News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Fortbildung für Gruppenführer am Standort | 10 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Dr. 8Dr.8 Th8oma8s R8., Hansestadt Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern | 550057 | |||
Datum | 25.03.2009 11:11 | 11254 x gelesen | |||
Hallo von der Ostsee, Ich habe die Suchfunktion des Forum schon bemüht, aber noch keinen wirklich passenden Thread gefunden: Werden bei euch, und wenn ja wie, die Gruppenführer am Standort in Forbildungsmaßnahmen einbezogen? Das die LFS teilweise entsprechende Lehrgänge durchführen, weiß ich. Mir geht es um die Standortausbildung in der Kommune oder falls vorhanden, in den Ämtern. Welche Themen werden angesprochen? Planspiel um den Führungsvorang zu wiederholen? Ausbilden? Einheiten im Lösch- TH- und GSG-Einsatz? Habt ihr, sofern ihr eine solche Fortbildung durchführt, strukturiertes Material ausgearbeitet? Oder nutzt ihr die Unterlagen eurer eigenen F III-Lehrgänge von den LFS? Wer hat in Planspielplatten investiert bzw. sich einfach Modellbahnhäuser und Fahrzeuge gekauft? Wie häufig führt ihr eine solche Fortbildung durch? Unregelmäßig oder gibt es - wie beim normalen Übungsdienst auch - feste Termine für die Führungskräfte? Fragen über Fragen..Danke schon einmal für die Antworten! :-) __ Alle Aussagen sind ausschließlich meine private Meinung! PS: Artikel 5 GG gilt auch für FA (SB). Still mitzulesen und nicht offen zu diskutieren ist übrigens unfair und zeugt von fehlenden Argumenten. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 550059 | |||
Datum | 25.03.2009 11:16 | 8116 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Thomas Ruppel Werden bei euch, und wenn ja wie, die Gruppenführer am Standort in Forbildungsmaßnahmen einbezogen? In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr der Kerngemeinde = unsere Nachbarwehr Weiterhin dann auch noch mehrmals auf Standortebene alleine... Kürzlich das hier beschafft, weiterhin existieren auch Gebäude und Fahrzeuge in HO. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 550061 | |||
Datum | 25.03.2009 11:20 | 7984 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas RuppelWerden bei euch, und wenn ja wie, die Gruppenführer am Standort in Forbildungsmaßnahmen einbezogen? GrFü/ ZFü-Fortbildung alle 2 Monate. Im Jahresdienstplan festgelegt. Geschrieben von Thomas Ruppel Welche Themen werden angesprochen? Planspiel um den Führungsvorang zu wiederholen? Ausbildungsvorbereitung/ Ausbildungspanung Objektkunde Taktikwiederholungen Geschrieben von Thomas Ruppel Wer hat in Planspielplatten investiert bzw. sich einfach Modellbahnhäuser und Fahrzeuge gekauft? Planspiel o.ä. ist m.E: frühestens was für GrFü, da dieser nur komplette Fahrzeuge führt. GrFü führt Personal, d.h. einzelne Trupps. Wenn Du da Planspiele machen willst, dann mit Playmobil. Ich bereite ggf. Lagen in ESIS vor, die man dann abarbeitet. Teilweise auch mit dem Notebook in der Hand am Objekt vor Ort. Die "reine Lehre" des Führungsvorgangs zur bewußten Entscheidungsfindung kann man m.E. gar nicht oft genog wiederholen. Die muß eine FüKraft nachts um 3 Uhr egal bei welcher Lage aus dem Ärmel schütteln können. Sonst entsteht im besten Fall intuitives Chaos, im schlechtesten Fall gibt es Tote. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 550120 | |||
Datum | 25.03.2009 14:21 | 7507 x gelesen | |||
Abteilungsintern gibt es bei uns reine GF-Übungen (ein bis zwei im Jahr - z.B.: Planspiele). Abteilungsübergreifend (8 Abteilungen FF) werden zwei Fortbildungen durch unsere BF angeboten: - ein Wochenende, dass bei einer befreundeten Wehr im Saarland durchgeführt wird - Themen letztes Jahr: u.a. Einsatz des Sicherungstrupp, Planübungen (ohne Platte, mit Beamer). Dieses Jahr läuft parallel die Grund- und die Truppführerausbildung bei der ich mitwirke und leider zum Wochenende kann... - ein Samstag (letztes Jahr: "Silounfälle", dieses Jahr ist "Pädagogik" angedacht) Die Teilnahme ist den GF freigestellt. Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 P.8, Breitscheid / Rheinland-Pfalz | 550160 | |||
Datum | 25.03.2009 16:35 | 7319 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Thomas Ruppel--- Wer hat in Planspielplatten investiert bzw. sich einfach Modellbahnhäuser und Fahrzeuge gekauft? Wir haben vor gut 2 Jahren eine Planspielplatte bekommen. Invest war keiner da es sich um ältere Häuser und Fahrzeuge handelt die ein Hobby-Modellbauer in der Nähe noch über hatte. Freundlicherweise hatt der uns auch ne kleine Platte gebastelt. Wenn ihr also nen Modellbauclub oder sowas in der Nähe habt, fragen kostet ja nix. Wir nutzen sie allerdings überwiegend für die Übungsvorbereitung und Einsatznachbereitung und weniger gezielt zur Führungskräfteausbildung. Das ist meine persönliche Meinung, nicht die meiner Feuerwehr Gruß Florian www.ff-breitscheid.de | |||||
| |||||
Autor | Dr. 8Dr.8 Th8oma8s R8., Hansestadt Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern | 550231 | |||
Datum | 25.03.2009 21:38 | 7577 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FleschhutKürzlich das hier beschafft, weiterhin existieren auch Gebäude und Fahrzeuge in HO. Das habe ich auch schon entdeckt. Wie ist es? Bringt es euch etwas? Welche anderen Ausbildungsunterlagen werden genutzt? __ Alle Aussagen sind ausschließlich meine private Meinung! PS: Artikel 5 GG gilt auch für FA (SB). Still mitzulesen und nicht offen zu diskutieren ist übrigens unfair und zeugt von fehlenden Argumenten. | |||||
| |||||
Autor | Kers8ten8 N.8, Stuttgart / BaWü | 550405 | |||
Datum | 26.03.2009 19:21 | 7284 x gelesen | |||
Hallo, - am Standort Übungsabende für Führungskräfte - davon 1 -2 mal im Jahr Planspiel - Lehrgangsangebot "Fortbildung für Gruppenführer" und "Fortbildung für Zugführer" seitens der Branddirektion MkG Kersten | |||||
| |||||
Autor | Kai 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 550415 | |||
Datum | 26.03.2009 20:31 | 7141 x gelesen | |||
Geschrieben von Kersten Nemitz- am Standort Übungsabende für Führungskräfte Bei uns gibt es jetzt eine TF-Weiterbildung, hoffentlich folgt auch noch eine GF-Weiterbildung...Ich halte diese Angebote aufjedenfall für sehr sinnvoll. Gruß Kai | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 550528 | |||
Datum | 27.03.2009 11:05 | 7266 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Thomas Ruppel Werden bei euch, und wenn ja wie, die Gruppenführer am Standort in Forbildungsmaßnahmen einbezogen? Ja, 6-8 Dienste sind im Jahr angesetzt für den entsprechenden Personenkreis. Geschrieben von Thomas Ruppel Welche Themen werden angesprochen? Planspiel um den Führungsvorang zu wiederholen? -Planspiele -Taktikschulung -Einsatzvorbereitung -Technik Geschrieben von Thomas Ruppel Habt ihr, sofern ihr eine solche Fortbildung durchführt, strukturiertes Material ausgearbeitet? Eigene Objektfotos aus dem Ort, ansonsten sammeln wir uns das zusammen bzw. derjenige der den Dienst ausarbeitet. Geschrieben von Thomas Ruppel Wie häufig führt ihr eine solche Fortbildung durch? Unregelmäßig oder gibt es - wie beim normalen Übungsdienst auch - feste Termine für die Führungskräfte? Fest im Jahresplan. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Dr. 8Dr.8 Th8oma8s R8., Hansestadt Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern | 550658 | |||
Datum | 27.03.2009 22:06 | 7001 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerJa, 6-8 Dienste sind im Jahr angesetzt für den entsprechenden Personenkreis. Wie wird das von euren GF/ZF angenommen? __ Alle Aussagen sind ausschließlich meine private Meinung! PS: Artikel 5 GG gilt auch für FA (SB). Still mitzulesen und nicht offen zu diskutieren ist übrigens unfair und zeugt von fehlenden Argumenten. | |||||
| |||||
|