News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Mobiler Rauchverschluss | 6 Beträge | |||
Rubrik | Taktik | ||||
Autor | Marc8o M8., Reinfeld / Schleswig-Holstein | 574903 | |||
Datum | 08.08.2009 11:54 | 6059 x gelesen | |||
Wir haben in unserer Feuerwehr einen mobilen Rauchverschluss beschafft. Bevor er nun in Dienst gestellt wird (auf dem 1.HLF) sollen natürlich alle dementsprechend fortgebildet werden. Meine Frage ist nun, wer von euch hat Erfahrungen in der Einsatztaktik und welcher Trupp oder auch Fahrzeugführer setzt den monilen Rauchverschluss? In meinen Augen macht es keinen Sinn das der 1.Angriffstrupp den Rauchverschluss mit vornimmt, da er schon bis zu den Zähnen bewaffnetv ist (Strahlrohr, Schlauchpakete, Schlauchtragekorb, Halligan-Tool, TNT-Tool, evtl. Brandfluchthaube) Erwarte fachlich gute Antworten und Vorschläge. Danke!!! MkG Marco Mess | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 574905 | |||
Datum | 08.08.2009 12:02 | 3697 x gelesen | |||
Hallo, das ist Dir schon bekannt ? Der Autor ist der Erfinder desselben. Ansonsten, wer als der AT soll es sonst mitnehmen, zumal er sich am STK befestigen läßt. Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Marc8o M8., Reinfeld / Schleswig-Holstein | 574906 | |||
Datum | 08.08.2009 12:05 | 3636 x gelesen | |||
Danke für den Hinweis. Das Heft ist mir bekannt... Die Version mit der Befestigung am STK ist eine sehr gute Möglichkeit. | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 M8., Weinheim / Baden Württemberg | 574920 | |||
Datum | 08.08.2009 13:07 | 3470 x gelesen | |||
Mehr Infos zum Rauchverschluss, Einsatzbeispiele, Brandversuche uvm... hier. Gruß Ralf Meine persönliche Meinung http://www.ffw112.de | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8F., Geislingen an der Steige / Baden-Württemberg | 574924 | |||
Datum | 08.08.2009 13:27 | 3419 x gelesen | |||
Geschrieben von Marco MessDie Version mit der Befestigung am STK ist eine sehr gute Möglichkeit. Machen wir mit einem einfachen Spanngurt mit Spannschloss. Einmal um den STK und Rauchverschluss, funktioniert wunderbar und stört nicht beim tragen. Wird bei uns vom ersten Angriffstrupp mitgenommen. Bild 1 Bild 2 MkG Fabian Das ist meine private Meinung. Ich vertrete hier nicht die Meinung der Feuerwehr Geislingen. | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 H.8, Northeim / Niedersachsen | 574934 | |||
Datum | 08.08.2009 15:08 | 3208 x gelesen | |||
ggf. ebenfalls interessanter Bericht darüber war in der letzten (?) Ausgabe der Brandschutz. | |||||
| |||||
|