News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Fahrzeuge bei der Feuerwehr | 9 Beträge | |||
Rubrik | Recht + Feuerwehr | ||||
Autor | Phil8ipp8 L.8, Fridolfing / | 562209 | |||
Datum | 05.06.2009 09:52 | 5915 x gelesen | |||
Hallo beinander, gibt es eine Vorschrift oder Gesetz, wie umfangreich eine Feuerwehr in der Gemeinde, mit Rücksicht auf öffentlichen Gebäuden und Indutrie, sein muss ? Danke Beste Grüße | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 562211 | |||
Datum | 05.06.2009 09:57 | 3808 x gelesen | |||
Hallo, in einigen Bundesländern gibt es sowas, z.B. in Hessen mit der so genannten Feuerwehr-Organisationsverordnung. Wo liegt denn Fridolfing? Gruß, otti "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog | |||||
| |||||
Autor | Phil8ipp8 L.8, Fridolfing / | 562213 | |||
Datum | 05.06.2009 09:59 | 3739 x gelesen | |||
Im schönen Oberbayern :-) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Luhe-Wildenau / BY | 562214 | |||
Datum | 05.06.2009 10:29 | 3531 x gelesen | |||
Hallo Philipp, in BY leider nicht... Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Kai 8S., Wuppertal / NRW | 562215 | |||
Datum | 05.06.2009 10:30 | 3633 x gelesen | |||
http://www.feuerwehr-bayern.de/cms/service/bayfwg/SI_11_anlage_feuerwehrgesetz.pdf | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 562247 | |||
Datum | 05.06.2009 15:02 | 2908 x gelesen | |||
Guten Tag für BaWü gibt es z.B. " Hinweise zur Leistungsfähigkeit der Feuerwehr ", in denen auch auf die Fahrzeugausstattung eingegangen wird. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8T., Appen / Schleswig-Holstein | 562259 | |||
Datum | 05.06.2009 15:20 | 3000 x gelesen | |||
Moin, in Schleswig-Holstein gibt es die "Gliederung und Ausrüstung der freiwilligen Feuerwehren, der Pflichtfeuerwehren und der Werkfeuerwehren sowie die Laufbahnen und die Ausbildung ihrer Mitglieder" (Erlaß des Innenministeriums vom 18. Februar 1998, Amtsbl. Schl.-H. 1998 S. 127) mit dem anhängenden "Merkblatt zur Ermittlung notwendiger Feuerwehrfahrzeuge aufgrund von Risikoklassen". Oder Du guckst mal hier. MkG | |||||
| |||||
Autor | Jan 8A., Wilster / Schleswig-Holstein | 562341 | |||
Datum | 05.06.2009 19:45 | 2884 x gelesen | |||
Hallo, nicht zu vergessen, die Online-Feuerwehrbedarfsplanung der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein: http://www.lfs-sh.de/Content/Ausbildung/FWBP.php MfG Jan | |||||
| |||||
Autor | Henr8y B8., Obernkirchen / Niedersachsen | 562891 | |||
Datum | 08.06.2009 19:27 | 2724 x gelesen | |||
In Niedersächsischen Samtgemeinden, nach § 72 NGO: Die Samtgemeinden erfüllen die folgenden Aufgaben des Wirkungskreises ihrer Mitgliedsgemeinden: ... 4. die Aufgaben nach dem Niedersächsischen Brandschutzgesetz, ... . Also bei uns in Nds der Feuerschutzausschuß der Samtgemeinde. HB. Alle meine Beiträge sind meine eigene Meinung und nicht die anderer ! | |||||
| |||||
|