News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Ortskommando | 37 Beträge | |||
Rubrik | Recht + Feuerwehr | ||||
Autor | Stef8an 8 M.8, Frellstedt / Niedersachsen | 556621 | |||
Datum | 01.05.2009 17:33 | 13187 x gelesen | |||
Kann mir jemand erklären, wie sich das Ortskommando einer Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung in Niedersachsen zusammen setzt? Und wer von wem, für wie lange gewählt wird? Danke. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Jardinghausen / Niedersachsen | 556627 | |||
Datum | 01.05.2009 18:47 | 9483 x gelesen | |||
Bei uns besteht das OK aus folgenden Personen OBM stellv. OBM Die Gruppenführer Schriftführer Kassenwart Gerätewart/Sicherheitsbeauftragter Jugendwart Bis auf die Brandmeister wird alles auf 4 Jahre gewählt Die Brandmeister werden auf 6 Jahre gewählt | |||||
| |||||
Autor | Sven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen | 556634 | |||
Datum | 01.05.2009 19:26 | 8695 x gelesen | |||
Gewählt werden: OBM OBM stv. Jugendwart dazu eingesetzt: Gruppenführer beratend: Gerätewart Sicherheit Atemschutz Funk Kasse Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Hart8mun8d F8., Emsland / Niedersachsen | 556642 | |||
Datum | 01.05.2009 20:08 | 9210 x gelesen | |||
Interessant, das sind ja bei 2 Antworten schon mal 2 unterschiedliche Antworten... Hartmund Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. | |||||
| |||||
Autor | Ludg8er 8F., Melle / Niedersachsen | 556644 | |||
Datum | 01.05.2009 20:27 | 8700 x gelesen | |||
Hallo Stefan, die Zusammensetzung, die Aufgabe, etc. des Ortskommandos einer Ortsfeuerwehr in einer Gemeindefeuerwehr (also alle Antworten auf Deine Fragen) ist in Niedersachsen in der jeweiligen Satzung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde geregelt. Hierfür gibt es in Nds. eine Mustersatzung, die ich aber leider nicht griffbereit habe. Wesentlich für die Beantwortung Deiner Fragen ist jedoch sowieso die konkrete Satzung, welche von der für Deine OrtsFw zuständigen Gemeinde erlassen wurde. Dein OrtsBM bzw. die Gemeindeverwaltung müsste Dir hier weiterhelfen können. Als niedersächsisches Beispiel habe ich den Link zu einer Satzung beigefügt, die ich spontan über Google gefunden habe: http://www.uelzen.de/dokumente/526125/Satzung%20der%20Freiwilligen%20Feuerwehr%20der%20Stadt%20Uelzen.pdf Gruß Ludger | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 556655 | |||
Datum | 01.05.2009 22:04 | 8751 x gelesen | |||
Geschrieben von Hartmund FlenderInteressant, das sind ja bei 2 Antworten schon mal 2 unterschiedliche Antworten... Das ist das schöne an Feuerwehr Deutschland... Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 556663 | |||
Datum | 01.05.2009 23:19 | 8818 x gelesen | |||
Geschrieben von Hartmund FlenderInteressant, das sind ja bei 2 Antworten schon mal 2 unterschiedliche Antworten... Und das bei einer Frage, die durch das kennen der kommunalen Satzung gar nicht hätte gestellt werden brauchen. Doch irgendwie scheint sich kaum jemand die Mphe zu machen den Inhalt besagter Satzung zu kennen - Andere wissen noch nicht einmal von deren Existenz.... MkG Marc "Mehr als 130 Jahre Problemlösung haben nicht das Problem gelöst, sondern eine Institution geschaffen, die inzwischen selbst ein Problem ist. Dieses Dilemma kann so wenig aus sich gelöst werden, wie sich ein Hammer hämmern kann." (Prof. Dr. W.R. Dombrowski) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 556665 | |||
Datum | 01.05.2009 23:24 | 8666 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc Dickey- Andere wissen noch nicht einmal von deren Existenz.... Vielleicht soll man weder von Existenz noch Inhalt wissen um einen Gewissen Wissensvorsprung aufrecht zu erhalten. Ich frage mich nur was in den Feuerwehren in der Grundausbildung im Thema "Rechtskunde" sogetrieben wird.. Vielleicht "Der Kommandant hat immer recht".. :-) Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 556666 | |||
Datum | 01.05.2009 23:29 | 8542 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschIch frage mich nur was in den Feuerwehren in der Grundausbildung im Thema "Rechtskunde" sogetrieben wird.. Ich stelle mir die Frage nicht mehr. Dafür habe ich einfach zu viel Angst vor der Antwort. Geschrieben von Florian Besch
Sofern man sein Wissen auf diese Aussage beschränkt hat man in vielen Feuerwehren ein gutes Leben und kann es sogar zu was bringen. MkG Marc "Mehr als 130 Jahre Problemlösung haben nicht das Problem gelöst, sondern eine Institution geschaffen, die inzwischen selbst ein Problem ist. Dieses Dilemma kann so wenig aus sich gelöst werden, wie sich ein Hammer hämmern kann." (Prof. Dr. W.R. Dombrowski) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 556667 | |||
Datum | 01.05.2009 23:30 | 8396 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc Dickey
Bis man eines Tages in dieses Forum gerät und böse Menschen einem innerhalb von 2h das ganze Weltbild zerstören und man im Umkehrschluss erkennt das das Gras wo anders auch grün ist.. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 556668 | |||
Datum | 01.05.2009 23:32 | 8325 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschVielleicht soll man weder von Existenz noch Inhalt wissen um einen Gewissen Wissensvorsprung aufrecht zu erhalten. Genau so meinte ich das heute im FS-tread. Weil wer nicht weiß wo er es findet den interessiert es nicht wirklich. Bzw. ist er so verdummt worden das...... Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 556669 | |||
Datum | 01.05.2009 23:42 | 8249 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter LieffertzWeil wer nicht weiß wo er es findet den interessiert es nicht wirklich. Wer die Wahrheit / Rechtslage nicht kennt.. Vgl die unzähligen UVV Märchen. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 556670 | |||
Datum | 01.05.2009 23:47 | 8401 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschWer die Wahrheit / Rechtslage nicht kennt.. Joo! Wie ich bereits mal erwähnte, kenne ich Chefs von Fw. die ihre Satzungen etc. nicht kennen. ;-) Und auch bei UVV war die berühmte Märchenstunde mit vorlesen aus dem Buch des Schreckens. Traurig aber leider auch wahr. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 556692 | |||
Datum | 02.05.2009 11:52 | 8311 x gelesen | |||
Hallo, geschrieben von Hartmund Flender: Interessant, das sind ja bei 2 Antworten schon mal 2 unterschiedliche Antworten... Könnte daran liegen, daß das ganze genauer in der jeweiligen Satzung geregelt ist... Geschrieben von Florian Besch: ... Marc Dickey: ... Florian Besch: ... Marc Dickey: ... Kommt ihr Euch mit diesen oberschlauen, heiße Luft Kommentaren nicht langsam selber etwas komisch vor? Ach, was frag ich: Bis man eines Tages in dieses Forum gerät und böse Menschen einem innerhalb von 2h das ganze Weltbild zerstören und man im Umkehrschluss erkennt das das Gras wo anders auch grün ist. Na ja, das mit dem Gras versteh ich nicht, habe ich mich aber vielleicht vorher einfach nicht gründlich genug informiert. Aber beim Rest liegt ich fast am Boden... Bis man eines Tages ins Forum gerät und innerhalb von zwei Sätzen alles, was man im echten (Feuerwehr-) Leben so vom Feuerwehr-Forum gehört hat, bestätigt findet. Oder sich, weil man das Forum schon länger kennt, seinen Teil denkt... Danke Waldorf und Stadler. Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8 M.8, Frellstedt / Niedersachsen | 556705 | |||
Datum | 02.05.2009 15:10 | 8061 x gelesen | |||
*lol* was hab ich mit der Frage bloss ausgelöst.... Der Hintergrund war, dass ich von einer Gemeinde in eine andere gewechselt bin und mir war eben nicht bewusst, dass Satzungen in dieser Frage unterschiedlich sein können. Wie dumm von mir, aber jetzt weiss ich, dass hier im Forum viele "schlaue" Leute schreiben. Trotzdem Danke | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 556707 | |||
Datum | 02.05.2009 15:18 | 8021 x gelesen | |||
Hallo Entschuldige wenns jetzt hart klingt und dir jetzt so antworte. Wenn bei der GA nichts schiefgelaufen ist, sollte das mit "erwähnt" worden sein. Und das hat nix mit schlauen Leuten zu tun. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 556708 | |||
Datum | 02.05.2009 15:39 | 8119 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel RuhlandKommt ihr Euch mit diesen oberschlauen, heiße Luft Kommentaren nicht langsam selber etwas komisch vor? Sorry, ist es denn hier mittlerweile verboten die Realität in vielen Deutschen Feuerwehren schriftlich festzuhalten? MkG Marc "Mehr als 130 Jahre Problemlösung haben nicht das Problem gelöst, sondern eine Institution geschaffen, die inzwischen selbst ein Problem ist. Dieses Dilemma kann so wenig aus sich gelöst werden, wie sich ein Hammer hämmern kann." (Prof. Dr. W.R. Dombrowski) | |||||
| |||||
Autor | Hart8mun8d F8., Emsland / Niedersachsen | 556710 | |||
Datum | 02.05.2009 15:44 | 8109 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc DickeySofern man sein Wissen auf diese Aussage beschränkt hat man in vielen Feuerwehren ein gutes Leben und kann es sogar zu was bringen. ...man sollte zusehen, dass man möglichst schnell Kommandant wird! Hartmund (Kom. i. R.) Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 556715 | |||
Datum | 02.05.2009 18:27 | 8165 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Marc Dickey Sorry, ist es denn hier mittlerweile verboten die Realität in vielen Deutschen Feuerwehren schriftlich festzuhalten? ... frag doch mal bei (technisch/handwerklich) Beschäftigten beliebiger Behörden ob die die Rechtsgrundlagen aufgrund der die Behörde arbeitet näher kennen. Ich fürchte, (insbesondere wenn die nicht verbeamtet sind und dort ihre Laufbahnausbildung gemacht haben) dass das dort nicht viel anders ausfällt als bei der FF ... ... so ganz kann ich Daniel nicht verdenken, dass er die fraglichen Kommentare nicht für zielführend hält ... Gruss Gerhard | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 556716 | |||
Datum | 02.05.2009 18:44 | 8039 x gelesen | |||
Hallo Gerhard, aber die genannte Beschäftigten kennen ihren Arbeitsvertrag, ihre DA und ihre Stellenbeschreibungen. Und das ist ja doch in den Brandschutzgesetzen und den Satzungen im übertragenen Sinn auch nur beschrieben. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 556718 | |||
Datum | 02.05.2009 19:02 | 8097 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Peter Lieffertz aber die genannte Beschäftigten kennen ihren Arbeitsvertrag, ihre DA und ihre Stellenbeschreibungen. ... "Stellenbeschreibung": das sind bei meiner im Job drei Sätze ... das kann ich bei der FF mit der Übersichtsseite unserer SER TH und SER F2 gut vergleichen (da steht sogar mehr drin) ... ... da muss ich doch mal fragen, wer auf dem Bauhof, den Stadtwerken u.ä. den TVöD u.ä. kennt (weil im Arbeitsvertrag öD steht selbst außer Arbeitszeit und Entgeltgruppe nicht viel drin). Gleiches gilt für Dienstanweisungen ... ... ich kenne im Job auch nicht alles im Detail, ist weiss nur wo ich bei Bedarf suchen muss (gemäß der alten juristischen Weisheit: "ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung"). Und ich bin da nicht unbedingt die "ausführende Ebene" ... ... einige haben hier sehr optimistische Vorstellungen von der "realen Welt" ... Gruss Gerhard | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 556720 | |||
Datum | 02.05.2009 19:24 | 8016 x gelesen | |||
Hallo Geschrieben von Gerhard Bayer ... "Stellenbeschreibung": das sind bei meiner im Job drei Sätze ... das kann ich bei der FF mit der Übersichtsseite unserer SER TH und SER F2 gut vergleichen (da steht sogar mehr drin) ... Gut, dann versuch ich tiefer aber nur ganz kurz. Zu deiner Stelle gibt es aber bestimmt eine Tätigkeitsbeschreibung. Und die ist ja nun sich etwas länger. Geschrieben von Gerhard Bayer ... da muss ich doch mal fragen, wer auf dem Bauhof, den Stadtwerken u.ä. den TVöD u.ä. kennt (weil im Arbeitsvertrag öD steht selbst außer Arbeitszeit und Entgeltgruppe nicht viel drin). Gleiches gilt für Dienstanweisungen ... DA sollte man besser kennen und ehrlich ich kenne Bauhöfe die haben das mit "Lernen durch Schmerz" erfahren. Und ich glaube weiterhin das diese MA den TVöD zumindest aus ihrer Situation nicht unbedingt schlecht kennen ;-). Geschrieben von Gerhard Bayer ... ich kenne im Job auch nicht alles im Detail, ist weiss nur wo ich bei Bedarf suchen muss (gemäß der alten juristischen Weisheit: "ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung"). Und ich bin da nicht unbedingt die "ausführende Ebene" ... Und so kann man sich auch im realen Leben verhalten. Von daher verstehe ich das nicht so recht. Geschrieben von Gerhard Bayer ... einige haben hier sehr optimistische Vorstellungen von der "realen Welt" ... Reale Welt und öfftl.D?*lach* Bitte Gerhard, wenn es bei deinem Teil deiner Behörde oder auch bei anderen klappt ist das doch prima. Nur ist das nicht überall so. Und um die Brücke zur Fw zu schlagen: Wieviele Dienstherren wissen das ihre Fw eine Abteilung oder Teil der öfftl. Verwaltung sind? Zitat einer Kämmerin einer Kleinstadt: "Sie können doch die Arbeit und das Wirtschaften in einer Verwaltung nicht mit der freien Wirtschaft vergleichen" Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 556724 | |||
Datum | 02.05.2009 19:58 | 7996 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Peter Lieffertz Zu deiner Stelle gibt es aber bestimmt eine Tätigkeitsbeschreibung. Und die ist ja nun sich etwas länger. ... gibts nicht ! Und ich mach den Job schon 11 Jahre ... Geschrieben von Peter Lieffertz Und ich glaube weiterhin das diese MA den TVöD zumindest aus ihrer Situation nicht unbedingt schlecht kennen ;-). ... kann ja mal ne Umfrage in einer Gemeindeverwaltung mit 110 Beschäftigten (Ehrenamt) oder einer obersten Landesbehörde mit 450 Beschäftigten (Hauptberuf) starten ... Geschrieben von Peter Lieffertz Reale Welt und öfftl.D?*lach* ... diese Welt beschäftigt mich (und auch viele andere) sehr real ca. 40h die Woche mit der Lösung auch sehr realer Probleme der öffentlichen Sicherheit (.. gut, einige davon sind auch systemimmanent ;-)) ... Geschrieben von Peter Lieffertz Wieviele Dienstherren wissen das ihre Fw eine Abteilung oder Teil der öfftl. Verwaltung sind? ... der Dienstherr = Verwaltungschef = Bürgermeister weiss das mit (zumindest in Hessen) sehr hoher Wahrscheinlichkeit (unrühmliche Ausnahmen bestätigen die Regel). Ob das alle (ehrenamtlichen) Gemeindevertreter / Stadtverordnete wissen - da habe ich zugegeben so meine Zweifel ! Geschrieben von Peter Lieffertz Zitat einer Kämmerin einer Kleinstadt: ... die Frau ist nicht mal so falsch. Wie will man Feuerwehr, KatS u.ä. nach wirtschaftlichen Aspekten beurteilen ? Welche Produkte produziert denn z.B. ein Innenministerium - und wie will ich bewerten ob die das "wirtschaftlich" tun ? Gruss Gerhard | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 556725 | |||
Datum | 02.05.2009 20:11 | 7936 x gelesen | |||
Eigentlich sollten wir es ab jetzt hier auf PN beschränken. Geschrieben von Gerhard Bayer ... gibts nicht ! Und ich mach den Job schon 11 Jahre ... Na dann... Wie gibt es dann die ominöse Leistungsprämie? Geschrieben von Gerhard Bayer ... kann ja mal ne Umfrage in einer Gemeindeverwaltung mit 110 Beschäftigten (Ehrenamt) oder einer obersten Landesbehörde mit 450 Beschäftigten (Hauptberuf) starten ... Entschuldige, wenns ums eigene Fell geht ist sowohl einlesen und handeln Eins. So war es gemeint. Und ich kenne zumindest niemand der den TVöD in persönlicher Hinsicht nicht kennt ;-). Geschrieben von Gerhard Bayer ... diese Welt beschäftigt mich (und auch viele andere) sehr real ca. 40h die Woche mit der Lösung auch sehr realer Probleme der öffentlichen Sicherheit (.. gut, einige davon sind auch systemimmanent ;-)) ... Dann solltest du das Land wechseln ;-). ist ehrlich fast schon ne Einladung. Es soll auch RP mit Rotationsprinzip geben. Dort beschäftigt man sich zwar auch mit realen Problemen aber... Geschrieben von Gerhard Bayer ... der Dienstherr = Verwaltungschef = Bürgermeister weiss das mit (zumindest in Hessen) sehr hoher Wahrscheinlichkeit (unrühmliche Ausnahmen bestätigen die Regel). Ob das alle (ehrenamtlichen) Gemeindevertreter / Stadtverordnete wissen - da habe ich zugegeben so meine Zweifel ! dann mal Gratulation dorthin. Ich glaube das zwar auch nicht für jedes Kaff(Entschuldigung) aber wenn es sich in der Mehrheit herumgesprochen hat, gut. Manche Volksvertreter wissen tatsächlich noch nicht mal das nicht jede Entscheidung ohne Folgen bleiben könnte :-). Geschrieben von Gerhard Bayer ... die Frau ist nicht mal so falsch. Wie will man Feuerwehr, KatS u.ä. nach wirtschaftlichen Aspekten beurteilen ? Welche Produkte produziert denn z.B. ein Innenministerium - und wie will ich bewerten ob die das "wirtschaftlich" tun ? FW/Katund Zivilschutz klammere ich mal aus. Hatte Sie aber auch nicht gemeint. Und aus all diesen Sachen heraus sehe ich wirkliche gefälle innerhalb D. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 556769 | |||
Datum | 03.05.2009 07:29 | 7952 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel RuhlandKommt ihr Euch mit diesen oberschlauen, heiße Luft Kommentaren nicht langsam selber etwas komisch vor? Ach, was frag ich: Die Wahrheit ist war, ob du sie liebst oder nicht. Und wenn ein Mitarbeiter noch nicht mal Informationen über den grundlegendsten Aufbau seines Betriebes hat, obwohl die Vermittlung dieses Wissens durch den Gesetzgeber vorgeschrieben ist .. ich bin da nicht unbedingt nur begeisterungsfähig. Geschrieben von Daniel Ruhland Na ja, das mit dem Gras versteh ich nicht, habe ich mich aber vielleicht vorher einfach nicht gründlich genug informiert. Altes Sprichwort.. Geschrieben von Daniel Ruhland Bis man eines Tages ins Forum gerät und innerhalb von zwei Sätzen alles, was man im echten (Feuerwehr-) Leben so vom Feuerwehr-Forum gehört hat, bestätigt findet. Warum genau bist du dann hier? Und was hört man denn? Das dort böse Menschen nicht an den Grüßgottonkel glauben, sich eigenen Gedanken machen und vielleicht das ein oder andere in Frage stellen? Geschrieben von Daniel Ruhland Danke Waldorf und Stadler. Kasper gefrühstückt? Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 556770 | |||
Datum | 03.05.2009 07:31 | 7846 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerhard Bayerich kenne im Job auch nicht alles im Detail, Verlangt auch sicherlich keiner für den Job "freiwillige Feuerwehr".. Geschrieben von Gerhard Bayer ist weiss nur wo ich bei Bedarf suchen muss Und da waren Sie wieder unsere 3 Probleme. Aber mancherorts ist Wissen leider immer noch Macht. Wo war das wo Brandschutz und FwDv weggeschlossen werden? Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 556804 | |||
Datum | 03.05.2009 11:04 | 7845 x gelesen | |||
Hallo Peter, ok, Geschrieben von Peter Lieffertz Weil wer nicht weiß wo er es findet den interessiert es nicht wirklich. Bzw. ist er so verdummt worden das......es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, gerade, da der Fragende ja die Feuerwehr gewechselt hat. Das Problem ist doch, viele dieser Satzungen sind nicht online, die muss man sich irgendwoher besorgen, das geht nicht so heimlich, richtig? so, ein Neuling kommt, besorgt sich gleich mal die Satzungen etc. - glaubt Ihr wirklich, dass der Neue sich dann "normal" integrieren kann? Der wird doch gleich abgestempelt als Revoluzzer oder? Vielleicht ist es auch eine Form der Arbeitsminimierung, eine kurze Frage mit einer knappen Antwort, kostet den Fragesteller sagen wir mal 5 Minuten, den Antwortenden auch so 5 Minuten, gut - (Alternative: Fragen nach der Satzung, ggfs. zur Verwaltung laufen, kopieren etc. dürfte wohl nicht in 5 Minuten passiert sein) oder? Ich finde, da sollte es doch eher ein kleines "Willkommenspaket" für Neuankömmmlinge geben, mit der PSA werden auch mal die relevanten Unterlagen (Satzung, Bedienanleitungen - ok, blödes Problem mit Copyright, könnte aber gelöst werden-, SER, etc.) überreicht, aber welche Wehr macht das? (und viele interessiert es eh nicht, klappt auch ohne, genauso wie mit den Tarifverträgen, Arbeitssicherheitsanweisungen etc...) so denn, weiterhin frohes diskutieren, Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 556809 | |||
Datum | 03.05.2009 11:11 | 7773 x gelesen | |||
Geschrieben von Paul Bohlench finde, da sollte es doch eher ein kleines "Willkommenspaket" für Neuankömmmlinge geben, mit der PSA werden auch mal die relevanten Unterlagen (...) Viele der kommunalen Satzungen die ich kenne, sehen die Übergabe dieses Dokuments mit Aufnahme der Tätigkeit vor. Wobei das dort vermutlich auch nicht immer der Realität entspricht. Sollte meines Erachtens standard sein. Sinnvoll wäre meines Erachtens auch das Zusammenstellen und auslegen eines Ordners im GH mit allen für den Löschknecht (hü) wichtigen und sinnvollen Unterlagen. Neben Brandschutzgesetz, kommunaler Satzung & Co, auch FwDVen und wichtige SER sein. Ich hab mal von einem Kreisausbilder Tm/Tf gehört, der vor dem Rechtskundeunterricht des Tm1 die Lehrgangsteilnehmer aufgefordert hat ihre Kommunale Satztung mitzubringen. Vorteil für die FA war, daß sie einen guten Grund hatten in der heimischen Wrehr nach dem Ding zu fragen. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 556811 | |||
Datum | 03.05.2009 11:24 | 7802 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc DickeyIch hab mal von einem Kreisausbilder Tm/Tf gehört, der vor dem Rechtskundeunterricht des Tm1 die Lehrgangsteilnehmer aufgefordert hat ihre Kommunale Satztung mitzubringen. Vorteil für die FA war, daß sie einen guten Grund hatten in der heimischen Wrehr nach dem Ding zu fragen. Bei entsprechender "Lage" bringt das dann aber das EDKA für den Ausbilder ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 556812 | |||
Datum | 03.05.2009 11:26 | 7866 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffBei entsprechender "Lage" bringt das dann aber das EDKA für den Ausbilder ? Nicht auszuschließen. Es brachte im erwähnten Fall zumindest böse Rückfragen über den Dienstweg sowie andere informelle Wege. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 556819 | |||
Datum | 03.05.2009 11:42 | 7630 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc DickeyEs brachte im erwähnten Fall zumindest böse Rückfragen über den Dienstweg sowie andere informelle Wege. wurde der AB danach noch eingesetzt ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 556974 | |||
Datum | 03.05.2009 21:21 | 7821 x gelesen | |||
Hallo Forum, Hallo Dirk, Geschrieben von Marc Dickey Und das bei einer Frage, die durch das kennen der kommunalen Satzung gar nicht hätte gestellt werden brauchen. Richtig. Geschrieben von Marc Dickey Doch irgendwie scheint sich kaum jemand die Mphe zu machen den Inhalt besagter Satzung zu kennen - Ich kenne die örtliche Satzung auch nur, weil ich sie mir bei der Veröffentlichung aus der Zeitung Ausgeschnitten und aufgehoben habe. Ich habe bei keiner meiner 4 Feuerwehren eine Satzung erhalten. Ja man erweckt auch manches mal helles Erstaunen, wenn man Leute in Führungspositionen, mit der Satzung konfrontiert. Z. B. steht in der hiesigen Satzung das man sich auf min 10-Jahre zum FW- Dienst verpflichten muss.Ist den wenigsten klar und wird auch nicht durchgeführt. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 557058 | |||
Datum | 03.05.2009 23:39 | 7936 x gelesen | |||
Hallo, geschrieben von Florian besch: Die Wahrheit ist war, ob du sie liebst oder nicht. 1. War Wahrheit, Warheit war wahr, was wie? Aber ich will es mal nicht übertreiben. Ist Deine Wahrnehmung, nicht mehr, nicht weniger. Oder im Klartext Dein Problem. 2. Wofür ich mich begeistere oder was ich gar liebe, geht Dich a) nichts an und hast Du b) keine Ahnung von. Und wenn ein Mitarbeiter noch nicht mal Informationen über den grundlegendsten Aufbau seines Betriebes ... Schon wieder: Reichlich heiße Luft... Warum genau bist du dann hier? Ganz ehrlich. Weil es hier noch andere Leute / Poster gibt. Und was hört man denn? Willst Du wissen? Na denn: Das dort böse Menschen nicht an den Grüßgottonkel glauben, sich eigenen Gedanken machen und vielleicht das ein oder andere in Frage stellen? Nee, nicht so ganz. Du hast es ja nicht anders gewollt: Das sich hier reichlich Alles(besser)wisser, Schlauschwätzer und Spinner rumtreiben. Die unbedarft Hereinschauende mit ihren permanent durchweg destruktiven, aber dafür umso zahlreicheren, Beiträgen mitunter spontan zu der Frage "was ist das denn hier für ein Haufen (Forum) - von - siehe oben" veranlassen. Sowohl gemeine Löschknechte, die sich z.B. eher für interessante und lehrreiche Ausbildung und ihren Nutzen daraus im Einsatz, kurzum die Praxis, interessieren, als für die irgendwann mal im Rahmen des Grundlehrgangs besprochenen Rechtsgrundlagen, als auch Führungskräfte, deren Aufgabe es unter anderem ist, den Laden "Freiwillige Feuerwehr" schlicht am Laufen und zusammen zu halten - was mit / bei einigen hier geäußerten Ansichten vorsichtig gesagt schwierig werden könnte. Ganz offen gesagt ärgert es mich schon, daß ich im echten Leben, wenn das Gespräch aufs Forum kommt, inzwischen nicht selten ein eher mitleidiges "ach, du schreibst da auch...?" ernte - vor allem, da ich es dem Gegenüber - inzwischen - kaum verdenken kann, wenn ich mir den großen Anteil des immer gleichen, destruktiven Geseieres hier ansehe. Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich finde das Feuerwehr-Forum immer noch hilfreich, lehrreich, gut (!), aber ich kann mich inzwischen hier sehr deutlich zurückhalten. Wie es übrigens auch nicht wenige andere, mir persönlich bekannte einstmals deutliche aktivere Forumsmitglieder tun - wobei: Muß ja nicht die gleichen und nicht mal ähnliche Gründe wie bei mir haben; die - knappe - Zeit als limitierender Faktor kommt (auch) bei mir übrigens auch noch hinzu. Zuletzt ein Tipp: Irgendwann mal die Frage stellen, ob es wirklich sein kann, daß alle, oder zumindest der überwiegende Teil, der anderen schlicht blöd sind und man selbst der einzige ist, der den vollen Durchblick und für jedes Problem und jede Frage eine Antwort parat hat. Seltsam, oder? Kann das sein? Zusatztipp: Manchmal ändern sich auch Sichtweisen mit ein wenig (übertragener) Verantwortung, siehe oben - Führungskräfte. Ist nicht alles schwarz oder weiß. Und schon gar nicht ganz einfach. Kasper gefrühstückt? Na ja, aber davon ab gefällt mir der Vergleich immer besser: Die Beiden die in der Loge sitzen und über die man sich einfach nur amüsiert... Habe fertig und das wars auch von mir dann dazu. Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 557061 | |||
Datum | 04.05.2009 00:37 | 7823 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel RuhlandDie Beiden die in der Loge sitzen und über die man sich einfach nur amüsiert... Ich vermute mal Du meinst Die hier: Statler und Waldorf Die zwei älteren Herren sind Stammgäste der Muppet Show. Sie beobachten das Geschehen auf der Bühne von ihrer Loge aus. Kein Auftritt gefällt ihnen. Jeden und alles kommentieren sie mit sarkastischen Äußerungen und benehmen sich so, als sei die Muppet Show das Allerletzte. Es gibt jedoch keine Show, die sie je verpasst hätten. FSK << 18 *fg* mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 557063 | |||
Datum | 04.05.2009 06:13 | 7865 x gelesen | |||
Ich hab mir lange überlegt was ich dir antworten soll.. Mich hier als verbitterten zynischen Querulanten abzustempeln find ich ein wenig einfach. Mir macht Feuerwehr Spass und ob du es glaubst oder nicht ich habe an Themen in denen ich was lernen kann oder in denen ich Hilfestellung geben kann mehr Spass als an sowas. Nur ist leider Feuerwehrdeutschland noch nicht mal im Ansatz perfekt. Und immer wenn es um Machtmissbrauch, gefährliches Halbwissen,Vereinsmeierei und das ein oder andere Reizthema geht werde ich immer wieder auf meien 2Cents dazugeben in der Hoffnung das es wenigstens 1 FA gibt, der daraus was lernt. Die Sache mit der Wahrheit ist übrigens ein Zitat von Moses P. Der hat auch folgende Zeilen geschrieben: Ich habs nicht so gemacht, ich bin nur der der es schreibt! Zuletzt noch dieses Geschrieben von ---E.Kästner--- Satiriker sind Idealisten. Eine schöne Arbeitswoche wünsche ich .. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 557064 | |||
Datum | 04.05.2009 08:07 | 7716 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschMich hier als verbitterten zynischen Querulanten abzustempeln find ich ein wenig einfach. Wenn im Forum jemand zu dieser Meinung kommt, woran könnte das liegen ? - böses Forum - Beiträge des Verfasseres Geschrieben von Florian Besch Nur ist leider Feuerwehrdeutschland noch nicht mal im Ansatz perfekt. Und immer wenn es um Machtmissbrauch, gefährliches Halbwissen,Vereinsmeierei und das ein oder andere Reizthema geht werde ich immer wieder auf meien 2Cents dazugeben in der Hoffnung das es wenigstens 1 FA gibt, der daraus was lernt. Versuche es doch einfach mit Beiträgen, die klar und sachlich formuliert sind. Gerade als RA solltest Du, auch um die Wirkung Deiner Worte wissen ,-)) Die nicht Anerkennung der Nöte und Sorgen der Forumsschreiber ist genau so wenig angebracht, wie Niedermachen durch Verunglimpfung. Sachliche Kritik insbesondere Begründet wird hier immer wieder gerne gelesen,-) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 557069 | |||
Datum | 04.05.2009 08:58 | 7801 x gelesen | |||
Hoi, Geschrieben von Florian Besch Mich hier als verbitterten zynischen Querulanten abzustempeln find ich ein wenig einfach. Naja... er ist zumindest nicht der einzige, der Dich entsprechend wahr nimmt. Kann man jetzt ignorieren, oder sich seine Gedanken machen. Was Daniels Aussagen zum Forum angeht, muss ich ihm allerdings leider recht geben. Der Unterhaltungswert, wenn man auf eher unsachliche "Die Feuerwehrwelt ist soooooooo schlecht" Tiraden steht, ist vielleicht gestiegen. Sachlicher geworden ists in den letzten 1-2 Jahren allerdings nicht :-( MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
|