News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Österreich, gr. Druckluftfl.? Feuer Bus Autobahn | 17 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 547146 | |||
Datum | 07.03.2009 18:57 | 8093 x gelesen | |||
Hallo, bin über die Bilder im TV gestolpert. Verwenden die Feuerwehren in Österreich teilweise größere Druckluftflaschen, oder sieht das nur durch die Hüllen so aus? http://salzburg.orf.at/stories/347071/ ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 547147 | |||
Datum | 07.03.2009 19:00 | 5714 x gelesen | |||
Servus, könnten das evtl. 2 Flaschengeräte sein? Schönen Gruss Thorsten Schlotter -- Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung --- | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 547148 | |||
Datum | 07.03.2009 19:01 | 5759 x gelesen | |||
Geschrieben von Thorsten Schlotterkönnten das evtl. 2 Flaschengeräte sein? da da zwei Flaschen hinten drauf sind, geh ich von aus... ;-) Es geht mir um die Größe der Einzelflaschen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 547150 | |||
Datum | 07.03.2009 19:08 | 5678 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoEs geht mir um die Größe der Einzelflaschen... Ist z. B. der Dräger PSS 90 Twinpack nicht größer? Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 547152 | |||
Datum | 07.03.2009 19:17 | 5649 x gelesen | |||
Für die betreffende Wehr kann ich es dir nicht sagen. Aber bei den mir bekannten Wehren, haben die Flaschen die selbe Größe wie in deutschen Landen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Vienenburg / Niedersachsen | 547154 | |||
Datum | 07.03.2009 19:23 | 5418 x gelesen | |||
Hallo Ulrich :) Die Wehr verwendet folgende PA´s. Preßluftatmer BD 96 Composite/Doppel Gruß Christian | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 547155 | |||
Datum | 07.03.2009 19:25 | 5542 x gelesen | |||
Die Kollegen kaufen doch auch "nur" bei Auer und Dräger. Die Produktpalette weicht da nicht wirklich von unserer ab. "Die Hülle machts". ;-) Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 547156 | |||
Datum | 07.03.2009 19:35 | 5470 x gelesen | |||
Die FF Hallein verendet 300bar Flaschen. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 P.8, Breitscheid / Rheinland-Pfalz | 547161 | |||
Datum | 07.03.2009 19:53 | 5536 x gelesen | |||
Hallo, das sieht nach 6,8 Litern Composit Flaschen aus. Die werden bei uns in der Gegend z.B. teilweise für Einsätze in ICE-Tunneln vorgehalten. Zusammen mit nem Überzug sehen die dann deutlich größer aus als die 6 Liter "Standartflaschen" die es in der Fläche gibt. Das ist meine persönliche Meinung, nicht die meiner Feuerwehr Gruß Florian www.ff-breitscheid.de | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Bockenheim / Hessen | 547168 | |||
Datum | 07.03.2009 21:14 | 5363 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Es geht mir um die Größe der Einzelflaschen... Es gibt auch 9 Liter CFK-Flaschen. Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Lutz8 W.8, Düren / NRW | 547181 | |||
Datum | 08.03.2009 03:19 | 5047 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinoda da zwei Flaschen hinten drauf sind, geh ich von aus... ;-) Da handelt es sich um normale 300 bar Flaschen. Twinpacks sind bei den österreichischen BFs weit verbreitet. So weit mir es bekannt ist allerdings nur Trupp oder Fahrzeugspeziefisch. Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Hopf8ner8 M.8, Schwarzach / Vorarlberg | 547184 | |||
Datum | 08.03.2009 08:05 | 5114 x gelesen | |||
Bei uns in Vorarlberg werden 6,8l und 9l CFK-Flaschen verwendet. Wir verwenden das PSS7000 mit einer 9l Flasche. TwinPacks werden eher selten verwendet. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 547187 | |||
Datum | 08.03.2009 09:09 | 5148 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus Großs gibt auch 9 Liter CFK-Flaschen. ich weiß, dass es die gibt (teilweise allerdings mit Einschränkungen nur in best. Ländern vertrieben werden), ich fragte mich nur, ob die da (noch dazu im Doppelpack) auch (schon) verwendet werden. Scheinen aber nach den Kommentaren die 6,8 l mit dicherer Hülle zu sein.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Bockenheim / Hessen | 547193 | |||
Datum | 08.03.2009 09:45 | 5088 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino ich weiß, dass es die gibt (teilweise allerdings mit Einschränkungen nur in best. Ländern vertrieben werden), ich fragte mich nur, ob die da (noch dazu im Doppelpack) auch (schon) verwendet werden. Die 9-Liter-Flasche ist in Österreich allerdings auch verbreitet im Einsatz. Ich hab beim googlen auf Anhieb mehrere Feuerwehren gefunden. BTW: Auf den Bildern sieht man sehr schön auch den Unterschied zwischen der Warnwirkung orangener Schutzkleidung und der fluoreszierender gelber Applikationen. Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 J.8, Rhein-Erft Kreis / NRW | 547195 | |||
Datum | 08.03.2009 09:54 | 4987 x gelesen | |||
ich weiß, dass es die gibt (teilweise allerdings mit Einschränkungen nur in best. Ländern vertrieben werden),?? Warum?? | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 547214 | |||
Datum | 08.03.2009 11:30 | 5057 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Johnaich weiß, dass es die gibt (teilweise allerdings mit Einschränkungen nur in best. Ländern vertrieben werden),?? Keine Ahnung... (evtl. aufgrund von Gewichts- bzw. Zulassungseinschränkungen?) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8R., Wettenberg / Hessen | 547233 | |||
Datum | 08.03.2009 13:00 | 4993 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Keine Ahnung... (evtl. aufgrund von Gewichts- bzw. Zulassungseinschränkungen?) Also in Deutschland wird Sie auch schon vertrieben. Zumindest von Dräger für Ihr RPS 3500 "Rettungspack". Die Frage ist für mich (da kenne ich mich bisher nicht aus): Darf ich auf einen Pressluftatmer (z.B. PSS 7000) eine Dräger 9-Liter CFK Flasche schrauben und verwenden? Werde mal unseren Dräger Aussendienst kontaktieren. Mit kameradschaftlichem Gruß Olli _________________________________________________ Alle Angaben stellen meine persönliche Meinung dar und sprechen nicht für meine Organisation/Einheit. | |||||
| |||||
|