alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaLagerung Notfalltasche3 Beträge
RubrikAtemschutz
 
AutorEric8 P.8, Hohentengen / Baden Württemberg552146
Datum06.04.2009 10:133782 x gelesen
Morgen,

ich habe eine Frage bezüglich der Lagerung der AS Notfalltasche. Da diese ja eine gefüllte Flasche enthält, müsste man Sie ja speziel sichern.
- Wie macht Ihr das mit der Sicherung ?
- Reicht es aus, die Tasche nur durch nierderzurren ( Halterung im Aufbau ) zu sichern ?

Danke für eure Vorschläge.

Gruß Eric


Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTorb8en 8B., Bünde / NRW577540
Datum22.08.2009 12:321656 x gelesen
Also hier steht das ganze so beschrieben.

Geschrieben von www.Feuerwehr-achmer.de Der Pressluftatmer wird an der Einsatzstelle von einem der Fahrzeuge genommen und nach erfolgter Kurzprüfung in die Tasche eingesetzt.Mittels drei Klettbändern wird der PA befestigt. Der Lungenautomat und das Manometer werden in die rechte Außentasche geführt.

Vllt. hilft dir das ja.


Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Freilassing / Bayern577556
Datum22.08.2009 14:221528 x gelesen
Hallo Eric,

wir haben unsere Sicherheitstrupptaschen in den Fahrzeugen nieder- bzw. festgezurrt. Eine Tasche ist zusätzlich mit der Trageschlaufe an einer Halterung im Aufbau eingehängt.


Viele Grüße

Michael Brandl

Alle Atemschutzinfos auf:
Atemschutz.org - DIE Atemschutzpage

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 06.04.2009 10:13 ., Hohentengen
 22.08.2009 12:32 Torb7en 7B., Bünde
 22.08.2009 14:22 Mich7ael7 B.7, Freilassing
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt