News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | VU bei Festumzug in Menden | 22 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Hart8mun8d F8., Papenburg/Ems / Niedersachsen | 571073 | |||
Datum | 19.07.2009 17:37 | 9975 x gelesen | |||
erste Informationen: Beim Schützenfest-Umzug in Menden (Sauerland) fährt ein Autofahrer in eine Musikkapelle, Zahlreiche Verletzte und mind. 1 Person getötet. Hartmund Ich bin nicht Angehöriger der Feuerwehr meines Wohnortes. | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 571074 | |||
Datum | 19.07.2009 17:45 | 6469 x gelesen | |||
Hallo! Von der t-online Seite: Auto rast in Festumzug - zwei Tote. Menden im Sauerland Ein Auto ist am Sonntag im sauerländischen Menden in einen Schützenfest-Umzug gerast. Dabei wurden mindestens zwei Menschen getötet. Ursprünglich hatte die Polizei von drei Toten gesprochen, dies aber später korrigiert. Mindestens zwölf bis 15 Menschen seien schwer verletzt worden, berichtete die Rettungsleitstelle des Märkischen Kreises. Unfallursache unklar. Im Einsatz seien fünf Rettungshubschrauber und sieben Rettungswagen mit zwölf Notärzten. Die Unfallursache war zunächst unklar. Weitere Einzelheiten will die Polizei um 18 Uhr bei einer Pressekonferenz bekanntgeben. Schützenverein feierte Jubiläum. Das Unglück ereignete sich gegen 16 Uhr vor dem Festplatz, wo der Schützenverein St. Hubertus Menden-Nord an diesem Wochenende sein Jubiläumsschützenfest zum 60-jährigen Bestehen feierte. "Aus diesem Grund war der Festumzug in diesem Jahr auch besonders lang", sagte Johannes Ismar vom benachbarten Schützenverein Schwitten. Unglücksfahrer hatte womöglich Herzanfall. Nach seinen Informationen hatte der Umzug gerade die Straße zum Festplatz erreicht, als ein offenbar älterer Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen verloren habe. "Es wird nicht ausgeschlossen, dass er einen Herzanfall erlitten hat", sagte Ismar. "Aber Genaues weiß man noch nicht." Gruß vom Berg Jakob Alles meine ganz private Meinung Der Tadel des Feindes ist das schönste Lob, die Verleumdungen des Feindes die schmeichelhafteste Anerkennung. Ach ja, "stillen" Mitleser und besonderen "Freunde" verweise ich auf: §187 StGB und § 240 StGB! | |||||
| |||||
Autor | jürg8en 8s., Trier / RLP | 571115 | |||
Datum | 19.07.2009 20:56 | 5752 x gelesen | |||
In den Nachrichten hieß es, dass der Rentner auf ein hinter dem Umzug her fahrendes Polizeifahrzeug stieß und dieses auf die Gruppe schleuderte... | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 571116 | |||
Datum | 19.07.2009 21:15 | 5620 x gelesen | |||
Geschrieben von jürgen schmitzIn den Nachrichten hieß es, dass der Rentner auf ein hinter dem Umzug her fahrendes Polizeifahrzeug stieß und dieses auf die Gruppe schleuderte... Siehe auch das Video von RTL MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ICQ-Nummer: 436-445-709 | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 571126 | |||
Datum | 19.07.2009 22:35 | 5495 x gelesen | |||
Geschrieben von jürgen schmitzdass der Rentner auf ein hinter dem Umzug her fahrendes Polizeifahrzeug stieß und dieses auf die Gruppe schleuderte... Das Pol.fahrzeug stand "im Weg" und stoppte so den Unfallfahrer. Das am Ende des Festzuges überholte Fahrzeug war der begleitende RTW. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 571129 | |||
Datum | 19.07.2009 23:36 | 5509 x gelesen | |||
Ich komme gerade vom Einsatz und der nachfolgenden Einsatzbesprechung, nach meinem Kenntnisstand: -insgesamt ca. 50 Verletzte (inklusive der ganzen Betroffenen die das ganze direkt miterlebt haben) -3 Tote -im Einsatz u.a. 5 RTH, AB-MANV der Feuerwehr Iserlohn mit einem FF-Löschzug (Drüpplingsen), Rettungsmittel und PSU-Teams aus dem ganzen nördlichen MK und der angrenzenden Kreise und Städte, die gesamte Feuerwehr Menden -Der Autofahrer ist in das Ende des Schützenumzug gefahren, warum ist nicht sicher, als Möglichkeiten kommen sowohl gesundheitliche Ursachen des Fahrers, als auch technische des Fahrzeugs in Frage -Für viele unserer Einsatzkräfte abgesehen von der Einsatzart allgemein zusätzliche Belastungen, da viele auch mit unseren verschiedenen Schützenvereinen verbunden sind und deshalb viele Bekannte unter den Betroffenen sind, teiweise auch eigenen Angehörige. Vorteihaft war allerdings, das viele FAs und Angehörige verschiedener Mendener HiOrgs direkt vor Ort waren und erste Maßnahmen ergreifen konnten, u.a. sofortige Erhöhung des Einsatzstichwortes. Auch ich selber keine direkten Angehörigen oder Bekannte unter den Betreffenden habe natürlich mein Beileid und Mitgefühl für alle Betroffenen. Über die Unfallursache sollte hier zu diesem Zeitpunkt nicht spekuliert werden. Meiner Meinung nach waren alle Einsatzkräfte sehr professionell bei der Sache, Hektik o.ä. kam während der ganzen Zeit nicht auf. Der heutige Tag hat sehr gut gezeigt, wie wichtig es ist, daß man sich auch auf solche sehr unwahrscheinlichen Lagen vorbereiten sollte, auch wenn sie vielleicht nur einmal im Leben stattfinden. Sobald es neue wichtige Details gibt werden Thomas und ich euch auf den Laufenden halten. mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 571130 | |||
Datum | 19.07.2009 23:56 | 5324 x gelesen | |||
Mein Mitgefühl gilt den Betroffenen und ihren Angehörigen, sowie den Helfern vor Ort. Die Zahl der Verstorbenen ist aber noch widersprüchlich, der WDR spricht von 2 Personen. Was immer noch zuviel ist. Meine HP: OT112.de ab sofort mit neuer Galerie. | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 571133 | |||
Datum | 20.07.2009 00:46 | 5366 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf TampierDie Zahl der Verstorbenen ist aber noch widersprüchlich, der WDR spricht von 2 Personen. Was immer noch zuviel ist. Stand 21:30 Doch 2 Tote, meine Informationen waren noch von einer stunde vorher, da ich da noch an unserem Gerätehaus war mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Jan 8P., Arnsberg / NRW | 571135 | |||
Datum | 20.07.2009 02:07 | 5371 x gelesen | |||
Hier mal die beiden Berichte, welche heute in der Aktuellen Stunde im WDR zu sehen waren: Video 1 zu Beginn der Sendung: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2009/07/19/aktuelle-stunde-unglueck-schuetzenumzug.xml;jsessionid=297DED440DF03C67DAC0547E3B16C3DA.mediathek3 Video 2 am Ende der Sendung, dort kam auch die Aussage, das es momentan "nur" 2 Tote gibt: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2009/07/19/aktuelle-stunde-schalte-menden.xml;jsessionid=297DED440DF03C67DAC0547E3B16C3DA.mediathek3 Dieser Post gibt nur meine ganz private Meinung wieder und steht in keinem Zusammenhang mit irgendwelchen Organisationen, Institutionen, Firmen o.ä. | |||||
| |||||
Autor | Jan 8P., Arnsberg / NRW | 571136 | |||
Datum | 20.07.2009 02:12 | 5285 x gelesen | |||
Habe mich vertan, die Aussage mit den 2 Toten kam in einem anderen Bericht in einer anderen Nachrichtensendung Dieser Post gibt nur meine ganz private Meinung wieder und steht in keinem Zusammenhang mit irgendwelchen Organisationen, Institutionen, Firmen o.ä. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 571308 | |||
Datum | 20.07.2009 21:30 | 4961 x gelesen | |||
Geschrieben von Dennis Edner-im Einsatz u.a. 5 RTH Weiß jemand von den Mendenern, welche RTH das waren? Dortmund 0-84-1 und Christoph 8 sind aufgrund des Bilmaterials sicher, welche waren die anderen 3? Die nächsten sind C25, Euro 2 und C13. Meine HP: OT112.de ab sofort mit neuer Galerie. | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 571351 | |||
Datum | 20.07.2009 23:16 | 4969 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Olaf Tampier Weiß jemand von den Mendenern, welche RTH das waren? Dortmund 0-84-1 und Christoph 8 sind aufgrund des Bilmaterials sicher, welche waren die anderen 3? Die nächsten sind C25, Euro 2 und C13. Ich komme zwar nicht aus Menden, aber wenn ich raten sollte: Die beiden Dortmunder, die beiden Kölner und der Siegener. 13 ist knapp weiter als 25 Gruß, Henning (der sich jetzt schnell einen Helm sucht, bevor die Lünener das lesen *g*) | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 571368 | |||
Datum | 21.07.2009 00:22 | 4898 x gelesen | |||
Heutiger Stand aus den Nachrichten: -Der Fahrer wurde vernommen, verweigert aber die Aussage bzw lässt sich durch seinen ANwalt vertreten mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 571376 | |||
Datum | 21.07.2009 01:46 | 4854 x gelesen | |||
Geschrieben von Dennis EdnerHeutiger Stand aus den Nachrichten: Was aus seiner Sicht wohl die beste Entscheidung sein dürfte. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Dortmund / NRW | 571415 | |||
Datum | 21.07.2009 11:02 | 4871 x gelesen | |||
Welche beiden Dortmunder ? Ich kenne nur einen Hubschrauber in Dortmund ? **Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.** !! MEINE MEINUNG SONST NIX !! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 571428 | |||
Datum | 21.07.2009 12:09 | 4810 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus GroßeText: Welche beiden Dortmunder ? Ich kenne nur einen Hubschrauber in Dortmund ? Wahrscheinlich hat den aus Lünen in Dortmund vereinnahmt. ;) Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Robi8n B8., Kreis Unna / NRW | 571435 | |||
Datum | 21.07.2009 12:37 | 4781 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan BrüningWahrscheinlich hat den aus Lünen in Dortmund vereinnahmt. ;) Das hätten sie wohl auch noch gerne. ;-) Immerhin lief der ITH (jetzt Dortmund 0-84-1) früher auch offiziell als Unna 0-84-1... MkG Robin! Ich betone hiermit ausdrücklich, dass es es sich bei dem o.g. um meine persönliche Meinung handelt, und ich hier nicht im Namen anderer spreche! Desweiteren muss meine Meinung nicht zwangsläufig mit der anderer Leute übereinstimmen! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8K., Selm / NRW | 571437 | |||
Datum | 21.07.2009 12:55 | 4786 x gelesen | |||
Geschrieben von Henning KochDie beiden Dortmunder Ihr Dortmunder meint wohl ihr könnt euch alle raus nehmen! Der Christoph 8 ist der LÜNENER, und ist trotzdem für alle da ;-) Mit kameradschaftlichen Grüssen Christoph -- Natürlich gebe ich hier nur meine persönlich Meinung ab. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 571438 | |||
Datum | 21.07.2009 13:00 | 4709 x gelesen | |||
Dafür drängeln die Lünener sich in Dortmund vor, wenn die Schraube gebraucht wird... ;-) Meine HP: OT112.de ab sofort mit neuer Galerie. | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 571530 | |||
Datum | 21.07.2009 17:34 | 4722 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Christoph Kosian Ihr Dortmunder meint wohl ihr könnt euch alle raus nehmen! Ich wusste doch, ich würde den Helm gebrauchen können :-)) Der Christoph 8 ist der LÜNENER, und ist trotzdem für alle da ;-) also die Polizei ist euch da schon einen Schritt voraus *Visier runterklapp* :-) Gruß, Henning | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 571539 | |||
Datum | 21.07.2009 18:25 | 4697 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan BrüningWahrscheinlich hat den aus Lünen in Dortmund vereinnahmt Ist Lünen nicht ein Vorort von Dortmund? *duckundweg* Zu den eingesetzten Kräften kann ich leider kaum Angaben machen. Als ich das erste mal aufschaute, so mit Zeit zum gucken, stand plötzlich ein Dekon Zelt als wäre es schon immer da gewesen. Auf dem Weg zum 0-84-1 (übrigens cooler Landeplatz ;) ) habe ich gesehen das unser Zug Süd mit dem Dekon-P am wuseln war, Iserlohn kam gleichzeitig mit dem AB-Rett (-Zug?) um die Ecke und suchte noch ein lauschiges Plätzchen, was auf Grund der vielen Einsatzfahrzeuge gar nicht mehr so einfach war. Keine Ahnung wer und wo die alle hergekommen sind, aus meiner Sicht waren plötzlich alle da...einfach so. Zurück an der ESt fragte mich der LNA nach Tragen, sumsum-hinundher, kurze Einweisung unserer Zugführung zum Stand der Dinge und ich wurde die Sekretärin vom LNA. Wer das ist wurde mir nicht gesagt und es war mir auch egal. Es mussten Patienten eingeordnet und auf den richtigen Weg gebracht werden, welcher Ort auf der Tür stand ......? Egal! Übrigens Alle Versuche meinerseits von dieser Stelle aus wenigstens etwas Panik oder Chaos in den Einsatz zu bringen blieben leider erfolglos, bei manch "Schuppenbrand" sah das anders aus. Vielen Dank an ALLE! Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Jan 8P., Arnsberg / NRW | 571880 | |||
Datum | 23.07.2009 01:28 | 4569 x gelesen | |||
Ich zitiere mal aus diesem Artikel: http://www.derwesten.de/nachrichten/2009/7/22/news-126784611/detail.html Sie hatten die WP gestern zum Pressetermin aber auch eingeladen, um für die gesamte Feuerwehr Menden zu danken. Und zwar: Dieser Post gibt nur meine ganz private Meinung wieder und steht in keinem Zusammenhang mit irgendwelchen Organisationen, Institutionen, Firmen o.ä. | |||||
| |||||
|