der deutschen Sprache rausgearbeitet. Und das, meiner bescheidenen Meinung nach, recht gut mit dem Stilmittel der Übertreibung/der Zote. Einfach um zu zeigen wie sich der Wortsinn ändern kann wenn man den ersten Buchstaben wahlweise groß oder klein schreibt. Geschrieben von Klaus Bethge hier muss man sich fragen, ob der Schreiber aus welchen Gründen auch immer das einfach nicht besser kann Er schrieb ja das er darauf keinen "werd" legt. Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 545426 | |||
Datum | 25.02.2009 16:27 | 6769 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus BethgeZur Sache Rechtschreibung: Auch ich empfinde es oftmals als "verbesserungswürdig", nur, hier muss man sich fragen, ob der Schreiber aus welchen Gründen auch immer das einfach nicht besser kann (und da gibt es wirklich mehrere Gründe für) - oder ob es eine Nichtachtung der Anderen ist.. Naja, wenn man auf Großbuchstaben und Satzzeichen komplett verzichtet, tendiere ich eher in Richtung "Zweiteres". Wegen eines falsch gesetzten Kommas wird ja keinem der Kopf abgerissen, nicht mal hier im Forum ;-) Gerade bzgl. der Rechtschreibung gibts ja auch tolle Hilfsmittel (diverse Add-ons z.B. für den Firefox) Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 545427 | |||
Datum | 25.02.2009 16:32 | 6758 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Magnus Hammerl Wegen eines falsch gesetzten Kommas wird ja keinem der Kopf abgerissen, nicht mal hier im Forum ;-) richtig - aber wenn Beiträge weitgehend ohne Berücksichtigung von Gross-/Kleinschreibung verfasst werden erlauben wir uns schon darauf hinzuweisen. Solche Beiträge sind schwer zu lesen und deshalb eine Zumutung für die anderen User. Aus diesem Grund habe wir den HInweis auf die Gross-/Kleinschreibung auch in die Forenregeln aufgenommen. Die sinnvolle Nutzung von Gross-/Kleinschreibung ist hier im Forum deshalb ein Gebot der Höflichkeit! MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 545428 | |||
Datum | 25.02.2009 16:33 | 6612 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael LinkenbachEr schrieb ja das er darauf keinen "werd" legt. Hallo Michael, da drauf "keinen Wert legen", das genau ist das Problem. Er will ernst genommen werden, dann soll er bitte auch die Anderen ernst nehmen. (Dass die ganze Rechtschreibung etwas schwierig ist, wer weiß das besser als ich. Noch vor kurzem schrieb man "Ernst nehmen". Desgleichen die Geschichte "ß"/"ss", die man nur über das Lautbild erkennen kann, etc.. Zu dem ersten Part habe ich geschrieben, was mir auf der Seele brannte, wenn Andere das lockerer sehen, dann sei es drum . Klaus | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 545429 | |||
Datum | 25.02.2009 16:34 | 6525 x gelesen | |||
Welche eine großartige Hilfe sind! Jedes unterstrichene Wort macht mich prinzipiell erst einmal skeptisch. | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 545430 | |||
Datum | 25.02.2009 16:42 | 6615 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yer
das finde ich auch gut so. Über die bessere Lesbarkeit gibts einen m. E. recht guten Beitrag bei Wiki, insbesondere die Lesebeispiele... Ach ja Geschrieben von Klaus Bethge Desgleichen die Geschichte "ß"/"ss", die man nur über das Lautbild erkennen kann, etc.. Geschrieben von Jürgen M@yer Gross-/Kleinschreibung Ihr beide solltet euch diesbezüglich mal zusammentun... ;-) Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 545432 | |||
Datum | 25.02.2009 16:54 | 6533 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank EisenblaetterWarum setzen bei manchen Tastaturen eigentlich plötzlich die Vokale aus? Weiß man doch seit "Glücksrad": Vokale muss man kaufen! Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 545433 | |||
Datum | 25.02.2009 16:54 | 6587 x gelesen | |||
Geschrieben von Magnus HammerlGeschrieben von Jürgen M@yer"Gross-/Kleinschreibung" Möööönsch Magnus, nu sei doch nicht so, hi Das ist in der Tat nicht ganz einfach und hier hilft die "Rote Linie" (die Großschreibung ist in diesem Falle sogar korrekt) weiter.. Wo sie leider nicht hilft, das ist eben die Frage: "Schreibt man das groß oder klein?" Da hier ja keiner mit liest und deshalb nicht petzen kann: ich habe auf meinem Tisch eine kleine Liste mit den wesentlichen Neuerungen liegen, auf die ich ab- und an mal schaue, weil ich mir eben nicht sicher bin. Als Hilfe für "ß/ss" las ich: Wird es kurz gesprochen, dann ist es "ss", wird es, wie bei "groß" lang gezogen gesprochen, dann wird es eben zum "ß". Klasse, und das bei unseren diversen Mundarten.. Interessant auch, ob und wann man etwas getrennt oder zusammen schreibt. Da habe ich in der Tat schon manches Mal am Rechtschreibprgr. gezweifelt.. Nun denn, bleiben wir doch alle immer fröhlich Euer hanseatischer Anti-Jeck | |||||
| |||||
Autor | Jago8 H.8, Köln / NRW | 545435 | |||
Datum | 25.02.2009 17:00 | 6539 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus BethgeEuer hanseatischer Anti-Jeck Und das, obwohl ich versucht habe, dir auch von den guten Seiten des Karnevals zu berichten ;-) Alaaf! Jago | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 545436 | |||
Datum | 25.02.2009 17:06 | 6539 x gelesen | |||
Geschrieben von Jago HexelUnd das, obwohl ich versucht habe, dir auch von den guten Seiten des Karnevals zu berichten Die Beste Seite des Karnevals und aller Abkömmlinge ist und bleibt für mich der Aschermittwoch ;-) Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 545462 | |||
Datum | 25.02.2009 18:23 | 6487 x gelesen | |||
Geschrieben von Magnus HammerlDie Beste Seite des Karnevals und aller Abkömmlinge ist und bleibt für mich der Aschermittwoch ;-) Ha Magnus, weißt Du, was ein Bumerang ist?? Nein, ich bin nicht rachsüchtig, nur ein wenig nachtragend (und das ist gelogen!) "Die Beste Seite = die beste Seite Nun tun wir Beide uns eben mal zusammen, grins.. Aber damit soll es auch gewesen sein.. Horrido, Sieg und Waidmannsgeschrei Klaus | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 545465 | |||
Datum | 25.02.2009 18:26 | 6511 x gelesen | |||
Geschrieben von Jago HexelGeschrieben von Klaus Bethge"Euer hanseatischer Anti-Jeck" Nee doch segg ick, dat wör nix för mi, ich bliew scheun to Huus un nich bi de Pappnasen moin moin Klaus | |||||
| |||||
Autor | Jago8 H.8, Köln / NRW | 545498 | |||
Datum | 25.02.2009 22:13 | 6415 x gelesen | |||
Geschrieben von Magnus HammerlDie Beste Seite des Karnevals und aller Abkömmlinge ist und bleibt für mich der Aschermittwoch ;-) Spaßbremse ;-) Gruß Jago | |||||
| |||||
|