News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDiplomarbeit über das Thema Feuer5 Beträge
Rubrikvorbeug. Brandschutz
 
AutorJoha8nne8s R8., Biberach / BW568927
Datum08.07.2009 20:464833 x gelesen
Hallo,

ich möchte gerade eine Diplomarbeit beginnen aus dem Bereich Brandschutz, allgemein zum Thema Feuer, Schutz und Verhütung

Da sich meinr Studiengang auf das Bauingenieurwesen stützt, sollte es auch technische Aspekte besitzen. Ich habe bisher schon einige Vorschläge gesammelt, über welche Bereiche ich schreiben möchte, aber weitere Tipps sind gerne willkommen. Sehr interessant sind für mich auch aktuelle Studien, und deren legale und kostenlose Einsicht/ Verwendung.

Folgenden Gedankenansätze habe ich schon:

Entwicklung Brandschutzt ab den 70/80er mit Ausblick in die Zukunft
Musterbauordung
Brandsimulationen (aber nicht im Detail, ohne Berechung)
VB im Schlüsselfertigbau, Tunnel etc.
IndBauR
weitere Ingenieurmethoden

Lieder fehlen noch diverse Quellen für die Informationsbeschaffung, die nicht gerade nur aus dem Internet über Google zusammengesucht sind. (gute Links, Bücher, LFSs,Institute)

Ich freue mich auf Mithilfe
Johannes


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW568929
Datum08.07.2009 20:482874 x gelesen
Geschrieben von Johannes RabatscherLieder fehlen noch diverse Quellen für die Informationsbeschaffung, die nicht gerade nur aus dem Internet über Google zusammengesucht sind. (gute Links, Bücher, LFSs,Institute)

Gute Ansprechpartner sind die Leiter oder führenden bzw. langjährigen Mitarbeiter der Abt. VB bei den größeren Feuerwehren....


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMax 8G., London / UK568940
Datum08.07.2009 22:252625 x gelesen
Hallo Johannes,

am Besten legst du dich erstmal auf einen Themenbereich fest bevor du mit der Literatursammlung anfaengst. Kann dir da am Institut keiner helfen? Bau-Ing. ist ja auch sehr weit gefaechert, soll es mehr im Bereich Massivbau, Holzbau oder Stahlbau sein? Bei uns haben viele Leute Brandschutzkonzepte geschrieben. Man kann natuerlich auch was spezielles zu Entrauchung, Fluchtwegen etc. machen.

Fuer Ingenieurmethoden ist der Leitfaden vom vfdb ganz hilfreich (das PDF kann man bei denen runterladen aber Achtung, da ist gerade eine neue Version erschienen)

viel Erfolg,
Max


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s R8., Biberach / BW568946
Datum08.07.2009 22:382618 x gelesen
@ Max

Danke für dein Tipp zum vfdb Leitfaden. Werde ich mal suchen. Hast du mir da noch einen Titel?
Zum Studiengang: es geht eher ums Projektmanagement, also nicht speziell in eine Vertiefung der Konstruktionsart.

Wen`s interessiert:
http://www.hochschule-biberach.de/sections/studium/projektmanagement

...wir suchen immer ineterssierte Studienanfänger hier in Biberach...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 H.8, Neuenhagen / Brandenburg568958
Datum08.07.2009 23:392552 x gelesen
Hallo,

ich schreibe auch gerade an meiner Diplomarbeit bei einem Berliner Ingenieurbüro für Brandschutz.

Ich würde auf jedenfall den Kontakt zu einem Ingenieurbüro oder den zuständigen Stellen für VB suchen. Dort sind mit Sicherheit genung offene Fragen vorhanden, die als Thema für eine Diplomarbeit herhalten können. Auserdem kann man dir da sicherlich sagen, welche Literatur für den Einstieg hilfreich ist.

Gruß
Andreas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 08.07.2009 20:46 ., Biberach
 08.07.2009 20:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.07.2009 22:25 Max 7G., London
 08.07.2009 22:38 ., Biberach
 08.07.2009 23:39 Andr7eas7 H.7, Neuenhagen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt