alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaErhöhung der Geländegängigkeit, war: Vergleich Geländegängigkeit TLFs3 Beträge
RubrikFahrzeugtechnik
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW559628
Datum21.05.2009 15:554370 x gelesen
Geschrieben von Reiner HesseDie Niederländer haben sich zu dem Thema auch was einfallen lassen.

http://www.youtube.com/watch?v=VTlGfOln1AE

Es gibt auch irgendwo (Video und Unterlagen verschlampt) ein System von Gummigleiskette welche an den hinteren Rädern eines Dreiachsers über die Reifen aufgelegt wurde wodurch der Dreiachser zum Halbkettenfahrzeug wurde. Auf dem Video ergab das eine hervorragende Geländegängigkeit auch bei hohem Gewicht.


Nun ja, die "Erfindung" ist vermutlich um die 80 Jahre alt und in mehreren Ländern bei Militärfahrzeugen verwendet worden (bereits VOR dem WKII)...
BAF 203 (r) (sieht man vermutlich eher schlecht als recht auf dem linken Radkasten)

Sd.Kfz. 231 konnte das nach Literaturangaben auch

Ganz lustige Idee war die hier:
Sd.Kfz 254
hat aber nach Literaturangaben nicht so gut funktioniert...

letztlich ist das alles m.E. für uns bei der npol Gefahrenabwehr eher suboptimal, weils zu lang dauert, zuviel Platz braucht und zu schwer ist - oder gar nicht zuverlässig genug funktioniert.

Gut funktioniert auch bei uns:
- Reifendruck reduzieren (wenn die Reifen das können und kein Schlauch drin ist!)
- Richtige Bereifung fahren!
- möglichst Single
- Rampen- und Überhangwinkel beachten!
- Ketten für die angetriebenen Achsen vorhalten (natürlich müssen die für den Geländeeinsatz tauglich sein und die Besatzung damit umgehen können!)

More:
http://eins.truckenmueller.org/2006/2006all2/2006all2.htm
Fahrzeugtechnik bei www.einsatzpraxis.org.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRein8er 8H., Rosport / Entfällt559638
Datum21.05.2009 18:482319 x gelesen
Ich hatte da eher so was im Sinn. Ist immer noch nicht das was ich eigentlich suche. Da gings um einen DB-Dreiachser mit Zwillingsbereifung und einer umlaufenden Gummikette ohne weitere Veränderungen. Billig, leicht, schnell zu montieren und auch auf Strassen zu gebrauchen.

http://www.youtube.com/watch?v=je_cfytWfsA&feature=related


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen559640
Datum21.05.2009 18:572186 x gelesen
Geschrieben von Reiner HesseIch hatte da eher so was im Sinn. Ist immer noch nicht das was ich eigentlich suche. Da gings um einen DB-Dreiachser mit Zwillingsbereifung und einer umlaufenden Gummikette ohne weitere Veränderungen. Billig, leicht, schnell zu montieren und auch auf Strassen zu gebrauchen.

http://www.youtube.com/watch?v=je_cfytWfsA&feature=related


Irgendetwas funzt bei deinem Link nicht.


MkG
Thomas

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 21.05.2009 11:18 Rein7er 7H., Rosport Vergleich Geländegängigkeit TLFs
 21.05.2009 15:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.05.2009 18:48 Rein7er 7H., Rosport
 21.05.2009 18:57 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt