News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaZuschuß Zelt13 Beträge
RubrikJugendfeuerwehr
 
AutorDier8kes8 M.8, Twist / Niedersachsen568921
Datum08.07.2009 20:157449 x gelesen
Hallo Kameraden(in)

Wie müßen uns demnächst ein neues Zelt zulegen, weil unser Altes das letzte Zeltlager nicht überstanden hat. Leider ist dies 2 Jahre zu früh und wir haben das Gelt noch nicht zusammen. Weiß jemand wo mann noch Zuschüsse für ein Zelt beantragen kann ,auser beim Landkreis und Gemeinde ist uns bekannt. Ich bedanke mich schon mahl im vorraus für eure Hilfe.



Gruß Maik


http://www.feuerwehr-twist.de


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 R.8, Northeim / Niedersachsen568922
Datum08.07.2009 20:275082 x gelesen
Also wir stehen grade vor dem gleichen Problem...

...bei Zuschüssen kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen...Geldquellen die mir noch bekannt sind wären:

1.) Banken (am besten die, bei der eure Feuerwehr/Jugendfeuerwehr ihr Konto hat). Bei uns ist das die Volksbank Eichsfeld...dort gibt es einen extra Topf für Jugendarbeit... Antrag einreichen und fertig...das kann dann zum Beispiel auch für ein Zelt verwendet werden. Höhe des Zuschusses ist vom Kontoumsatz abhängig. So ist es zumindestens bei uns.

2.) Unternehmen: Vielleicht habt ihr ein paar Unternehmen im Ort die euch Sponsorn?

3.) Ortsrat: Ich weiß nicht, wie groß euer Ort ist...wir als Ortschaft der Stadt haben einen eigenen Ortsrat der sich für die belange des Ortes einsetzt. Dieser bekommt von der Stadt bestimmte Verfügungsmittel...aus diesen bekommen wir regelmäßig einen Zuschuss.


Mehr weiß ich leider auch nicht... aber wenn du noch was findest... wir brauchen auch noch einige hundert Euro für unser Zelt ;-)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPaul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland568924
Datum08.07.2009 20:364655 x gelesen
Hallo,

fragt doch mal bei der Stadt/ Gemeinde nach speziellen Förderungen. Oft gibt es Fördertöpfe, die mangels Kenntnisse halt nie richtig abgerufen werden (oder nur von den Insidern), gerade im Jugendbereich geht da manchmal noch was. Das gilt auch für die Landkreise, in deren Haushalten gibt es auch solche Bereiche.

Banken, Energieversorger, Versicherungen etc. sind halt auch die klassischen Ansprechpartner für Unterstützungen - da müsst ihr halt mal schauen, wer bei Euch in Frage kommt,

so denn,
viele Grüße Paul


alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDenn8is 8F., Senden / Nordrhein-Westfalen568937
Datum08.07.2009 22:024588 x gelesen
Hallo Maik,

was meinst du mit der Förderung vom Landkreis?
Ich kenne das bei uns in NRW ein Drittel des Zeltpreises aus dem Landesjugendplan NRW bezahlt wird. Das Geld kommt vom Jugendamt des Kreises.

Jetzt sind wir ja nicht in einem Bundesland sondern nur die Nachbarn, aber vielleicht gibt es ja etwas vergleichbares bei euch?!

Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Dennis


_________________________________________________
Das wars von mir! Nur meine Meinung nix anderes.
Ziemlich puristisch oder?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 R.8, Northeim / Niedersachsen568955
Datum08.07.2009 23:154423 x gelesen
Ich glaube in Niedersachsen ist es von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich.
Also bei unserm Landkreis gibt es nichts dazu.
Aber generell einfach mal nachfragen beim Landkreis. Müsste über Jugendamt laufen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHenr8y B8., Obernkirchen / Niedersachsen568960
Datum09.07.2009 00:084334 x gelesen
Moin Moin,

habt ihr, außer eurer Samtgemeinde, auch die Gliedgemeinde gefragt ?
Die Gliedgemeinde hat meistens auch noch irgendwas für Jugendarbeit;
neben der Samtgemeinde.

Erfahrungswerte.


H3.


Alle meine Beiträge sind meine eigene Meinung
und nicht die anderer !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 568968
Datum09.07.2009 06:224295 x gelesen
Wie wäre es denn mit Geld verdienen?

So lernen die Jugendlichen auch das nicht alles von selbst kommt.

Ideen:

- Autowäsche
- Altmetall / Altpapier Sammlung
- Einpackservice im Supermarkt


Grüße, BeschFl

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

Ich bin ein Freund der klaren Worte

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d G8., München / Bayern568983
Datum09.07.2009 09:064296 x gelesen
Auch auf die Gefahr hin, daß sich jetzt wieder etliche über mein Posting aufregen werden.

Rechtschreibung und Zeichensetzung haben etwas mit Respekt vor dem Leser zu tun. Und so gesehen, ist Dein Posting einfach nur respektlos.


Es handelt sich hier ausschließlich um meine private Meinung. Sie kann durchaus von der meines Arbeitgebers, und/oder Vorgesetzten abweichen. Dies ist weder beabsichtigt noch als beabsichtigt anzusehen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8E., Eydelstedt / Niedersachsen569000
Datum09.07.2009 10:454265 x gelesen
Geschrieben von Bernhard Glas
Auch auf die Gefahr hin, daß sich jetzt wieder etliche über mein Posting aufregen werden.

Rechtschreibung und Zeichensetzung haben etwas mit Respekt vor dem Leser zu tun. Und so gesehen, ist Dein Posting einfach nur respektlos.


Moin!

Das heisst also, Kameraden mit Lese-/Schreibschwäche dürfen hier nicht mitmachen. Schade eigentlich...

Mir scheint der Beitrag von Maik zwar auch nicht fehlerfrei, er hat sich aber scheinbar Mühe gegeben, auch wenn Schreiben (vermutlich ;-) nicht sein Fall ist. Ich jedenfalls konnte ihn gut verstehen.

Insofern völlig unnötig, dein Beitrag. Vielleicht gibst du ihm eher Hilfestellung durch eine konstruktive Antwort.


Gruß,
Volker

Alles jederzeit und immer meine persönliche Meinung! Irrtümer vorbehalten!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8D., Dinslaken / NRW569024
Datum09.07.2009 12:284144 x gelesen
Hallo Volker,
vollste Zustimmung....

frage mich gerade was schlimmer ist: Fehler im Text oder keine Ahnung von dem, was man schreibt....

Gruß


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorNikl8as 8O., Vilseck / Bayern569166
Datum09.07.2009 20:464145 x gelesen
Hallo,

wir haben uns vor wenigen Wochen neue Jugendfeuerwehrparkas für unsere Feuerwehr angeschafft. Auch wir haben uns hierfür Zuschüsse von verschiedenen Instituten geholt. Ich bin damals vor allem an die Banken (die in der Stadt sind) und die Unternehmer (ebenfalls nur ortsansässige) gegangen. Die sind meistens froh darüber, wenn sie etwas sponsoren dürfen. Sie kommen a) in die Zeitung und b) können sie das gesponsorte wieder von der Steuer absetzten. Du musst halt nur schriftlich auf diese Leute zu gehen uns sie höflich bitten.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 K.8, Aschaffenburg / Bayern574261
Datum04.08.2009 15:294088 x gelesen
Servus,
ihr seid doch (hoffentlich) sicher Mitglied im Stadt- bzw. Kreisjugendring. Dort gibt es verschiedene Zuschußmöglichkeiten. Einfach mal informieren.

Gruß,
Michael


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUwe 8K., Hermsdorf / Thueringen575620
Datum12.08.2009 20:423994 x gelesen
Versuch doch mal mit jemandem vom Landratsamt zu sprechen, bei uns gibt es die Möglichkeit eine solche Anschaffung über Lottomittel zu beantragen. Hat bisher prima geklappt.
MkG Uwe


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 08.07.2009 20:15 Dier7kes7 M.7, Twist
 08.07.2009 20:27 Jens7 R.7, Northeim
 08.07.2009 20:36 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 08.07.2009 22:02 Denn7is 7F., Senden
 08.07.2009 23:15 Jens7 R.7, Northeim
 09.07.2009 00:08 ., Obernkirchen
 09.07.2009 06:22 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 09.07.2009 09:06 Bern7har7d G7., München
 09.07.2009 10:45 Volk7er 7E., Eydelstedt
 09.07.2009 12:28 ., Dinslaken
 09.07.2009 20:46 Nikl7as 7O., Vilseck
 04.08.2009 15:29 Mich7ael7 K.7, Aschaffenburg
 12.08.2009 20:42 Uwe 7K., Hermsdorf
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt